Niederlande: Rechtsruck im Nachbarland | auslandsjournal

Westland von oben ist ein Meer aus Glas Gewächshäuser auf einer Fläche so groß wie 3000 Fußballfelder unten schlägt mir die Wärme entgegen und der Stolz von Bart von Mörs Kresse ist sein Produkt und neuerdings auch das knohow dahinter wir sind hier echt das Silicon Valley des gewächshausbaus Kräuter in Plastik Hightech auf holl expäuft es hilft der gute Ruf die Niederlande sind ein handelsland mit offenen Türen mit einem weiten Blick hinaus in die Welt das gilt auch für unsere Branche es wäre schön wenn die Türen offen bliben dazu gehören Gastfreundschaft Offenheit aber ich habe echt Sorge ob das mit der neuen Koalition so bleibt den des europawahlkampfs in den Hag Migration ist sein erfolgsthema meine Partei wurde die stärkste bei den Parlamentswahlen in den Niederlanden vor einem halben Jahr wenn wir morgen wieder so ein Ergebnis haben ist das gut für unser Volk er baut gerade an einem Bündnis mit drei weiteren Parteien konservative mit Rechtspopulisten das Modell wünscht sich Wilders auch fürs neue Europaparlament die Folgen seiner Migrationspolitik werden spürbar sein zuerst in terapel Jacqueline engb führt durch die zentrale Aufnahmeeinrichtung alle Asylsuchenden müssen zuerst hier durch danach haben Gemeinden die Pflicht sie unterzubringen doch ein Gesetz zur Verteilung will die künftige Regierung streichen das hat direkte Folgen für terapel denn dann können wir die Menschen nicht mehr so leicht üb Land verteilen die bestehenden Einrichtungen dort sind alle voll wir wird es dann wieder so wie 2022 ja das kann sein theoretisch ja damals führte der migrationsstau in die humanitäre not Menschen lebten unter freiem Himmel teils wochenlang die Lösung der neuen Regierung ist die härteste Asylpolitik aller Zeiten sie haben davon gehört glauben aber weiter an ihr Bild der Niederlande warum sind sie hierher gekommen weil sie hier die Menschenrechte respektieren das ist mein Ziel für die Zukunft meiner Kinder Jacqueline Engbers verfolgt seit Jahren die Migrationsdebatte es ist nicht erst in diesem Wahlkampf so dass man nicht mehr normal über Asylsuchende sprechen kann sie werden gleichgesetzt mit Menschen die Ärger machen und das Land ruinieren die Geschichte verfängt bei einem Teil der Wähler 2 km weiter im Dorf terapel wir haben viel Ärger in theapel mit Asylsuchenden und was da so kommt nicht W machen was er verspricht unmöglich zurück nach Westland zu den Gewächshäusern daneben neue Wohnblöcke für Saisonarbeiter die Kennzeichen zeigen woher sie kommen Arbeiten im Glashaus wohnen direkt daneben der Platz ist knapp bestätigt der Bürgermeister bauker Arend in der Hochsaison kommen bis zu 18000 Arbeiter das sind 10% der [Musik] gesamtblkerung auch ukrainische famen hier einarer mehr semöglich sagt AR ein sozialdemokratg die Aufgabe ist sehr groß wir haben die Ukrainer wir haben Menschen mit Bleiberecht und die Arbeitsmigranten darum hat unser Gemeinderat gesagt wir räumen der Unterbringung von Asylsuchenden keinen Vorrang ein es ist ein Zwiespalt Saisonarbeiter ja Asylsuchende nein gut dass die Pflicht zur Aufnahme wegfalle sagt Arens und gibt den Rechtspopulisten Vertrauensvorschuss ich will Wilders Partei nicht nach ihrer Vergangenheit beurteilen sondern nach dem was sie jetzt tut eine Partei kann sich ändern wenn sie aus der Opposition in die Regierung kommt das hofft auch dirting der Gast im Radio er war mal der Sprecher des evpfs man ist Spitzenkandidat einer der Parteien die mit Wilders koaliieren was in den Niederlanden geht geht das bald auch im EU-Parlament Ausgangspunkt sollte sein ob Parteien bereit sind europäische Lösungen zu definieren für einige der Probleme die wir haben das Problem ist auch dass rechts von der EVP gerade Chaos herrscht man weiß nicht zu wem sie gehören man weiß nicht wer mit wem befreundet das Chaos komm eine klare Antwort klingt anders noch einmal nach Westland ins Gewächshaus von Bart vanon m seinen Arbeitern will er keine Wahlempfehlung geben laut Umfragen könnte jeder dritte für Wilders Stimmen ich habe mich noch nicht entschieden ich kann es nicht sagen aber ganz sicher wird es keine Partei der neuen Koalition in den Niederlanden ist europaahl im Spannungsfeld zwischen Abschottung und weiten Blick in die Welt

Den ersten Rechtsruck in den Niederlanden gab es bereits bei den Wahlen im November. Geert Wilders, Rechtspopulist, wird mit drei weiteren rechten Parteien die Regierung stellen. Vor allem mit einer schärferen Migrationspolitik hat Wilders Wahlkampf gemacht: Er werde die strengste Asylpolitik aller Zeiten durchsetzen. Umfragen zeigen deutlich, dass die Rechtspopulisten auch bei der Europawahl zulegen könnten.

ZDF-Korrespondent Gunnar Krüger war in Westland unterwegs, einer Gemeinde direkt bei Den Haag. Die Gemeinde lebt von Weltoffenheit, dort werden zum Beispiel Gewächshäuser gebaut, die in die ganze Welt exportiert werden. Dort sind die Unternehmer auf Saisonarbeiter angewiesen, hat auch Familien aus der Ukraine aufgenommen – diese Aufgabe sei groß genug.

———————————————-

Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.   

Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.   

Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.zdf.de/nachrichten  
#auslandsjournal #migration #niederlande

36 comments
  1. Diese Woche berichtet das "auslandsjournal" unter anderem über Paris in Vorbereitung auf die Olympischen Spiele, die Europawahl in den Niederlanden und die Lage in Odessa. Die ganze Sendung vom 05. Juni findet ihr hier: https://kurz.zdf.de/fbYO/

  2. Überlebensstrategie ist die Devise. Möglicherweise wird es doch ein oder zwei Länder in Europa schaffen nicht zu Afghanistan 2.0 zu werden.

  3. Die Zwangsumvolkung muss gestopt werden!!! Den Altparteien haben wir das zu verdanken,vor allem der CDU,wir schaffen das,…die sie ja in der EU Wahl heftig gewählt haben

  4. Wilders hat recht. Schade, dass er nicht gleich der prime minister wurde. Es war der Wunsch der größter Anteil der Niederlande.

  5. Der Asylant sagt , er ist hier weil die Menschenrechte respektiert werden.
    Die Gegenfrage ist : Respektieren die Asylanten die Bürger , des Landes wo sie Schutz bekommen…???
    Antwort : NEIN
    Also dann, ciao ✌️

  6. Weltweit erzählen die Medien uns dass wir die Willkommenskultur Pflegen sollen, was in der Praxis ganz und gar nicht funkioniert.
    Frage an @ZDFheute…der grösste teil der Bevölkerung tickt nicht wie Baerbock und Co., also wie lange wollt ihr uns mit solch ein Schwachsinn für dumm verkaufen?

  7. härteste? das klingt eher als würde er nur gesetze umsetzen!
    könnte man auch in deutschland machen, aber in deutschland bricht man seit 2015 jeden tag gesetze und wirft den kritikern vor anti-demokratisch zu sein, weil man will, dass gesetze eingehalten werden!

  8. also,aller zeiten stimmt nicht…….ich habe alle überlebenden mammuts abgewiesen….und europa ist immer noch …mammutfreie zohne

  9. Die Holländer haben es endlich geschnallt. Wir brauchen wieder länger. Hoffentlich ist es nicht zu Spät wenn die Habbeks, Langs und Stramm Rheinmetalls mit uns fertig sind.

  10. Wieder mal ein höchst neutraler Bericht ohne Meinungsmache 😂 Glückwunsch an die Niederlande, hoffen wir das dieses Land ein Vorbild für Europa sein kann.

  11. gewächshausware is für mich die lebensproduktion der zukunft, über mehrere etagen mit geschlossenen wasskreisläufen die sich selbst aufbereiten. energie aus sonne und wind zur grundversorgung mit speichern. da braucht man keine landflächen platt machen. ABER: asylsuchende und saisonARBEITER is zweierlei schuh liebes ZDF. ihr checkt das wieder nicht

  12. Wenn ich mein Haus verlasse schließe ich immer die haustüre ab….. Ist das jetzt auch ein rechtsruck…. Frage nur weil ich den Schlüssel eigentlich nach links drehe?

  13. Das Argument am Anfang ist ja mal richtig schlecht. Die Grenzen sollen offen bleiben, weil man dadurch den Handel ankurbeln kann?

    Was bringt mir Handel, wenn mein Volk als solches nicht mehr existiert?

  14. Wilders, Orban und Meloni…..drei Beispiele dafür daß es noch Politik mit Sinn und Verstand gibt. Linke, woke Politik ist nicht nur unendlich dümmlich, mittlerweile gefährdet sie auch die innere Sicherheit und damit ganz konkret Menschenleben!!

  15. Nein, ich würde nicht auswandern Ich bin mit meiner Familie schon 2019 ausgewandert in ein Land wo Typen aus dem Morgenland mit aggressiven Auftreten von der Guardia Civil eine sofort auf die Fresse kriegen und eingebuchtet werden und wo Leute die in der Öffentlichkeit ein Messer bei sich tragen unweigerlich und ohne Ausnahme in den Knast wandern. Leute wie dumm seid ihr die etwas anderes als AfD wählen. Hier auf Mallorca ist Deutschland noch schön und die Sonne scheint auch fast immer.

Leave a Reply