HSV-Boss Stefan Kuntz und Steffen Baumgart haben Robert Glatzel in einem persönlichen Gespräch mitgeteilt, dass sie ihn unbedingt halten wollen! Das Gespräch hat beim 30-jährigen Stürmer Eindruck hinterlassen. Verbleib beim HSV nicht ausgeschlossen, aber dafür müsste sehr viel passieren.

by nutelamitbutter

4 comments
  1. Verbleib macht nur Sinn, wenn er dann auch mit vollem Herzen beim Hamburger SV ist.

    In der Vergangenheit hat der HSV leider schon sehr oft Verträge zu stark verbesserten Konditionen verlängert, und die Leistungen der Spieler fielen dann merklich ab.

  2. Wäre interessant, was genau passieren müsste.

    Grundsätzlich wird man keinen besseren Stürmer finden in der zweiten Liga. Ragnar Ache wäre mein Wunsch-Nachfolger wenn es soweit kommen würde, aber selbst ein Glatzel in schlechter Form bindet immer noch 2 Gegenspieler.

    Glatzel ist jetzt aber auch schon 30 Jahre alt. Vertrag läuft bis 2027, er wäre dann also 33. Wenn wir darüber reden, ihm die Klausel abzukaufen könnte ich sehr gut damit leben. Aber bitte keinen 5,5 Jahresvertrag wie Jatta.

  3. Bin emotional noch nicht bereit meinen Lieblingsspieler zu verlieren. Egal wie schwer es ist, wir müssen ihn und Bénes halten

  4. wenn der bleibt werde ich als Frankfurter langsam ernsthaft sauer. jede saison brauch Eintracht erstmal 10-15 spiele um aus einem gerade neu zusammengewürfelten haufen etwas halbwegs präsentables zu formen. dann erreicht man mit hängen, würgen und zittern einen achtbaren erfolg und man hat eine funktionierende mannschaft.

    dann wird radikal rasiert. gefühlt wird alles was nicht trapp oder chandler heisst verhökert, so dass auch garantiert ein gerippe übrig bleibt und man nächste saison schön wieder bei null anfängt.

    hsv baut seit einem geschlagenen jahrzehnt nur mist und deren top-scorer bleibt einfach mal so…

Leave a Reply