Historisches Trump-Urteil und Firmen mit Potenzial zum Abheben
das sind die Finanzthemen des Tages wir sprechen über den schnellen Lauf der schuhaktien Abrieb bei Pirelli und die Nachwehen der Salesforce Enttäuschung im Thema des Tages berichten wir über das historische Trump Urteil und was es für die Märkte bedeuten kann und in der triplea Idee zeigen wir euch Unternehmen am Boden die das Potenzial zum Abheben alles auf Aktien der tägliche börsenshot es begrüßt uch Philip fetter und Laurin Meer aus der [Musik] weltwirtschaftsredaktion die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf oder Anlage Empfehlungen da die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etweig Verluste die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen Blick auf die Märkte heute ist Freitag der 31 Mai und wir wünschen euch einen gerechten Start in den Tag in den USA da wurde gestern kurz nach usbörsenschluss noch ziemlich spektakulär Recht gesprochen Donald Trump der wurde im schweigegeldprozess in allen 34 Anklagepunkten schuldig gesprochen das ist historisch und deshalb natürlich unser Thema des Tages das hat nämlich im Nachhinein auch so manche eine Aktie nach unten gezogen dazu aber gleich mehr aber schon vorher war die Stimmung an den US-Börsen ja eher schlecht schuld waren unter anderem die Konjunkturdaten des Bruttoinlandsproduktes legte von Januar bis März auf das Jahr hochgerechnet nur um 1,3% zu dies ist die schwächste Zahl seit dem zweiten Quartal 2022 in den USA man muss sagen in Deutschland würden wir uns solche Zahlen vielleicht sogar wünschen ja stimt ja damals schrumpfte die Wirtschaft sogar in den USA im zweiten Quartal 2022 der DAU verlor daraufhin jetzt gestern wegen dieser Zahl 0,9% der N gab 1,1% nach ja aber das kann auch nur ein Teil der Erklärung sein mit den Konjunkturdaten denn ein langsameres Tempo der US-Wirtschaft das könnte auch Hoffnungen auf schnellere Zinssenkungen schüren und das wäre ja eher positiv für die Börsen also da muss noch mehr sein so war’s auch es war nämlich auch die riesengroße Enttäuschung bei Salesforce die für miese Laune an den US-Börsen gesorgt hat die nachbörslichen Verluste beim amerikanischen Software Giganten von vorgestern Abend die haben sich dann gestern bei fast 20% manifestiert der pessimistische Geschäftsausblick bei Salesforce der war dann auch in Deutschland zu spüren nämlich beim Konkurrenten SAP die Aktie die wurde mit einem Minus von 4,1% in Mittleidenschaft gezogen und war damit auch der größte daxverlierer das blieb dann aber eher nur unrühmliche Ausnahme denn insgesamt da konnte der DAX zumindest leicht zulegen und zwar um 0,1 % auf 18497 Punkte der MDax der gewann sogar 0,8% hinzu zu den Verlierern in den USA gehörte gestern auch ein dauergewinner der letzten Monate nämlich Nvidia da meldete die Nachrichtenagentur Bloomberg am Abend dass die US-Regierung Genehmigung für den Export von Chips in den Nahen Osten verzögert das trifft sowohl Nvidia als auch AMD die USA sollen die Sorge haben dass die Technologie über den Nahen Osten doch noch in China landen könnte und da gibt’s eher die bekannten Sanktionen um die Volksrepublik im chipkrieg auszubremsen für Nvidia ging es nach der Meldung rund 3 % abwärts AMD Büste sein bis dahin angesammeltes Plus von rund 2 % am Abend dann doch noch ein rettete aber dann immerhin noch 0,5% positiv in den Abend ja sprichwörtlich ins Rollen Gerit da gestern etwas in Italien an der maänder Börse da ist nämlich die Aktie von Reifenhersteller Pirelli eingebrochen nämlich um 4,5% der chinesische Silkroad fand der will sich offenbar von seiner ne9unprozentigen Beteiligung trinnen die Konkurrenz die hat gefeut die Aktie des Autozulieferers kontinental die gewann im Gegenzug 1,7% und gehörte zu den stärksten Werten im Deutschen lightindex ja und unweit von mainand nämlich am Genfersee in der Schweiz da gab es noch einen namhaften Tagessieger nämlich Nestle die Aktie des nahrungsmittelkonzerns die machte einen Sprung um mehr als 3% nachdem sich Konzernchef Mark Schneider positiv zum bisherigen Geschäftsverlauf geäußert hatte gut lief es auch für Footlocker Anleger haben die Quartalszahlen des Sportartikelherstellers ziemlich positiv aufgenommen das Unternehmen das verzeichnet in den ersten Monaten dank erfolgreicher Sparmaßnahmen einen Gewinn die Aktie von ja 22 $ar Cent immerhin das war mehr als erwartet und die Aktie die legte daraufhin um fastst 15% zu und wenn wir schon bei modischen Schuhen sind auch die Aktie von Birkenstock machte einen sprung+ 11,7% das lag vor allem an einem positiven Ausblick der Umsatz der dürfte im Geschäftsjahr 2324 das noch bis Ende Oktober läuft währungsbereinigt um ja rund ein Fünftel also 20% klettern bisher hatte der larchen Händler nur 17 bis 18% als Ziel anvisiert Birkenstock mit Hauptsitz in Linz am Rhein in rheinlandfalz war ja erst im Oktober in New York an die Börse gegangen na das war ja klar dass du die latchen von Birkenstock wieder als modisch bezeichnest aber bevor wir jetzt hier diskutieren mache ich schnell die Termine eine ruhige Woche geht noch ruhiger zu Ende außer ein paar Konjunkturdaten die dürften noch ziemlich spannend werden vor allem die PCE Daten in den USA der Index ist ja das bevorzugte Preisbarometer der US-Notenbank Fett und Anleger warten schon gespannt darauf ein paar Hinweise für den möglichen weiteren zinskurs zu bekommen dazu zählt aber auch die Schnellschätzung zur Inflation im Euroraum für Mai und Chinas Statistikamt veröffentlicht den Einkaufsmanager Index BMI fürs herstellende Gewerbe der ist ja immer ein wichtiger Frühindikator für die Stimmung in der Volksrepublik bei Accor und bei Engine finden außerdem noch Hauptversammlungen statt und dann heißt es endlich hoch die händ Wochenende das Thema des Tages die Börse in den USA waren noch nicht ganz geschlossen da kam gestern um kurz vor 10:30 Uhr die einmeldung über den Ticker die Jury im ersten Strafprozess gegen den früheren US-Präsidenten Donald Trump die hat ihr Urteil gefällt tja dann hat es aber noch mal eine gute halbe Stunde gedauert bis das Urteil auch verlesen werden konnte erstmal mussten noch Formulare ausgefüllt werden aber dann kam ein historischer Moment zum ersten Mal in der Geschichte der USA wurde ein Ex-Präsident strafrechtlich verurteilt in Trumps Fall in allen 34 Anklagepunkten wir wissen immer noch nicht welche Strafe Trump jetzt erwartet das Strafmaß das wird erst am 11 juli verkündet das hat natürlich jetzt in erster Linie politische Folgen für den Wahlkampf Trump ist ja nicht nur Ex-Präsident sondern auch der designierte Kandidat der Republikaner für die Wahl im November aber solche historischen Momente die haben natürlich auch immer Auswirkungen an den Börsen deshalb ist das Urteil auch unser Thema des Tages hier amerikanische Medien die Sprachen da gestern schon von einer neuen Phase der Unsicherheit auch für die Märkte und Unsicherheit mögen Börsen ja nie man muss natürlich jetzt sagen wie es weitergeht das ist der Versuch des Blicks in die Glaskugel wir sind da nämlich politisch einfach im Neuland unterwegs klar ist jetzt schon dass Trump auch nach dem Urteil keineswegs bereit ist die Segel einfach zu streichen natürlich gibt’s Möglichkeiten gegen das Urteil juristisch in Berufung zu gehen das hat er schon angekündigt aber vor allem hat der Verurteilte Ex-Präsident sofort die Schlacht um die politische Deutungshoheit angefangen noch im Gerichtsgebäude hat er das Urteil als Schande bezeichnet der Richter der sei korrupt und hätte das Verfahren nicht leiten dürfen der Prozess sei manipuliert gewesen jetzt muss man hier noch mal klar sagen es gibt für keine dieser Behauptungen auch nur den Hauch eines Beweises oder eines indits aber Trump kündigt an das wirkliche Urteil das würde erst bei der Wahl im November gesprochen zumindest für eine börsenotierte Firma da gab es schon mal unmittelbare Folgen des Urteils nämlich für die Trump media technology group die ja unter anderem Trumps Social Network truth social betreibt die verlor im nachbörslichen Handel rund 10% nachdem das Urteil bekannt geworden ist die großen US-Sender kommentierten das Urteil ziemlich unterschiedlich ist man ja auch gewohnt in den letzten Jahren Fox News das ist der konservative Nachrichtenkanal der zu Rupert Murdocks newscorb gehört der Schluck sich wenig überraschend auf die Seite von Trump und sprach von einem Prozess der vor Fehler nur so gestrotzt habe für Medienkonzerne könnte ja der nun noch hitziger werdende Wahlkampf aber auch eine gute Nachricht sein das Trump Drama das hat in der Vergangenheit immer schon für hervorragende Quoten gesorgt außerdem werden 100erte Millionen für Wahlwerbung ausgegeben die erste Reaktion des wahlkampfteams von Präsident Joe Biden dem Gegner von Trump bei der Wahl das war erstmal ein Spendenaufruf nach dem Urteil das betrifft natürlich nicht nur die newscorp sondern auch firm wie Comcast zu der NBC und auch MSNBC also quasi das linke pondon gehört oder auch die Warner Brother Discovery da gehört z.B zierenend dazu ja für große kursreaktionen da kam das Urteil einfach zu spät der Kurs der New York Times legte leicht um gut ein halbes Prozent zu nachdem bekannt wurde dass es ein Urteil gibt komkerst verlor hingegen rund 1% nachbörslich einiglich waren sich die us-kommentatoren aber dass es trotz des Schuldspruchs sehr unwahrscheinlich ist dass Trump deshalb nun nicht der Kandidat der Republikaner werden könnte der Vorwahlkampf der ist ja bereits entschieden auch wenn die formale Ernennung auf dem Parteitag noch aussteht ja man muss schon sagen das ist alles ziemlich crazy bei euch in den USA Laurien ein verurteilter Straftäter als Favorit der kommenden Präsidentschaftswahl ja das das stimmt das ist halt das Land der unbegrenzten Möglichkeiten und man muss ehrlicherweise sagen dass sich erst in den kommenden Tagen vielleicht ja auch sogar erst in Wochen oder Monaten zeigen wird was das Urteil für die Chancen von Trump bedeutet ist da definitiv beides es kann sein umfrageerten Schaden oder auch nutzen das Land ist einfach wahnsinnig gespalten wir werden das jedenfalls in den nächsten Monaten weiter im Auge behalten ist ja klar insbesondere natürlich auch mit der Frage was das Ganze dann an den Börsen und für euch Anleger bedeutet die Trip Idee des Tages mein Jüngster Flug der war ehrlich gesagt ziemlich unschön Philip ich bin am Wochenende von Montreal zurück nachor geflogen und hinter mir da saß ein Kleinkind mit voller Windel und es hat wirklich fürchterlich gestuen ja Gerüche und Parfums das zieht sich hier durch unsere Woche das scheint dir in letzter Zeit besonders wichtig zu sein das war klar ja absolut und manche Kollegen die kann ich einfach auch mehr riechen als andere auch auch das muss mal gesagt werden aber jetzt schluss mit den Scherzen denn die echten negativschlagzahlen für Fluglinien die reißen diese Woche einfach nicht ab und überhaupt nicht lustig sind die Vorwürfe die jetzt gegen American Airlines erhoben werden kurz vor dem Start eines Fluges da wurden offenbar acht schwarze Passagiere plötzlich aufgefordert auszusteigen weil es angeblich Beschwerden über ihren Körpergeruch gab und jetzt stellt sich die Frage war das wirklich der Grund oder handelte es sich nicht einfach um rassistische Diskriminierung drei der Betroffenen die behaupten eben genau das und haben American Airlines jetzt verklagt der Fall könnte der Fluggesellschaft einen herben Image schaden bescheren man nehme die Vorwürfe sehr Ernst hieß es dann auch so gleich von American Airlines aber die Vorwürfe Treffen des Unternehmen in einer Woche in der es sowieso schon wirklich schlecht läuft wir haben ja auch schon darüber gesprochen dass American Airlines ihre Gewinn und Umsatzerwartung gesenkt haben offenbar deshalb weil man ja bei dir in den USA die Inlandsnachfrage falsch eingeschätzt hat die Aktie die verlor gestern noch mal 1,6% auf Wochensicht da ist jetzt schon Minus von fast 17% angelaufen ja und dieses Eingeständnis das hat dann auch die Konkurrenz aufgeschreckt für die Aktien von Spirit oder Southwest ging es nach dieser Meldung von American Airlines ja ebenfalls Berg ab und insgesamt ist die Branche einfach ziemlich nervös es gibt viele offene Konflikte trotzdem oder gerade deshalb könnte die Branche ja einen Blick wert sein warum das wollen wir euch in der heutigen triplea Idee zeigen aber kommen wir erstmal zur aktuellen Situation da krieselt es bei so einigen Airlines seit Monaten schon hängt z.B die Übernahme der italienischen Fluggesellschaft ita also der früheren Alitalia durch die lufthanser sprichwörtlich in der Luft schon vor einem Jahr wurde vereinbart dass die cranich Airline zunächst 41% der IT Anteile übernimmt und dafür 325 Millionen zahlt später sollen dann die restlichen Anteile folgen doch die EU-Kommission die hat da Bedenken ja und das ist nicht das einzige die lufthanser die kämpft noch mit ganz anderen Problemen nämlich mit der Kundenzufriedenheit oder besser gesagt der Kunden Unzufriedenheit denn im jüngsten Ranking der 100 besten Airlines von Skytrax das ist eine britische unter Lebensberatung ja da ist die lufthanser regelrecht abgestürzt von Platz 15 im Jahr 2022 ging es runter auf Platz 21 im vergangenen Jahr dafür hat die lufthanser in dieser Woche aber eine Lösung präsentiert es soll an Bord einiger lufthanser Flieger also auf der kurz und Mittelstrecke noch in diesem Sommer wieder kostenlose Heißgetränke in der Holzklasse geben ja gut ob die mich jetzt besänftigen weiß ich nicht also ich bin letztens zum ersten Mal mit der lufthanser geflogen und auch zum letzten Mal be denen geht aktuell echt wenig zusammen also kaum zu glauben dass die lufthanser mal die einzige deutsche prachtaairline war aber das macht sich immer auch beim Aktienkurs bemerkbar seit Jahresbeginn da hat sich schon ein Minus von mehr als 20% angesammelt auch United Airlines stand zuletzt vor großen Herausforderungen die US Luftfahrtbehörde FAA hatte es der Fluggesellschaft verboten neue Flugzeuge und neue Routen aufzunehmen eigentlich wollte die Airline expandieren aber mehrere Zwischenfälle mit Boeing Maschinen haben dafür gesorgt dass die FAA erstmal genauer hinschauen wollte zu diesen vorfä zählte auch dass bei einer 777 der Fluggesellschaft nach dem Start ein Reifen verloren ging gestern kam dann aber die gute Nachricht die FAA hat die Aufnahme neuer Flugzeuge und Strecken jetzt wieder genehmigt ein grundsätzliches Problem dahinter das bleibt aber natürlich bestehen und das betrifft die ganze Branche denn die großen Flugzeugbauer Boeing und Airbus die können gar nicht so schnell liefern wie die Airlines bestellen nicht zuletzt auch wegen der sicherheitskrise bei bei Boeing und deshalb geben die Fluggesellschaften aktuell Milliarden auf für z.B Reparaturen um ältere und weniger treibstoffeffiziente Jets dann auch weiter fliegen zu lassen trotz der ganzen negativ Schlagzeilen gibt es aber Grund zur Hoffnung möglicherweise auch für euch Anleger deswegen unsere triplea Idee die quirelen der Branche die haben die Kurse nämlich zuletzt ja ziemlich belastet bedeutet umgekehrt aber auch dass die Aktien günstig sind und die grundsätzlichen Aussichten also langfristig die sehen gar nicht schlecht aus es wird ein Rekord reisesommer erwartet vor allem bei dir da Dr drüben im so wichtigen US-Geschäft ja ganz genau also eine Gruppe die die größten US Fluggesellschaften hier vertritt die prognostiziert für den Sommer 271 Millionen Passagiere das wären immerhin 6,3% mehr als im vergangenen Jahr also eine ordentliche Wachstumsrate und das könnte auch in den kommenden Jahren so weitergehen denn der reisewil ist wirklich ungebrochen auch sollen die us-fuggesellschaften in diesem Sommer mehr als 26 000 Flüge täglich durchführen das wärden auch dann fast 1400 mehr als in 2020 ja für den Sommerurlaub hier in den USA ist das dann wohl sowas wie die Qual der Wahl ja da wird sich doch auch eine ohne stinke windnsel finden oder ich hoffe ich hoffe sehr das war alles auf Aktien wir freuen uns wie immer über euer Feedback deshalb schickt uns doch bitte einfach eine Mail an triplea also aaa@welt.de oder ihr hinterlasst uns hier im Podcast Player eine Bewertung am besten natürlich fünf Sterne ich habe gestern schon mal in eure Nachrichten zur tausendsten Folge reingehört und bin total begeistert so viele nette Nachrichten mit so vielen tollen triplea Erlebnissen vielen Dank schon mal Werner hat sich extra aus Rio de Janeiro gemeldet mit einer Sprachnachricht bislang ist er aber der einzige aus der internationalen Community und wir wissen ja dass ihr alles auf Aktien auf der ganzen Welt hört ganz genau und deshalb meldet euch noch wenn ihr uns kurz erzählen wollt an welchem Strand oder auf welchem Gipfel oder wo auch immer ihr die 1000 Folgen triplea gehört habt die whatsappnummer ist weiter schaltet 01703753558 bitte maximal 30 Sekunden und nennt nur den Teil eures namens den wir auch im Podcast veröffentlichen dürfen morgen gibt’s übrigens auch wieder eine Folge die wird allerdings nicht mitgezählt samstags da laufen ja immer unsere bonusfolgen und so fällt das Jubiläum auf den 12 juni und wir freuen uns schon sehr auf eine ganz besondere Folge mit euren Nachrichten das solltet ihr nicht verpassen deshalb abonniert uns spricht über uns und empfehlt uns euren Freunden und wir hören uns dann morgen wieder ab 5 Uhr bei Welt und überall wo es Podcast gibt [Musik]
31.05.2024 – Der Börsenpodcast
In der heutigen Folge von “Alles auf Aktien” sprechen die Finanzjournalisten Laurin Meyer und Philipp Vetter über den schnellen Lauf der Schuh-Aktien, Abrieb bei Pirelli und die Nachwehen der Salesforce-Enttäuschung. Außerdem geht es um SAP, Nvidia, AMD, Pirelli, Continental, Nestlé, Footlocker, Birkenstock, Trump Media & Technology Group, News Corp, Comcast, Warner Bros. Discovery, New York Times, American Airlines, Lufthansa, Spirit, Southwest, United Airlines, Boeing und Airbus. Eure Sprachnachrichten für die 1000. Folge schickt ihr bitte an die Nummer: 0170/3753558.
Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de.
Ab sofort gibt es noch mehr “Alles auf Aktien” bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter. Hier bei WELT. (https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html.)
Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.
Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast “Deffner&Zschäpitz” hören.
Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages.
+++ Werbung +++
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! (https://linktr.ee/alles_auf_aktien)
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html