HEIM-EM 2024: Auf den Spuren des Sommermärchens 2006 – Die Chance für Deutschland! | WELT Reportage

ein Land steht in den Startlöchern und fiebert ihr entgegen der Fußball EM [Musik] daheim ze Stadien 24 Mannschaften und deutsche Fans die langsam aus dem Don röschenenschlaf [Musik] Erwachen nach einer nicht enden wollenden durchstrecke ist schwarzrot Gold wieder [Musik] angesagt die Welt soll erneut zu Gast bei Freunden sein 12 Millionen Menschen werden die Straßen Plätze und Stadien füllen wenn sich alles um den Fußball dreht vier Wochen lang ein Heimspiel und vielleicht ein neues Sommermärchen träumen ist erlaubt [Musik] Deutschland im früher ein nicht enden wollender Winter befindet sich in den letzten Zügen noch sind es gut zwei Monate bis zum Beginn der EM doch es hat einen Ruck im Land gegeben aus Pessimisten sind fast schlagartig Optimisten geworden also ich bin auf jeden Fall sehr optimistisch dieses Jahr ich habe in den letzten Jahren also zur WM und so war ich nicht so also habe ich auch nicht so unbedingt gefreut aber dieses Jahr ist auf jeden Fall die Erie schon größer als die letzten Jahre ich glaube auch die können schon weit nach oben schaffen weil jetzt auch mit Wirz und miella ist so ein eingespieltest du auch finde ich so die Herzenshaltung ist so ein bisschen sie haben jetzt die Chance mich zurückzuholen und das Interesse wieder zurück zum Fußball zu ziehen was halt die letzten Jahre so eher so war boah ich weiß nicht ob ich mir das angucken muss ich drück den die dum ich gucke gerne Fußball und meine Kinder und Enkelkinder spielen Fußball ja zweimal 90 Minuten können Welten verändern vier Augenblicke vier Tore 2:0 gegen vieeweltmeister Frankreich 2:1 gegen die Niederlande ebenfalls ein internationales Topteam [Musik] und schon träumt Deutschland wieder vom Endspiel hier im Berliner Olympiastadion am 14 Juli um 21 Uhr 74 000 Zuschauer auf den Rängen werden es sein 100tausende auf den Fanmeilen bis zu 350 Millionen an den Fernsehern es ein perfektes Finale wird das hängt auch von ihr ab der Greenkeeper Crew bei ihrer Arbeit geht es nicht um pi mal Daumen hier sind Millimeter entscheidend exakt 23 müssen es sein nicht mehr und nicht weniger für die perfekte Beschaffenheit wird gewässert gedünkt und gemäht letzteres vor dem ersten emspiel jeden einzelnen Tag eine Woche lang Christoph milewchik kennt das Stadion den Rasen den Untergrund jeden Quadratzentimeter er ist der vielleicht erfahrenste Greenkeeper Deutschlands seit 1997 arbeitet er hier seit 27 Jahren also wir sind jeden Tag dabei und mehen fast täglich gedünngkt wird drei bis vier Mal im Monat natürlich intensiv vor den Spielen damit auch die Farbe nachher zur Geltung kommt damit das alles im Fernsehen top aussieht top aussieht sich top anfühlt und den Spielern top Halt gibt deswegen passen wir die Düngung drauf oder an ja dass er perfekte wachtumsbedienungen hat dadurch bildet er mehr Chlorophyl natürlich und umso dunkler wird er dann durch die entsprechenden Maßnahmen wie Düngergaben die Teams aus Spanien Kroatien Österreich Polen und den Niederlanden werden hier in der Vorrunde kicken es folgen ein Achtel und ein Viertelfinale das Endspiel alles übrigens auf einem Mix aus Wiesenrispe und Weidegras komplett neu verlegt wurde bereits Kosten für den importrasen aus der Slowakei 150.000 € Christoph Meer muss derweil den Überblick behalten der Direktor der olympi Stadion Berlin GmbH weiß auf den Cent genau was die fußballem allein hier ganz im Westen der Hauptstadt kostet ja wenn man es genau nimmt laufen hier die Planung schon seit 2017 da haben wir angefangen uns deutschlandweit zu bewerben für das Event es gab also auf dem Weg hierhin regelmäßig sogenannte s visits das heißt die oefa kam hier mit 150 Leuten rund vor Ort mehrfach hat alles überprüft dann kriegt man einen großen Report und dann wird an den Stellen weitergearbeitet wo es eben notwendig ist die Maßnahmen die das Land Berlin hier finanziert liegen bei ca 27li im Bereich Olympiastadion Berlin 27 Millionen im April wird noch an der Renovierung der Toiletten gearbeitet für Fußballfans ein nicht ganz unwichtiger Wohlfühlfaktor das Ziel für die EM 37% mehr Möglichkeiten Bier auch wieder schnell loszuwererden ansonsten sind sie in Berlin absolut gelassen allen voran Greenkeeper Christop milewik schließlich war der 43jährige schon hier auf dem Platz als die aktuellen Nationalspieler noch die Schulbank drückten das gilt auch für den [Applaus] Bundestrainer Julian nagelsmann 36 Jahre alt der märz gemeinsam mit Rudi Föller eine Grundschule in Frankfurt besucht [Musik] [Applaus] genegen Frankreich und die Niederlande der DFB in der schamoffensive bei den jüngsten Julian was erwarten sie von der deutschen Mannschaft bei der EM im Sommer sehr gute Frage in all dass wir natürlich schön und guten Fußball spielen aber das der Einsatz stimmt ja dass wir die Menschen begeistern im Land das alles entscheidende für mich geht viel für mich drum Menschen zu begeistern zu emalisieren ja da ist natürlich das Ergebnis am Ende schon immer auch entscheidend das ist mir bewusst aber erstmal geht’s drum dass wir so spielen dass jeder Deutsche sich damit identifizieren kann und sagt es macht mir Spaß dieser Mannschaft [Musik] zuzusehen der Bundestrainer weiß genau worauf es den kleinen und den großen Fans in Deutschland ankommt sein Team muss brennen für sich und für das Trikot das es trägt [Musik] für die Nationalmannschaft ist zu diesem Zeitpunkt die vielleicht vorletzte Chance gekommen den Reset Knopf zu drücken noch einmal von vorne zu beginnen auf ihm liegen große Hoffnungen dem Rückkehrer Tony Cross 34 aber auch auf den neuen den Jungen wie Florian Würz 21 die Testspiele gegen absolute big players stehen an Frankreich und die Niederlande die Partien sie sollen das Grauen des letzten Herbstes vergessen machen Rückblick es ist der 8 September 2023 alle Augen sind auf ihn gerichtet Hansy Flick hallo zusammen und herzlich willkommen zur Abschlusspressekonferenz vor dem Spiel morgen gegen Japan zu diesem Zeitpunkt ist er nach Punkten der zweitschlechteste DFB Coach aller Zeiten ich kann nur ein sagen ich habe ja einfach Lust diese Mannschaft auch zu betreuen ich bin auf der einen Seite stolz und auch sehr dankbar dass ich diese Spiele auch betreuen darf es macht wahnsinnig viel Spaß und letztendlich geht’s darum dass wir sie gut vorbereiten und am Ende ist es manchmal so dass man ja nicht immer diese Erfolge oder diese Ergebnis erzielt wie man sich erhofft und und das ist aktuell bei uns der Fall also wir glaube wissen alle dass das Spiel morgen oder auch auch gegen Frankreich für uns sehr wichtig ist und und deswegen wollen wir uns da gut vorbereiten und wollen natürlich alles in die Spiele reinlegen Abgang des Bundestrainers und den Journalisten schwar bereits das könnte die letzte Pressekonferenz von Hansi Flick für lange Zeit gewesen sein also wenn sie verlieren wird der Druck natürlich noch mal krasser werden auf der auf ihn der auf ihm lastet und es hängt natürlich auch in erster Linie von der Spielweise ab der Mannschaft kann ja ein unglückliches 01 am Ende geben es kann 0 am Ende geben ich glaube wichtig ist dass die Mannschaft Morgen zeigt dass sie verstanden hat worum es jetzt geht aber Beier Niederlage ist natürlich die Stimmung od könnte die Stimmung noch weiter kippen Wolfsburg einen Tag später die Sonne scheint es sind 20 25000 Fans wollen Japan sehen und vor allem ihr eigenes Team das runde soll ins Eckige so einfach ist das doch mancher Fan scheint ratlos und die Frage steht im Raum wie gut sind wir eigentlich noch Weltspitze oder wiederes Mittelmaß paulle das DFB Maskottchen wirkt ebenfalls etwas orientierungslos Zweckoptimismus vor dem Spiel die Hoffnung stirbt zuletzt knep kN PL PL kN wir heute platzen wir gewinnen heute mit dem klares 40 weil wir einfach geil sind und wir heute die Wende schaffen ich bin sehr positiv gestimmt dass wir den Bock umstoßen ich glaub dass wirute Rolle mitspielen und heute machen wir ein Auftakt doch es wird anders kommen ganz anders die dfb1 geht unter ein zu vi zu Hause chancenlos gegen Japan den 18 der FIFA Weltrangliste nach vorne geht nichts und hinten fast [Musik] [Applaus] schief die frustrierten Fans verlassen schon lange vor dem Abfiff das Stadion enttäuscht vom Team vom Auftreten der Spieler vom Trainer wir sind rausgegangen nach dem 3:1 und dann haben wir noch das 41 kassiert das haben wir natürlich unten auf dem Fernseher gesehen aber die letzten die Nachspielzeit wollten wir gar nicht spielen so eine müllkacke die Nachspielzeit wollen wir uns gar nicht geben Hansi muss weg mehr sage ich dazu nicht der nicht vorhandene Support der wird jetzt auch nicht unbedingt da sein nach diesem Spiel also schon schwierig da sollte man sich vielleicht was überlegen um die Fans wieder mehr mit ins zu holen auf Jen Fall wird alles bisschen dunkel jetzt um Deutschland und den Fußball Fußball Deutschland am Boden und auch für die Verantwortlichen sind es schwierige Tage Bern Neuendorf DFB Präsident seit anderthalb Jahren steht vor der Frage augen zu und durch oder Reißleine ziehen der 62-Jährige entscheidet sich gemeinsam mit Rudi Föller für die Reißleine Hansi Flick ist Vergangenheit solche Entscheidung trifft man nicht leichtfertig auch als DFB Präsident dannem mit den mit den grämien und den Verantwortlichen Menschen beim DFB es tut auch weh solche Entscheidungen treffen zu müssen weil Hansy Flick herausragender Trainer ist hat auch wir haben uns auch persönlich glaube ich gut verstanden und am Ende muss man schlicht und einfach sagen haben die Ergebnisse gefehlt und wir brauchten da glaube ich diesen neuen Impuls zurück in die Zukunft [Musik] Ende April ist von der herbsttristess überhaupt nichts mehr zu spüren der Frühling ist da und all diese Menschen schätzen sich glücklich bei der EM dabei sein zu können oder besser zu [Musik] dürfen es sind freiwillige Helfer mehr als 150 000 hatten sich in Deutschland darum beworben nur 16 000 bekamen den Zuschlag [Musik] 1300 sind heute bei diesem Treffen in Berlin [Musik] [Applaus] [Musik] dabei bin ich als Volon erfahren ich ma das für meinen Herzensverein jedes zweite Wochenende und erlebe dabei wie einfach es ist Menschen glücklich zu machen wenn man z.B Problem Ticket löst [Musik] tatsächlich weil ich es einfach spannend finde Malter die Kulissen zu schauen von so einem riesigen Turnier irgendwie also ich mag Fußball ser gar nicht Erin mich gut an die WM 2006 wo ich öfters in Köln war und das einfach ganz toll fand wie die Leute dort drauf waren wie die Stimmung war wie friedlich und fröhlich einfach alle zusammen gefeiert [Applaus] habengen der Möglichkeit neue Menschen kennenzulernen neue Kulturen und Teil von großen zu sein 25 verschiedene Einsatzorte wird es für die volonteers geben alle sprechen mindestens zwei Sprachen in der Regel Deutsch und Englisch andere Französisch Spanisch oder Italienisch aus 50 verschiedenen Ländern stammen die Helfer allein in der Hauptstadt mein Mann und ich wir haben beide gerne wir gucken immeral Fußball also wir kommen aus den Staaten wir sind fuballans und das ist so eine Einzel Gelegenheit dabei zu sein als Freiwilliger wir lieben immer hinter der die Kulissen zu sein und ja wir lieben immer etwas zusammen zu machen ja ja und Berlin ist unser neues Zuhause und ja wie können wir helfen freiwillig machen sie alle vereint der gleiche Gedanke dai sein Fußballwelt mit offenen Armen [Musik] empfangen der Mann mit Sonnenbrille und offenen Schnürsenkeln ist ebenfalls ein freiwilliger Helfer Kevin Prince Bo hallo an alle wunderschön der gebürtige Berliner spielte bei Herter Schalke beim AC Mailand dem FC ona in der deutschen U21 Nationalmannschaft und dem Nationalteam ganas der Bezirk hat ihm und seinen Brüdern ein Denkmal gesetzt mit diesem wandportrait mitten im Kiez wo die Welt manchmal in Ordnung ist und manchmal aus den fugengerät Beng möchte die heile emwt präsentieren ich freue mich drauf im eigenem Land unserer schönen Stadt Berlin ja wir bereiten alles vor das ist ein überragendes Tier wird und ja wir haben alle Möglichkeiten um es schön zu machen deswegen müssen alles ausschöpfen jetzt ist der 37-Jährige dort zurück wo alles begann in einem fußballkäfig in Wedding allerdings in neuer Rolle als em Botschafter p wird gedreht und der sieht dann ein paar Tage später in der Kurzversion so aus Tag Berlin los [Musik] geht’s hier spiele ich wirklich wo kriegst du zeig’s mir [Musik] wir wollen natürlich alle Berlinerinnen und Berliner auch in die Europameisterschaft einbinden wir wollen die Vorfreude steigern gerade nach den guten Ergebnissen der Nationalmannschaft merkt man jetzt glaube ich überall die Vorfreude ist da und wir wollen jetzt alle Berlinerinnen und Berliner auffordern mitzumachen zu zeigen wo Berlin Fußball spielt wo Berlin Fußball schaut und wollen natürlich jetzt gucken dass wir die Euphorie entfachen auf diese Veranstaltung in der Stadt [Applaus] [Musik] ein halbes Jahr zuvor hatte es schon einmal so etwas wie Aufbruchstimmung gegeben Deutschland hatte gegen Frankreich mit Interimstrainer Rudi Föller gewonnen im Oktober ging es dann zu zwei Testspielen in die USA mit Neutrainer nagelsmann so Art Trainingslager im Ausland immer gut weil man einfach im positiven Fall aufeinander hängt und Zeit hat miteinander zu sprechen Zeit hat sich kennenzulernen natürlich kenne ich alle Spieler kenne die Stärken und Schwächen trotzdem persönlichen Gespräch hatte ich nich noch nicht alle auuser am Telefon das wird dann schon mal ein bisschen was anderes und da kann man die Zeit sehr sehr gut nutzen natürlich versuchen wir schnellst möglich die Inhalte rüber zubringen mal die erste Grundstruktur zu schaffen auf der anderen Seite der Atlantiks zährt die deutsche Nationalmannschaft noch vom Nimbus der Vergangenheit mit hotdocks und Bier aus deutschen Krügen bringen sich die amerikanischen Fans in Stimmung Vorfreude auf die dfb1 ich bin vor allem hier weil es eine großartige Chance für mich als Amerikaner ist das deutsche Team live zu sehen gerade weil da so viel in Bewegung ist es ist eine Ehre für uns Sie in unserem Land zu haben ich erwarte einen 3:2 Sieg für Deutschland wenn man ein Team schon so lange unterstützt wie ich dann ist man natürlich dabei und ich möchte Thomas Müller sehen ich liebe ihn der ist die Quintessenz des deutschen Fußballs ich erwarte mir vom neuen Coach neue Energie und Begeisterung da müssen wir wieder hin zum aggressiven deutschen Fußball und daran will nagelsmann arbeiten einer Gruppe von Einzelspielern will er endlich wieder eine Einheit formen die ein einziges Ziel vor Augen hat gewinnen für Deutschland und das klappt gut zumindest gegen die USA 3: ein heißt es zum Schluss und gegen die Mexikaner gibt es immerhin ein Unentschieden 2:2 Lob für den Trainer aus den eigenen [Musik] Reihen auch in den Besprechungen merkt man es ist ist eine natürliche Autorität keine künstliche er kann alles wieder alles hinterlegen seine Aussagen was er sich von uns wünscht hinterlegt er immer mit Erklärungen mit Lösungen und das ist natürlich für ein Fußballer wichtig das das schindet sofort Eindruck das taktische Konzept ist ein kleiner Baustein wichtig ist natürlich dass wir Spieler Fußball spielen auf dem Platz also wir haben auch Freiheiten und die müssen man dann auch eben nutzen und das hat dann ganz gut ausgesehen die deutsche Mannschaft wird mit Jubel aus den USA verabschiedet der neueer super und in der Heimat ist man überzeugt alles richtig gemacht julian nagelsmann ist ein sehr junger sehr mutiger Trainer der ähm äh sich jetzt sehr mit dieser Rolle auch identifiziert und der das angenommen hat dieses Amt der über die EM hinaus auch den Ehrgeiz hat ja Richtung WM dann zu schauen und der glaube ich für uns alle wohlt ist und gut und der dafür sorgen soll dass die EM am 14 Juli vom deutschen Team gewonnen wird Stuttgart der Pokal schon seit Wochen im Lande und tourt durch alle zehn [Applaus] Austragungsstätte bei diesem Termin am Berliner Hauptbahnhof sind zwei dabei die wissen wie man siegt Albert der sich bei einem Online Wettbewerb im Sommer vergangenen Jahres zum em Maskottchen krönen ließ und Samy kedira der 2014 Fußballweltmeister in Brasilien wurde wie also gewinnt man Titel [Musik] es geht immer nur übers Team immer egal welche welches Team einen großen Titel gewinnt ist immer die mannschaftliche Geschlossenheit ist immer die Mentalität ist immer das der Teamwork vorne dran das ist auch selbst bei Argentinen wird immer über Messi gesprochen aber wenn wir mal zurückschauen wie die Mannschaft auch Messi für die Mannschaft gespielt hat das ist entscheidende und deswegen einzelpieler schön und gut toptrainer auch schön und gut aber die Geschlossenheit Trainer und Mannschaft Mannschaft untereinander das wird das A&O sein die Europameisterschaft wird ein Turnier der kurzen Entfernungen aber der Weg zum Finale nach Berlin wird ein langer und steiniger sechs Spiele bis zum Endspiel die 10 kg schwere Trophäe die mit emdektor Philip LAH auf Deutschlandtournee ist wurde vom dfbteam bislang dreimal gewonnen das letzte mal 19 96 nun träumen Experten und Fans vom Titel Nummer 4 vor heimischer Kulisse ja das haben wir 2006 gesehen was möglich ist und ich denke das wird genauso sein die Mannschaft spielt jetzt auch die deutsche Nationalmannschaft spielt jetzt auch genauso was man braucht genau vom Turnier sie performen sie geben Gas sie sind emotional und sie ziehen halt das Land mit und genau das brauchen wir auch in Berlin und die ich glaube die Stadt wird brodel die Stadt wird weben und die Leute freuen sich auch darauf aus so ein riesen Turnier mal wieder in Deutschland ein knappes halbes Jahr zuvor ist das Olympia Stadion in Berlin ebenfalls Schauplatz beim Länderspiel gegen die Türkei doch der Abend läuft anders als geplant [Applaus] [Musik] es sind deutlich mehr türkische als deutsche Fans zum Stadion gepilgert und die geben den Ton an draußen und auch drinnen während der folgenden 90 Minuten aus schwarzrot goldener Sicht wird es ein Spiel zum vergessen [Musik] 2:3 verliert die deutsche Mannschaft die Türken sind fast in allen Belangen überlegen und das Ergebnis ist fast noch schmeichelhaft für den Gastgeber ein Rückschlag für die Mannschaft ein Rückschritt für Julian nagelsmann ja manchmal ist es ja so Fußball dann gehen gehen gehen vorbei dann kommen neue Momente und dann gibt es auch Spieler die man wo man weiß dass sie überragend eigentlich Fußball spielen und dann sind sie einfach gehemmt und auf den Straßen Berlins auf dem Kurfürstendamm jubeln die türkischen Anhänger die deutschen Fahnen sind längst eingerollt [Musik] und es kommt noch dicker drei Tage später geht es ins Ernst Happel Stadion nach Wien und die national 11 ist chancenlos gegen Österreich 0:2 heißt es am Ende die deutsche Mannschaft ist ideenlos uninspiriert Krampf ja Kampf nein 2023 geht voller tristest zu Ende doch dann kommt der Frühling mit einem Knalleffekt 2:0 gegen [Musik] Frankreich natürlich haben wir damit gerechnet W wä schlimm wenn wir nicht an uns glauben wden wir haben uns gut auf das Spiel vorbereitet wir haben glaube ich gute Leistung gezeigt viele Dinge von unserem Plan sind aufgegangen und das ist ein Erfolg Erlebnis was uns gut tut Team schm war da alle waren entspannt alle waren fokussiert wollten nur eine Reaktion zeigen zu den letzten Spielen und ich glaube das ist der Schlüssel wir haben alle Spaß im Training gibt jeder Gas die Lockerheit ist da und ich glaube das hat man heute gesehen ich bin sehr stolz ja ich bin sehr stolz ich glaube wir können alle stolz aufeinander sein auf uns sein das war jetzt ein toller Start in dieses Jahr und so wollen wir natürlich [Musik] weitermachen durch die deutsche Mannschaft ist offenbar ein Ruck gegangen und und durch die Anhängerschaft auch 250 km fahren diese vier jungen Männer von Paderborn aus nach Frankfurt sie gehören zum Fanclub Nationalmannschaft und sind Deutschland Fans von Kindesbeinen an am Abend spielt das dfbteam gegen die Niederlande und die vier sind selbstverständlich im Stadion dabeiser tre Verein wir haben irgendwie alle zusammen das gleiche Ziel das finde ich auch irgendwie das Schöne an unseren Reisen ja man ist irgendwie wild durcheinander gewürfelt freut sich mit allen Leuten zusammen wenn man ein Tor fällt also ich bin gerne mit Herz dabei und würde mir eben auch wünschen dass die Spieler es auf dem Platz genauso zeigen und ich würde sagen mit dem Spiel gegen Frankreich haben wir da auf jeden Fall ein ersten guten Schritt in die Richtung gemacht ja gerade eh WM da merkt man einfach im ganzen Land es geht wieder los man sieht öfter mal die Leute mit Deutschland durch die Gegend laufen vor den Spielen ist man immer gespannt wie sieht’s aus auf dem Platz wie stellen die Jungs sich an und nach dem Spiel gibt’s natürlich oft das und das hätte ich anders gemacht da ist man dann einer von den 82 Millionen Bundestrainern [Musik] gespannt ja wie die Jungs das heute machen nach dem Frankreich Spiel würde ich mir schon wünschen dass sie die Leistung auch [Musik] bestätigen vier von 58000 Zuschauern die an diesem Abend ins Stadion kommen vor dem Fernseher werden es mehr als 10 Millionen sein der Sieg gegen Frankreich war nicht nur für Michael Felix Lukas und Matthias ein erster euphorieschub heute soll nachgelegt werden matchday in Frankfurt wo auch während der Europameisterschaft fünf Spiele stattfinden werden ein Probelauf also für viele auch wenn es heute noch nicht um die Wurst geht F Sekunden Regel ich hoffe einfach dass sie die gleiche Spielfreude vor allem nach vorne an den Tag legen wie gegen Frankreich man hat einfach gesehen die Mannschaft hat mal wieder Bock die hab wier richtig Bock Fußball zu spielen und ja da macht’s als Fan auch gleich viel mehr Spaß zuzukomen ich glaube harardz macht eine Bude und zweimal musiala ja ich 2 für Deutschland Torschützen ja wird miala sein und vkuck ich denke das wird ein 2 die Tore schießen harard und Müller wenn er reinkommt die Erwartungen an das Team sind hoch obwohl die Niederlande laut FIFA Weltrangliste sechstbeste Mannschaft der Welt sind die Deutschen liegen gerade mal auf Platz 16 19 beim Treff des Fanclubs Nationalmannschaft liegt neben bigeruch Optimismus in der Luft man bringt sich langsam in Stimmung den Ball schnell laufen lassen die Taktik am Kickertisch ist dieselbe die sich die Fans auch von nagelsmanns Team erhoffen der andrank beim fernartikelverkauf wenn er ein Maßstab für die Fußballstimmung im Lande ist dann ist diese ganz offensichtlich jetzt schon im die gerade neu erschienenen Trikot gehen weg wie warme Semmeln und das trotz gesalzener Preise die ausw laufen eigentlich ganz gut vor allem bei Kindern war jetzt gefragt aber ich würde sagen bisschen weniger als die Weißen aber schon so 90% wie die weißen die paderbauner Truppe vom Fanclub Nationalmannschaft trägt noch Trikos älteren Datums es sind Glücksbringer aus den guten Zeiten es folgt ein Spiel in dem die DFB 11 zeigt wofür sie jahrzehntelang gefürchtet und geachtet wurde absolute Willensstärke bis zur letzten Sekunde der Spiels 2:1 ein Sieg gegen eines der Topteams Europas Abfiff und auch die Mitglieder des fanubs Nationalmannschaft sind überzeugt da geht was bei der Europameisterschaft im eigenen Land absolut wird dieses hier auch wieder eine Euphorie auslösen gerade die Zuschauer auch in schlechten Phasen die Mannschaft zu unterstützen ja und als war zw Mann dahinter zu stehen um die Truppe nach vorne zu peitschen und ja alles mögliche zu geben um ja die Spiele zu gewinnen ist halt wichtig irgendwie gut ins Turnier reinzukommen ich glaube für die Spieler an sich auch sehr wichtig Unterstützung man weial wie auf plat Luft die Fans stehen hinter uns das glaube ich noch mal dieser eine Funke der die letzten Jahre so ein bisschen verloren gegangen ist den die Fans auch vielleicht initiativ wieder ein bisschen mehr reinbringen müssen Andrej schid hat seit Mitte März dauerhaft hervorragende Laune seitdem weiß er nämlich was er während der Europameisterschaft machen wird arbeiten und zwar einerseits hier in den Katakomben des Düsseldorfer Stadions bei Teambesprechungen andererseits und vor allem aber dort im Stadion bei jedem der fünf EM Spiele der 46-Jährige hat von der UEFA den Zuschlag bekommen als Stadionsprecher in erster Linie war schon extrem stolz muss ich sagen also ab dem Zeitpunkt wo ich wusste dass die Fußball Europameisterschaft nach Deutschland kommt und das Düsseldorf spielut ist war für mich klar da will ich dabei sein dass diese Chance hast du nur einmal im Leben das werde ich nicht noch mal erleben und da musste ich einfach dabei sein ich habe überall versucht ein Stück we meine Fuß in die Tür zu stellen und das hat dann auch geklappt und als dann bescheid bekommen habe ja du hast den Job da hat ich schon echt auch Trainer in a muss ich sagen das war eine coole coole Erinnerung und Vorfreude seitdem ist einfach unglaublich groß andre sch kann mit Fug und Recht behaupten er weiß was er tut seit 17 Jahren ist der Stadionsprecher in Düsseldorf er ist Fan der Fortuna und der deutschen Nationalmannschaft die UEFA wird einen Großteil seiner Ansagen im Stadion vorgeben ein Teil auf Deutsch Teil auf Englisch aber der zweifache Familienvater hat auch seine Freiräume hi gr es gibt ja diese Konstellation wenn Deutschland Gruppen zweiter wird und das Achtelfinale übersteht dann würden sie Viertelfinale hier in Düsseldorf spielen und das wäre natürlich das allergrößte muss ich schon sagen also für Deutschland dann den Stadion spreche jetzt zu machen wä wahnsinn ich bin selber total Fußball verrückt ich gucke mir eigentlich jedes deutschlandpiel im Stadion an also weltweit bin da so ein Allesfahrer wenn man so möchte und dann einmal in der Situation zu sein dass man stadensprecher der dfb1 ist wä was besonderes inwiefern ich dann wirklich unverteilis sein kann das wird sicherlich herausfordernd das müsste ich mit der UEFA da noch absprechen Fans und Nationalmannschaft langsam wächst wieder zusammen was zusammen gehört und was nach dem WM-Titel 2014 mehr und mehr verloren gegangen war die Bindung zum Team und auch zum DFB wir haben einiges jetzt ändert wir haben ja auch strukturelle Veränderung vorgenommen beim DFB anderes Personal eingesetzt und ich glaube man kann jetzt schon sehen dass die nahbarkeit ein bisschen größer geworden ist wir machen öffentliche Trainings wir machen Autogrammstunden mit den Spielern aber am Ende des Tages müssen wir uns nichts vormachen ist nichts erfolgreicher als der Erfolg und wenn man erfolgreiche Spiele absolviert dann sind die Fans auch direkt wieder hinter dem Team man hat gesehen dass wir mit diesen zwei tollen Spielen die wir jetzt hatten doch die Fans wieder sehr schnell zurückholen kann und ich glaube das wird sich dann in der während der Europameisterschaft auch so fortsetzen der Traum lebt von einem zweiten Sommermärchen wie bei der WM 2006 als eine gewaltige Euphoriewelle durchs Land rollte fühlt sich ja gut an ne wenn man an Sommermärchen zurückdenkt das war ja dann auch war ja so eine Eigendynamik die das entwickelt hat durch das Wetter was was gekommen ist und woll wir hoffen dass ja wieder so ist und dann mit Freunden zusammen gucken mal ganz unabhängig davon ob Deutschland jetzt weit kommt oder nicht aber die anderen Spiele und dann die anderen anderen Fans auch mal wieder kennenzulernen hier in Düsseldorf ist bestimmt viel los in der Altstadt einmal dass die Spiele hier sind und dass wir Gastgeber sind und ja einfach das bunte Treiben dann überall das auf jeden Fall das ist natürlich schön und ich denke auch dass eine Begeisterung ist in Deutschland die hier zu haben grundsätzlich und dass andere Länder hier hinkommen und dass man sich präsentieren kann und so ich denke das ist schon das auf jeden Fall gegeben ja ich fin grundsätzlich finde ich das auch eine gute Sache [Musik] ja eine gute Sache ist es auch für Andrej Scheid genaau genommen sind es sogar zwei gute Sachen denn er wird bei der EM nicht nur in Düsseldorf als Stadionsprecher im Einsatz sein sondern auch in Köln im fußballerischen Feindesland sozusagen [Musik] also mir war natürlich wichtig dass ich erstmal auf die aktive Fanszene zugehe und die auch Frage wie steht ihr dazu natürlich bekommst du den ein oder anderen Spruch was machst du jetzt in Köln aber ich renne nicht im FC Trikot über den Rasen ich mache das auch nicht für Köln sondern das ist eine Fußballeuropameisterschaft im eigenen Land und da bin ich der Stadionsprecher und da spielt es eigentlich keine Rolle welches Stadion das ist knapp 300 bundesliger und pokalspieler hat der gebürtige neuer schon als Stadionsprecher begleitet in Düsseldorf wohl ins Kölner Stadion würden ihn unter normalen Umständen keine zehn Pferde bringen aber die Umstände sind nicht normal ich bin ja nicht nur Stadionsprecher von Fortuna düsselauf ich mache natürlich ganz viele andere Veranstaltung auch als Stadionsprecher da kommt man immer wieder in Kontakt mit anderen Locations auf die man sich einstellen muss deswegen ist das natürlich auch eine Location auf die ich mich einstellen muss wir müssen glaube ich auch noch Freunde werden aber es ist schon definitiv etwas ja besonderes in einem anderen Stad zu sein sich auch anders anfühlen auf jeden Fall für ihn wird diese EM auch etwas Besonderes PAL dadei härter Urgestein als Trainer und als Spieler erstgebürtiger Ungar lebt seit Jahrzehnten in Berlin sein Sohn Marton spielt bei Herter und in der ungarischen Nationalmannschaft und die ist in der EM Vorrundengegner der deutschen Mannschaft ja da Deutschland muss erst mal sich so richtig zu finden jetzt die letzte zwei Spiel war sehr gut Ungarn seit über ja zi und Hal dre Jahre schon mit die gleiche Truppe gleiches System mit die gleiche Trainer die sind schon eine richtige Einheit die Deutschland jetzt richtig gesteigert die letzte zwei Spiel mit nagelsmann und wenn wir ehrlich sind jetzt da ist ein kreativer Fußball eine eine gute Position Ballbesitz mit Würz mit musiala mit hawz und so weiter kann nicht die die gündgan das ist eine erfahrene Mannschaft aber die braucht die die die Räume dafür die Mannschaft und ich glaube Ungarn wir das nicht geben und trotzdem die Favorit ist für mich Deutschland der 48-Jährige hat selber die ungarische Nationalmannschaft trainiert und kennt ihre Schwächen vor allem aber ihre Stärken seit anderthalb Jahren ist das Team ungeschlagen doch die deutsche Elf hat einen gewaltigen Vorteil weiß der Coach die Mannschaft spielt zu Hause ich glaube de he Mannschaft die deutsche die können Sie immer mit Euphorie sehr sehr weit und sehr lange be die Turnier marschieren und ich glaube für für Deutschland ist wichtig dass die dass die dieser diese Vorbereitung ausnutzen dass die körperlich fit zum Turnier gehen mit gesunde Spieler und mit leistungträger dann haben sie diesen Chance die Top Vier zu sein mit Leistungsträgern und Identifikationsfiguren an denen mangelte es in der Vergangenheit Thomas Müller als Letzter moikaner zu dem die Fans noch aufschauten doch auch hier haben sich fast schlagartig die Zeiten geändert el teamsports ist Deutschlands führender fußballtkothändler und sowohl Partner des DFB als auch von adidasige verkäuf haben Glück gehabt wenn man so will sie haben noch das Auswärtstrikot abbekommen als Arbeitskleidung doch dies sind die letzten drei Stück im Shop der Rest ist weg 18 000 Trikots wurden deutschlandweit allein bei 11 teamsports unmittelbar nach dem Launch verkauft bis zum Start der EM werden es noch mal 18 000 sein und während des Turniers erneut so viele ein Spieler zieht ganz besonders dieser zusätzliche Service den wir da anbieten mit dem Original namey numbering der wird tatsächlich sehr sehr gut angenommen dieses Jahr ähm und es hat vor allem damit zu tun dass z.B Tony groß äh zurückgekehrt ist zur Nationalmannschaft das ist einfer der größten deutschen Fußballer und dementsprechend ist er auch der Topseller ähm wir verkaufen ca 50% der verkaufen TRIGOS mit noch Veredlung und von diesen 50% macht er die Hälfte aus ähm das sieht man einfach schon mal den Hype um ihn aktuell aber äh wir haben natürlich auch das große Glück dass wir so großartige Talente haben wie Jamal musiala oder Florian Wirz der jetzt erst deutscher Meister geworden ist und das sieht man auch die jungen Leute aber auch die Elteren lassen sich da inspirieren und wollen auch stolz diese Namen dann auch tragen in anderen Sportläden ist die Nachfrage genauso riesig das traditionell weiße Heimtrikot und das extravagante Auswärtstrikot oder neudeutsch away Shirt gehen fiftfy über die Ladentische was Hersteller und Verkäufer gleichermaßen überraschte bzw auf dem falschen Fuß erwischte ich würde sagen ein etwas ältere Kunde bevorzugt er das das homerikot traditionell aber ganz speziell in der jüngeren Zielgruppe und dann ist es wirklich gender unabhängig verkaufen wir die a trickos total ausgeglichen und die stormarbeiter berichten auch da kommen dann auch Oma Opa rein und wollen für ihren Enkel eben das away kaufen unabhängig ob es ein ein junger Mädchen [Musik] ist und die Youngsters können durchaus in Extase geraten beim Anblick von Tony K vor allem wenn der neue alte Hoffnungsträger Trikos verschenkt gemeinsam mit den tiktok Stars Noel Robinson und Geller nach Jahren der Unnahbarkeit gibt es endlich wieder Fußballhelden zum Anfassen doch der Mann mit der Rücken numummer 8 ist mehr als ein Idol für viele Fans der Sportjournalist Lars gartenschläger begleitet die Nationalmannschaft seit vielen Jahren und weiß um die Bedeutung einer Führungspersönlichkeit auf dem Platz man hat ja auch gemerkt also jeder Satz der von Tony gross kommt da merkst du die Erfahrung die in dem drin ist also da merkst du diese Gelassenheit die auch über die Jahre entwickelt hat Menge ist der deutsche deutsche Spieler der die das meist der die meisten Champions League Titel geholt hat also fünf ein mit dem FC Bayern vier mit Real Madrid was willst du mehr auf auf dem Niveau und gerade mit jungen Spielern also ich meine die Stuttgart wir reden von Stuttgartern die performen natürlich überragend gerade in dies Saison aber man muss auch ganz klar sagen den fehlt die internationale Erfahrung und dass die natürlich gucken wie verhält sich ein Tony Kro wie verhält er sich auf dem Platz aber wie verhält er sich auch außerhalb des Platzes kommt ja auf mich zu ist er offen für Fragen die ich vielleicht auch an ihn habe und ich glaube das wird hier im Kreis der National ganz gut funktionieren Sympathien hat die dfb1 in den vergangenen Wochen viele gewonnen entscheidende Spiele noch nicht und die Währung die wirklich zählt ist Erfolg nur dann werden die Fans zum 12 [Musik] Mann bei Nationalmannschaft ist immer sehr schwierig weil du hast irgendwie keine Kurve oder du hast nicht deine deine deine Fans die Wochenende dich unterstützen deswegen ist es wichtig die Fans abzuholen und wie holst du die Fans ab mit den Leistungen die die deutsche Nationalmannschaft gezeigt hat somit kriegst du deine Kurve und deine Kurve kann heißen es wird das Ganze Stadium was dich anfeuert und das ist das das muss das Ziel sein der Nationalmannschaft die die die ganze Euphorie diese Leidenschaft diesen Funken überspringen zu lassen auf die Ränge und das ist nicht einfach aber es ist möglich ich glaube natürlich dass ist eine Geber und nehmen da muss erstmal bisschen Leistung bringen aber wenn die Fans und auch die Mannschaft ja Linie erfet dann ich glaube das ist ein großer hier V sehr wichtig Geschichte wiederholt sich nicht heißt es Geschichte kann aber zum Träumen anregen von 2006 dem Sommermärchen und von dem was in diesem Sommer passieren könnte Deutschland Europameister 1972 1980 1996 und auch 2024 am 14 Juli werden wir spätestens wissen wenn es schlecht läuft auch schon vorher aber bis dahin ist Träumen erlaubt geht hier um Sport geht um Fußball geht um was sehr schönes was wir alle genießen mich W ein topfinale Deutschland [Applaus] Frankreich ich glaube wenn die gegen Schottland das erste Spiel erfolgreich gestalten in München dass Sie ehähnlich durchstarten können und auch dass dieses Land dann vielleicht auch so eine Kraft entwickelt wir werden 12 Millionen Menschen im Land haben obwohl wir nur 2,6 oder 7 Millionen Tickets haben für die für die alle Spieler das das zeigt viele Menschen kommen einfach hierher wollen Teil dieses Turniers sein wollen mit Feier und sich freuen am [Musik] Fußball das scheint genau jetzt zur richtigen Zeit zu funktionieren dass man eben wieder ein eingespieltes Team ist geworden ist und das das merkt man auf den Rängen das merkt man überall [Musik] [Musik] man hat halt gesehen dass die deutsche Mannschaft wenn sie wenn sie komplett ist wenn alle fit sind und an einem Strang ziehen jede Mannschaft auf der Welt schlagen können [Musik] [Musik]

HEIM-EM 2024: Auf den Spuren des Sommermärchens 2006 – Die Chance für Deutschland! Wird 2024 unser Jahr? | WELT Reportage (reUpload)
Deutschland steht in den Startlöchern und fiebert der Fußball-EM 2024 entgegen. Nach einer Durststrecke erwacht die Nation aus dem Dornröschenschlaf, und Schwarz-Rot-Gold ist wieder angesagt. Vier Wochen lang wird Europa zu Gast bei Freunden sein, und die Straßen, Plätze und Stadien füllen sich mit 12 Millionen Menschen. Ein Heimspiel, das die Chance auf ein neues Sommermärchen bietet. Deutschland befindet sich im Aufbruch, Optimismus herrscht im Land. Fans sehen die EM als Gelegenheit, das Interesse am Fußball wiederzubeleben. Zwei Monate vor Beginn der EM wächst die Vorfreude, und das Land rüstet sich für das Großereignis. Stadien werden vorbereitet, und Greenkeeper sorgen für perfekten Rasen.

In den Vorrunden kicken Teams aus Spanien, Kroatien, Österreich, Polen und den Niederlanden in Berlin, wo auch das Finale stattfindet. Julian Nagelsmann, als Bundestrainer und Rückkehrer Toni Kroos sind Hoffnungsträger. Aber auch Nachwuchstalente, wie Musiala und Wirtz machen den Deutschen wieder Hoffnung auf spannende Spiele und Erfolge.

Die Testspiele gegen Frankreich und die Niederlande sollten die jüngsten Misserfolge vergessen machen und die Fans zurückgewinnen. Der Frühling bringt einen 2:0-Sieg gegen Frankreich, der das Team und die Fans beflügelt.

In Frankfurt zeigte das Team gegen die Niederlande absolute Willensstärke und gewinnt 2:1. Die Euphorie wächst, und die Fans sind überzeugt, dass bei der EM im eigenen Land alles möglich ist.

Die Heim-EM 2024 bietet eine einzigartige Chance für gesellschaftlichen Zusammenhalt und ein neues Sommermärchen. Deutschland träumt wieder von großen Erfolgen, und die EM wird zeigen, ob diese Träume wahr werden.

#doku #europameisterschaft #deutschland

🔵 WELT DOKU YouTube Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku
🔵 Der WELT Nachrichten-Livestream https://www.youtube.com/channel/UCZMsvbAhhRblVGXmEXW8TSA
🔵 WELT Podcasts YouTube Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast
🔵 WELT Nachrichtensender YouTube Channel https://www.youtube.com/c/WELTVideoTV
🔵 WELT Netzreporter YouTube Channel https://www.youtube.com/user/DieNetzreporter
🔵 Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q
🔵 Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8
🔵 WELT Nachrichtensender auf Instagram https://bit.ly/IGWELTTV
🔵 WELT auf Instagram http://bit.ly/2X1M7Hk

20 comments
  1. Ich freue mich schon auf die Europa Meisterschaft im eigenen Land aber erstmal freue ich mich auf das Champions League Finale zwischen BORUSSIA DORTMUND und Real Madrid

  2. Nicht mehr Zigeunerschnitzel sagen dürfen, aber Fussballfinale im Nazibauwerk…genau mein Humor. 🤷‍♂️
    Wo ist eigentlich die Eröffnungsfeier? In Nürnberg?

  3. Tiktok-Star Eligella, die Recherche hätte bisschen besser sein können. Der Mann ist der verdammte Goty, auf jeder Social-Media Plattform.

  4. Darf ich wenigstens zur Fußball-EM meine Deutschlandflagge hassen ohne von der Regierung und ihrem Mob als Nazi bezeichnet zu werden?

  5. Ich freu mich so.

    Ja vieles lief scheiße für die Nationalmannschaft seit 2018. Aber die Spiele gegen Frankreich und die Niederlande haben Spaß gemacht.
    Gewonnen. Das viel Wichtigere aber: Es wurde schöner und leidenschaftlicher Fußball gespielt. Jetzt formt sich mal wieder ein Team und das hat die letzten Jahre gefehlt.

    Nach dem Pass von Kroos und dem Tor von Wirtz… Gänsehaut. Und das Tor von Mittelstädt. Geil.

  6. Das Sommermärchen kann man nicht toppen. Die Gesellschaft hat sich auch verändert. Die WM 2006 bleibt einmalig.

  7. „Was das Land Berlin finanziert,…“? 🤣😂 wohl eher die wirtschaftlichen Bundesländer über den Länderfinanzausgleich 🙄😂😂

  8. Für die UEFA wird es ein sommermächen mit 1 Milliarde Gewinn am Ende und der deutsche Steuerzahler darf die komplette Rechnung (bis auf Kleinkram) bezahlen 😅 nebenbei wird auch noch ein kompletter Rechtsbruch von der UEFA verlangt und von den Politikern geliefert, im umkreis von 500 m ist das Grundrecht der Demonstration ausgehebelt. danach erzählen uns die Politiker wieder das kein Geld für Schulen etc. mehr da ist.

  9. 2 Siege in 2 Testspielen wo es un nichts ging.

    Ich erwarte gar nichts von dieser deutschen Mannschaft, lasse mich aber gerne überraschen.
    Favoriten sind England und Frankreich.

Leave a Reply