EU erklärt: Was macht das Europäische Parlament? 2/5 | DW Nachrichten

die 720 Abgeordneten und ihre Mitarbeitenden müssen viel reisen etwa einmal im Monat treffen sie sich im französischen Straßburg dem offiziellen Sitz des Parlaments in den meisten Monaten gibt es auch eine sogenannte grüne Woche in der die Parlamentarier in ihren Heimatländern arbeiten die restliche Zeit arbeiten sie von Brüssel aus das ständige Hin und Her ist mit hohen Kosten verbunden aber versuche das zu ändern sind bislang am französischen Veto gescheitert in seiner fünfjährigen Legislaturperiode Bef sich das EU-Parlament mit hunderten von Gesetzen meistens geht es um die Regulierung der EU-Wirtschaft im Binnenmarkt die Bekämpfung des Klimawandels und um Regeln für die Landwirtschaft bei der außen und Verteidigungspolitik oder im Gesundheitswesen haben die EU-Parlamentarier nicht so viel Einfluss auch wenn das Parlament direkt gewählt wird hat es nicht das letzte Wort bei der Verabschiedung neuer Gesetze es muss mit dem Rat der EU zusammenarbeiten der die 27 EU-Regierungen vertritt EU-Rechtsvorschriften sind oft ein Kompromiss und es kann mehrere Jahre dauern bis die ersten Auswirkungen bei den Bürgerinnen und Bürgern in der EU ankommen [Musik]

EU erklärt: Was macht das Europäische Parlament?
DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1
Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/
DW in den Sozialen Medien:
►Facebook: https://www.facebook.com/dw.german/
►Twitter: https://twitter.com/dw_deutsch
►Instagram: https://www.instagram.com/dwnews/

#Europawahl #EU #Parlament

3 comments
Leave a Reply