Hallo zusammen!

(TL;DR.: Real Zaragoza-Fan sucht ein ähnliches Bundesliga-Team)

Ich bin ein fußballbegeisterter Spanier und wohne in München. Ich habe versucht, eine Bundesliga-Mannschaft zu finden, die ich unterstützen kann 🙂

Wonach suche ich also?

Mir ist klar, dass es keine exakte Zwillingsmannschaft für meine Mannschaft (Real Zaragoza aus Saragossa, Spanien) gibt. Ich hatte das Glück, die letzte „Goldene Ära“ von Real Saragossa mitzuerleben, als „wir“ den Europapokal der Pokalsieger (1995: man sollte sich die Tore von damals ansehen, es wurde verständlicherweise zum Mythos) und einige nationale Pokale (bis zum letzten im Jahr 2004 gegen das mächtige Real Madrid) gewannen. Das war wahrscheinlich auch das Ende einer anderen Ära des Fußballs (oder bin ich zu alt): die meisten Spieler blieben länger in einer Mannschaft als heute, und nur die wirklich Außergewöhnlichen würden sich als Superstars bezeichnen; viele von ihnen kamen aus der Stadt oder der näheren Umgebung, usw.; sogar die Manager der letzten Erfolge kamen aus der Nähe.

Was macht Real Zaragoza zu dem, was es heute -für mich wenigstens- ist?

  • Sie gilt als eine der historischen Mannschaften Spaniens…

  • …aber sie spielen in der 2. Liga (die nächste Saison ist die 11. in Folge; und in dieser Saison waren sie kurz davor, in die 3. Liga abzusteigen); Mitte der 2000er Jahre übernahm ein neuer Präsident den Verein (in der Hoffnung, mit dem Bau eines neuen Stadions etwas Geld zu verdienen), gab viel Geld aus, das sie nicht hatten, und kaufte unfähige Superstars ein und stieg in die 2. Liga;

  • Sie haben den Pokal 6 Mal gewonnen (sie gelten als eine der „equipos coperos“ in Spanien, die auf den Pokalgewinn spezialisiert sind), haben 2 europäische Titel (in den 60er und 90er Jahren)… aber nie die Liga gewonnen;

  • wenn sie erfolgreich waren, dann immer mit einem offensiven, „fröhlichen“ Stil; die letzte große Saison, die sie hatten (ca. 2000), in der sie bis zum letzten Spiel der Saison die Liga gewinnen konnten, wurde von den Fans ausgebuht, weil der Spielstil des Trainers sehr konservativ war (!)

  • und es war (ist?) eine Mannschaft, die im ganzen Land sehr beliebt war (das mag sich nach der schrecklichen Mitte der 2000er Jahre geändert haben; aber zumindest vermissen die meisten Fußballfans in Spanien die Zeiten, als Real Zaragoza in der ersten Liga spielte, „wo es hingehört“).

Meine Suche ist mehr oder weniger auf Eintracht Frankfurt, HSV, Werder Bremen, Gladbach und 1.FC Köln eingegrenzt (eventuell auch 1. FC Nürnberg oder Kaiserslautern?).

Ich erinnere mich daran, dass Dortmund in den 90ern in La Romareda gespielt hat, und ich habe ihren Stil und ihre Trikots (mythische Farben und Sponsor) geliebt, aber sie haben insgesamt zu viele Titel gewonnen, würde ich sagen. Das ist auch der Grund, warum FC Bayern (wo ich wohne) mir zu riesig erscheint. Eintracht ist jetzt zu gut (im Vergleich zu Zaragoza), sonst wären sie vielleicht eine gute Wahl. Vor einigen Jahren habe ich Gladbach (mit Favre, Sommer, Rafael) verfolgt, die "Fohlen"-Ära erinnerte mich sehr an Zaragozas eigene Geschichte, aber dann habe ich irgendwie das Interesse verloren. Der HSV leidet momentan, und das spiegelt sehr gut unsere eigene Realität wider. Köln sah auch vielversprechend aus, aber null europäische Meisterschaften (no offense!) macht einen Unterschied (wir sind sehr stolz auf unsere!).

Also würde ich sehr gerne von den Experten über diese oder andere Teams hören, ich bin bereit, überzeugt zu werden, dass euer Team mich als Unterstützer braucht! Danke im Voraus!

by zgzer

3 comments
  1. Glaub ein lokales Team (1860er? lol) wäre am Interessantesten. Bist dadurch “näher dran”, kannst öfters ins Stadion etc

  2. – Sie gilt als eine der **historischen Mannschaften** Spaniens…

    – …aber sie spielen in der 2. Liga (die nächste Saison ist die 11. in Folge; und in dieser Saison waren sie kurz davor, in die 3. Liga abzusteigen); Mitte der 2000er Jahre übernahm ein neuer Präsident den Verein (**in der Hoffnung, mit dem Bau eines neuen Stadions etwas Geld zu verdienen), gab viel Geld aus**, das sie nicht hatten, und kaufte unfähige Superstars ein und stieg in die 2. Liga;

    – Sie haben den **Pokal 6 Mal gewonnen** (sie gelten als eine der „equipos coperos“ in Spanien, die auf den Pokalgewinn spezialisiert sind), **haben 2 europäische Titel (in den 60er und 90er Jahren)… aber nie die Liga gewonnen**

    – wenn sie erfolgreich waren, dann immer mit einem offensiven, „fröhlichen“ Stil; die letzte große Saison, die sie hatten (ca. 2000), in der sie bis zum letzten Spiel der Saison die Liga gewinnen konnten, wurde von den Fans ausgebuht, weil der Spielstil des Trainers sehr konservativ war (!)

    – **und es war (ist?) eine Mannschaft, die im ganzen Land sehr beliebt war** (das mag sich nach der schrecklichen Mitte der 2000er Jahre geändert haben; **aber zumindest vermissen die meisten Fußballfans in Spanien die Zeiten, als Real Zaragoza in der ersten Liga spielte, „wo es hingehört“).**

    Hmm, auch wenn nicht zu 100% übertragbar, sehe ich die meisten Parallelen noch mit Schalke 04.

  3. HSV, Nürnberg oder wenn der Absturz auch erst vor kurzem gewesen sein darf auch Schalke 04.

Leave a Reply