TL;DR: Polizei hat natürlich alles richtig gemacht (ist was anderes überhaupt möglich?)
Werden halt immer mehr amerikanische Verhältnisse nicht mehr lange bis die Polizei auch hier mit ihren eigenen kleinen panzer und anderen Kriegsgeräten durch die Straße patroliert. Schließlich muss dem kleinen Michel gezeigt werden wer die macht hat. Nämlich die reichen und ihre private security.
>„Es war eine Taktik für dieses Spiel von uns, die letztlich auch aufgegangen ist. Aus polizeilicher Sicht ist der Einsatz super gelaufen. Das war nichts Besonderes für uns.“
So kann man es sich natürlich auch schönreden. Zu keinem Zeitpunkt bestand irgendeine Art von Bedrohung, daher ist auch nichts passiert und weil nichts passiert ist, war dieser der Bedrohungslage vollkommen unangemessene Einsatz natürlich richtig “super”. Sagt mal, merkt ihr Vollspacken nichts?
Naja, einen schönen Abend an alle hier. Wird wohl Zeit für eine Bestellung von Acht Cola und Acht Bier in der Kneipe um die Ecke heute.
Ja gut, dass die Polizei auf Wunsch von Fortuna bei einem Platzsturm eingreifen sollte – irgendwo verständlich. Der ist aber nicht passiert, warum geht man dann nicht einfach zurück? Ist doch auch okay, wenn man sich danach erklärt, nach dem Motto “Vorsicht ist besser als Nachsicht” oder so. So sah das einfach unnötig martialisch aus, jedes Bild und jedes Video der (je nach Blickwinkel) glücklichen/traurigen Szenen ist voll mit Polizei in Vollmontur. Daher verstehe ich diese Rechtfertigung nicht ganz, das ist nämlich nicht gerade positive Werbung für die Polizei.
das war eine der peinlichsten aktionen die ich je gesehen hab und das man angeblich kein exempel statuieren will wegen der em ist auch quatsch, die ganze letzte saison waren die bullen noch unverhältnissmässiger als sonst, aber gut sobald man ein fussballschal trägt ist man in deren auge ya auch schwerverbrecher
Man kann von Politikseite nicht fordern, die Vereine sollen die Einsätze selbst bezahlen, wenn da immer lauter Hundertschaften sich den Arsch plattstehen, weil man völlig übertreibt in seiner Einschätzung oder Bedrohungslagen gerne mal selbst schafft.
Am Montag war ich nicht da, aber aus den Zweitliga Zeiten kann ich mich noch an Düsseldorf und deren strikte Fan Trennung erinnern. Sonderzüge enden am Flughafen, dann geht’s in Busse, die von mehr Polizisten als Fans begleitet wurden. Am Stadion wurde man direkt am Gästeblock rausgeworfen. Rückfahrt war genauso. Ein Kontakt mit F95 Fans war unmöglich, mit einem befreundeten oder verwandten F95 Fan gemeinsamen zum Stadion zu fahren auch unmöglich, wobei diese Kombination bei der Nähe der Städte gar nicht so unwahrscheinlich ist. Ich glaube, das Prinzip der strengen Fan Trennung wollten sie mit dem Polizeiaufgebot wieder mal präsentieren.
Ok ja Einsatz war ein Erfolg, sehe ich auch so.
Liegt aber nicht an der Polizei sondern einfach daran, dass einfach keine Gefahr bestand?
Also wirklich warum sollten die Bochumer da den Platz stürmen? Höchstens um mit den eigenen Spielern den Klassenerhalt zu feiern, das heißt, wenn hätte man in dieser Situation auch einfach zum Heimblock durchgehen können, wo die Stimmung bestimmt nicht so geil war.
Dazu sind mir weder die Szene von Düsseldorf noch von Bochum als Gewaltbereit / Randale bereit bekannt.
Und wenn man schon merkt beim rauskommen, das sich da auf den Plätzen nichts tut, dann kann man selbst doch auch einfach zurück gehen.
Ne ne, am Ende darf der Steuerzahler sowas bezahlen und die Politik will noch, dass die Vereine das bezahlen.
8 comments
TL;DR: Polizei hat natürlich alles richtig gemacht (ist was anderes überhaupt möglich?)
Werden halt immer mehr amerikanische Verhältnisse nicht mehr lange bis die Polizei auch hier mit ihren eigenen kleinen panzer und anderen Kriegsgeräten durch die Straße patroliert. Schließlich muss dem kleinen Michel gezeigt werden wer die macht hat. Nämlich die reichen und ihre private security.
>„Es war eine Taktik für dieses Spiel von uns, die letztlich auch aufgegangen ist. Aus polizeilicher Sicht ist der Einsatz super gelaufen. Das war nichts Besonderes für uns.“
So kann man es sich natürlich auch schönreden. Zu keinem Zeitpunkt bestand irgendeine Art von Bedrohung, daher ist auch nichts passiert und weil nichts passiert ist, war dieser der Bedrohungslage vollkommen unangemessene Einsatz natürlich richtig “super”. Sagt mal, merkt ihr Vollspacken nichts?
Naja, einen schönen Abend an alle hier. Wird wohl Zeit für eine Bestellung von Acht Cola und Acht Bier in der Kneipe um die Ecke heute.
Ja gut, dass die Polizei auf Wunsch von Fortuna bei einem Platzsturm eingreifen sollte – irgendwo verständlich. Der ist aber nicht passiert, warum geht man dann nicht einfach zurück? Ist doch auch okay, wenn man sich danach erklärt, nach dem Motto “Vorsicht ist besser als Nachsicht” oder so. So sah das einfach unnötig martialisch aus, jedes Bild und jedes Video der (je nach Blickwinkel) glücklichen/traurigen Szenen ist voll mit Polizei in Vollmontur. Daher verstehe ich diese Rechtfertigung nicht ganz, das ist nämlich nicht gerade positive Werbung für die Polizei.
das war eine der peinlichsten aktionen die ich je gesehen hab und das man angeblich kein exempel statuieren will wegen der em ist auch quatsch, die ganze letzte saison waren die bullen noch unverhältnissmässiger als sonst, aber gut sobald man ein fussballschal trägt ist man in deren auge ya auch schwerverbrecher
Man kann von Politikseite nicht fordern, die Vereine sollen die Einsätze selbst bezahlen, wenn da immer lauter Hundertschaften sich den Arsch plattstehen, weil man völlig übertreibt in seiner Einschätzung oder Bedrohungslagen gerne mal selbst schafft.
Am Montag war ich nicht da, aber aus den Zweitliga Zeiten kann ich mich noch an Düsseldorf und deren strikte Fan Trennung erinnern. Sonderzüge enden am Flughafen, dann geht’s in Busse, die von mehr Polizisten als Fans begleitet wurden. Am Stadion wurde man direkt am Gästeblock rausgeworfen. Rückfahrt war genauso. Ein Kontakt mit F95 Fans war unmöglich, mit einem befreundeten oder verwandten F95 Fan gemeinsamen zum Stadion zu fahren auch unmöglich, wobei diese Kombination bei der Nähe der Städte gar nicht so unwahrscheinlich ist. Ich glaube, das Prinzip der strengen Fan Trennung wollten sie mit dem Polizeiaufgebot wieder mal präsentieren.
Ok ja Einsatz war ein Erfolg, sehe ich auch so.
Liegt aber nicht an der Polizei sondern einfach daran, dass einfach keine Gefahr bestand?
Also wirklich warum sollten die Bochumer da den Platz stürmen? Höchstens um mit den eigenen Spielern den Klassenerhalt zu feiern, das heißt, wenn hätte man in dieser Situation auch einfach zum Heimblock durchgehen können, wo die Stimmung bestimmt nicht so geil war.
Dazu sind mir weder die Szene von Düsseldorf noch von Bochum als Gewaltbereit / Randale bereit bekannt.
Und wenn man schon merkt beim rauskommen, das sich da auf den Plätzen nichts tut, dann kann man selbst doch auch einfach zurück gehen.
Ne ne, am Ende darf der Steuerzahler sowas bezahlen und die Politik will noch, dass die Vereine das bezahlen.