KRIEG IN DER UKRAINE: Region Charkiw! Russen greifen stark an – “lediglich taktische Erfolge”
lass uns aber auch noch mal auf die Lage an der Front schauen was passiert dort gerade was sind die aktuellen Entwicklungen die Russen greifen stark an im Gebiet harkev also im Norden des Kriegsgebietes auch um die ukrainischen Truppen dort zu binden und versuchen in Lücken reinzuschlagen die sich an anderen Orten auftun an der Front und das gelingt auch zu einem Teil jetzt z.B bei kupinsk wollen die Russen wieder zwei Dörfer erobert haben das sind alles keine strategischen Durchbrüche sondern das sind taktische Erfolge noch ist das nicht mehr
KRIEG IN DER UKRAINE: Region Charkiw! Russen greifen stark an – “lediglich taktische Erfolge”
An der Front in der Ukraine zeichnet sich eine verstärkte russische Militäraktion im Norden des Kriegsgebietes ab, insbesondere im Gebiet Harkev. Russische Truppen setzen dort zu starken Angriffen an, mit dem Ziel, die ukrainischen Kräfte zu binden und strategische Lücken zu nutzen. Jüngste Berichte deuten darauf hin, dass es den russischen Streitkräften gelungen ist, zwei Dörfer in der Nähe von Kupinsk zurückzuerobern. Diese Erfolge sind jedoch taktischer Natur und stellen keine strategischen Durchbrüche dar, sondern spiegeln die kontinuierlichen und intensiven Auseinandersetzungen an verschiedenen Punkten der Frontlinie wider.
#wanner #ukrainekrieg #weltnachrichtensender
Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV
WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku
WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast
WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter
Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg
Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q
Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8
WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/
WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/
In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.
Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team
Video 2024 erstellt