RÜCKKEHR DER WEHRPFLICHT? Pistorius stellt seinen Plan vor! Nachwuchs für die Bundeswehr gesichert?
seit 13 Jahren ist die Wehrpflicht in Deutschland ausgesetzt jetzt soll sie in einer leidversion zurückkommen so der Wunsch von Verteidigungsminister Boris Pistorius grund dafür ist der russische Angriffskrieg in der Ukraine der Minister betont deutschland müsse wieder glaubhaft abschreckungsfähig sein konkret geht es darum dass alle 18-Jährigen abkommendem Jahr angeschrieben werden sollen ob sie Lust hätten zur bundeswt zu gehen dem Brief wird ein Antwortbogen beigefügt den Männer zwingend zurückschicken müssen bei den Frauen soll das Ganze freiwillig geschehen die Reaktionen hat Peter Niemann zusammengefasst immer neue Einsätze dazu neue Verpflichtungen wie die geplante Stationierung von knapp 5000 Soldaten in Litauen die Bundeswehr ist dafür zu klein aktuell hat sie gut 180.000 Soldaten es sollten aber gut 200.000 sein dem Spiegel zufolge fordert die NATO von Deutschland aber sogar mehr als 272 000 und im Kriegsfall bräuchte man sogar 465000 heißt es demnach im Verteidigungsministerium die Idee des Ministers wir reden von einem Jahrgang von 400.000 jungen Männern die jedes Jahr 18 werden die werden wir Anschreiben mit einem musterungsfragebogen ein musterungsfragebogen der Online versandt werden soll sie werden verpflichtet werden soweit sie junge Männer sind diesen auszufüllen in dem Fragebogen können die jungen Männer auch angeben ob sie überhaupt Interesse an einem Dienst in der Bundeswehr haben das könnte etwa jeder Vierte sein so die Vorstellung des Ministeriums die Bundeswehr könnte dann auswählen von diesen 400.000 werden wir dann etwa ca 40.000 bis 50.000 auch das richtet sich nach Kapazitäten die wir aufbauen müssen zur Musterung einladen diese Musterung ist auch verpflichtend nach wie vor wäre es aber auch möglich den Kriegsdienst zu verweigern junge Frauen sollen den Fragebogen auch bekommen müssen ihn aber nicht ausfüllen diesen neuen whrdienst durchzusetzen wird für Pistorius aber schwierig selbst bei den regierungspartnern gab es im Vorfeld skeptische Stimmen wenn es an eine whrpflicht Leid geht dass man Menschen nach irgendwelchen Kriterien auswählt und verpflichtet ein wertdienst zu machen wird’s mit den Freien Demokraten schwierig die Union hält eine Wiedereinführung der Dienstpflicht für richtig ihr gehen die Pläne aber nicht weit genug Pistorius habe vor 9 Monaten eine Pflicht nicht nur angekündigt sondern ein Konzept für einen Pflichtdienst angekündigt und ne Monate später ist ein verbesserter Freiwilligendienst tatsächlich übrig geblieben mehr Soldaten brauchen auch Ausbilder mehr Ausrüstung mehr Kasernen wo das nötige Geld herkommen könnte dafür muss nun wieder eine Lösung gefunden werden und aus der Bundespressekonferenz zugeschaltet ist uns jetzt Philippa fögeding Philippa der Verteidigungsminister der hat sich heute sehr optimistisch gezeigt dass ich dann tatsächlich auch viele viele Interessierte Freiwillige für den whrdienst finden werden was stimmt ihn so optimistisch wir wollen die Besten und wir wollen die interessiertesten so sagte das Boris Pistorius vorhin bei der Pressekonferenz Grund für diesen ganze aufheben für diesen neuen whrdienst ist eben auch die Bedrohung von Seiten Russlands 181 000 aktive Soldaten haben wir aktuell in Deutschland Zielvorgabe der NATO laut Spiegel wohl 272 000 im Kriegsfall bräuchten wir sogar 465 000 und die diese werrpflichten leid wie sie auch gerne genannt wurde die soll es jetzt richten so richtig verpflichtend das haben wir gerade schon gehört ist daran nicht mehr so viel es ist höchstens verpflichtend für die jungen Männer wenn es um den musterungsfragebogen und später auch die Musterung geht auf für Frauen ist das Ganze freiwillig es bräuchte sonst eine grundgesetzesänderung und die wird es wohl in dieser Legislaturperiode nicht mehr geben denn man habe keine Zeit so hieß es ihr vorhin der ganze Optimismus von Herrn Pistorius den hat man hier heute auch gespürt also er ist wirklich der Meinung man schafft es zunächst einmal genug Freiwillige damit anzusprechen um dann auch ein Fundament zu haben an aktiven Soldaten und auch an genug Reservisten und das ganze begründete er vor allem damit dass eben in letzter Zeit die Bewerbungen um etwa 15 % bei der Bundeswehr Bundeswehr hochgegangen wären deshalb ist er sich sicher dass man damit eben auch noch mehr Menschen erreicht denn bisher kämen vor allem Menschen zur Bundeswehr die eben z.B familiär oder durch Freunde Berührungspunkte hab haben und sehr viele die würden da gar nicht drüber nachdenken Teil dieses neuen whrdienstes ist aber eben auch dass man versuchen will anreuze neu zu schaffen wie z.B den Führerschein günstig oder kostenlos zu machen oder es eben auch einfacher zu machen an einen Studienplatz zu zu bekommen oder auch eine Studienkredit noch ganz kurz wie sind die Reaktionen auf diese Wehrpflicht Leid ausgefallen haben wir gerade schon ein paar gehört die CSU und CDU sind nicht so ganz begeistert ist das zu wenig sie wollen so ein allgemeines gesellschaftsjahr ähnlich sieht das die AFD sie wollen eigentlich eine Rückkehr zur werpflicht bei der Ampel da wird es dann interessant in der Vergangenheit gab es Kritik sask eskin die SPD parteichfin betonte vor allem die Wichtigkeit von Freiwilligkeit und auch FDP Politiker Alexander Müller bet betonte heute noch mal diese werbpflichtleit die geht für ihn nicht doch guckt man sich dann noch mal ein bisschen um dann merkt man dass auch die Grünen und die FDP vielleicht jetzt so ein bisschen Umdecken das betonte auch Pistorius heute noch mal Herr Lindner schrieb z.B dieser Schritt geht in die richtige Richtung Sarah Nanni von den Grünen nannte es einen richtigen ersten Impuls und auch Herr Pistorius zeigte sich heute sehr zuversichtlich dass er damit eine Mehrheit im Bundestag bekommen wird denn bei einem da ist sich die Ampel zur Abwechslung mal einig die Bundeswehr braucht eine Generalüberholung Philippa vielen Dank für diese Einordnung aus der Bundespressekonferenz danke schön die libanesische hisboll hat am Morgen 160 Geschosse auf Israel abgefeuert so das israelische Militär der massive Angriff sei die Antwort auf einen mutmaßlich israelischen Luftangriff im Süden des Libanons dabei sei ein Kommandeur der Schiiten Miliz hisbolla getötet worden bei der Attacke am Morgen auf Israel sein einige Geschosse von der Raketenabwehr abgefangen andere sein im Norden Israels eingeschlagen die neuesten Auseinandersetzungen schüren die Sorge vor einer Ausweitung des Konfliktes mehrere Gebäude der Universität Berlin wurden mit roten Hamas Dreiecken und einer Drohung gegen den unichef beschmiert über einem der roten Dreiecke die die Terrororganisation Hamas für ihre Propaganda benutzt ist der Satz Ziegler will pay also Ziegler wird bezahlen zu lesen Professor Günther Ziegler ist der Präsident der Freien Universität Berlin er hatte am 7 Mai ein Protestcamp von proalästinensischen Studenten polizeilich räumen lassen in Verbindung mit dem chamasre kann der Satz deshalb als direkt Drohung gegen den fupräsidenten verstanden werden wir wollen drüber sprechen bei uns im Studio ist die cdu-pitikerin felor badenberg sie ist die Justizsenatorin in Berlin schön guten Abend schön dass Sie heute hier sind guten Abend ja wir wollen noch mal kurz dar drauf eingehen wenn der unipräsident hier in Berlin bedroht wird was wollen Sie bzw ihre Behörde dagegen unternehmen wir sehen in der Tat seit einigen Monaten eine deutliche Zunahme von M Straftaten von Bedrohungen zum einen gegen Mitarbeitende der Universitäten sei es jetzt die Technische Universität die Freie Universität ähm und sehen auf der anderen Seite aber auch dass die Situation insgesamt eskaliert die Stimmung ist sehr sehr angespannt wir sehen immer wieder das proalästinensische Studentinnen und Studenten den Raum der Universitäten für ihre Zwecke zu vereinnahmen versuchen und die Polizei aber auch die Strafverfolgungsbehörden hier in Berlin sind entsprechend aufgerüstet sind entsprechend alarmiert und sofern es ein Anfangsverdacht für Straftaten gibt wird man natürlich auch tätig werden ja und die Präsidentin der TU Berlin Geraldine Rauch die will vorus im Amt bleiben da gab es ja eine kausa sie hatte antisemitische Tweets geliked und dann gab es ja ein ja eine Beratungen eine Beratung und sie will im Amt bleiben sind sie mit dieser Entscheidung zufrieden ähm ich finde bei dieser Diskussion darf dürfen zwei Dinge nicht vergessen werden zum einen es geht ja nicht nur um Frau Rauch als Privatperson sondern Frau Rauch ist die Präsidentin der Technischen Universität und insofern finde ich musste sich schon die Frage gefallen lassen ob sie mit ihrem Verhalten letztendlich nicht auf der einen Seite der Institution der der Technischen Universität schadet auf der anderen Seite aber auch dem wissenschaftsstandsort Berlin denn letztendlich hat dieser Vorfall natürlich bundesweit für Aufsehen gesorgt und ja sie hat das was ich richtig finde sie hat sich natürlich entschuldigt die Frage ist ist das ausreichend wenn eine die Präsidentin einer Technischen Universität sich für ein solches Fehlverhalten entschuldigt oder müss müsste sie nicht viel mehr die Konsequenz darausziehen und zütreten me letztenendes zuständig dafür ist ja das Kuratorium der Universität die könnte das einstimmig oder mit einer entsprechenden Mehrheit dann eben beschließen aber ich habe jetzt noch mal ein Zitat des Kuratorium das sagt nämlich selbst das eklatante Fehlverhalten der Präsidentin die mindestens einen massiv antisemitischen Tweet geleikt hatte habe der TU großen Schaden zugefügt und zu einer verstärkten Polarisierung innerhalb der Universität geführt der internationale Ruf der TU habe erheblich gelitten wenn das die Einschätzung ist wie kann das Kuratorium dann sagen wir arbeiten mit der Frau weiter zusammen müssen da möglicherweise auch die Gesetze vielleicht etwas verändert werden dass der Senat in einem solchen speziellen Fall dann auch sagen kann moment mal das geht nicht mehr die Frau ist nicht mehr tragbar da ist ja in der Tat so dass da eine entsprechende Empfehlung abgegeben worden ist wenn ich das noch richtig im Kopf habe es sind 13 Stimmen die für einen Rücktritt votiert haben während 12 Stimmen für einen Verbleib weiterhin ihre ihr ihre Stimme gegeben haben nichtdestotrotz hat sie sich ja dafür entschieden eben im weiterhin im Amt zu bleiben und äh ich teile diese Einschätzung zu ich finde dass das Verhalten durchaus Anlass gibt darüber nachzudenken ob man nicht die persönliche Konsequenz daraus zu ziehen hat und letztendlich auch den Posten räumen muss viel badenberg herzlichen Dank für den Besuch hier bei uns vielen herzlichen Dank anderes Thema alles Hoffen und Bangen war vergebens über eine Woche haben Polizei und freiwillige nach der neunjährigen Valeri ja aus dem sächsischen Döbeln gesucht jetzt herrscht die traurige Gewissheit dass das Kind tot ist ja die neunjährige wurde Opfer eines Verbrechens wie die Polizei mitteilte das Kind war mit seiner Mutter vor zwei Jahren aus der Ukraine nach Deutschland geflohen die Beamten wollen jetzt alles daran setzen den oder die Täter zu finden mehr von Gerret sealt am Ende einer langen und 400 Mann starken Suchaktion fanden die Polizisten die Leiche am späten Nachmittag dann fährt der Bestatter vor jetzt einen Tag später die traurige Gewissheit das tote Mädchen ist die neunjährige Valeria und die Autopsie belegt sie wurde getötet von dem Täter fehlt jedoch noch jede Spur ihn zu finden hat jetzt oberste Priorität ich kann Ihnen versichern wir werden nun alle Anstrengung unternehmen um die Tat aufzuklären und die oder den Täter zu ermitteln darauf liegt unser absoluter Fokus eine Woche vor valerias verschwinden soll ein Mann schon einmal vor der Schule ein Kind angesprochen und versucht haben in sein Auto zu locken trotzdem ein Sexualdelikt schließt die Polizei nach neuesten Erkenntnissen aus in Döbeln wo die kleine Ukrainerin mit ihrer Mutter seit zwei Jahren lebte herrscht große Trauer und Verunsicherung grausam also wie gesagt meine Tochter die geht auf der Schlossbergschule und die ist sonst immer mit dem Bus gefahren und die wird jetzt immer abgeholt da ja nicht bekanntes wä das Mädchen ermordet hat sagt man ja auch zu seinen Kindern du gehst jetzt nicht alleine nach Hause die Gesetze sind zu lasch wenn Sie den finden der kommt dann wieder in die Klapper schlechte Kindheit ist geschlagen worden und wir kennen das Spiel noch bereits seit Montag vergangener Woche wurde nach der drittgäslerin gesucht sie waren dem Morgen des 3 juni nicht in ihrer Grundschule erschienen auch mit dem Bus sei sie nicht gefahren sagen zeugen dass das Mädchen nicht zur Schule erschien hatte die Schulleitung der Mutter aber nicht gemeldet auch hier wird gegen die Verantwortlichen ermittelt also wir haben ein Prüfverfahren wegen Verletzung der Fürsorge und Aufsichtspflicht eingeleitet wir müssen jetzt aber abwarten was das lup uns zuarbeitet inwi weit welche Person an der Schule eben die Tatsache dass Valeria nicht zur Schule gekommen ist an wen weitergeleitet hat und woran es lag dass dann diese Informationen nicht direkt an die Mutter dann übermittelt wurden denn so startete die Mutter die Suchaktion erst als Valeria mittags nicht nach Hause kam erst später kam dann die Polizei dazu zuletzt sollen Zeugen Hilferufe in dem Waldstück gehört haben worauf die Polizei sich in der Suche darauf konzentrierte hier also zwischen Hermsdorf und malitsch südlich von Döbeln wurde jetzt die Leiche entdeckt etwa 3 km von valerias elterlicher Wohnung entfernt das niedersächsische Innenministerium hat den Verein deutschsprachige muslimische Gemeinschaft in Braunschweig verboten und hat die dazugehörige Moschee geschlossen außerdem gingen Polizisten in Braunschweig gegen eine bekannte salafistische Moschee vor auch in Berlin gibt es Durchsuchungen eine Zielperson ist ein prominenter Prediger der schon häufiger ins Visier der Ermittler geraten ist auf ihrem Instagram Account hatte die Braunschweiger Moschee gleich mehrere prominente vermeintlich salafistische Redner angekündigt nach dem tödlichen Messerangriff durch einen Afghanen auf einen Polizisten vergangene Woche in Mannheim gab es jetzt einen erneuten Messerangriff durch einen Mann aus Afghanistan diesmal in Frankfurt ain dort ierte der Mann eine Frau mit einem kattermesser er habe ihr plötzlich in den Kopf und in den Hals gestochen teilte die Staatsanwaltschaft mit die 41-Jährige saß am meainufer auf einer Parkbank als der 19-Jährige sie attackiert hat als Zeugen der Frau zu Hilfe kamen flüchtete der Mann er wurde aber wenig später von der Polizei in einem Gebüsch entdeckt die Behörden ermitteln wegen versuchten Mordes ja das sind zunächst erstmal die guten Nachrichten die Frau schwebt nicht mehr in Lebensgefahr sie kam den noch mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus und wir hatten die Gelegenheit uns hier vor Ort mit einem Augenzeugen zu unterhalten der die Tat seitdem auch noch verarbeiten muss denn er hatte die Frau noch auf der Parkbank hinter mir sitzen sehen wie sie ihr Buch gelesen hatte bevor der Angriff passierte und dann ging plötzlich alles ganz schnell hatte er berichtet er hat dann auch nur noch gesehen wie Passanten sie zu einer anderen Bank getragen hatten um sie dort erst zu versorgen und dann den Krankenwagen zu rufen und genau das ist auch der Grund sagte mir der Oberstaatsanwalt warum Schlimmeres verhindert wurde durch diese Zivilcourage die gezeigt wurde und das schnelle alarmieren von Rettungskräften konnte ja dann auch der 19-Jährige Afghane der Tatverdächtige hier in der Nähe direkt festgenommen werden er sitzt jetzt in Untersuchungshaft der Oberstaatsanwalt geht nicht davon aus dass es sich um eine politische Tat handelt aber auch ob es psychische Erkrankungen sind wollte er zunächst nicht bestetigen damit ist das Motiv noch unklar die EM vorbereit der deutschen Fußballer die läuft kurz vor Turnier beginnt planmäßig nur eine Überraschung gab es heute Alexander pavlowit von Bayern München muss wegen eines infeks auf die m verzichten bislang hatte die Mannschaft noch auf ihn gewartet auch das heute geplante Mannschaftsfoto war eigentlich verschoben worden nun wird für ihn der Dortmunder emerit Schan nachnominiert ansonsten trainierte heute der volle Kader aus 22 Feldspielern und drei Torhütern morgen findet dann auch das Abschlusstraining statt und am Freitag wird die Deutschland EM im igenen Land eröffnet mit dem Spiel gegen Schottland und zugeschaltet aus herzogen Aurach ist uns Christian balfus er begleitet die deutsche Mannschaft in der Vorbereitung ist den eman ein adäquater Ersatz für Alexander Pavlovic ist auf jeden Fall ein anderer Spielertyp und natürlich kann man jetzt grübeln warum hat der Bundestrainer Jul me emrit Schan nicht mitgenommen und nicht z.B Leon Goretzka der ja auf der ähnlichen Position spielt ich vermute mal dass zwei Dinge eine entscheidende Rolle gespielt haben nämlich das eine ist dass emerit Chan eine andere hierarchische Position im Team hat wenn Leon Goretzka zurückgekommen wäre wäre das wieder einer der alten Platzhirsche gewesen und das hätte möglicherweise in den Überlegung von junor nagelsmann bedeutet dass die jüngeren Spieler die jetzt so erfolgreich Nachdrängen sich wieder ein Stück zurückgesetetzt fühlt Spekulation was für Schan außerdem spricht ist seine Vielseitigkeit er hat sowohl im Verein als auch in der National Mannschaft schon auf der defensiven Mittelfeldposition gespielt wo er jetzt Pavlovic ersetzen soll aber er hat do schon Innenverteidiger gespielt und Rechtsverteidiger und der jan nagesmann hat sich auch geäußert zur Nominierung von EMR Schan aber er hat zunächst einmal erstmal an Alexander pavlovt gedacht für den das jetzt schon bitter ist das hier zu versagen auch der Grund warum uns jetzt fürran entschieden haben der auch ja gerade sofort seine ja Begeisterung und Bereitschaft signalisiert hat zur Mannschaft zu stoßen kennt natürlich die Jungs klar wir hatten Rocco Reiz dabei der es ebenfalls verdient hätte der es sehr gut gemacht hat aber einfach aufgrund der Vita ich dann auch ein Spieler im Kader haben will ja der schon einige Spiele auch im Kreuz hat der mit den drucksation noch umgkann auch einwechseln könnte ohne zu viel Druck auf dem Spieler zu Lasten und da Emre ja jetzt in der Saison habe ich ja schon gesagt bei bei der Nominierung wo drüber gesprochen haben sich auch gesteigert und war schon immer ein Spieler der auch eine gedankene Rolle gespielt hat und glaube ich das Profil gut erfüllen kann was was interessant ist ist auch dass gerade EMR schahn sich ja kritisch über Julian nagelsmann geäußert hatte nachdem er also emrchan nicht nominiert worden war da hat er gesagt öffentlich mitgeteilt ja er sei schon enttäuscht gewesen dass der Bundestrainer ihn nicht persönlich angerufen hatte um ihn zu informieren immerhin hab er ja auch gut 40 Länderspiele und sei ja schon ein Teil dieses Kaders oder dieses großen Teams das scheint aber alles beigelegt zu sein jan nagelsmann hat emrit Schan nachgeholt und EMR Schan wird damit sicherlich sehr sehr zufrieden sein und wird dann wahrscheinlich morgen spätestens hier in herzogen Aurach dann auch zum Training schon aufschlagen manchmal gehört einfach ein bisschen Glück dazu auch wenn es dann das Pech der anderen ist Christian vielen Dank für diese Infos aus herzogen Aurach danke und da gehen wir gleich weiter zu Steffen Schwarzkopf in Augsburg wo heute einer der Underdogs Quartier bezogen hat Steffen öffentliches Training heute ist denn da auch jemand zum Zuschauen gekommen ist es ja zum mindest hinter dir ordentlich Lärm also sehr viel lärben das zeige ich gleich zunächst einmal zum Underdock selbst Serbien ist heute hier das öffentliche Training tatsächlich und vielleicht gar nicht so sehr under Dock es gab jetzt in den letzten Testspielen eine 1 Z2 Niederlage gegen Österreich dann allerdings ein 3:0 Sieg in Schweden und das eine oder andere Gesicht mag unseren Zuschauern auch bekannt vorkomt zumindest die Namen vielleicht also Philip kostit von Eintracht Frankfurt der in die italienische Liga gewechselt ist oder Luka mojic auch von Eintracht Frankfurt auch inzwischen in Italien und da gibt es doch den einen oder anderen Star und dementsprechend gilt Serbien na ich möchte nicht sagen als Geheimfavorit aber durchaus als eine Mannschaft die sich auch durchsetzen kann in der Vorrunde wenn es gegen Dänemark geht gegen England geht und gegen Slowenien geht nicht ganz einfach voh gemerkt diese Gruppe schauen wir uns mal an ich habe gerade davon geredet wir sind nicht alleine hier sondern es sind eine ganze Menge Fans gekommen vielleicht wenn der Kameramann mal Rü schwenkt dann sehen wir hier 2in5000 Menschen die in dem alten Stadion des ersten FC Augsburg heute hier zu Gast sind 2inh000 hier drin zin5000 noch einmal draußen die haben keine Tickets mehr bekommen die Tickets haben natürlich nichts gekostet aber es war schon Stunden vor dem Training hier eine riesige Schlange vor dem Stadion und viele enttäuschte Gesichter natürlich bei all denjenigen die dann draußen bleiben muss Steffen also die Serben bestreiten ihr erstes Gruppenspiel gegen England und das dürfte auch vor die Polizei Schwerstarbeit werden oder also zumindest befürchtet die Polizei dass es Schwerstarbeit werden könnte warum weil die Fans die dann kommen vor allem aus Serbien sind nicht diejenigen die heute hier auf der Tribüne sitzen obwohl hier viele auch serbisch stämmig zumindest sind sondern man fürchtet dass bis zu 500 serbische holigans anreisen werden und man weiß ja auch dass die Engländer nun nicht unbedingt zimperlich sind deswegen ist ein Hochsicherheitsspiel von der hohen Stufe auf die höchste Stufe noch einmal hinaufgesetzt und was kann man machen natürlich viel Polizei zu dem Spiel schicken in Gelsenkirchen aber noch eine zweite Maßnahme die hat die UEFA ergriffen und das ist eine alkoholische Maßnahme wenn man denn so will in allen staden gibt es ganz normales alkoholhaltiges Bier beim Spiel von Serbien gegen England da gibt es das reduzierte Bier also mit 2,2% und natürlich dann auch das alkoholfreie Bier in der Hoffnung dass je weniger Alkohol getrunken wird desto friedlicher auch die Stimmung dann sein wird Steffen danke schön nach Augsburg
RÜCKKEHR DER WEHRPFLICHT? Pistorius stellt seinen Plan vor! Nachwuchs für die Bundeswehr gesichert?
Die Pläne von Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) für einen neuen Wehrdienst stoßen bei Parteien und Verbänden weit überwiegend auf Zustimmung. Die Wehrbeauftragte des Bundestags, Eva Högl (SPD) sprach am Mittwoch in Berlin von einem „guten Vorschlag“, der breite Unterstützung verdiene.
Sie sagte der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“, zur militärischen und zivilen Verteidigung von Freiheit und Demokratie müssten alle ihren Beitrag leisten. Dafür brauche es einen modernen Wehrdienst mit einer Kombination aus Freiwilligkeit und Pflicht. Perspektivisch müsse das für alle Geschlechter gelten, sagte Högl.
Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) zufolge sollen pro Jahr 5.000 Freiwillige zusätzlich für einen Grundwehrdienst zwischen 6 und 17 Monaten gewonnen werden. Dafür sollen alle 18-jährigen Männer eines Jahrgangs einen Fragebogen beantworten müssen. Von den 400.000 Angeschriebenen sollen 40.000 Interessenten verpflichtend zur Musterung eingeladen werden. Frauen sollen auf freiwilliger Basis angeschrieben werden. Pistorius hofft, dass die Kampagne im kommenden Jahr beginnen kann.
Die Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Bundestagsfraktion, Katja Mast, sagte, das Wehrdienst-Modell mache die Zeitenwende konkreter. Zu der Frage, wie aus Sicht der SPD-Fraktion Pflichten und Freiwilligkeit gewichtet werden sollten, wollte Mast noch nichts sagen. Das Pistorius-Konzept sei der Startpunkt einer Debatte, nicht das Ende, sagte sie.
Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil pochte indes auf Freiwilligkeit. Er sagte dem Magazin „Stern“, es gehe darum, die Bundeswehr über Anreize zu einem attraktiven Arbeitgeber zu machen. Pistorius hatte hingegen betont, es werde künftig wegen der hohen Bedrohungslage durch den Angriff Russlands auf die Ukraine weitere Debatten geben müssen um Pflichtdienste sowie eine Grundgesetzänderung, um auch Frauen in die Wehrpflicht einbeziehen zu können.
#weltnetzreporter #bundeswehr #wehrpflicht #pistorius
Abonniere den WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter
WELT Nachrichtensender Channel https://www.youtube.com/c/WELTVideoTV
WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku
WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast
Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg
Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q
Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8
WELT Nachrichtensender auf Instagram https://bit.ly/IGWELTTV
WELT auf Instagram http://bit.ly/2X1M7Hk
In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.
Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team
Das Video wurde 2023 erstellt