WETTERCHAOS IM ANMARSCH: Dauerregen und Unwetterwarnungen für Süden und Westen

in den nächsten Stunden wird sich im Süden und Westen eine dauerregenlage entwickeln hüten Sie sich dann vor gestautem Wasser in Unterführungen und bleiben Sie auch kleineren Flüssen fern denn diese können dann anschwellen ein kleines regentief wird sich nämlich in den nächsten Stunden an den Alpen bilden und sich dann langsam vor allem über BadenWürttemberg austoben im Laufe des Freitags wandert es dann langsam nach Hessen Rheinlandpfalz und auch ins westliche Niedersachsen der Norden bleibt davon komplett verschont und auch noch morgen Vormittag werden die Unwetterwarnungen dann vor ergiebigem Dauerregen gültig sein auch auf Straßen und Wegen kann es entsprechend durch den starken Regen zu Beeinträchtigungen kommen von den Küsten bis nach Berlin-Brandenburg bleibt es auch am Nachmittag trocken und in den Bergen ganz im Westen dauert der starke Regen dagegen weiterhin an die Schauertätigkeit breitet sich dann auch bis ins südliche Niedersachsen und in die Berge im Osten aus auch in Bayern wird es unbeständig und genau uso unterschiedlich wie das Wetter gestalten sich auch die temperaturkontraste am Morgen Tag von der Kölner Bucht bis nach Bayern also in den regengebieten bleibt es bei 13 bis 18° weiter nördlich dauert dagegen der Frühsommer an am Samstag halten sich noch starke Schauer von Nordrhein westfahen bis in den Osten und im Süden und Norden bleibt es dagegen meist wieder trocken der Pfingst Sonntag wird verbreitet etwas unbeständiger doch schon am Montag wird es im Osten wieder sehr nett und auch sonst es wird nicht alle treffen also was die Niederschläge anbelangt und zwischendurch scheint sowieso das öfteren die Sonne wenn ihr mehr News aus unserem Team wollt dann müsst ihr einmal hier klicken wenn ihr auf der Suche seid nach spannenden Dokus starken Reportagen dann geht’s hier entlang und wenn ihr Welt abonnieren wollt neu entdecken wollt dann einmal hier klicken

WETTERCHAOS IM ANMARSCH: Dauerregen und Unwetterwarnungen für Süden und Westen

Eine dauerhafte Regenfront kündigt sich an und bedroht insbesondere den Süden und Westen Deutschlands. Warnungen vor gestautem Wasser in Unterführungen sowie vor anschwellenden Flüssen sind angebracht, da ein regenreiches Tief sich über den Alpen bilden und über Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz und das westliche Niedersachsen hinwegziehen wird.

Das restliche Land kann sich vorerst noch der Unwetterwarnungen entziehen. Doch auch dort werden Beeinträchtigungen auf Straßen und Wegen durch den anhaltenden Starkregen erwartet. Die Temperaturen variieren deutlich: Während in den regen geplagten Gebieten Werte zwischen 13 und 18 °C herrschen, erlebt der Norden weiterhin Frühsommerwetter mit höheren Temperaturen.

Am Samstag halten sich starke Schauer vor allem in Nordrhein-Westfalen bis in den Osten. Dagegen bleibt der Süden und Norden größtenteils trocken. Am Pfingstsonntag wird es landesweit etwas unbeständiger, jedoch verspricht der Montag im Osten erneut angenehmes Wetter. Dennoch bleibt Deutschland auch weiterhin von wechselhaften Wetterlagen geprägt.

Es bleibt abzuwarten, wie sich die Wetterlage entwickelt und inwieweit die Niederschläge das Land treffen werden. Zwischendurch werden jedoch auch sonnige Abschnitte erwartet. Interessierte können sich über aktuelle Entwicklungen informieren, indem sie dem entsprechenden Link folgen.

#weltnachrichtensender #wetter #deutschland

Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV
WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku
WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast
WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter
Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg
Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q
Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8
WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/
WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/

In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.

Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team

Video 2024 erstellt

Leave a Reply