PUTINS KRIEG: “Radioaktive Asche” auf Polen! Die große Gefahr hinter der neuen Atomdrohung!

und wir schauen als erstes nach Thüringen denn es ist ein Dämpfer für die AFD bei den Kommunalwahlen schnitt sie nämlich deutlich schlechter ab als erwartet die Partei von Rechtsaußen börn höcke hat bei den Landrats und Oberbürgermeisterwahlen keinen Sieg im ersten Anlauf geschafft rückte der CDU aber in einer Reihe von Kommunalparlamenten tatsächlich auf die Pelle ja den neun von 13 angetretenen AFD Kandidaten kamen nun in die Stichwahl oder standen nach letzten auszählungsständen zumindest kurz davor nur im Landkreis Altenburger Land da liegen die Rechtspopulisten vorne für Aufregung sorgte jedoch auch das Gute Absch eines Neonazis bei der Landratswahl im Kreis hilburghausen mehr dazu von Achim unser sahlfeld rudolfstadt in Thüringen aktuell wohl das Sinnbild für den Schlammassel in den die AFD sich selbst manövriert hat denn hier kämpfte die AFD weniger um Wähler Stimmen als gegen sich selbst Björn höcke machte Wahlwerbung für eine Alternative zur AFD weil die Partei vor Ort nicht so spurte wie er wollte dafür bekam Thüringens afdchef bei der Wahl nun die Quittung die REB der original AFD liegen weit vor höckes Truppe thüringenweit ist der unlängst noch prognostizierte Durchmarsch der AFD ausgeblieben nur in einem Landkreis landete die Partei auf Platz 1 muss aber selbst hier in die Stichwahl Thüringens cduchef Mario Vogt meint deshalb heute ist ein guter Tag für Thüringen die CDU ist stärkste Kraft bei den Landrats und Oberbürgermeister Wahlen im ersten Wahlgang in vielen Landkreisen haben wir zudem eine Chance die Wahl in der zweiten Runde zu gewinnen ein Grund für die Schwäche der AFD ist vielleicht dass der Thüringer AFD Vorsitzende ebenerst vor Gericht zu einer erheblichen Geldstrafe verurteilt wurde dann die bundesweiten wenn nicht gar europaweiten Skandale da sind die ssverhamlosungen von europawahlspitzenkandidat Maximilian KR darauf der Rauswurf aller AFD Abgeordneten aus der rechtsaußenfraktion im Europaparlament gegen KRAS mitkandidat Petre büstron ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen Korruptionsvorwürfen er soll Geld aus Russland angenommen afdfin al Weidel sucht krampfhaft das Positive solche Sachen solche Tage solche Momente und wo auch es nicht so gut läuft sind immer auch gleichzeitig eine Chance eine Chance Lehren zu ziehen um weiter zu wachsen und uns weiter zu professionalisieren Anfang des Jahres kam die AFD in Umfragen noch auf 22% aktuell liegt sie bei rund 16 seit dem Geheimtreffen von AFD Politikern mit rechtsextremen in posdam ist die Partei ins Trudeln geraten diese Kommunalwahl in Thüringen galt als Stimmungstest für die Landtagswahl im September für die AFD war es eine misslungene Generalprobe das ist mal wir nun besprechen mit doroea schopelius für uns vor dem Kanzleramt Dorotea einen schönen guten Morgen also doch nicht so klar hat sie abgeschnitten die AFD bei den Kommunalwahlen in Thüringen ist dieses Ergebnis nun die Quittung für die Jüngsten Skandale rund um krab wüstron und höcke es ist ein unerwartetes Ergebnis hatte es doch eigentlich so rosig ausgesehen für die AFD nachdem sie ja auch im Sommer letzten Jahres ihren ersten Landrat in Sonneberg gestellt hatten dann eine Krise nach der anderen kurze Erinnerung wir hatten das Treffen in Potzdam was große Proteste auf den deutschen Straßen ausgelöst hat es gibt den Verdacht der russlandspionage bei einigen afdmgliedern SS fahrharmlosungen das alles scheint dazu geführt zu haben dass sich eben einige Menschen doch dagegen entschieden haben die AFD zu wählen mir hat der letzte Satz von meinem Kollegen Achim unser im Beitrag gerade sehr gut gefallen eine misslungene Generalprobe das scheint mir sehr passend denn diese Kommunalwahl ist eine Generalprobe quasi gewesen für die Landtagswahlen heißt es war ein Stimmungsindikator was bei diesen Landtagswahlen auf die dann doch eben ganz Deutschland hinfiebert zu erwarten ist und warum hat ganz Deutschland darauf hingefiebert auf Kommunalwahl und Landtagswahlen weil die AFD eben so stark in den umfrageerten war und jetzt überraschend schlecht abgeschnitten hat ein Erfolg für die CDU auch wenn die AFD ihn dicht auf den Fersen ist aber wenn man sich mal an die Umfragewerte erinnert wo über lange Zeit im Osten die AFD stabil bei 29 30% geblieben ist auch als gerade höcke sogar noch vor Gericht stand Björn höcke vor Gericht stand weil er eine nazarole ausgesprochen hat auch da blieben die Umfragewerte stabil und hier sieht man einmal wieder was die Erfahrung ein dann auch leht wenn man längere Zeit Wahlen und Politik begleitet Umfragewerte sind eben Umfragewerte und Wahlergebnisse dann noch mal etwas ganz anderes in drei Monate Landtagswahlen ob es der AFD dann in drei Monaten gelingt diese ganzen Krisen wieder auszubügeln zumal ja auch am 9 juni Europawahl ist und auch hier ist die Wahrscheinlichkeit dass die AFD jetzt einen großen Erfolg haben wird nicht mehr sonderlich hoch weil sie aus der idfraktion ja ausgeschlossen wurde also nur noch drei Monate für die AFD um hier wieder richtig aufholen zu können keine lange Zeit mal gucken na ja und die Stichwahlen in bei den Kommunalwahlen in Thüringen sind ja dann auch in zwei Wochen am 9 juni das heißt da wird es sich dann wirklich zeigen wo die Wähler ihr Kreuzchen machen dr danke schön so lass uns auf die Bundespolitik schauen denn Finanzminister Christian Lindner pocht bei den Haushaltsberatungen für das Jahr 2025 weiter auf sein sparkus und die Einhaltung der Schuldenbremse man könne auch aus wirtschaftlichen Gründen nicht immer neue Schulden machen so der fdpchef die Ampelkoalition steht ja vor schwierigen Verhandlungen hat die Ministerien zum Sparen verpflichtet doch mehrere Ressource die whren sich gegen diese Kürzungen und fordern deutlich mehr Geld der Finanzminister verwiest daher erneut darauf dass er jedem einzelnen Ministerium Ausgabenobergrenzen gesetzt habe der Bundeskanzler hat sich ja öffentlich klar zum Finanzplan bekannt jedes Ministerium hat ja von mir ausgabeobergrenzen erhalten und die Kolleginen und Kollegen müssen innerhalb dieser Grenze jetzt ihre Einzelpläne ihre ressourplanungen aufstellen dahinter hat sich der Bundeskanzler auch öffentlich gestellt übrigens das ist ja auch die Voraussetzung dafür dass in dieser Woche das rentenpaket 2 im Bundeskabinett beraten werden kann Bundespräsident frankwalter Steinmeier und Frankreichs Präsident macron haben in Berlin den deutsch-französischen Sportsommer eröffnet gemeinsam mit Innenministerin und Sportministerin nen sie Feser gaben die beiden Staatsoberhäupter in der Brandenburger Tor zur fußballem eingerichteten Fanzone diesen statschuss anschließend gegen macron und seine Frau Brigitte begleitet dann von Berlins Regierenden Bürgermeister Kai Wegner durch das Brandenburger Tor macron der begann damit einen knapp dreitägigen Staatsbesuch in Deutschland das ist wirklich auch der erste Besuch eines französischen Präsidenten in dieser besonderen Art seit sag und schreibe 24 Jahren und damit schauen wir an diesem Montagmorgen auf den nostkonflikt denn im Gazastreifen sind nach Angaben des palensischen Roten Halbmondes bei einem israelischen Luftangriff Zelte geflüchteter Zivilisten getroffen worden und dabei sollen mindestens 15 Menschen getötet worden sein andere Quellen sprechen von noch mehr Toten die israelische Armee teilte dagegen mit dass sie mit Präzisionswaffen ein Gelände in rafach angegriffen habe ind dem sich Hamas Terroristen verschanzt hätten dieser Schlag sei gegen ein legitimes Ziel und unter Einhaltung des internationalen Rechts erfolgt Israel prüfe jedoch die Meldungen wonach Zivilisten zu Schaden gekommen sein unabhängig überprüfen lassen sich diese Angaben zur Zeit nicht immer wieder benutzen die palästinensischen Extremisten Zivilisten zu ihrem eigenen Schutz zuvor waren aus rafach mindestens acht Raketen auf Israel abgefordert worden die Hamas Terroristen bestätigten diesen Raketenangriff zugeschaltet ist uns nun AR schalika er ist Schriftsteller Podcaster und ehemalige Sprecher der israelischen Armee guten Morgen Herr schalika schön guten Morgen guten Morgen schalom aus Israel die Lage in rafach spitzt sich zu Dutzend Zivilisten sollen also bei einem israelischen Militärschlag ums Leben gekommen sein dass zumindest berichten Hilfsorganisationen wie ordnen Sie daher diese Lage ein ja also zunächst einmal müssen wir sehr vorsichtig sein mit allen möglichen berichten die von A BC kommen weil die kann man unabhängig natürlich erstmal nicht verifizieren das israelische Militär hat tatsächlich den raffach angegriffen das ist bekannt dort wurden mindestens zwei hochrangige Terroristen der Hamas eliminiert und zwar Yassin Rabia und Khalid Nagar das sind zwei hoche hamasrorist die sich dort verschanzt hielten in einem compound einem Hamas compound wenn man so will in raffach und rafach ist genau der Ort ausd dem gestern auch mindestens acht Raketen auf den Raum telaviv geschossen wurden das heißt wir bestehen hier tatsächlich nach wie vor noch 7inhalb a Monaten sind wir in einer Situation des Krieges wo das Feuer in beide Richtungen geht Israel wird angegriffen der Gazastreifen wird angegriffen in unserem Fall jedoch versuchen wir so präzise wie möglich zu sein nach internationalem Recht hatten wir jedes Recht auch diesen Ort anzugreifen wo diese chamas Terroristen sich aufgehalten haben die Frage ist natürlich in wie weit zivile Opfer dort bei diesem Zwischenfall tatsächlich durch einen Brand der dort eventuell entfacht ist wie man in Videomaterial sieht das muss man untersuchen um in Zukunft auch so etwas zu vermeiden und sagen ja aber Hilfsorganisation dass das genau eben auch in dem Korridor war wo ja eigentlich Zivilisten dann auch Schutz suchen sollten eben wegen ja auch des militärischen Einsatzes im Gazastreifen sie sagen selber das Problem ist eben auch dass das alles gar nicht unabhängig überprüft werden kann ist das nicht auch der Zeitpunkt so wo man sagen müsste eigentlich unabhängige Beobachter von außen sollten das alles meäher in den Blick nehmen auch vor Ort unabhängige Beobachter in einem Terror in einer Terror Hochburg wo Krieg herrscht wo eine Terror eine radikale islamofaschistische Diktatur herrscht ist nahezu unmöglich also jetzt noch müssen wir ein Stück weit ausharren ein Stück weit Geduld haben äh wir sind in raffach tatsächlich ein Stück weit vorgegangen als israelisches Militär wenn ich so sagen darf als ehemaliger Sprecher äh wo natürlich die Hamas sich auch unter Druck äh gesetzt fühlt und wir sehen dass sie leider auch sich in allen möglichen Gegenden verschanzt hält wo Zivilisten sich befinden Krankenhäuser Schulen Moscheen das kennen wir natürlich aber auch humanitäre Zonen wo die Hamas Leute sich aufhalten das ist sehr bedauerlich jedoch wird das Israel nicht von seinem Ziel Ziel abhalten einerseits natürlich die Geiseln zu befreien aus dem gaserstreifen zumindest den militärischen Druck so hoch anzusetzen dass die chamas einlenkt als auch die hamase tatsächlich in die Knie zu zwingen damit nach dem Krieg am Tag nach diesem Krieg die Hamas den Gazastreifen nicht regieren wird Herr schadika wir haben es eben kurz angesprochen sie haben es auch schon erwähnt Raketenangriffe zum ersten Mal seit vier Monaten auf Tel Aviv durch die Hamas Terroristen was zeigt das auch wie stark sind die palästinensischen Extremisten noch also man kann davon ausgehen dass wir nicht in der Lage sein werden jede raketenabschussrampe jede Rakete und jeden Terroristen am Ende dieses Krieges zerstört und eliminiert zu haben genauso wie Nazi Deutschland 1945 nicht von jedem Nazi befreit wurde in dem Sinne muss man zumindest aber die Elite der Hamas des islamischen Jihads außer Gefecht setzen und ein Großteil der terrorinfrast Struktur zerstören dass es nach wie vor Raketenbeschuss gibt aus dem gaserstreifen ist kein Wunder genauso wie aus dem Libanon täglich auch heute wieder und gestern auch wieder Beschuss aus dem Libanon auch dort natürlich tausende Raketen und Raketenabschussrampen die in den letzten Jahren positioniert wurden natürlich in erster Linie in zivilen Wohngegenden und das ist sehr sehr schwierig an jede Rakete und jeden raketenabschussrampe daranzukommen aber die Raketen die gestern geschossen wurden aus raffach auf den Raum telaviv die raketenabschussrampe die dafür gestern verantwortlich war die ist mittlerweile schon zerstört bis zum nächsten Mal wenn wieder Raketen aus irgendeinem zivilen aus irgendeiner zivilen Gegend auf Israel gefeuert werden und das wird sicherlich wieder passieren wo dann als Reaktion natürlich wieder diese raketenabschussbampen aus der gefch gesetzt werden würden wir gerne noch mal nachfragen wenn sie jetzt sagen es es kann eh nicht ziel dieses Krieg oder das wird nicht erreicht werden dass jeder Hamas Terrorist ausgeschaltet wird sondern nur die Führungsebene das heißt wie weit sind Sie davon denn noch entfernt also in den letzten Monaten tatsächlich sind sehr viele Terroristen ums Leben gekommen also wir gehen hier von ungefähr 14 000 Terroristen aus auch hochrangige Terroristen die wir natürlich auch namentlich bekannt gegeben haben Sowi auch jetzt die Namen die ich jetzt gerade in dieser in dieser in diesem Gespräch bekannt gegeben habe also sie sind uns größtenteils natürlich bekannt und jeder Tag an dem wir eine weitere terrorinfrastruktur zerstören ist in dem Sinne so komisches in diesen Tagen klingen mag auch ein guter Tag kein wirklicher guter Tag weil es sind schreckliche Tage aber zumindest äh ein Stück weit in die richtige Richtung weil am Tag nach diesem Krieg wä es auch das richtige für die Palästinenser selbst im Gazastreifen dass sie dem Terror abschwören weil er bringt im Endeffekt auch nur Leid über sie selbst und wenn man im Endeffekt einen Wandel möchte wenn man ein neues Gasa am Krieg am Tag nach diesem Krieg möchte auch sich wirklich äh um die Palästinenser kümmern möchte und ihnen was positives wünscht dann sollten wir alle gemeinsam hinter einem Ziel stehen und zwar die Palästinenser von ihrer eigenen terrorführung zu befreien und diese terrorführung die 2006 gewoht wurde heißt chamas und sie hat am 7 Oktober das Leid über uns alle herbeigeführt und es ist Zeit das zu Ende zu bringen Herr schallika wir danken Ihnen an diesem Montagmorgen für das Gespräch danke schön und do eine allmeldung hat uns eben erreicht aus Papua neug Guinea dort sind bei einem Erdrutsch am vergangenen Freitag nach neuesten Angaben mehr als 2000 Menschen verschüttet worduren dieser Erdrutsch der hatte sich in einem ziemlich abgelegenen hochlandgebiet des pazifischen Inselstaats ereignet bislang war man eigentlich nur von 670 Toten ausgegangen her K hat das angesprochen die Lage in der Ukraine der Präsident selenski der fordert nun nach den Bombenangriffen mit mindestens 16 Toten fragft das Recht auf einen Einsatz westlicher Waffen gegen russisches Territorium auch weil viele ausländische Politiker und Organisationen nach den jüngsten Angriffen gegen Zivilisten in und um die zweitgrößte ukrainische Stadt ihr beilad bekundet und Russland verurteilt hätten sagte er in seiner abendlichen videoansprache wegen der russischen Offensive in der Ukraine pläert nun auch der cdupitiker und bundestagsabgeordn rudriich kiesewetteter dafür dass westliche Staaten die Luftabwehr über der Westukraine übernehmen und der wir versuchen die Behörden in der zweitgrößten ukrainischen Stadt rakiv immer noch die Toten zu identifizieren unser kriegssupporter Paul ronshheimer der war an dem zerstörten Baumarkt und hat mit Angehörigen gesprochen die noch immer nicht wissen ob Ihre Liebsten diesen russischen Angriff überlebt haben diese Überwachungskameras sollen den Moment des Einschlags russischer gleidbomben in den Baumarkt im Norden der russischen Millionenmetropole chakiv zeigen bei dem mindestens 16 Zivilisten starben etliche Leichen konnten aufgrund der Verbrennung noch nicht identifiziert werden dnapren von Angehörigen sollen traurige Gewissheit schaffen er war zum Zeit des Angriffs mitten im Gebäude wir haben alle Krankenhäuser abgefahren er ist nirgendwo jetzt warten wir auf das Ergebnis der DNA Analyse wir nehmen Proben von Verwandten und auch von Leichen die wir drinnen Bergen und ermitteln anhand dessen die DNA die Zahl der Toten steigt noch wie viele können wir momentan nicht final sagen ihne der Einsatz der westlichen Waffensysteme gegen militärische Ziele auf russischen Boden weiterhin untersagt bleibt zieht der Kremmel im einschüchterungskrieg gegen krakiv neue Register was der Millionenstadt vor allem fehlt wir haben nicht genügend Luftabwehrsysteme um unsere Leute hier zu beschützen und ohne ausreichende Patriot Systeme bleiben rund 1,5 Millionen Menschen den russischen Raketen wohl auch weiterhin schutzlos ausgeliefert [Musik] und so eben haben wir seinen Beitrag schon gesehen hier ist er jetzt live zugeschaltet unser Kriegsreporter Paul ronshheimer weiterhin für uns in rakiv Paul einen schönen guten Morgen also wir haben das schon eben von Dir gehört die Ermittlungen die gehen entsprechend weiter und auch die Diskussion im Land kann ich mir vorstellen ist nach diesem verheerenden Angriff noch mal neu entflammt wie sieht die aus an diesem Morgen ja die Menschen sind geschockt du siehst das hinter mir hier laufen immer noch Aufräumarbeiten in diesem Baumarkt man hofft auch dass man möglicherweise noch weitere Menschen findet denn es sind weiter Leute vermisst die bislang nicht identifiziert werden konnten und die Szenen die sich hier abgespielt haben die waren grausam muss ich wirklich sagen gestern standen wir hier vor dem Baumarkt und haben einen achtjährigen gesehen wie er eine DNA Probe abgeben musste weil sein ver tot ist gleichzeitig ist bekannt geworden dass eine zwöjährige ein zölfjähriges Mädchen unter den Opfern sein soll also das was hier passiert ist das ist auch für die Stadt rakiv die ja schon viel angegriffen wurde eine ganz neue Brutalität Paul und daher fordert Präsident selenski ja nun auch das Recht westliche Waffen gegen Russland einzusetzen und erfdert auch das Recht auf Präventivschläge wie ordnest du das ein was könnte das für den Kriegs Verlauf bedeuten ja diese Debatte gibt es ja schon länger die Ukrainer fordern seit Wochen seit Monaten insbesondere in Richtung der USA dass sie auch russisches Territorium angreifen dürfen was ist das Problem für die Ukraina Haki liliegt in der Nähe der russischen Grenze das ist ein ja ganz ganz schneller Flug hier rein mit den russischen Bombern und sie starten von einem russischen Flugfeld dass die Ukrainer zumindest mit westlichen Waffen wie z.B attackms bislang nicht angreifen dürfen das heißt sie haben zwei Probleme einerseits mangelnde Flugabwehr hier und dann dürfen sie zumindest mit westlichen Waffen dort nicht attackieren wie sie z.B auf der Krim angreifen dürfen und da haben wir immer wieder die erfolgreichen ukrainischen Schläge gesehen auch in den letzten Monaten wo man eben mit uswaffen z.B Logistikzentren aber auch Flugfelder hat angreifen können jetzt gibt es Bewegung in dieser Debatte einerseits in den USA dort hat Anthony blinken angekündigt dass er möglicherweise dafür jetzt sein könnte aber die Entscheidung ist noch nicht gefallen das gleiche erleben wir in Schweden in Deutschland hingegen hat der Bundeskanzler sich gestern noch einmal klar dagegen ausgesprochen also gegen den Einsatz westlicher Waffen auf russischem Territorium weil Scholz sagt dass wäre eine weitere Eskalation des Krieges also da noch keine einheitliche Haltung den westlichen Verbündeten Paul vielen Dank für diese Eindrücke direkt aus RAK damit zu unserem russlandkorrespondenten Christop wner nach Moskau guten Morgen Christop ja hakif ja hab es angesprochen da ist die ukrainische Armee offenbar aber trotz dieses Angriffs ist der von Putins Truppen offenbar wieder in der Angriffsposition wie siehst du die aktuelle Entwicklung wel hast also das ganze ist natürlich aus Moskau äußerst schwer zu beurteilen das kannst du dir vorstellen was wir hören ist dass die Ukrainer tatsächlich große Kräfte hinzugezogen haben Verteidigungskräfte etwas nördlich von harkif und die Russen sprechen da zum Teil von bis zu 50 Bataillonen es ist das aber auch ein äußerst schwammiger Begriff weil ein batillon kann die Stärke haben von 300 Mann oder auch von 900 Mann aber was man mit Sicherheit sagen kann ist dass da eben starke Verbände reingeschickt worden um die Situation zu bereinigen um die Lage zu klären und das scheint den Ukrainern zumindest teilweise zu gelingen es ist jetzt auch die Rede davon dass sie da an manchen Abschnitten nördlich von harkif auch wieder die Initiative übernommen haben aber vorbei ist das ganze noch nicht die Gefahr für die Ukrainer die Russen können sich jetzt auch etwas zurückziehen versuchen die Positionen die sie erobert haben zu halten und und dann auch wieder ihrerseits zum Gegenschlag ausholen also Klärung gibt es da nördlich von hartgif noch nicht und eine Sache über die wir die ganzen letzten Tage auch immer wieder gesprochen haben fällt natürlich schon auch auf die Ukrainer müssen an anderen Frontabschnitten Truppen abziehen und diese Chancen nutzen die Russen und machen immer wieder taktische Erfolge jetzt auch wieder im Bereich deretk da haben sie wohl einen kleineren Ort wieder ob heißt der oder auch bei kupinsk iwanovka also das ist schon so dass die Russen Schritt für Schritt Fortschritte machen im Kriegsgebiet auch wenn es im Norden für die Ukrainer wieder besser aussieht Christop nun gibt es auch Berichte nach denen Russland mehr Artilleriegeschosse produzieren kann als der ganze Westen zusammen um welche Zahlen und welche Bedeutung könnte dieses für den Kriegsverlauf haben geht es ja es gibt es da mehrere Meldungen auch in westlichen Medien wie von skynes und auch hier von RIA Novosti der russischen Agentur und da heißt es dann übereinstimmend dass es Russland wohl jetzt mittlerweile gelungen sei die Produktion für Artilleriegeschosse extrem anzukurbeln da ist die Rede davon dass die Russen im Jahr bis zu 4,5 Millionen Geschosse produzieren können und der gesamte Westen also die USA und Westeuropa nur 1,3 Millionen dann auch die Kosten im West pro Geschoss ca 4000$ und hier schaffen es die Russen wohl für 1000$ ein Geschoss herzustellen verifizieren lassen sich diese Zahlen natürlich nicht aber das ist schon eine Tendenz die wir beobachten dass die Russen ihre Industrie zumindest zu einem Teil in Kriegsindustrie umgewandelt haben und dass sie da auch Fortschritte machen aber natürlich auch kolossal Geschosse verbrauchen ich kenne zahlen dass die russischen Streitkräfte am Tag bis zu 10.000 Artilleriegeschosse auf die ukra ih abfeuern und ich glaube es ist sogar noch mehr ich würde sagen momentan bei den offensivbümungen sind wir mindestens bei 15 000 am Tag Ex-Präsident medwedev der DR Polen nun mit radioaktiven Staub im Falle eines russischen Atomwaffeneinsatz wie ordnest du das ein ist das wieder ein verbaler Ausraster des Putin vertrauten ja das sind natürlich schon immer sehr schrille Einwürfe von medwedev Dimitri medwedev ein russischer Präsident zwischen 2008 und 2012 und das große Problem ist mit diesen ewigen atomdrohungen dass das ganze natürlich extrem inflationär ist und dass da kaum noch einer zuhört und das ist eben auch zugleich wieder die große Gefahr m Vergleiche hinken immer aber dennoch fällt mir bei medwedef oft eine Fabel ein der Schäfer und der Wolf und und genau das ist die Gefahr dass irgendwann wenn es mal ernst werden könnte und mitwedev eine tatsächlich ernste Drohung ausspricht keiner mehr zuhört Christoph danke für all diese aktuellen Informationen nach Moskau und das Ausland beschäftigt uns nun der ukrainische Präsident zelenski der fordert nach den Bombenangriffen mit mindestens 16 Toten auf rakif das Recht auf einen Einsatz westlicher Waffen gegen russisches Territorium auch weil viele auslis Politiker und Organisation nach den jüngsten Angriffen gegen Zivilisten in und um die zweitgrößte ukrainische Stadt ihr beilad bekrundet und Russland verurteilt hätten sagte er in seiner abendlichen videoansprache wegen der russischen Offensive in der Ukraine pläiert der cdu-ptiker Kiesewetter nun dafür dass westliche Staaten die Luftabwehr über der Westukraine übernehmen und bei uns im Studio begrüßen wir nun Markus Faber Bundestagsabgeordneten der FDP und auch Verteidigungsexperten der Liberalen Herr Faber schönen guten Morgen guten Morgen Herr Faber ja wir haben das gerade schon angesprochen der ukrainische Präsident selenski bringt also noch mal Schwung in die Debatte um auch die Verwendung westlicher Waffen auf russischem Territorium er sagt das würde den Unterschied machen und hat sich jüngst auch der grünptiker Anton Hofreiter genau dafür ausgesprochen der Kanzler weiterhin aber sehr ablehnend in dieser Frage sollte Deutschland seine Haltung überdenken wir müssen uns die Situation Vorort angucken die Bombardierung in hkff z.B die findet teilweise schon von russischem Territorium aus statt das heißt die Bomben werden von den kampfstäts auf russischen Territorium ausgeklingt das ist natürlich die Frage auch auch Abwehrsysteme dann auch in den russischen Luftraum reinwirken können das ist teilweise die einzige Möglichkeit diese gleitbomben zu stoppen die z.B dann auch solche Baumärkte treffen wie wir am Wochenende gesehen haben nun V aber Präsident selenski dass er westliche Waffen auch auf russischchen Territorium einsetzen will auf der Krim macht er das bereits die attackams sind da sehr erfolgreich würde das tatsächlich die Ukraine wieder in die Vorderhand bringen es würde der Ukrain auf jeden Fall helfen und wir müssen uns vor allem auch Vergen gerertigen das sind ukrainische Waffen wenn sie Waffen abgeben sind es nicht mehr ihre sind ukrainische Waffen und diese Einschränkung dass die Ukraine diese Waffensysteme die man ihn zur Verfügung gestellt hat nur auf eigenem stasgebiet auf einsetzen ist halt auch ein bisschen Quatsch wenn man sich dann die aufstellungsräume der Russen anguckt der Angriff auf hakff hat natürlich von russischem Territorium aus stattgefunden da muss ich solche solchen Angriffsformationen auch zerschlagen können bevor sie meine eigenen Dörfer attackieren das heißt alles was Sie sagen Herr fber spricht ja auch dafür dass man an dieses Thema noch mal rangehen sollte werden sie den Druck auf Bundeskanzler Scholz in der Frage noch mal erhöhen glbe der Bundestag hat seine Position hier deutlich gemacht Herr Kiesewetter von der Union Herr Hofreiter ich und andere haben das getan das ist glaube ich ein wichtiger Punkt wo aber Deutschland nicht alleine handeln sollte sondern im Verbund mit den anderen Alliierten die die Ukraine hier unterstützen sie sagen im Verbund mit den anderen Alliierten und ist der französische Staatspräsident macron für drei Tage in Deutschland und gerade was die Ukraine Hilfen angeht da haakt es gewaltig also macron konnte sich sogar westliche Bodentruppen vorstellen erfdert mehr Einsatz und der Kanzler blockt das ab also was können wir da erwarten dass die beiden wirklich endlich mal an einem strange ziehen es gibt ja glaube ich zwei wichtige treffen einmal macron und Scholz das wäre noch eine gute Kompromisslinie dass man sagt niemand will westliche Bodentruppen in der Ukraine aber die abgegebenen Waffensysteme die sollen die Ukrainer so zur Verteidigung einsetzen können wie sie das für richtig halten für sinnvoll ist sie haben ja da sehr viel Talent bewiesen das zweite Treffen ist aber eben auch das von selenski in Spanien wo es darum geht weitere Patriot Systeme an die ukrainische Luftverteidigung abzugeben denn auch das wird Großstädten wie hakf enorm helfen nun ist es ja so dass macron wieder jüngst eine große europarede gehalten hat zur Verteidigung wo er eben auch sagt wir brauchen da ein europäisches Konzept und eine Antwort von Deutschland auf die warten wir eigentlich ja bislang immer noch wäre das jetzt auch der Zeitpunkt dass diese Antwort endlich mal kommt die Franzosen sind etwas verstimmt über die europäische Sky Shield Initiative die Deutschland gestartet hat wo sich inzwischen knapp 20 Staaten angeschlossen haben Frankreich ist bisher nicht dabei ich glaube hier geht’s darum wie man auch französische industrielle Kapazität einbindet das für die Franzosen immer ein sehr wichtiges Thema da erwarte ich mir ein Impuls auch von dem Treffen heute und macron wird ja auch in Dresden eine große Rede halten könnte man davon ausgehen dass wenn er sie hier in Deutschland hält dass Olaf Scholz dann vielleicht dann doch auf ihn zugeht das glaube ich müssen wir sehen das weiß noch her Scholz selber ich glaube ich gut wäre es wenn die beiden mal ein bisschen Zeit miteinander verbringen und sich auch über die ja Animositäten unterhalten die die letzten Monate vielleicht getrennt haben ich glaube dass Deutschland und Frankreich gut zusammenarbeiten ist ganz wichtig für Europa nun sind sie auch Herr herfah bei der fizze der Deutsch-Israelischen Gesellschaft nun haben wir ja wieder massive Angriffe auch gesehen in rafach im Süden des Gazastreifens zumindest auch die eigen Hilfsorganisation dort sprechen eben auch von vielen toten Zivilisten wie sollte sich Deutschland nun verhalten das ist ja eine schwierige Lage denn wir sehen dass der internationale Druck der steigt ja enorm wir haben gestern Abend erstmal die Raketen gesehen die von raffach auf Israel abgefeuert wurden dann heute die Reaktion ich glaube wir müssen sehen wie die tchliche Einsatz war ja sind natürlich militärische Ziele die dort bekämpft wurden man muss hier glaube ich nicht nur mal an Israel Aufforderung richten sondern auch an die Hamas die seit Monaten sich verschanzt die Zivilbevölkerung als Schutzschild nutzt und hier muss man deutlich sagen dieser Kampf der Hamas ist verloren und die müssen auch kapitulieren und das einsehen aber wie schwierig ist die Situation denn wir haben es ja auch gesehen jetzt beim Bürgerdialog beim Demokratiefest in Deutschland Robert habbecks Auftritt wurde unterbrochen auusministerin BBO Auftritt wurde unterbrochen von proalästinensischen Aktivisten also muss man da tatsächlich jetzt auch intern geschlossen auftreten um diesen Konflikt in irgendwie geordnete Bahn wenigstens zu bringen glaube international geschlossen tritt man hier schon auf ich mal muss ich aber auch die Realitäten anschauen wir haben eine Terrororganisation die in Israel wirklich Massenmorde an der Zivilbevölkerung verübt hat und wir haben einen demokratischen Staat in der Region der sich hier verteidigt glaub der Appell muss ich an Israel reden dass das in einem Weg zu tun das dem Völkerrecht entspricht aber wir können diese beiden Seiten jetzt auch nicht gleichsetzen sagt Markus Farber verteidigungsexperte der FDP vielen Dank für den Besuch heute morgen bei uns im Studio danke danke her faer du ich war so froh Marie am Samstagabend als das DFB Pokalfinale aus war Leverkusen gewonnen hatte und ich wusste es wird ein schönes Wochenende für dich weil dein Mann jetzt wirklich glücklich ist als ja das ist richtig immer man kann es ja wirklich sagen ich meine so lange haben die auf auf irgendeinen Titel gewartet aber nun ist e echt Schluss mit war ja die Enttäuschung groß vergangene Woche als sie das Europa League Finale verloren haben aber jetzt richtig aber jetzt und was können wir ihn sagen wurden so richtig die Korken knallen gelassen hier sind die Bilder [Musik] 2024 Fußballhelden umringt von Glückseligkeit nach 31 Jahren ohne Titel badet das Team von Bayern Leverkusen in ihrem hochverdienten Erfolg zusammen mit 10ta000enden Fans wird die bayerarena zum Kochtopf der Emotionen am Ende einer spektakulären gar historischen Saison 53 von 54 Spielen gewonnen undbesiegt in der Bundesliga unbesiegt DFB Pokal nun das Finale der Europa League war zu viel des Guten an diesem Tag aber geschenkt es war eine lange Reise dorthin nicht nur sportlich nach dem Sieg gegen Kaisers Lautern im DFB Pokalfinale in Berliner Olympia Stadion mussten die Spieler zunächst die erste Partynacht sacken lassen wie war das aufwachgefühl heute morgen super super mit Dubel wacht man schön auf könen wir ganz kurz fragen wie es war heute Nacht Spaß gemacht ist i elich bewusst dass sie Vereinsgeschichte geschrieben haben nee noch nicht wirklich ausgeschlafen klang das nicht aber wer will es ihn verdenken die Trophäen müssen nach Hause und so ging es dann per Flugzeug mit leichter Verspätung nach Köln und nach offizieller Stippvisite folgte dann der jubelcorso durch die beselte Heimatstadt eigentlich bin ich gar kein Fußballfan aber in dieser Saison haben sie mich einfach überzeugt vor allem nachdem man seit 1988 Leverkusen Fan ist und eigentlich immer drauf gewachtet hat dass mal Finale gewinnen und jetzt ist es endlich soweit ich lebe in New York bin dafür nur hierübergeflogen also ich denke da sieht man dass man da lange drauf gewartet hat ein wichtiger Name des Erfolgs Xabi Alonso als Spieler schon eine Ikone als Trainer zumindest in Leverkusen jetzt schon eine Legende und trotz party ohne Ende die Erklärung für den Triumph eher nüchtern wir haben sehr g Entscheidung getroffen von die Saison eine gute Karte zu haben eine Beit Karte zu haben in alle kompeti zu spielen und das haben wir gezeigt bis die letzte Woche Chance haben alles zu gewinnen so wir sind sehr sehr stolz auch in der nächsten Saison bleibt Alonso Trainer der Werkself das hat er im Frühjahr bestätigt und so hoffen die Anhänger in der kommenden Saison auf ein weiteres Jahr der Rekorde und Glückseligkeit sie haben sogar angekündigt dass sie den Bayern jetzt immer Konkurrenz machen wollen na dann wird die Bundesliga endlich mal wirklich spannend hoffentlich war das nicht nur ein einiger Ausreißer das tut ja was für uns alle und unsere Frage des Tages dreht sich auch um Fußball wird Deutschland Ihrer Meinung nach die Gruppenphase der Fußball Europameisterschaft 2024 überstehen über den QR-Code kommen Sie wie immer zu dieser Umfrage das Ergebnis dann heute abend ab 18 Uhr hier bei uns so vom Fußball kommen wir zum Eishockey denn Tschechien ist der Weltmeister gegen die Schwein gab es im Finale einen 2:0 Seeg für die Gastgeber für Tschechien ist es damit schon der 13 WM-Titel zuvor hatte sich Schweden die bronzenmedaille gesichert durch ein 4:2 gegen Kanada und natürlich haben wir diesen Montag morgen auch unsere gute Nachricht des Tages ein Fischkutter zog in der Nordsee ein notgenanntes Kleinflugzeug aus dem wer Wasser und brachte es dann auch sicher an Land die Maschine setzte wegen eines Motorschadens auf dem Meer vorbüsum auf das Schiff nahm das Doppeldecker Flugzeug an den Haken und transportierte es in die Hafenstadt das Gute der Pilot der blieb sogar unverletzt der Grund für diese notlung ist allerdings bisher noch unklar und wird ermittelt da siehst mal wieder wozu Krabbenfischer auch gut sein können ist do gut wenn einer in der Nähe ist ne so Maira du traust dich noch rein ja schön schön dass du da bist danke schön ja was kann ich denn dafür aber ja du hast recht es es wird zum Teil ziemlich ungemütlich wieder und nicht nur am heutigen Tag sondern auch die folgenden Tage ja werden alles andere als eitel Sonnenschein sagen was mal so jaa also ein wechselhafter Start steht uns bevor also ein wechselhafter Start in die neue Woche mit örtlich zum Teil unwetterartigen Gewitter vormittags wird es zunächst vom schwar wald bis in zuur OSTs hin leicht regnen am Nachmittag drohen dann aber zuerst in Richtung schwebische Alp später dann auch weiter südlich in Richtung Bodensee und allgu kräftige Schauer und auch Gewitter mit Unwettergefahr durch starkreen und mögliche Überflutungen im Laufe des Abends geht es dann auch weitter östlich los und der Schwerpunkt der gewütter wird dann aber wahrscheinlich über dem Süden Bayerns liegen sehen wir gleich und es könnte sein dass auch der Großraum München betroffen ist im Tagesverlauf bilden sich also vor allem im Nordosten kräftige Gewitter die Lokal mit Überflutungen einhergehen können weiter westlich fallen die Niederschläge dagegen deutlich schwächer aus und in Richtung Nordsee bleibt es sogar oft meist auch trocken mit Sonnenschein an der oder bei bis zu 26° noch mal Berlin 25 im Süden halten sich vom Schwarzwald bis zum frugtland anfangs halt eben dichte Wolken mit leichtem Regen wie gesagt später entstehen dort dann aus den Alpen heraus Hals kräftige Gewitter besonders im Süden können die Niederschläge am Nachmittag und Abend dann unwetterartig ausfallen durch Platzregen und Hagel unter den regenbken bleibt es entsprechend Kühler ja und morgen zieht der kräftige Regen von heute Abend dann aus dem Süden in den Nordosten örtlich sind dabei dann noch Gewitter möglich zum Teil kräftige am Mittwoch kommen dann von Westen her neue Regenwolken auf gebietsweise abermals mit der Gefahr von Platzregen am Donnerstag und Freitag verlagert sich das ganze dann in den Osten und Süden insgesamt wird es dabei ja auch kühler ja bei all dem Spaß den wir be all dem Spaß den wir bei uns in die Welt am Morgen haben also das Wetter macht im Moment keinen Spaß ne da hast du recht weißt du was die hatte jetzt das Wochenende noch nicht mit drauf das wird bestimmt wieder super wie das letzte die Hoffnung wi die Hoffnung genau

UKRAINE-KRIEG: “Radioaktive Asche” auf Polen! Die große Gefahr hinter der neuen Atomdrohung!

In Moskau drohte Russlands früherer Präsident Dmitri Medwedew Polen nach Äußerungen von Außenminister Radoslaw Sikorski mit «radioaktiver Asche». Sikorski hatte der britischen Zeitung «The Guardian» gesagt, dass die USA auf einen russischen Atomwaffeneinsatz gegen die Ukraine mutmaßlich mit einem konventionellen Schlag gegen die russische Armee reagieren würden. Nach US-Medienberichten gab es im Herbst 2022 eine derartige Warnung aus Washington Richtung Moskau.

Die USA hätten nichts dergleichen gesagt, «weil sie vorsichtiger» seien als die Polen, schrieb Medwedew im sozialen Netzwerk X. «Wenn Amerikaner unsere Ziele treffen, bedeutet das einen Weltkrieg, und ein Außenminister, selbst eines Landes wie Polen, sollte das verstehen», schrieb der Vizechef des russischen Sicherheitsrats. Polen sei auch bereit, US-Atomwaffen aufzunehmen. «Warschau wird nicht ausgelassen und bekommt mit Sicherheit seinen Teil radioaktiver Asche ab. Ist es das, was ihr wollt?», ergänzte Medwedew. 

#putin #ukraine #russland #weltnetzreporter

Abonniere den WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter
WELT Nachrichtensender Channel https://www.youtube.com/c/WELTVideoTV
WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku
WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast
Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg
Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q
Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8
WELT Nachrichtensender auf Instagram https://bit.ly/IGWELTTV
WELT auf Instagram http://bit.ly/2X1M7Hk

In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.

Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team

Das Video wurde 2023 erstellt

Leave a Reply