https://m.youtube.com/watch?v=30CXCDECyG4&pp=ygUPamFuIGLDtmhtZXJtYW5u

by CASA4321

9 comments
  1. Wie immer, auch wenn vielleicht nicht alles 100% richtig ist vom ihm so regt er zumindest mich zum nachdenken an. Schaue seinen content ganz gerne. Auch hier wieder… Wtf

  2. Da hat wohl jemand eine der letzten Folgen Gute Nacht Österreich geschaut und sich gedacht, lass uns das doch einfach auch machen…

    Sportwetten-Paradies Österreich
    https://youtu.be/9jqpaJcHZzI?si=XceSm27yx8Boik33

    “Funfact”, Österreich ist das einzige Land in der EU, in dem Sportwetten als Geschicklichkeits- und nicht als Glücksspiele gelten. 

  3. Bei Dazn: 100 Euro im Monat und 5000 Werbungen für Wettunternehmen.

  4. Das Ding hieß Neo Magazin Royal als es auf ZDFNeo lief. Jetzt heißt es ZDF Magazin Royal.

    Wichtig wenn ihr mal in der Mediathek sucht

  5. Naja, die Sendung war genau genommen reichlich unspektakulär. Unterhaltsam, Aber unspektakulär.

    Achtung – Spoiler – ich fasse mal zusammen.

    – Betano hat in DE Online-Sportwetten angeboten bevor sie eine Konzession dafür hatten und dabei den VfB gesponsert – wie jeder andere auch, weil es rechtliche Fragestellungen bzgl. der Legalität gab (EU-Recht gegen Nationales Recht. Sponsern jetzt die Euro.

    – Betsafe, die Köln sponserten hatten einen Shady Geschäftsführer, der mutmaßlich mit einer anderen Firma, die ihm gehörte in eine Betrugsmasche involviert war. Über diese Firma flossen 15.000€ an den 1. FC Köln. Der Typ ist aber vor Jahren verstorben und Köln äußert sich nicht dazu.

    – Tipico hat bisweilen dubiose Franchisenehmer und ein paar Angestellte in Ticpico-Filialen wurden straffällig. Jörg Wacker, ehemaliger Vorstand beim FC Bayern, der die Kooperation wohl einfädelte, wollte sich wohl an Tipico beteiligen, während er Vorstand war, was aber rückgängig gemacht wurde. Seit seinem Ausscheiden ist er zwischenzeitlich bei Tipico beteiligt. (By the Way hätte die Sendung hierbei erwähnen können, dass er vor seiner Berufung bei den Bayern Geschäftsführer bei bwin war.)

  6. Sicher ein wichtiges Thema, hab mir auch die ersten 5 Minuten oder so gegeben. Aber fuck ey, länger kann ich mir Böhmermann mittlerweile nicht mehr geben. War früher ein großer Fan von ihm, kenne ihn noch aus LateLine Tagen ausm Radio. Aber dieses John Oliver Format passt mMn einfach gar nicht mit seinem beißendem Humor zusammen. John Oliver ist auch beißend, aber bei ihm spürt man auch immer eine gewisse Aufrichtigkeit und Nahbarkeit in der Art, wie er seine Themen behandelt.

    Bei Böhmermann dagegen ist es purer Zynismus eingewickelt in 23 Lagen Ironie und Sarkasmus, wo du nach ein paar Minuten den Durchblick verlierst, ob er gerade etwas ernst meint oder nicht. Das ist mir persönlich zu viel jugendlicher “alles ist scheiße”-Nihilismus.

  7. Gibt es Leute, die Böhmermann als Pseudo- Journalisten noch ernst nehmen?

Leave a Reply