Rechtsextremismus an Oberschule in Burg: Keine Verbesserung in Sicht
Hakenkreuze an den Wänden und im klassenchat ein Hitlergruß auf einem Sportplatz dann der Hilferuf zwei Lehrer der Oberschule Burg machen in einem Brandbrief bekannt wie rechtsradikale Schüler den Schulalltag bestimmen der Fall landet in den Schlagzeilen tausende diskutieren im Netz über die angebliche nazischule Laura Nickel und Max Teske werden massiv angefeindet und verlassen die Schule [Musik] heute unterrichtet Max tesker in einer anderen Schule im Raum Potzdam er sagt er sei damals gegangen weil er die Sicherheit seiner Familie nicht mehr gewährleisten konnte der entscheidende Punkt war als mit meiner damaligen vierjährigen Tochter einkaufen war und wir von wildfremden Männern massivst angemacht worden sind wenn dann das eigene Kind an der Hand steht und bitterlich weil weil es nicht weiß was gerade los ist was jetzt hier passiert mit dem Papa dann ist das einfach ein Punkt der überschritten worden ist weil er die Situation in Burg offen ansprach wurden ihm dienstrechtliche Konsequenzen angedroht also als Lehrkraft bin ich dazu verpflichtet demokratische Werte den Schülern beizubringen und das auch vorzuleben und ein demokratischer Wert ist für mich auch einfach dass man laut ist wenn Misstände passieren wenn Menschen ausgegrenzt werden und wenn man mir aufgrund dessen dass ich das so sehehe ein disziplinar Verfahren anhängen möchte dann ist man da vielleicht auch ein stückwerit auf dem rechten Auge blind vom Bildungsministerium hätte er sich entschlosseneres handeln gewünscht statt die Probleme anzugehen sei aber versucht worden die Situation auszusitzen wenn Rechtsextremismus auftaucht ist eine der ersten Reflexe das abzuwehren auch zu externalisieren das nach außen zu verlagern woanders ist es schlimmer zu relativieren das ist das was wir hier beobachten und zu sagen wir machen schon ganz viel hier passiert ganz viel das wür ich auch gar nicht in Frage stellen aber es braucht eine selbstkritische positionierte Haltung auch ein Jahr danach können sich Lehrer die sich offen für demokratische Werte einsetzen nicht mit der Oberschule Burg identifizieren Lehrerin Jette schäer ist eine von ihnen zum Schuljahresende zieht sie Konsequenzen und geht da braucht es mehr Bewegung viel mehr Bewegung das ist mir zu wenig es ist auch zu wenig Unterstützung vom Schulamt es reicht nicht nach Monaten immer wieder mal zu schauen auch gut reicht aber nicht jahrelang hat schäer viel probiert um demokratische Werte an die Schule zu bringen doch jetzt gibt sie auf die Situation habe sich aus ihrer Sicht nicht gebessert ein großes Problem das Kollegium sei gespalten außer ihr lassen sich noch drei weitere Lehrkräfte versetzen es wird sich sicherlich anstrengender wenn wir es nicht schaffen klare Kante zu zeigen und klarhtung zu zeigen weil das ist das einfachste was wir als Demokraten die in einer Schule arbeiten zu tun haben von einer klaren Positionierung gegen Rechts hätten auch die Schüler profitiert die unter den Rechtsradikalen Klassenkameraden leiden für sie hat sich die Situation nicht gebessert wir sprechen mit zwei von ihnen am Telefon sie wollen anonym bleiben es hat sich etwas geändert aber nicht gebessert die Klassen werden immer noch von klar rechtsgerichteten Schülern dominiert die den Ton angeben Schülerinnen die den Rechtsradikalen Mainstream nicht teilen werden immer noch eingeschüchtert diese werden als Zecke beschimpft ihnen werden Beine gestellt sie werden angerempelt oder mit Müll beschmissen zwar fanten Workshops gegen Rechts und Gespräche über den Holocaust statt es bewirke aber nichts auf der klassenfal in Auschwitz wurde oft an unpassenden Stellen gelacht ein Mitschüler hat bei einem Hauf mit Haaren gesagt bestimmt wurden da Kaninchen rasiert der neue Direktor kümmert sich gut um die Schule trotzdem ist es fast unmöglich diese Dynamik zu durchbrechen Schülerinnen und Schüler die sich für demokratische Werte einsetzen fürchten noch immer um ihre Sicherheit manche Lehrerinnen schauen weiterhin Weg man hat das Gefühl man hat gar nicht die Chance gegen den rechten Mainstream anzukommen weil sie einfach zu viele sind es gibt schülerinn die haben deswegen die Schule gewechselt andere sind wegen psychosomatischer Probleme krank geschrieben das sagen ja auch die beiden Lehrerinnen ihre Motivation den Brief zu schreiben war zu allererst diejenigen Schülerinnen und Schüler zu schützen die dort offensichtlich Angst haben jeden Tag in die Schule zu gehen wenn ich mir den diskursverlauf angucke in Burg fällt dieser Aspekt weitgehend herunter mittlerweile hat die Oberschule Burg einen neuen Direktor aktuell möchte er sich nicht äußern an vielen Schulen in Brandenburg gibt es ähnliche Vorfälle laut Bildungsministerium verdreifachte sich im laufenden Schuljahr die Zahl der rechtsextrem Vorfälle an Schulen auf 306 Stefan Tano ist Sprecher des Landesschülerrat Brandenburg in einem offenen Brief warnte dieser vor dem zunehmenden Rechtsextremismus an Schulen wir merken dann in den Schulen dass dort Rechtsextremismus leider ein sehr tägliches Thema ist grundsätzlich normal an den Schulen sind die hakenkreuzze auf Tischen und Stühlen aber auch wir nehmen vermehrt war das völkische narrative verbreitet werden im Unterricht rechte Parolen seinen an ihrer Schule im südenbrandenburgs Alltag und wer nicht so ist wie die anderen dem würden abends auf Partys schon mal hitlergrüße gezeigt SAS wie kann man sagen he Hitler SAS und da denke ich mir auch so ich habe diesen Leuten ich habe den nicht getan ich kenne die ich habe nie nie mit den geredet und dann kriege ich sowas an Kopf geworfen das finde ich schon brutal ich würde tatsächlich eher sagen dass es hier ziemlich normal ist recht zu sein also ich bin wirklich der festen Ansicht wenn ich jetzt so mit anderen Leuten rede da kommt immer sowas so ich hier Ausländer und so PAP deswegen würde ich eher sagen dass dieses Rechte Gedankengut mehr vertreten ist als linkes Gedankengut ich muss sagen es ist auch keines Falls schlimm links oder rechts zu sein das schlimme ist extremistisch zu sein und das schlimme ist mir anzusehen wie sich Schüler aus meiner Schule radikalisieren oder auch Menschen aus meinem Umfeld Schülerinnen und Schüler werden zunehmend Zielscheibe von radikalen Kräften das haben wir auch bemerkt als wir vor einem Jahr in die Oberschule Burg fahren Aktivisten der neonarzisstischen Kleinpartei der dritte verteilen vor dem Schultor Flyer an die Schülerinnen und Schüler jetzt hat der dritte Weg auf seiner Website verstärkt Aktionen an Schulen in Brandenburg angekündigt Lehrkräfte sollten deshalb wachsam sein so das Aktionsbündnis Brandenburg wir haben es hier wirklich mit militanten Neonazis zu tun aber unter der Beachtung der eigenen Sicherheit würde ich Lehrerinnen empfehlen nicht alleine aber vielleicht mit Kollege inen zusammen m tatsächlich hinzugehen zu diesen Menschen und zu diskutieren es ist ein Signal an die Schülerinnen und Schüler nämlich dass neonazisstische Propaganda nicht einfach hingenommen wird sondern dass man ihr widersprechen muss nicht immer sind es Schüler von denen die rechte Gewalt ausgeht an dieser Schule in cotbus soll ein Lehrer zwei geflüchtete Jugendliche geschlagen haben einen von ihnen Krankenhaus reif der Verein Opferperspektive geht von Taten aus die rassistisch motiviert waren neben dem syrischen Kind wurde noch ein Kind aus titchenien angegriffen auch in einem Fall geschlagen und in einem weiteren Fall in den Rücken getreten und in der zweiten Situation hatte sich der Lehrer zuvor abfällig über Menschen cheitchenischer Herkunft geäußert also da sind rassistische Äußerungen der Tat vorausgegangen nach der Tat soll die Schulleitung bei der Familie im Krankenhaus angerufen und sie gebeten haben keine Anzeige zu erstatten man kön ja eine interne Einigung finden soll es geheißen haben danach ja wurden die Familien mehr oder weniger alleine gelassen also das berichtet sowohl die syrische Familie als auch die chitchenische Familie es hat sich einmal die Schulsozialarbeiterin gemeldet und gefragt wie es dem Kind geht und im Grunde ist soweit wir wissen diese Schulsozialarbeiterin die einzige Person die da in der Schule irgendwie zugewandt und empathisch reagiert hat nach den Taten erst nachdem der RBB Monate später die Tat öffentlich machte wurde der Lehrer aus dem Schuldienst genommen inzwischen ermittelt die Polizei das Bildungsministerium sagt dazu die Schulbehörden Waren unverzüglich tätig die Schulleitung hat das staatliche Schul am kopbus sofort am Tag des Vorfalls zum Sachstand unterrichtet die Schulleiterin hat am selben Tag ein persönliches Gespräch mit der Lehrkraft sowie Gespräche mit den Sorgeberechtigten geführt ob in Burg oder an anderen Schulen in Brandenburg von rechter Gewalt betroffene Schüler und Lehrer fordern von Schulleitungen Schulämtern und Bildungsministerium eine entschlossenere Haltung gegen Rechts momentan fühlen sich viele noch alleinelassen
Vor einem Jahr machten zwei Lehrer in einem Brandbrief auf Rechtsextremismus an der Oberschule im brandenburgischen Burg (Spreewald) aufmerksam. Auch ein Jahr danach hat sich die Lage offenbar nicht wirklich verbessert.
—–
Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.
Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.
Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.zdf.de/nachrichten.
#Nachrichten #Schule #Rechtsextrem
40 comments
Da wundert es mich nicht, dass der Osten weiterhin auf dem absteigenden Ast befindet und die Leute dort weg ziehen. Niemand möchte dahin ziehen. Mir tun echt die normalen Leute dort leid, vor allem die Schüler. Der größte Skandal ist, dass nach aufkommen dieser Vorkommnisse nichts passiert und die Rechten weiterhin tun und lassen können was sie wollen.
Wann kommt ein Bericht seitens ZDF über die Islamisierung an Schulen in NRW?
Möchte nochmal wissen wie viele dokus werden über die erhöten Straftaten von Ausländischen Mktbürgern gemacht ?
was soll as diesen schülern werden? sie sind nicht sozialisiert, werden in seriösen berufen kaum fuß fassen können und landen im knast auf kosten unserer steuern. 🤮🤮 dann lieber präventiv geld investieren in sozialisierungsprojekte.
Stimmt einfach: Dummheit und Stolz wachsen auf demselben Holz, also mit Brett vor`m Kopp durch`s leben, weil die sonst nichts haben.
Schmeißt die doch einfach von der Schule, wo ist das Problem?
auf einem klassenbild hitlergruss. was macht der lehrer?
Bei 500 Abgeordneten mit ca. mind. 11000 Euro Monatsgehalt, also meist 3x soviel wie sonstige verdienen, fragt man sich was die Mehr Leistung jedes Einzelnen sei n soll, von denen 84 Millionen profitieren persönlich und spürbar, und ob die Sitze 4 Jahre jeweils gut besetzt und Stimmen gut investiert sind, und wo diese landen würden, wenn nicht, und sie wie Otto Normalverbraucher behandelt würden, nebst der Beerdigungen die viel kosten. AUSSORTIERT bek8mmt so ein Otto nicht selten den Tritt in den Hintern, verliert nicht selten mindestens die Wohnung, Familie und Privilegien. Beschweren kann er sich wenn überhaupt ohne Gehör, was bei Ex Kanzlern und Konsorten wieder ganz anders aussieht, egal wie effektiv und erfolgreich Otto mal war in einem ganzen Leben, nicht nur 4Jahre. WER also die bunte Demokratie mal betrachtet kann ruhig mal nachdenken, was uns da vorgesetzt wird.
Ossis. 🙂
Wieso keine Verbesserung in Sicht ??
Es ist doch alles wie es sein muss..
Eine deutsche Jugend deutsch und treu, Deutschtreu.
Es wird von mir als widerlich und ekelhaft empfunden, das junge Mitmenschen nicht Willens oder in der Lage sind, aus der Nazi-Vergangenheit zu lernen. Diese Schüler haben an einer Oberschule nichts zu suchen. Für solche reicht ein Förderschulabschluß und eine Arbeit am Fließband oder halt Bürgergeld zecken.
Und dann heulen die Ossis rum dass man sie als überwiegend braun bezeichnet
Heute wieder in Leipzig…
Rechtsextreme Massenschlägerei, einfach googeln..
Eine Machete war auch dabei.
Schon wirklich das größte Problem in Deutschland dieser Rechtsextremismus
das beste deutschland aller zeiten
Daniel Bajl Spircht Fakten!
Was für ein Blödsinn
Rääääächts, Räääääächts, Nazi, Nazi, haben die öffentlich rechtlichen Propagandasender noch was anderes zu Berichten? Immer die gleiche Platte abspielen ist langweilig. Aber wo dumme Linksfaschistischen und Linksextreme zu Hause sind, muss man sich über diesen Schwachsinn nicht mehr wundern. Vor allem das ZDF ( Zensur-Diffamierung-Fake) ist bekannt für den Schwachsinn, der täglich gesendet wird. Und das auch noch mit verfassungswidrigen Zwangsgebühren finanziert, ein Skandal ohne Ende.
Ist richtig drüber zu berichten, wünsche mir Sinas aber auch bei Islamisten
Lächerlich. Bringt man lieber mehr über Migranten die Deutsche Kinder an Schulen unterdrücken !!!
Ja , man ist leider auch auf dem linken genauso blind, wie rechts!!
Durch krasse Zuwanderung erhärtet auch die krasse rechte Bewegung…..
Tschaaa…verbotene Früchte schmecken am besten;)
Da schick ich meine Tochter lieber auf so eine Schule wie in Burg, als auf eine Schule wo sie gezwungen wird ein Kopftuch zutragen!!!
"Rechtsextremismus"-Schwurbler überall im "Qualitätsjournalismus". 😆 Bei euch ist sogar der radikale Islam "rechtsextrem", oder wie war das? 😁😀
das ist alles eine Reaktion auf heute migration, ich wiederhols nochmal … eine REAKTION wenn man im eigenen land zur minderheit wird… mal drüber nachdenken
Ist jetzt nicht unwichtig aber wir alle wissen doch von was dieser Beitrag ablenken soll
Ja genau die Hakenkreuze wahrscheinlich von nicht deutschen gemalt ….. Das gibt es bei uns auch sehr viel aber in unseren schulen sind 80 prozen nicht deutsche ! Aber okay wir deutsche die immer bösen nazis ….das flauben euch nichtmal die Juden in Israel!
Sehr gut aufgedeckt❤
Fake News, weil das Geld sowieso rein kommt 😁😁😁😁
Über das genau das Thema in Burg habt ihr vor fast genau einem Jahr schon mal berichtet. Findet ihr nichts Neues zum Rechtsextremismus? Wieso berichtet der Rundfunk nicht mal über die total beknackte Antifa, die fast täglich irgendwo in Deutschland Menschen bedroht, zusammenschlägt, Autos anzündet und wär weiß, was die noch alles für geisteskranke Gedanken in ihrem Köpfen haben.
Mir macht es sorgen wie rechte Extremisten verharmlost werden, hier in den Kommentaren sieht man es auch. Die rechtsextremen sind Teil der Mehrheitsgesellschaft und können sich daher noch viel mehr ausbreiten als andere Extremisten. Daher sind sie viel gefährlicher.
Der Junge Mann sagt es sehr richtig. Links oder rechts, scheiß egal, aber wer extremistisch wird, der ist nicht teil eines demokratischen Diskurses.
Die werden doch nur Nazis, weil da nur einmal am Tag der Bus fährt, und alle sich so furchtbar abgehängt fühlen. 😩
ZDF bei der Islamisierung der Schulen: 🙈
Wo blibt der Bericht über Scharia-Polizei an deutschen Schulen?
7:24 … Was denn nun? Lehrer:innen, Kolleg:innen oder Schülerinnen und Schüler? Noch nicht mal Konsequent, dieses unsägliche Gernder-Gaga
Oy vey gevalt
Ok es sterben eure Kinder aber demokratisch ?
Islamismus in Deutschland: Keine Verbesserung in Sicht.
Lasst die Kinder doch Hakenkreuze malen, wenn sie wollen. Als ob davon die Welt zusammenbricht. Die wissen doch noch gar nicht, was sie da tun.
Wir haben die Kommentarfunktion für weitere Kommentare deaktiviert. Auf unserem Kanal findet ihr unsere tagesaktuellen Beiträge. Schaut dort gerne vorbei und diskutiert weiter mit!