PUTINS KRIEG: Französische Ausbilder in der Ukraine immer wahrscheinlicher – USA bremsen | STREAM

PUTINS KRIEG: Französische Ausbilder in der Ukraine immer wahrDie Ukraine kann auf weitere militärische und politische Unterstützung aus Frankreich und den USA zählen. Bei einem Besuch des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj in Paris sagte der französische Staatschef Emmanuel Macron die Lieferung von Mirage-Kampfflugzeugen zu. Frankreich berate auch mit anderen Ländern über die Entsendung von Militärausbildern in die Ukraine, hieß es. 

Selenskyj traf sich in Paris auch mit US-Präsident Joe Biden. Dieser entschuldigte sich, dass es bei der US-Hilfe im Winter eine monatelange Lücke gegeben habe. Biden kündigte ein neues Militärpaket für Kiew im Umfang von 225 Millionen Dollar (rund 208 Millionen Euro) an und versicherte Selenskyj, die Vereinigten Staaten würden die Ukraine auch nach mehr als zwei Kriegsjahren «nicht im Stich lassen» gegen den Aggressor Russland.

Die Treffen schlossen sich an die Gedenkfeiern zum 80. Jahrestag der Landung der Alliierten in der Normandie 1944 an, an denen die drei Präsidenten teilgenommen hatten. Am Samstag empfängt Macron Biden zu einem Staatsbesuch in Paris. Auch dabei wird die Unterstützung für die Ukraine ein wichtiges Thema sein – zumal mit Blick auf den Gipfel sieben westlicher Industrienationen (G7) kommende Woche in Italien und den Nato-Gipfel in Washington im Juli. 

#ukraine #putin #russland #weltnachrichtensender

Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV
WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku
WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast
WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter
Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg
Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q
Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8
WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/
WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/

In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.

Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team

Video 2024 erstellt

Leave a Reply