heute journal 26.5.24 Rückkehr Bayer Leverkusens, Macron in Berlin, Ukraine unter Beschuss (english)

und jetzt das heute journal mit Heinz Wolf und Marietta Slomka guten Abend dass Staatsbesuche etwas Besonderes sind sieht man schon daran wie selten sie stattfinden das letzte Mal dass ein französischer Präsident in Deutschland auf Staatsbesuch war ist 24 Jahre her für einen solchen Akt packt man in Schloss belvue dann das ganz große Geschirr aus militärische Ehren feierliches Bankett und das ganze über drei Tage so viel Zeit muss man erstmal finden in präsidialen Terminkalendern eigentlich sollte macrons Besuch ja schon letztes Jahr stattfinden doch dann kam ihm die Krawalle daheim dazwischen diesmal musste er schnell noch über den halben globusjetten wegen der Unruhen im französischen Überseegebiet Neukaledonien aber die Berlinreise wollte man nicht noch mal verschieben die ist beiden Seiten wichtig Andreas Künast hat den Besuch heute beobachtet bundestspräsidenttin als am Abend der deutsche und der französische Präsident beim defil vor dem Staatsbankett 130 Hände schütteln haben die Anführer der zwei größten Volkswirtschaften Europas schon einen Tag Übung darin die Berichte über ein schwieriges Verhältnis über ein ein persönliches Zerwürfnis gar wegzuküssen und wegzulächeln es wird ein schöner Abend macron war am Nachmittag mit fast 11 Monaten Verspätung gelandet denn der erste staatsbesuchsversuch war wegen der Unruhen in den Pariser Vororten verschoben worden erste Herausforderung für Brigit und Emmanuel die 21 Salutschüsse reglos ertragen Kriegstreiber rufen einige andere applaudieren sehr lebendig die deutsche Demokratie auf dem Demokratiefest zu 75 Jahren Grundgesetz der deutsche und der französische Präsident haben ähnliche demokratiepreme es gab noch nie so viele Feinde von innen wie von außen wir erleben eine Phase die eura wirklich lebensbedrohlich ist Europa kann sterben dass der Zustand der deutsch-französischen Beziehungen so schlecht wie lange nicht ist wird heute überspielt in Bild und Wort das große Missverständnis ist immer dass es die Erwartung gibt dass die europäischen Länder sich von vorne rein in allem einig sind und ich sage immer nein wir sind verschieden in Europa das ist ja auch ein großer Gewinn dass sich die EU-Länder nicht immer in allem einig sind hält macron keineswegs für einen Gewinn weil vor allem in der Außenpolitik schon ein Land alles aufhalten kann ist sich der Präsident mit dem deutschen Kanzler einig dass wir versuchen müssen an einigen Stellen diese Einstimmigkeit im Rat der Europäischen Staats und Regierungschefs abzuschaffen deutschland und Frankreich wollen Vorankommen diesmal wirklich bei der Kapitalmarkt beim bokratieabbau beim gemeinsamen Entwickeln von Technik und Rüstungsprojekten wir sind wirklich ein paar das weder alt noch jung ist sondern lebendig ein anspruchsvolles ehrgeiziges paar dann gibt’s Champagner Sauerbraten und belitzer spagel Deutschland und Frankreich haben heute mal so getan als ob nichts wäre und werden es morgen und übermorgen noch einmal tun von macron gerade schon gehört wenn es um die deutsch-französischen Beziehungen geht sprechen die Franzosen vom couuple Franco allmand von einem Paar was ja eigentlich auch naheliegend ist wenn es um Beziehungen geht im Deutschen hingegen wird ja gerne ein anderer Begriff verwendet der deutschfanzösische Motor der gelegentlich stottert oder sandem Getriebe hat Romantik kommt da eher nicht auf romantisch ging es zuletzt aber ja eh nicht zu zwischen Berlin und Paris bezeichnenderweise g gab der deutsch-französische Fernsehsender ARTE einer aktuellen Doku dazu den Titel couple en Therapie warum dieser Staatsbesuch ein wenig wirkt wie eine patherapie erklärt Anne Arend sie kursieren längst als Symbolbilder der Entfremdung Scholz der Kühle hansiat der fischbrötchenkredenzt macron der elitäre der zum DIN im schicken bist TR einlädt und damit fangen die Unterschiede erst an der französische Präsident zeigt gern große Gefühle etwa wenn es darum geht Europa vor dem Abstieg zu bewahren die Antwort läge nicht in der Zurückhaltung sondern in der Kühnheit mahnende Worte aus dem prachtvollen Hörsaal der Pariser sorbon auch an Deutschland gerichtet Frankreichs engsten Partner in Europa eine Partnerschaft geprägt von Gegensätzen Scholz wirkt oft zögerlich stellt damit die Geduld des französischen Gefährten auf die Probe macron hingegen prcht vor stößt den Deutschen vor den Kopf eine seiner leidphilosophien ist eigentlich immer dass Aktion besser ist als nicht handeln und das ins Risiko immer besser geh ist als auf sicher zu spielen hier ist er diametral Scholz entgegengesetzt der lieber auf Nummer sicher geht als ins Ungewisse zu gehen etwa sich aus der Abhängigkeit von den USA zu lösen macron fordert das will im ureigenen französischen sowie im europäischen Interesse mehr Autonomie militärstrategisch und wirtschaftlich das geht nicht ohne Deutschland immer wieder versucht er den Kanzler dazu zu bewegen gemeinsam zu investieren dafür gemeinsam Schulden zu machen für eine europäische Aufrüstung z.B doch nicht nur hier treffen zwei Ideologien aufeinander verharren beide auf ihren Standpunkten wir sollten manchmal lernen die Brille des anderen aufzusetzen verstehen dass es im Bundestag nicht einfach ist über Verteidigung zu sprechen und Deutschland muss verstehen dass es für Spannungen sorgt wenn man uns die Atomkraft nehmen will immerhin darin dass die Ukraine die größte Unterstützung erhalten muss ist man sich einig doch geht es ans konkrete kommt es zum aufrechnen von Hilfsleistungen und die Debatte ob und wie die EU unter dem nuklearschirm der französischen Atommacht schutzfinden könnte stockt in Frankreich unverständlich jeder französische Präsident glaubt dass man auf setzen muss es gibt keine Pazifisten in Frankreich das Problem ist einfach Frankreich kann alleine nicht mehr stark sein in dieser großen Welt dafür braucht es Europa und das deutschfanzösische Paar macron wird während seiner Deutschlandreise sicher mit Patos für den Wert der Beziehung werben und eine Tür öffnen für Symbolbilder der Annäherung darüber wollen wir sprechen mit einer Expertin für die deutsch-französischen Beziehungen mit clairees sie ist Politikwissenschaftlerin am Mark Bloch das ist das deutsch-französische Forschungszentrum der humbelduniversität und war zuvor lange Jahre für die Deutsche Gesellschaft für auswerärtige Politik für die deutsch-französischen Beziehungen zuständig guten Abend bosswar Frau diesm bosswar aus Berlin ja wir haben es eben gehört viele Symbolbilder ein solcher Staatsbesuch kann der überhaupt mehr produzieren als schöne Bilder das ist schon viele schöne Bilder also man dar das man darf überhaupt nicht unterschätzen was das alles bedeutet Bilder Bilder machen Politik und im Moment ausgerechnet wenn es schwierig ist wenn es Spannungen gibt wenn es Unstimmigkeiten dann brauchen wir Bilder wir brauchen starke Bilder ich darf nur daran erinnern vor 40 Jahren gab es dieses Bild von Kohl und miteron Hand und Hand das Bild ist geblieben das Bild haben wir alle immer noch im Kopf und ich denke jetzt brauchen wir auch solche Bilder ja man erinnert sich auch noch an Frau Merkel und macron die sich in den Armen liegen das kann man sich nun bei Olaf Scholz und Manuel Emmanuel macron n nun gar nicht vorstellen also es war ja auch gerade im Beitrag zu sehen das sind wirklich sehr unterschiedliche Typen liegt das auch daran dass man da irgendwo nicht so richtig die Chemie zueinander findet es sind auf jeden Fall sehr unterschiedliche Persönlichkeiten ja aber auf diesem Niveau in der Politik hat man mit Profis zu tun und alle erwarten von Profis dass sie nicht nur miteinander reden sondern auch dass Sie dass Sie Lösungen suchen und finden heute haben Deutschland und Frankreich eine sehr große Verantwortung in der EU ohne die beiden geht es nicht voran und ich denke dass sowohl Scholz als auch macron das Wissen und dass sie diese Verantwortung tragen und ich hoffe dass diese paar Tage mit dem Staatsbesuch es dazu beitragen dass Sie wirklich dass sich was bewegt mm es gibt ja nun auch mit der Ukraine ein wirklich existentielles Thema für die Europäer für auch für dieses Paar insbesondere und da hat’s ja dann richtig gekracht zuletzt also als von dem ukraineegipfel Scholz wegfuhr und dann hatte macron also die Idee dann sofort mal nach über Bodentruppen zu sprechen das hat ja für richtig Krach gesorgt zwischen Berlin und Paris ja das stimmt und das ist ein Problem dass diese Konflikte in die in der Öffentlichkeit da erscheinen ich meine man man kann sich uneinig sein das ist vollkommen normal in dieser deutsch-französischen Zusammenarbeit wir waren uns nie einig und das ist sogar ein Vorteil von dieser Zusammenarbeit nur weil wir anders ticken weil wir unterschiedliche Interessen haben wenn Deutsche und Franzosen sich einigen dann bringt das wirklich was also Unterschiede sind kein Problem an sich die Probleme sind nur wenn sie erstens zu Blockaden führen und zweitens wirklich nur so so präsent erscheinend in der Ukraine Frage da noch einmal kurz zu bleiben ist es ja schon so dass macron hier in Deutschland so ein bisschen angesehen wird als jemand der große Worte macht aber eigentlich bei weiten nicht so viel liefert wie wir Deutschen wie wird das den in Frankreich gesehen ja also das ist auch eine interessante Diskussion für ich die in Deutschland argumentiert man mit Zahnen man sagt ja Deutschland zahlt mehr als Frankreich für die ukrainerhilfe und ja auf jeden Fall die Zahlen sind da und das macht einen großen Unterschied in Frankreich aber argumentiert man anders man sagt ja vielleicht Zahlen zahlt man weniger aber dafür liefert man auch richtige Waffen und das sind diese sogenannten sogenannten marschluftkörper also attackewaffen die Frankreich liefert genauso wie Großbritannien und damit argumentiert Frankreich also nicht quantitativ sondern qualitativ wie wird denn in Frankreich in der Bevölkerung also mal jenseits der großen Politik auf auf Deutschland und auf die deutsch-französischen Beziehungen gescha also das äh in der Bevölkerung sieht man Deutschland positiv Deutschland hat ein positives Bild es wird als eher sympathischen und vor allem zuverlässigen Partner gesehen an den Rennen von politischen Spektrum ist das anders also da wird Deutschland instrumentalisiert und die deutsch-französische Zusammenarbeit im rassemblement national rechts und auch links da geht es um Unterwerfung Frankreichs um Dominanz Deutschlands al sind schon harte harte Worte aber in der bei den Menschen ist das noch nicht so angekommen das Problem ist meiner Meinung nach dass das Interesse für Deutschland nachgelassen hat in den letzten Jahren da sieht man auch an den Zahlen von den Schülerinnen und Schülern die Deutsch lernen die sind katastrophal sie sind wirklich sehr sehr schlecht ja für jaah und insofern könnte dieses Bild dieses positive Bild deutsch in Frankreich irgendwann mal kippen wenn diese Entwicklung weitergeht und so ist das wirklich ein schlechtes Zeichen ein sehr schlechtes Zeichen wenn die gteintitute in Frankreich schließen wie vor ein paar Monaten entschieden worden ist drei Standorte in Frankreich das passt gar nicht zusammen mm K diesm war das die Expertin für deutsch-französische Beziehungen danke Ihnen für das Gespräch vielen Dank Hintergrund und Videos zu den deutsch-französischen Beziehungen und macrons Besuch finden Sie bei uns natürlich auch online auf ztf hete jetzt geht’s bei dir weiter Heinz zunächst mit dem Blick auf die Kommunalwahl in Thüringen ja gut 1,7 Millionen Wahlberechtigte waren dort heute zur Stimmabgabe aufgerufen nach der bisherigen Auszählung sind zahlreiche Stichwahlen bei den Landrats und oberbürgermeisterentscheidungen absehbar so dürfte es in der Landeshauptstadt Erfurt zu einem Duell zwischen dem cdukandidaten und und dem Amtsinhaber der SPD kommen und im Altenburger Land zwischen dem Kandidaten der AFD und dem amtierenden Landrat von der CDU die Stichwahlen sind für den 9 juni vorgesehen in der ampelregierung wird weiter über den Haushalt diskutiert Anfang Juli soll der Entwurf für das Haushaltsjahr 2025 im Kabinett beschlossen werden Finanzminister Lindner hat in der ZDF-Sendung Berlin direkt seine Ausgaben Obergrenzen für jedes Ministerium ber wir haben bereits eine Belastungsgrenze erreicht wir müssen eher runter und das andere ist dass nicht nur aus Gründen der Verfassung sondern auch aus wirtschaftlichen Gründen wir nicht immer neue Schulden machen können die Lösung liegt also eigentlich ganz einfach auf der Hand die Anforderungen an den Staat die immer weiter wachsen die müssen wir wieder auf ein Normalmaß zurückführen in der Krisenregion Darfur sollen bei Gefechten zwischen dem sudanesischen Militär und der para militärischen RSF Miliz in einer Großstadt allein in den vergangenen 2i Wochen mehr als 120 Menschen getötet und über 900 verletzt worden sein das berichtet die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen der Machtkampf zwischen dem Militär und RSF Einheiten war vor einem Jahr eskaliert etwa 16 000 Menschen wurden bereits getötet die Vereinten Nationen warnten vor kurzem die Bevölkerung stehe am Rand einer Hungersnot bei dem schweren erdrutch in Papua ne Guinea sollen weitus mehr Menschen ums Leben gekommen sein als bisher angenommen die Zahl der Toten wird inzwischen auf mehr als 670 geschätzt und sie könnte weiter steigen denn es ist unklar wie viele Menschen in der kaum zugänglichen Provinz Leben in der Nacht zum Freitag hat ein Erdrutsch ein Dorf im Hochland etwa 8 m tief unter sich begraben heftige Stürme haben im Süden der USA große Schäden angerichtet und mehrere das Leben gekostet allein in Texas starben mindestens fünf Menschen als ein Tornado Gebäude dem Erdboden gleich machte zetausende Haushalte waren ohne Strom erst vor wenigen Tagen waren in Iowa fünf Menschen durch Tornados getötet worden russland hat Ukraine letzte Nacht wieder massiv bombardiert Präsident selenski warnt außerdem dass die russische Armee im Nordosten Truppen konzentriere in der Grenzregion liegt HAK die zweitgrößte Stadt der Ukraine und eines der Kulturzentren des Landes es geht Russland bei diesem Krieg auch darum die ukrainische Kultur und Identität auszulöschen in den besetzten Gebieten foltern und töten die Russen gezielt Vertreter der ukrainischen Intelligenz Museen werden geplündert Kirchen zerstört und am Donnerstag diese Woche wurde in harkiv eine Druckerei durch Raketenbeschuss zerstört die nicht nur eine der größten des Landes war sonder für die ukrainische Literaturwelt eine besondere emotionale Bedeutung hat dar Hasan s berichtet aus rakev am vergangenen Donnerstag zerstören drei russische Raketen in hakiv eine Großdruckerei am helligsten Tag sieben Menschen sterben mehr als 55 000 Bücher werden vernichtet fast die Hälfte sind Schul und Lehrbücher alle in ukrainischer spracheur en Tagebuch gedruckt er hat das heimlich verfasst unter russischer Besatzung es ist eines der ersten Bücher das in den von Russen besetzten Gebieten geschrieben wurde es ist bedeutend für unsere Geschichte damit sie nicht neu geschrieben werden kann es ist unser Weg mit der Zukunft zu sprechen wakolenko ahnt dass sein offenes Eintreten für die ukrainische Sprache ihn gefähdet sein Manuskript verkrbt er im Garten unter dem Kirschbaum kurz danach wird vakulenko im März 22 verhaftet und von russischen Soldaten verschleppt das Originalmanuskript findet die Schriftstellerin Victoria amelina Monate später nach der Befreiung isiums bei Recherchen über russische Kriegsverbrechen vom Dichter selbst fehlt weiter jede Spur im jetzt befreiten isium werden nach und nach Massengräber entdeckt nach langer komm die Gewissheit wolenko wurde von russischen Soldaten ermordet sein Leichnam identifiziert tausende kommen zur öffentlichen Beisetzung russland versucht die Menschen zu zerstören die unsere ukrainische Kulturen Gesellschaft prägen sie gestalten aus diesem Grund stehen die Spitzen des Landes im Visier von Russlands Angriffen oriaelin werkeisek sie käpft für die Kultur Identität ihres Landes gegen die russische Propaganda bis eine russische Rakete eine Pizzeria in Jul 203 ert sie ihren Verletzungen sie hatte in Kramatorsk eine Veranstaltungsreihe für Schriftsteller [Musik] organisiert ich wünschte Victoria amelina wäre am Leben ich kannte sie persönlich wir haben als Verlag Werke von ihr publiziert es erfüllt mich mit Schmerzen wenn Menschen die für die Ukraine für die ukrainische Sprache gekämpft haben von Russland getötet werden war kolenkos letzte Zeilen im Tagebuch lauten am Morgen si ich den Zug der kranische und es schien mir in ihrem Ruf zu hören alles wird Ukraine sein ich glaube an unseren Sieg blicken wir auf den anderen Krieg der die Weltpolitik im Moment besonders beschäftigt Tel Aviv wurde heute mit Raketen beschossen Norden und Süden Israels gibt es laufendraketenangriff aber auf Tel Aviv hatte es das seit Januar nicht mehr gegeben nach israelischen Angaben hat die Hamas die Raketen aus Rafa im Süden des Gazastreifens abgeschossen also genau aus der Gegend aus der Israel international aufgefordert wird sich zurückzuziehen israels Regierung weigert sich bislang dem Folge zu leisten obwohl selbst enge Verbündete darauf drängen dass die Hamas immer noch in der Lage ist mit einem solchen Raketenbeschuss telaviv anzugreifen dürfte Israel in dieser Haltung wohl eher noch bestärkenpot berichtet plötzlich war der Krieg wieder ganz nah heute am frühen Nachmittag im Großraum Tel Aviv in Panik mussten Menschen Schutzräume aufsuchen Explosionen in der Luft vom israelischen Raketenabwehrschirm einige der acht Geschosse seinen abgefangen worden sagt die Armee in herzelia nördlich von telaviv schlugen Trümmerteile in ein Wohnhaus ein die 84jäh b unverl meine Pflegerin kam gerade ins Wohnzimmer da gab es einen Riesenknall und Feuer und Staub überall im Haus die Pflegerin ist hingefallen sie wurde ins Krankenhaus gebracht die Botschaft der Hamas ist klar wir sind noch lange nicht besiegt die Raketen wurden offenbar aus RAF abgefeuert wo israelische Truppen gerade vorrücken [Musik] abgefeert sie greifen Israel von dort an sie halten unsere Geiseln dort fest deshalb führen wir in Rafa eine präzise Operation durch seit fast 8 Monaten führt Israels Armee jetzt krieg im Gazastreifen das selbstgesteckte Ziel die Hamas militärisch auszuschalten ist noch nicht greifbar trotz mehr als00 Todesopfer und großflächiger zerstörungte auf Truppenbesuch in Rafa sprach von enormen Fortschritten wir werden aber weiterkämpfen so der Minister solange die Geisel nicht befreit sind und die Hamas nicht besiegt Zeus Israelis protestierten auch gestern wieder gegen die Regierung netanahu weil sie eben keine Fortschritte in der geiselfrage sehen weder mit militärischen Mitteln noch mit Verhandlungen mit Abkommen sie tun einfach nichts [Applaus] wurde heute der Leichnam von hananja blonka einer der Geiseln zu Grabe getragen tausende säumten die Straßen die Armee hatte seine Leiche mit zwei weiteren toteneiseln am Freitag in jabalia im Norden Gazas geborgen und jetzt geht’s bei dir noch mal weiter Heinz in Neuseeland hat die NASA den ersten von zwei klimasatelliten einer neuen Mission gestartet sie sollen in den nächsten 10 Monaten vor allem die Polarregionen erkunden aus mehr als 500 km Höhe die NASA erhofft sich davon mehr Einsicht in das Abschmelzen der Eisschilde und zum Anstiegen des Ansteigen des Meeresspiegels so könnne man künftig zuverlässigere Wetter und Klimaprognosen erstellen zur Formel 1 Ferrari Pilot Charles Leclaire hat den Großen Preis von Monaco in Monte Carlo gewonnen auf dem engen Stadtkurs an der kotasür setzte sich der Monegasse überlegen vor Oscar piastri im Claren und dem Spanier Carlos Sainz im zweiten Ferrari durch noch knapp dre Wochen bis zur fußballheim EM die deutsche Nationalmannschaft ist wenn auch noch nicht vollzählig zur Vorbereitung in blankenhein in Thüringen zusammengekommen 5 Tage trainiert das Team von Bundestrainer nagelsmann südlich von Weimar und morgen gibt es in Jena eine öffentliche Übungseinheit 15000 Fans können dabei sein in Leverkusen gab es heute eine Fußballparty die auch nicht stimmungsvoller sein könnte wenn Weltmeister nach Hause kehren die Mannschaft von Bayer Leverkusen hatte heute ihren heldentag in der Heimat erst die Meisterschaft und dann auch noch den DFB Pokal gewonnen unter Trainer chabi Alonso haben die Leverkusener wirklich die Saison ihres Lebens gespielt eine ganze Stadt steht Kopf und ein prominenter Fan feiert mit Thomas münon berichtet Karl Lauterbach darf in letzter Zeit selten in der Menge baden heute ging das beim coming home der Leverkusener Mannschaft freuen Sie sich über den eigens angereisten Fan und seine Prognosen haben extra das Trippel ausgelassen beim nächsten Mal gibt’s das Trippel 50 000 Fans sind in die biarena gekommen um die Mannschaft zu feiern und das Team genießt es Fußballmeister und Pokalsieger richtig bewusst ist ihnen das noch nicht wir sind ja noch m im Feiern drin und realisieren wird man das dann irgendwann wenn man nach der EM im Urlaub ist vor der Party im Stadion ein Triumpfzug durch die Stadt auch hier ztausende Fans am Straßenrand die haben teils seit dem frühen Morgen gewartet um ganz vorne zu stehen bin hier mit dem zukehr gekommen aus Berlin gestern Abend direkt von Berlin dann hierhin jawohl ich freue mich so dass die endlich mal die Bayern geschlagen haben dass endlich mal eine andere Mannschaft vor ist jetzt ist erst einmal feiern angesagt aber für einige geht es gleich weiter zwei Tage Pause dann Nationalmannschaft und em Turnier wie stehen die Chancen es hat gut funktioniert der jonathan hat auch gut performt und ja deswegen ich hoffe dass so weitergehen kann und wir mit der Nationalmannschaft auch erfolgreich werden Meistertrainer schabi Alonso wird die Auftritte seiner Nationalspieler im Urlaub verfolgen den hat er dringend das war seine wichtigste Aussage und uns bleibt noch der Blick auf die nächste Woche zumindestens auf das was vorhersehbar ist börn weitner hat da für uns einige Ereignisse [Musik] zusammengestellt am Dienstag werden die gläubige der insolventen Warenhauskette Galeria kstadt Kaufhof über den Plan des Insolvenzverwalters abstimmen auf fast Ihre kompletten Forderungen in Höhe von kN ab 900 Millionen Euro müssten Lieferanten Vermieter Finanzamt und Arbeitsagentur verzichten damit die Geschäfte weitergehen feststeht 16 der 92 Filialen schließen 1400 Beschäftigte werden dadurch ihren Arbeitsplatz verlieren beginnt in Südafrika eine neue era am Mittwoch wird dort ein neues Parlament gewählt und der regierende ANC könnte 30 Jahre nach dem Ende der Apartheit erstmals seine absolute Mehrheit verlieren Armut und Arbeitslosigkeit Stromausfälle und Wassermangel Misswirtschaft und Korruption wer künftig die Mehrheit hat muss Lösungen für viele Probleme finden im Londoner Wembley Stadion entscheidet sich am Samstag wer in der Königsklasse die Krone tragen darf Borussia Dortmund gegen Real Madrid wer nimmt den henkelpot mit nach Hause das Spiel und alles was dazu gehört Samstag ab 19:25 Uhr im ZDF und jetzt die Wetteraussichten zum Start in die neue Woche morgen im Nordwesten sowie Südosten länger freundlich sonst wechselnd oder stark bewölkt und viele Schauer und Gewitter örtlich verbunden mit starkreen und Hagel 19 bis 6° die weiteren Aussichten am Dienstag im Norden und Osten Regen und Gewitter sonst freundlich auch am Mittwoch und Donnerstag unbeständig bei 17 bis 24° das SP im heutejournal gleich geht’s mit der krimereihe dar sommerdah weiter und um 0:30 Uhr gibt’s dann die nächste heute Express und hier erwarten Sie morgen Anne gellineck und gundela Gause einen schönen Abend noch auf Wiedersehen wiedersehen [Musik]

Bei ihrer Rückkehr ins Rheinland mobilisierte die Mannschaft von Bayer Leverkusen ihre letzten Kräfte für einen langen Party-Sonntag. Die ukrainische Millionenstadt Charkiw ist weiterhin Ziel russischer Luftangriffe. Eine Fliegerbombe schlug in einem Einkaufszentrum ein. Es gab Tote und Verletzte. Mehr dazu und weitere Nachrichten des Tages im heute journal.

English Subtitles
Today’s topics: Reigniting an old friendship – Macron visits Germany; Rockets over Tel Aviv – Hamas fires at Israel; Celebrations in Leverkusen – City bathes in glory of double victory.

00:00 Vorspann

00:19 Macron auf Staatsbesuch in Deutschland
Es ist der erste offizielle Staatsbesuch seit 24 Jahren: Frankreichs Präsident Macron ist in Berlin Deutschland. Im Mittelpunkt sollen gemeinsame Initiativen für Europa stehen.

03:59 Eine Freundschaft mit Differenzen
Zuletzt gab es häufig Unstimmigkeiten zwischen Bundeskanzler Scholz und Frankreichs Präsident Macron. Was macht ihr dreitägiges Treffen mit den deutsch-französischen Beziehungen?

07:22 Zum Macron-Besuch: “Bilder machen Politik”
Deutschland und Frankreich hätten in der EU “eine sehr große Verantwortung”, sagt die Politologin Claire Demesmay. Macrons Besuch könne bewirken, “dass sich etwas bewegt”.

15:46 Ukraine: Sterben von Mensch und Kultur
Die Angriffe auf Charkiw gehen weiter: Russische Raketen zerstörten zuletzt eine Großdruckerei – und zahlreiche ukrainische Bücher. Auch Schriftsteller fallen dem Krieg zum Opfer.

19:47 Raketenalarm in Tel Aviv
Es war der erste Alarm im Großraum Tel Aviv seit Monaten: Erneut hat die militant-islamistische Hamas Raketen auf Israel abgefeuert. Die Angriffe erfolgten vom Gaza-Streifen aus.

23:56 Bayer Leverkusen feiert das Double
Ausgelassene Stimmung in Leverkusen: Nach der Meisterschaft holt sich die Werkself auch den DFB-Pokal im Finale gegen den 1. FC Kaiserslautern. Die Stadt feiert ihre Double-Helden.

26:12 aus:blick auf die kommende Woche
Mit den Themen: Abstimmung über Insolvenzplan für Galeria Karstadt Kaufhof +++ Parlamentswahl in Südafrika +++ Borussia Dortmund gegen Real Madrid im Champions-League-Finale

—–

Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.

Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.

Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.zdf.de/nachrichten.

#Leverkusen #Fußball #heutejournal

47 comments
  1. Russland ist ein witz. Opfern jeden monat 24000 soldaten für einen sinnlosen krieg den putin nicht mehr stoppen kann weil er sonst seine 20 Villen verliert und seine Macht da er zugeben muss das sie die ukraine nicht besetzen können😂😂😂 aber hey putin ist so toll für ihn stirbt man gerne😂

  2. Karstadt – ja klar verzichten wir wieder auf 900Mio. um das veraltete Konzept des Warenhauses zu retten – Wie oft müssen wir den Saftladen noch retten bis der endlich zerschlagen wird. Statt Schuldenerlass einfach Verstaatlichen und was sinnvolles für die Allgemeinheit rein setzen. Das ist kein 'Kulturschutz' sondern einfach nur Subventionierte Innenstadt Verödung.

  3. Einst waren wir militante – jetzt sind wir nur noch radikale Spießer.

    Ich bin als Deutscher froh, dass es Macron gibt! Sonst ginge alles noch weiter noch schneller in die falsche Richtung.

  4. Während überall in der Welt Massaker stattfinden…. aber Hauptsache Euch allen gehts gut. Schön weiter die Augen verschließen und sich ablenken lassen, bis es auch bei uns beginnt….

  5. Minute 5:52
    Oder hat etwa Macron, oder gar die EU, und selbst Europa mehr verstanden als Steinmeier, 4 vergreisende Altparteien, Merkel, Von der Leyen, Stoltenberg, die Super Greise Trump & Biden im sommer 2024 😂😂

  6. 20:35 Wie passend und gelegen für die IDF, da sie keine unabhängigen Berichterstatter in ihren reihen haben, liegt der Wahrheitsgehalt der Meldung bei 0%.

    @bots xi jinping und putin können mich mal.

  7. Warum haben wir denn all die Probleme im Moment auf der Welt? Weil es Menschen gibt ungerne auf Macht und Geld verzichten und andere die mal das ganze Chaos in ihren Ländern ein bisschen in Ordnung bringen müssen. Ohne Pünklichkeit ,Fleiß und Disziplin kann weder der Einzelne noch Länder etwas positives erreichen. In viele Ländern erfüllt der Staat nicht seine Aufgaben für die Bürger.

  8. Es gibt keine Unstimmigkeiten, da es aus meiner Sicht keine Kriterien gibt welche an eine Entfaltung gekoppelt sind und nein auch keine Bürgschaft. Wenn jemand sagt er ist Kanzler ist er Kanzler und zwar mit allen Vergütungen. Da gibt es kein Nein über dieser Art von Erfinderwerkstatt in Richtung unserer Füße.

  9. Frankreich und Deutschland – sollten und müssten – viel viel enger in allen Bereichen zusammen arbeiten! Die Außenpolitik wird gerade in Bezug auf Frankreich immer unverständlicher. Gibt es kein wichtigeres Thema bei den deutsch-/französischen Beziehungen als das, wer wieviel Waffen in die Ukraine liefert, Frau Slomka?

  10. Die Staatsverschuldung von Frankreich erreicht im Jahr 2022 mit geschätzt rund 2,95 Billionen Euro einen neuen Höchststand. Für 2023 wird eine Staatsverschuldung Frankreichs von etwa 3,08 Billionen Euro prognostiziert. Innerhalb der Europäischen Union hat Frankreich somit Italien als Mitgliedstaat mit der höchsten absoluten Staatsverschuldung abgelöst.
    Quelle: Statistika

  11. Die Ukraine soll endlich Frieden schließen. Verhandelt solange ihr noch könnt und es was zu verhandeln gibt, alles andere endet in der Katastrophe.

  12. Feinde von innen… da sind wohl die Rechten gemeint.. aber sind das Feinde… ich glaube eher, das sind Freunde der europaeischen Kultur…. gegen die islamische Invation, die uns erspart geblieben ist.
    Gruss aus Brasílien

  13. Atomkraft… die braucht Brasilien nur um auch Atommacht zu werden nicht fuer die Energieerzeugung… in Deutschland sieht das anders aus. Deutschland braucht sowohl Atomenergie, als auch die Atombombe.
    Gruss aus Brasílien

  14. Was solch ein Stastsbesuch den Steuerzahler wohl "gekostet" hat, statt das davon mal aus dem Bundes- oder Länderhaushalt
    ein paar Schulen repariert
    oder ein Housing-first Konzept
    für Obdachlose mit erschwinglichen Mieten auf die Beine gestellt worden wäre 🤔

  15. Hat irgendwer gestern Miosga gesehen und was Nancy wieder rausgehauen hat? Danach braucht sich keiner mehr wundern, warum so viele die Sylter feiern. Mit so einer Innenministerin verliert man komplett den Respekt vor der Obrigkeit.

  16. Wunderbar, wie ein Fischbrötchen in der Hand und ein Dinner oder Breakfirst in einem elitären Bistro
    zum Synonymbild völlig unterschiedlicher Mentalitäten und Lebensstile werden kann 🙂

  17. Man schaue sich in den Ländern der Welt um und beachte, wie gut oder schlecht es der Gesellschaft geht, wie die Kriminalitätsrate und die Konflikte aussehen – und dann frage man sich, welches Land die beste Politik gemacht hat … und was daran im Vergleich zur eigenen anders war – ohne dabei unberücksichtigt zu lassen, dass jeder Kulturkreis seine Eigenarten hat, seine eigenen Mentalitäten, seine eigenen Stärken und Schwächen …

  18. Die Pokal-Szene- nahe des Bodens entlang getragen, dann in die Höhe geschwungen … es erinnert mich an das, was ich im Park sah:

    Ein Mann aus ähnlichem Kulturkreis richtete sein Handy auf eine Frau,
    die Eis essend auf einer Bank saß. Als sie das bemerkte, ging sie weg –
    vermutlich, weil es ungehörig ist, fremde Personen zu filmen oder zu fotografieren!

    Und der Mann überquerte den Weg, betrat die Wiese, filmte entlang des Rasens entlang und erhob dann wieder sein Handy 🤔

    Nachahmer der Fußball-Szenerie?
    Wäre er auch gern so berühmt,
    so erfolgreich, so siegreich?

    Siegreich in welcher Hinsicht?

    Was man in Deutschland alles so sehen und erleben kann, wenn man aufmerksam und wachsam sein Umfeld im Blick hat 🤔

  19. schon seit März 2022 liegen sehr konkrete Vorschläge auf dem Tisch, die wurden aber durch Biden und vor allem Johnson abgelehnt, die 2 empfahlen Selensky weiter zu kämpfen. Neben dem damaligen Chef-Vermittler dem ehemaligen israelischen Ministerpräsident Naftali Benneth hat dies jetzt auch der Schweizer Spitzen Diplomat und damaliger Botschafter in Ankara Jean Daniel Ruch bestätigt. Es wurde auch von der ehemaligen Staatsekretärin Erler und dem ehemaligen EU-Kommissar für die EU Osterweiterung Günter Verheugen bestätigt, wie sehr gerade die USA hier manipuliert hat. Dieses ganze Drama könnte längst erledigt sein.

  20. Gibt es nicht genug Sportsendungen und eigene Sport/ Fussballsender,wo der Scheiss Fussball rund um die Uhr läuft?

  21. Ich wünsche euch einen schönen und langen Arbeitstag. Viel Erfolg mit den Zahlungen vom Steuern, Gebühren und Hilfen für das Ausland.

  22. 40.000 waren da im Stadion keine 50.000 so schnell wird falsch berichtet, kann es mir bei Themen wie Politik auch vorstellen. Zdf nicht mehr vertrauenswürdig

  23. 24:29 Lauterbach und Bayer Leverkusen passt optimal. Morgens 1 mg Glyphosat gegen zuviel Unkraut im Kopf, mittags Alka Seltzer gegen Schmerzen und abends Rennie gegen Übersäuerung.

  24. "Iran

    Deutsches Urteil soll Terror-Listung von Revolutionsgarden ermöglichen"…Komisch nur alle wissen die Grünen haben engste Kontakte zum Terrorregime, ich sage nur die Roth, die jedes Jahr nach Iran reist und die Mullahs verehrt und sogar High5 abklatscht..ekelhaftes Grünen Moloch…

  25. Wir haben die Kommentarfunktion für weitere Kommentare deaktiviert. Auf unserem Kanal findet ihr unsere tagesaktuellen Beiträge. Schaut dort gerne vorbei und diskutiert weiter mit!

Leave a Reply