FLUT-KATASTROPHE: Dammbrüche, Evakuierungen, Tote! Hochwasser-Lage spitzt sich in Süd-Deutschland zu

noch immer Land unter in den Hochwassergebieten im Süden des Landes in einigen Gebieten in Baden-Württenberg und Bayern steigen die Pegel sogar noch mehrere Orte sind evakuiert worden ein Feuerwehrmann kam ums Leben ein weiterer Feuerwehrmann wird noch vermisst ebenso eine Anwohnerin in Schrobenhausen und die nächsten Gewitter mit Starkregen die ziehen schon heran erwartet werden bis zu 70 l Regen innerhalb weniger Stunden Mutternatur ist im Ausnahmezustand mit jedem Tropfen der von oben kommt steigen nicht nur die Pegel sondern auch die Gefahr für Leib und Leben TRW Feuerwehr und sogar die Bundeswehr sind im Dauereinsatz doch nach etlichen Stunden im katastrophenmodus kommen die Helfer langsam ans Limit ja also die Einsatzkräfte nicht zuletzt natich das Rote Kreuz ist seit mehr als 24 Stunden im Dauereinsatz und kommt auch an Kapazitätsgrenzen und es ist halt eine Lage die es so halt bisher noch nicht gab Landkreise Katastrophenfall aus mindestens 3000 Menschen wurden bereits evakuiert vor allem im bayerischen Kreis Pfaffenhofen bleibt die Lage unberechenbar nach einem Dammbruch spitzt sich die Lage immer weiter zu bereits am späten Samstag Abend musste ein Feuerwehrmann beim Einsatz sein Leben lassen er wurde von den Wassermassen mitgerissen als ein Schlauchboot der Feuerwehr kterte erst einmal sind es schlimme Bilder und schlimme Nachrichten vor allem der Tod ist trunkenen Feuerwehrmann ist der helfen wollte der Leben retten wollte jetzt sein Leben verloren hat ist verstörend muss man sagen und man sieht dass dass das ein ernstes Szenario ist und diese Naturkatastrophen eben auch Leben kosten können und ein weiterer Feuerwehrmann wird vermisst und auch eine vermisste Frau aus Schrobenhausen konnte bislang nicht gefunden werden bereits jetzt ist die Rede von einer Jahrhundertflut so vielen vieler Orts bis zu 100 binnen 24 Stunden mehr als sonst in einem ganzen Monat für uns in reichershofen in Bayern ist Philip röttg und Philip der Ortskern dort ist überflutet wie versuchen die Einsatzkräfte und die anwer sich davor zu schützen dagegen vorzugehen ja ich muss sagen mittlerweile hat sich die Lage hier in reichershofen zumindesten so ein wenig normalisiert also der ortz war gestern extrem überflutet mittlerweile sind viele Straßen nur noch überflutet aber hier z.B bei der Feuerwehr hat sich das Wasser so ein wenig zurückgezogen wir mussten uns jetzt gerade unterstellen weil es schon wieder angefangen hat in Strömen zu regnen und auch eine Frau wir haben es ja gerade im Beitrag gehört in Schrobenhausen wird immer noch vermisst dort hat die Feuerwehr und die Polizei mit Tauchern versucht an das Haus ranzukommen aber sie haben die Tür vom Keller nicht aufbekommen und mussten deswegen diese Aktion dann auch wieder abbrechen also diese Frau wird immer noch vermisst und ein Feuerwehrmann hier in fafenhofen ist auch bei einem Einsatz gestorben über die Situation möchte ich jetzt sprechen mit Einsatzleiter Herr nietchke Herr nke hier in reichers Hofen hier schaut die Situation wieder ganz okay aus würde ich sagen wie sieht’s denn in den anderen Gemeinden aus ja in reihzofen haben sich die Wassermassen zurückgezogen das heißt hier können wir mit Aufräumarbeiten beginnen aber schon 3 km weiter nördlich ist die Situation heute Nacht wieder mal eskaliert leider es hat anfänglich besser ausgesehen in Ebenhausen Werk einem Ortsteil der Gemeinde bauimhausen Brachter Damm leider dann auch 2 D Stunden später 4 km wieder Fluss aufwärts in pichel das zu der marktgemeind manchen gehört wir mussten also über Nacht hier wieder massiv Evakuierungen anstoßen haben auch schon 800 Leute evakuiert es besteht für die Bewohner die jetzt noch in den Gebieten sind aber keine akute Gefahr wir holen die raus das haben wir soweit im Griff aber man sieht wieder die unberech keit dieses Naturereignisses in der Stadt voburg weiter Richtung Nordosten ist die Kanalisation jetzt leider komplett dicht die Stadt drückt von unten zudem kommt jetzt auch noch die Donau daher wir schicken hier wirklich jetzt Einheiten massiv aus Miesbach und gamisparten Kirchen immerhin 150 km weit weg entfernt hilfeleistungskontingenten zu den Hotspots damit wir der Lage her werden ich hab es gerade schon angesprochen von in der in der Nacht von Samstag auf Sonntag ist leider ein Feuerwehrmann gestorben wie geht’s den Einsatzkräften damit die ja jetzt trotzdem hier weiterarbeiten müssen die den Feuerwehrmann aber sehr wahrscheinlich gut kannten wir sind alle hier bestürzt fassungslos und in Gedanken bei seiner Familie aber wir stürzen uns in Arbeit und wir müssen unsere Aufgabe erfüllen wir haben hier wirklich die absolute Katastrophe zum einen mit dem Feuerwehrmann das ist ein alttraum das ist ein Drama aber die massive Arbeit die diese Katastrophe bedingt hier mit dem Hochwasser lässt es uns vielleicht auch ein bisschen kompensieren aber wir ist alles schon sehr schwer schweren Herzens warum musste denn dieses D auch noch passieren jetzt regnet es schon wieder in Strömen hier wir haben uns gerade untergestellt macht es jetzt die Situation noch schlimmer ach wissen Sie ich spreche hier mittlerweile von dem Regen von übertötung ne uns juckt es schon gar nicht mehr wir machen einfach unsere Arbeit und man muss aber auch wirklich sagen der Regen der hier kommt der kann es nichttimmer groß schlimmer machen das Wasser ist da es ignorieren wir einfach das ist übertötung da haben wir echt die Nase voll ich danke Ihnen sehr fürs Interview viel Erfolg bei den nächsten ein also wir hören hier in reicherofen hat sich die Lage ein wenig normalisiert aber in den anderen Gemeinden wie z.B in Manching steigt das Hochwasser Philip rotg recht vielen Dank eine Woche vor der Europawahl ist die CDU Opfer eines Cyberangriffs geworden das Innenministerium bestätigte eine schwerwiegende Attacke auf das Netzwerk der Partei zum Ausmaß des Schadens oder zum Angreifer könne wegen der laufenden Ermittlungen nichts gesagt werden die itinrastruktur wurde vorsichshalber teilweise vom Netz genommen und isoliert Generalsekretär linemann stufte den Angriff als eklatant ein in dieser Woche sollen im Bundestag strengere Regeln für den Cannabisanbau verabschiedet werden die gelten dann für Cannabis anbauvereine die zum 1 Juli an den Start gehen im Parlament besiegeln will die Ampelkoalition auch einen Grenzwert samt busßgeldern für Cannabis am Steuer zu beiden Vorhaben gibt es bereits Kritik und Änderungs Vorschläge er griff ein um zu helfen und bezahlte das mit seinem Leben der bei ein bei dem Messerangriff in Mannheim schwer verletzte Polizist ist gestorben in Mannheim trauerten Polizisten auf dem Marktplatz um den Kollegen er wurde nur 29 Jahre alt Isabel buyan Mannheim trauert um den Mann der sein Leben der Aufgabe widmete Menschen zu retten als der Polizist genau das tat wurde er selbst mit einem Messer attackiert er starb jetzt an sein Verletzungen seine Kollegen und die Bürger die öffentlich auf dem Marktplatz trauern stehen unter Schock bin auch unheimlich berührt von der was hier passiert ist ist ja mitten hier in der Stadt wir stehen jetzt am Marktplatz wo das ganze passiert ist am Freitag und wir sind entsetzt dass in unserer Stadt sowas passieren kann in unserer vielfall Stadt ruen l war Polizeioberkommissar und er war Organspender auch deshalb war sein Körper nachdem der Hirntod festgestellt wurde noch stundenlang an einer Herzlungenmaschine angeschlossen am Sonntag um 17:3 Uhr wurden die Räte abgeschaltet ruen l wurde nur 29 Jahre alt mehrere Videos zeigen seine letzten Momente als der Beamte mutig versuchte den messerangreifer zu stoppen ein 25-jähriger Afghane Star zunest auf den Islamkritiker Michael Stürzenberger ein der noch immer im Krankenhaus liegt verletzt mehrere Menschen dann rammte er den Polizisten mehrmals von hinten das Messer in Kopf und Nacken erst dann konnte ein anderer Beamter den Angreifer mit einem Schuss stoppen die grausame maßlich islamistisch motivierte Messerattacke bewegt das ganze Land und auch die Politik so schreibt Bundeskanzler Scholz auf Ex es bestürzt mich zutiefst dass der mutige Polizeibeamte nach dem furchtbaren Angriff in Mannheim seinen schweren Verletzungen erlegen ist und Finanzminister Lindner kündigt Konsequenzen an der Tod des jungen Polizisten berührt mich sehr und mich macht wütend was in unserem Land passiert gegen den islamistischen Terrorismus müssen wir uns zur WHR setzen die Sicherheitsbehörden werden wir dafür finanziell weiter stärken Schluss mit falscher Toleranz Innenministerin Feser spricht den Angehörigen ihr Mitgefühl aus ich bin zutiefst erschüttert dass der Polizist der eingeschritten ist um Leben zu retten durch die unfassbar brutale Messerattacke sein Leben verloren hat in tiefer Trauer und anteiln denke ich an seine Familie und Kolleginnen und Kollegen 30 Kolleginnen und Kollegen des Polizisten sind aktuell dienstunfähig die Attacke belastet sie mental man selbst beteiligt an so einem Massaker ist das muss man ja schon wirklich so nennen dann geht das natürlich nicht spullos an einem vorbei und das ist richtig dass die Kolleginnen und Kollegen sich jetzt also die beteiligten Kolleginnen und Kollegen sich jetzt in professionelle ärztliche Behandlung begeben Polizeiwagen werden nun Trauerflor tragen und die Fahnen an öffentlichen Gebäuden auf Halbmast gesetzt fast 1000 Menschen haben gestern an einer Zeremonie teilgenommen um der ukrainischen Journalistin Irina zieibuck zu gedenken die junge Frau ist wenige Tage vor ihrem 26 Geburtstag als freiwillige Sanitäterin im Einsatz in der Region hakif getötet worden ihre Geschichte hat viele in der Ukraine bewegt zibu hinterließ eine Notiz in der sie beschrieb wie sie sich die Zeremonie wünschte sie bat die Menschen ukrainische Lieder zu singen und in den traditionellen bestickten Hemden zu erscheinen stadtblumen sollte der freiwilligen sanitätereinheit gespendet werden guten Morgen von Berlin nach Moskau zu Christ wird ja die Erlaubnis westliche Waffen gegen Ziele im russischen Kernland einzusetzen ziemlich heftig emotional diskutiert was aber überrascht dort wird jetzt die eigene Regierung kritisiert warum also man muss immer klar noch einschränkend hinzusagen dass nicht jetzt die Regierung per se kritisiert wird also Vladimir Putin sondern dass man das so etwas in den Raum wirft zu eine gewisse unzufrieden mit dem was hier oben passiert und zwar ganz genau gesagt dass man nicht entsprechend auf die Schritte des Westens reagiert das heißt der Westen erlaubt jetzt zumindest begrenzt seine Waffen gegen russisches Kernland einsetzen zu lassen und und hier heißt es dann z.B von einem Portal Z majora zwei Majore über telegram das ist ein recht einf Reiches Portal dass daran nur die grasfresserpitik hier in Russland schulzer ich zitiere das jetzt m und dass man da einfach viel zu leichtfertig immer wieder verbal die atomkeule geschwungen hat und auf die Worte nie Taten gefolgt sind und jetzt der Westen einfach macht was er will das heißt immer weiter an der eskalationsschraube dreht und Russland guckt nur zu spricht von roten Linien aber tut nichts dagegen und das ist die Kritik und da gibt es dann die unterschiedlichsten Forderungen wie dass man die westlichen Waffen die der Ukraine zur Verfügung gestellt werden stärker zerstören muss bereits schon bei der Lieferung also auch die Lieferwege unterbrechen muss dann dass man eventuell sogar natobasen oder westliche Basen in natooländern angreifen muss als eine vergeltungsm NME da war die Rede von den baltischen Staaten Rumänien oder Polen andere sprechen auch davon dass man taktische Atomwaffen einsetzen muss und dann kam auch die Kritik dass zu Beginn des Krieges die westlichen Länder sogar ihre Botschaften zum Teil in Kiev geräumt hatten weil sie Angst hatten vor einer russischen Reaktion und jetzt ä tun eben gerade alle das was sie wollen und daran sei nur die Lasche Politik hier in Russland Schuld Christop lass uns mal schauen ähm zur Frontlage und eben auch dem Thema was wir gerade so ein bisschen angesprochen haben westliche Waffen gegen Kerngebiet sind die denn überhaupt schon eingesetzt worden durch die Ukraine gibt’s da Information also genau verifizieren kann ich das klarerweise nicht ich kann mich da jetzt auch nur auf russische Militärexperten beziehen wie z.B Baris Rosin das ist zu einer auch ein wichtiger Blogger über telegram und er hat gesagt dass die heimas also die amerikanischen mehrfachraketenwerfer bereits eingesetzt wurden gegen russisches Kernland und dann kommen wieder andere wie das telegramortal ribar z.B auch Kremmel nahe und da heißt es das sei mal nichts Neues dass solche Waffen gegen russisches Kernland eingesetzt werden das sei in der Vergangenheit immer wieder passiert dass man Artillerie westliche gegen die Provinz belgerad oder Kursk oder briansk eingesetzt hat oder auch äh mit mit westlichen Militärfahrzeugen eingedrungen sei russisches Kernland also ukrainische sabotagetrups wie mit hamways aber die große Gefahr sei eben dass jetzt auch westliche marschchluckkörper gegen russische Luftwaffenstützpunkte im russischen Kernland eingesetzt werden oder die attackems die ballistischen Kurzstreckenraketen ich denke davor haben die Russen tatsächlich Respekt wenn ich da so die telegramkanäle Lese die russischen Berichterstatter habe ich den Eindruck dass das für gewisse Angst hier sogar sorgt dass das große Konsequenzen haben könnte für die russischen Streitkräfte Christoff wird mal wieder Stimmung gemacht und zwar gegen Deutschland wer hat da welche Worte verloren und sich auch im P vergriffen also die Tatsache dass die Bundesregierung jetzt erlaubt hat deutsche Waffen gegen russisches Kernland einzusetzen hat natürlich schon bei manchen hier ähm große Wut erzeugt und für Aufregung gesorgt und da gibt es einen Moderator hier der heißt Vladimir salavjow das ist schon einer der Stars des russischen Staatsfernsehens viele bezeichnen ihn auch als knallharten Propagandisten und er hat sich da eben drüber chufiert dass die Bundesregierung das erlaubt und dann hat ihm auch noch die Berichterstattung eines deutschen Fernsehsenders nicht gepasst der hat Bilder gezeigt von der Stadt walchansk also im Bereich harg und wie es da raucht und brennt alles und dann hat salavjov gesagt dass deutsche Städte ähnlich brennen können oder Brennen werden und dass russische Soldaten das nächste Mal wenn sie in Deutschland sind das Land nicht mehr so schnell verlassen werden damit erst die Deutschen in Zukunft überhaupt nicht mehr auf die Idee kämen Russland zu bedrohen also das waren doch wieder mal verbale Ausfälle von salavjov und das ist jetzt keine Ausnahme sondern das kennen wir dass er sich immer wieder auch im Ton vergreift und hat auch schon mal gedroht Berlin zu zerstören oder München zu attackieren das ganze zeigt wie aufgeheizt die Lage ist und salavjov bedient natürlich auch ein gewisses Publikum wahrscheinlich vor allem die hurr Patrioten und bei einigen Leuten kommen eben so schrille Töne gut an christophner danke schön nach Moskau damit zurück nach Deutschland und wir reden natürlich weiter üb Wetter wir haben vorhin mit unseren Reportern gesprochen in den Hochwassergebieten in Süddeutschland Lale und du hast dir noch mal angeschaut wo überall in Deutschland jetzt in den nächsten Stunden und Tagen noch Regen erwartet wird ja du sagst es im Südwesten startet man schon heute wieder mit einem Regengebiet in den Tag also Augsburg München Passau über überall dort regnet es schon heute Morgen und wir schauen uns jetzt an wie der Tag weitergehen wird die Hochwasserlage im Süden ist weiterhin angespannt aber westlich von uns formiert sich ein Hochdruckgebiet das unser Wetter beruhigen wird über den Alpen sehen Sie das Tief das unserem Süden in den letzten Tagen so viel Regen beschert hat aber über dem Atlantik formiert sich ein Gegenpol Hochdruckgebiet Willi wird im Laufe der Woche für eine Wetterberuhigung sorgen heute müssen wir uns im Süden aber erneut mit starken Regenfällen beschäftigen die ohnehin schon vollen Flüsse bekommen also weiteren Nachschub an Wasser die Hochwasserlage bleibt folglich weiter angespannt und da die Regenmengen in kurzer Zeit vom himmelf fallen können regional weitere Überschwemmungen entstehen heute Nachmittag Ben sich im Süden neben weiteren kräftigen Schauern auch kräftige Gewitter vom Saarland über Hessen bis nach Sachsen haben wir dagegen trockenes Wetter ein Sonne wolkenmix ganz angenehm allgemein ist es in der Nordhälfte heute trocken nur im Nordwesten haben wir dichtere Wolken hier nieselt es etwas die Höchstwerte sind unter den dichten Wolken in Bayern zwischen 17 und 21° in den sonnigen Regionen geht es häufig über die 20° in der Nordsee hat es um die 16 an der Ostsee um die 18°. ab Dienstag bleibt es im Süden meist trocken eine Verschnaufpause Bahn sich an im Norden ziehen dagegen ein paar mehr Regenwolken durchs Land dazu steigen die Temperaturen für uns alle spürbar an Lale danke schön und die Unwetter und die Hochwasserlage in Deutschland begleitet uns jetzt natürlich auch weiter durch den Vormittag

FLUT-KATASTROPHE: Dammbrüche, Evakuierungen, Tote! Hochwasser-Lage spitzt sich in Süd-Deutschland zu

Die Hochwasserlage spitzt sich in einigen Gebieten Baden-Württembergs zu – und auch in Bayern bleibt sie mancherorts kritisch. In der Nacht zu Montag waren wegen Überflutungen in der Stadt Ebersbach an der Fils südöstlich von Stuttgart nach Einschätzung des Landratsamts zahlreiche Menschen in Gefahr. Die Überflutungen betrafen ein Wohngebiet, es wurde eine sogenannte außergewöhnliche Einsatzlage angeordnet, wie das Landratsamt Göppingen am frühen Montagmorgen mitteilte. In Bayern wurde die Situation am Abend in den schwäbischen Landkreisen Günzburg und Donau-Ries dramatischer. Mehrere Orte wurden evakuiert. Zu Wochenbeginn soll es wieder kräftige Gewitter und Starkregen geben. 

An diesem Montag wird Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) im Flutgebiet erwartet. Mit Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) reist er nach Reichertshofen. Wie so viele andere Ortschaften wurde der oberbayerische Markt am Wochenende von Wassermassen überschwemmt. Ursache war der heftige Dauerregen, der vielerorts Flüsse und Bäche über die Ufer treten ließ. Etliche Kommunen riefen den Katastrophenfall aus, mindestens ein Mensch kam ums Leben. 

#weltnetzreporter #deutschland #hochwasser #bayern #badenwürttemberg

Abonniere den WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter
WELT Nachrichtensender Channel https://www.youtube.com/c/WELTVideoTV
WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku
WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast
Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg
Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q
Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8
WELT Nachrichtensender auf Instagram https://bit.ly/IGWELTTV
WELT auf Instagram http://bit.ly/2X1M7Hk

In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.

Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team

Das Video wurde 2023 erstellt

Leave a Reply