HAMBURG: Video aufgetaucht! Hier stoppt die Polizei den Hammer-Mann mit Molotowcocktail!
auf der Reperbahn in Hamburg hat die Polizei einen mit einer Spitzhacke und einem molotopccktail bewaffneten Mann niedergeschossen der Vorfall eignete sich gegen 12:30 Uhr bei dem fanmarsch der holländischen Fußballfans auf fürö der silbersackstraße GEG plötzlich ein Mann mit einem goldfarbenen Hammer auf die polizeiberamten los zunächst setzen sie Pfefferspray ein doch dann zog mindestens einer der Polizisten seine Dienstwaffe und feuerte auf den Mann der von mehreren Schüssen getroffen zusammensagte Alina Quast ist für uns in Hamburg sollte eigentlich die Party begleiten Alina jetzt diese Meldungen was weiß man bisher ich glaube das Wichtigste was wir sagen können ist dass niemand verletzt wurde von den Menschen die er versucht hat anzugreifen ich konnte eben auch mit der Polizei sprechen nur der Angreifer selbst wurde verletzt du hast ja eben auch schon was zu dem Ablauf gesagt also der Mann kam offenbar aus einem Lokal hatte eine Spitzhacke bei sich einen molotof Cocktail womöglich wollte er diesen zünden auf jeden Fall ist er dann so bewaffnet auf Fans zugestürmt auf Beamte zugestürmt die haben dann zuerst ja mit Pfefferspray reagiert dann wurde ein Warnschuss abgegeben dann sind mehrere Schüsse gefallen und so wurde der Mann verletzt und wird jetzt medizinisch behandelt ja das muss auf jeden Fall ja ein großer Schock gewesen sein man hat mir jetzt bei der Polizei gesagt dass es nach ersten Erkenntnissen keinen em Bezug gegeben haben soll man hätte ja sonst denken können eine Art ja Hooligan oder terroristischer Akt als man sagt es es gibt zumindest keinen embezug kann natürlich aber noch vieles bedeuten die Hintergründe die sind da weiterhin unklar der Schock in der 12000 Einwohnerstadt womstedt in SachsenAnhalt ist groß bei einer privaten emp-party zum auftragtsspiel Deutschland gegen Schottland attackierte ein 27-jähriger Afghane mit einem messerähnlichen Gegenstand mehrere Personen zwei von ihnen wurden schwer verletzt eine weitere Person leicht zuvor tötete der Afghane ein 23-Jährigen Landsmann der Täter wurde von der Polizei erschossen Blutflecken auf dem Treppenabsatz in einem Mehrfamilienhaus in wollmierstedt in Sachsen-Anhalt zeugen von der Tat am Freitagabend hier soll ein 27-jähriger Afghane mit einem 23-jährigen Landsmann in einen Streit geraten sein mit einem messerähnlichen Gegenstand verletzte der 27-Jährige den man so schwer dass dieser stirbt der mutmaßliche Täter flüchtet im Weiteren soll der Tatverdächtige sich ziellos durch die Innenstadt begeben haben und dort auf einen eine Veranstaltung getroffen sein die hier in wolmstedt im Bereich einer ja Einfamilienhaussiedlung durchgeführt wurde eigentlich sollte es eine fröhliche private em-py zum auftaktsspiel Deutschland gegen Schottland werden doch der 27-Jährige Afghane attackierte wahus die Gäste eine Frau und ein Mann werden schwer verletzt ein weiterer Mann leicht wieder fl der Angreifer vom Tatort vor dem Haus von Rudi und Petra kowalowka greift der 27-Jährige die Polizeibeamten an dann fallen Schüsse dann haben wir praktisch aus dem Fenster geschaut und haben gesehen dass der Rettungsdienst hier schon alles da war und das ein Mann auf unserer Auffahrt lag mit auf unserer Auffahrt und ja kurze Zeit später wurde er dann auch schon abbedeckt die Polizei vernimmt nun Zeugen das Motiv der Tat ist noch immer unklaris gibt es laut den Ermittlern keine Anzeichen für eine religiöse Tat und Entsetzen auch über den Angriff auf zwei Mädchen aus gana in Grevesmühlen in mecklenburg- Vorpommern Ministerpräsidentin Manuela Schwesig erklärte auf Ex diese abscheuliche Tat muss rasche Konsequenzen haben am Freitagabend wurden zwei Mädchen im Alter von 8 und 10 Jahren aus gana von einer Gruppe Jugendlicher angegriffen dem jungere Mädchen sei unter anderem ins Gesicht getreten worden auch auf den Vater der beiden Mädchen gingen die Jugendlichen los die Polizei ermittelt nun unter anderem wegen gefährlicher Körperverletzung und Volksverhetzung am zweiten Tag des Ukraine Gipfels in der Schweiz ringt die internationale Staatengemeinschaft um eine Abschlusserklärung das Dokument sei laut dem ukrainischen Außenminister Kleber vollständig und ausgewogen der österreichische Bundeskanzler K nehammer sagte die Abschlusserklärung werde wahrscheinlich keine einstimmige Unterstützung haben da einige Länder Probleme mit der Formulierung hätten es bestehe der Wunsch nach einer Folgekonferenz zur Ukraine es seIber noch zu früh zu sagen wie das Format aussehen werde und ob Russland dann dabei sein könne die ganze Welt blickt an diesem Wochenende auf das beschauliche Bürgenstock bei Luzern wenn die wichtigsten Vertreter von 92 Staaten über erste Schritte eines Friedensprozesses in der Ukraine beraten russlands Präsident Putin selbst ist nicht zu dem zweitägigen Gipfel eingeladen auch Chinas Staatschef Ching Ping ist nicht dabei für US-Präsident Joe Biden ist Vizepräsidentin Harris in die Schweiz gereist Bundeskanzler Scholz kam unmittelbar nach dem Ende des G7 Gipfels in Italien und dämpft im Gespräch mit Welt die Erwartungen an die Konferenz es ist ein wichtiger Schritt dazu dass wir vorankommen es werden viele Fragen diskutiert über Frieden und Sicherheit aber nicht die ganz große das war von vorne rein so geplant ich habe das auch im Vorfeld immer wieder gesagt es handelt sich hier um ein pfänzchen das gegossen werden muss aber natürlich auch mit der Perspektive dass dann mehr daraus werden kann z.B eine weitere Konferenz in der dann auch mehr und die großen Dinge besprochen werden Ken um einen möglichst breiten Konsens unter den Teilnehmern zu erreichen werden dieses Wochenende zunächst drei Themengebiete diskutiert die atomare Sicherheit Lebensmittelsicherheit und die Rückkehr aller Kriegsgefangenen und verschleppten Menschen dabei vor allem von Kinder Ziel des Gipfels ist es internationale Unterstützung für selenskis Friedensplan mit einem vollständigen Abzug V ukrainischen Territorium zu gewinnen die Ukraine wollte diesen Krieg nie es war eine absolut unprovozierte Aggression Russlands der einzige der sie wollte war Putin aber die Welt ist stärker alles worauf wir uns heute einigen können wird Teil des Friedensprozesses sein ich bin davon überzeugt dass hier auf diesem Gipfel Geschichte geschrieben wird Moskau hatte unmittelbar vor Konferenz als Bedingung für einen Waffenstillstand den vollständigen Verzicht auf die vianektierten Regionen und die schwarzmeerhalbinsel Krim von der Ukraine gefordert außerdem SLE das Land garantieren kein natoitglied zu werden heißt im Klartext eine Kapitulation der Ukraine israel hat im Süden des Gazastreifens tägliche sogenannte taktische Pausen angekündigt in Israel sind erneut 10000 Menschen für eine Freilassung der Geiseln auf die Straßen gegangen sie forderten unter anderem dass Premierminister Netanyahu den Krieg gegen die Hamas beendet nur so könne ein Abkommen über die Freilassung der Geiseln aus der Gewalt der Islamisten zustande kommen im Süden des Gazastreifens sind acht israelische Soldaten getötet worden nach Angaben der Armee hat ein Sprengsatz oder eine Rakete ihr gepanzertes Fahrzeug zerstört in der Nähe der Stadt rafach soll es weiterhin heftige Straßenkämpfe geben die Grünen sind in einem Umfragetief beim Insels sonntagstrend haben sie den schlechtesten Wert seit 6 Jahren die Partei kommt nur noch auf 11% der Wählerstimmen das ist 1%zpunkt weniger als in der Vorwoche im Vergleich zur Bundestagswahl 2021 entspricht das einem Verlust von mehr als 2 Millionen Stimmen die sinkende Beliebtheit hatte sich auch bei der Europawahl gezeigt die Grünen hatten den stärksten Stimmverlust aller Parteien am zweiten Tag des ukraineegipfels in der Schweiz ringt die internationale Staatengemeinschaft um eine Abschlusserklärung das Dokument sei laut dem ukrainischen Außenminister Kleber vollständig und ausgewogen der österreichische Bundeskanzler ke nehammer sagte die Abschlusserklärung werde wahrscheinlich keine einstimmige Unterstützung haben da einige Länder Probleme mit der Formulierung hätten es bestehe der Wunsch nach einer Folgekonferenz zur Ukraine es seIber noch zu früh um zu sagen wie das Format aussehen werde und ob Russland dann dabei sein könne die ganze Welt blickt an diesem Wochenende auf das beschauliche bürgstock bei Luzern wenn die wichtigsten Vertreter von 92 Staaten über erste Schritte eines Friedens Prozesses in der Ukraine beraten russlands Präsident Putin selbst ist nicht zu dem zweitägigen Gipfel eingeladen auch Chinas Staatschef chijingping ist nicht dabei für US-Präsident Joe Biden ist Vizepräsidentin Harris in die Schweiz gereist Bundeskanzler Scholz kam unmittelbar nach dem Ende des G7 Gipfels in Italien und dämpft im Gespräch mit Welt die Erwartungen an die Konferenz es ist ein wichtiger Schritt dazu dass wir vorankommen es werden viele Fragen diskutiert über Frieden und Sicherheit aber nicht die ganz große das war von vorne rein so geplant ich habe das auch im Vorfeld immer wieder gesagt es handelt sich hier um ein pfänzchen das gegossen werden muss aber natürlich auch mit der Perspektive dass dann mehr daraus werden kann z.B eine weitere Konferenz in der dann auch mehr und die großen Dinge besprochen werden Ken um einen möglichst breiten Konsens unter den Teilnehmern zu erreichen werden dieses Wochenende zunächst drei Themengebiete diskutiert die atomare Sicherheit Lebensmittel Sicherheit und die rückeh aller Kriegsgefangenen und verschleppten Menschen dabei vor allem von Kinder Ziel des Gipfels ist es internationale Unterstützung für selenskis Friedensplan mit einem vollständigen Abzug Russlands vom ukrainischen Territorium zu gewinnen die Ukraine wollte diesen Krieg nie es war eine absolut unprovozierte Aggression Russlands der einzige der sie wollte war Putin aber die Welt ist stärker alles worauf wir uns heute ein könen wird Teil des Friedensprozesses sein ich bin davon überzeugt dass hier auf diesem Gipfel Geschichte geschrieben wird Moskau hatte unmittelbar vor der Konferenz als Bedingung für einen Waffenstillstand den vollständigen Verzicht auf die vier anektierten Regionen und die schwarzmeerhalbinsel Krimm von der Ukraine gefordert außerdem soll er das Land garantieren kein NATO Mitglied zu werden heißt im Klartext eine Kapitulation der Ukraine und wir blicken jetzt nach Moskau zu unserem Russland Korrespondenten Christoph Wanner Christoph wie reagieren denn die Russen auf diese Friedenskonferenz ja der russische Präsident hält natürlich überhaupt nichts von dieser Friedenskonferenz in der Schweiz sagt das sei eine absolut sinnlose Veranstaltung weil wie wolle man über Frieden reden wenn Russland nicht mit am Tisch sitzt und darüber hinaus ist es ja auch so äh dass andere absolut wichtige Länder entweder gar nicht erschienen sind in der Schweiz wie z.B China oder eben nur sehr niedrigrangige Delegationen geschickt haben wie z.B Brasilien Südafrika oder Indien und da sagt natürlich der Kremmel wie will man äh hier ohne uns alle daüber wirklich einen Frieden sprechen der dann auch wirklich eintreten kann also ist alles vollkommen unrealistisch das ist der Tenor hier in Russland Christoph aber wie reagiert man denn dann in Russland auf die scholzussage dass auch Russland bei der Konferenz oder der nächsten Konferenz unter bestimmten Bedingungen einbezogen werden sollte ja der Bundeskanzler hatte gesagt dass Russland unter bestimmten Bedingungen mit einbezogen werden sollte in Verhandlungen und und da hieß es dann aber auch dass die Angriffe gestoppt werden müssten und eben auch die Truppen abgezogen und das ist ein Szenario auf das sich der Kremmel natürlich nicht einlassen wird und deswegen auch gleich die Reaktion von kremmelnahen kriegsbloggern wie Michael swinchuck und der sagt wenn westliche Führer so reagieren wie das z.B Deutschland tut oder auch viele andere auf diesem Gipfel in der Schweiz dann bedeutet das nur dass der Westen seinen Kurs weiterfahren wird und dann hieß es eben auch wieder bei Michael SN Schuck vom telegram Portal ribar der Westen wird gegen uns kämpfen bis zum letzten Ukrainer und das ist ja der Satz den immer wieder auch Vladimir Putin bedient der Westen kämpft gegen uns mit den Händen der Ukrainer bis zum letzten Ukrainer also da hat sich an der russischen Lesart nichts aber auch überhaupt nichts geändert Christop du hast gerade schon die Länder erwähnt die nicht bei der Friedenskonferenz sind China ist def definitiv nicht dabei ist das als ein Zugeständnis an Russland zu bewerten also es wird gemunkelt dass der russische Präsident seinen chinesischen Amtskollegen shiin Ping beim letzten Besuch in China darum gebeten hat nicht zu dieser Konferenz in die Schweiz zu fahren das war Mitte Mai da war Putin in China und es kann gut sein dass die chinesische Reaktion zum einen auch ein Entgegenkommen gegenüber Russland ist aber und das behauptet jetzt das kremmelkritische Portal Medusa es gibt noch einen anderen wohl viel wichtigeren Grund warum China nicht erschienen ist in der Schweiz weil die Chinesen nicht teilnehmen wollen an Friedenskonferenzen unter der Federführung des Westens man will hier nicht nach der Pfeife des Westens tanzen und man hat seine eigene Agenda und es ist damit zurecht dass die Chinesen da auch in absehbarer Zeit neue Vorschläge machen werden eventuell auch Vorschläge in Bezug auf Friedenskonferenzen wo natürlich auch Russland am Tisch sitzen muss das ist ja auch eine Forderung der Chinesen Friedenskonferenzen nötig weil der Krieg weitergeht über den aktuellen Kriegsverlauf kannst du uns da einen Einblick geben ja es sind sehr viele Stellungskämpfe positionsk in diesem Krieg im Augenblick aber ich denke man muss ein Gebiet herausnehmen und das kurz beleuchten das ist der donbas wie so oft also die Gebiete rund um donetk und da gibt es diesen Ort cheretina über den wir auch sehr oft gesprochen haben und die Russen versuchen da nach Nordwesten vorzustoßen und da gibt es jetzt eine versorgungsroute der Ukrainer die eben Städte wie konstantinov und auch chof ja versorgt sie führt von pakrovsk was weiter westlich liegt eben Richtung Osten die N4 so heißt diese Straße und da sind die Russen nur noch 6 7 km entfernt Das berichtet heute morgen der wichtige proorussische kriegsblogger juri padalaka und wenn diese Straße gekappt werden sollte von den Russen dann haben die Ukrainer in diesem Bereich konstantinovgard schasofjar ein großes Versorgungsproblem und ich denke das der Russen ist es eben diese Straße zu erreichen und unter Kontrolle zu bringen vielen Dank an Christoph Wanner live aus Moskau der Schock in der 12000 Einwohnerstadt wollmierstedt den SachsenAnhalt sitzt tief bei einer privaten em Party zum auftaktsspiel Deutschland gegen Schottland attackierte ein 7-jährigeer Afghane mit einem messerähnlichen Gegenstand mehrere Menschen zwei Personen wurden schwer verletzt eine weitere leicht zuvor tötete der Afghane einen 23-jährigen Landsmann der Täter wurde dann von der Polizei erschossen Blutflecken auf dem Treppenabsatz in einem Mehrfamilienhaus in wollmierstedt in SachsenAnhalt zeugen von der Tat am Freitagabend hier soll ein 27-jähriger Afghane mit einem 23-jährigen Landsmann in einen Streit geraten sein mit einem messerähnlichen Gegenstand verletzte der 27-Jährige den man so schwer dass dieser stirbt der mutmaßliche terter flüchtet im Weiteren soll der Tatverdächtige sich ziellos durch die Innenstadt begeben haben und dort auf einen eine Veranstaltung getroffen sein die hier in wolmstedt im Bereich einer ja ein familienhaussiedlung durchgeführt wurde eigentlich sollte es eine fröhliche private empy zum auftaktsspiel Deutschland gegen Schottland werden doch der 27-Jährige Afghane attackierte wahlus die Gäste eine Frau und Mann werden schwer verletzt ein weiterer Mann leicht wieder flüchtet der Angreifer vom Tatort vor dem Haus von Rudi und Petra kowalowka greift der 27-Jährige die Polizeibeamten an dann fallen Schüsse dann haben wir praktisch aus dem Fenster geschaut und haben gesehen dass der Rettungsdienst hier schon alles da war und dass ein Mann auf unserer Auffahrt lag mit auf unserer Auffahrt und ja kurze Zeit später wurde er dann auch schon abgedeckt die Polizei vernimmt nun Zeugen das Motiv der Tat ist noch immer unklar bisher gibt es laut den Ermittlern keine Anzeichen für eine religiöse Tat israel hat im Süden des Gazastreifens tägliche sogenannte taktische taktische Pausen angekündigt währenddessen sind in Israel erneut 10 000 Menschen für eine Freilassung der Geiseln auf die Straße gegangen sie forderten unter anderem dass Premierminister Netanyahu den Krieg gegen die Hamas Terroristen beendet nur so könne ein Abkommen über die Freilassung der Geiseln aus der Gewalt der Islamisten zustande kommen wie viele der rund 120 verbleibenden Geiseln noch leben wissen angeblich nicht einmal die Entführer selbst im Süden des Gazastreifens sind acht israelische Soldaten getötet getötet worden und in der Nähe der Stadt Raffa soll es heftige Straßenkämpfe geben
HAMBURG: Video aufgetaucht! Hier stoppt die Polizei den Hammer-Mann mit Molotowcocktail!
Voller Vorfreude marschieren Tausende niederländische Fußballfans durch das Hamburger Amüsierviertel St. Pauli. Sie nehmen an einem Fanmarsch teil, vor dem ersten EM-Vorrundenspiel ihres Teams gegen Polen im Hamburger Stadion. Doch kurz nach dem EM-Trubel fallen in einer Nebenstraße der berühmten Reeperbahn mehrere Schüsse. Polizisten schießen einen mit einer Spitzhacke und einem Molotowcocktail bewaffneten Mann an und setzen ihn außer Gefecht.
Der Mann sei in der Silbersackstraße aus einem Lokal gekommen, berichtet ein Polizeisprecher. Er habe eine Art Spitzhacke in «bedrohlicher Weise» gegen Polizeibeamte gerichtet. Sie hätten ihn aufgefordert, das Werkzeug hinzulegen. «Er hat die Spitzhacke weggelegt und hat dann versucht, den Molotowcocktail auch anzuzünden», sagte eine Polizeisprecherin.
«Schießt doch» – Video zeigt Polizeieinsatz
Auf Videoaufnahmen, die in sozialen Medien kursieren, ist zu sehen, wie der Mann mehrere Menschen bedroht. Vor mehreren Polizisten versucht er, eine Absperrung zu besteigen. «Schießt doch», ruft er den Einsatzkräften zu. Danach rennt der Mann auf andere Menschen zu, versucht, den Molotowcocktail zu entzünden. Beamte setzen zunächst Pfefferspray ein. Auch das stoppt ihn nicht. Schließlich fallen mehrere Schüsse. Der Mann sinkt zu Boden.
Die Polizei spricht später von einer akuten Bedrohungssituation. Der Fanmarsch selbst sei zu diesem Zeitpunkt bereits vorbei gewesen. «Nach derzeitigen Erkenntnissen ist da kein Fußballbezug», sagte der Sprecher. Die Route des am Millerntorplatz gestarteten Marsches führte nicht direkt über die unweit vom Tatort gelegene Reeperbahn.
Dennoch sind während des Vorfalls noch einige niederländische Fans in unmittelbarer Nähe zum Tatort. Wie auf dem Video zu hören ist, erhalten sie über Lautsprecher auf Niederländisch durchgesagte Anweisungen der Polizei, die wegen des Fanfestes von niederländischen Kollegen unterstützt wurden. Ursprünglich wurden zu dem Marsch etwa 40 000 niederländische Fans erwartet. Laut Polizei beteiligten sich daran letztlich etwa 13 000 Menschen. Erwartet wurden waren in der Hansestadt auch rund 20 000 polnische Anhänger.
Was war das Motiv des Mannes?
Wenige Stunden nach dem Vorfall in der Silbersackstraße sind etlichen Fragen unbeantwortet. Unklar ist vor allem, welches Motiv den Täter antrieb. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur handelt es sich um einen 39 Jahre alten Deutschen. Er wurde durch die Schüsse der Beamten verletzt und medizinisch versorgt. Der Grad der Verletzungen war zunächst unklar. Fest steht hingegen: «Polizisten oder unbeteiligte Dritte wurden nicht verletzt», sagte ein Polizeisprecher.
Der Tatort selbst war am Sonntagnachmittag von der Polizei mit Gittern weiträumig abgesperrt, auch ein Teil der Reeperbahn war davon betroffen, wie ein dpa-Fotoreporter beobachtete. Polizisten sicherten Spuren. Auf der Straße lag neben einer zerbrochenen Flasche auch ein schwarzer Rucksack. Ein Polizeisprecher sagte: «Alles Weitere ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen.»
#hamburg #reeperbahn #polizei #weltnetzreporter
Abonniere den WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter
WELT Nachrichtensender Channel https://www.youtube.com/c/WELTVideoTV
WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku
WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast
Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg
Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q
Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8
WELT Nachrichtensender auf Instagram https://bit.ly/IGWELTTV
WELT auf Instagram http://bit.ly/2X1M7Hk
In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.
Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team
Das Video wurde 2023 erstellt