Nvidia steigt auf den Thron und das perfekte Timing beim Sparplan

das ist alles auf Aktien gleich geht’s los ja auch wir bei alles auf Aktien umgeben uns gerne mit den schönen und wertvollen Dingen ein Abo hier die neuesten Sneaker dort und komm wenn wir schon mal dabei sind der Fernseher der könnte auch noch ein bisschen größer sein oder klar wir umgeben uns gerne mit all diesen Dingen und das ist auch vollkommen okay aber verlieren wir dadurch nicht zwischenzeitlich das wertvollste aus den Augen dass dass wir uns nicht kaufen können unsere Gesundheit die nehmen wir oftmals einfach als selbstverständlich warah doch das ist sie nicht warum investieren wir nicht in das Wertvollste was wir haben mit der gleichen Hingabe und gehen zu einer Versicherung die immer zu 100% für uns da ist wie die private Krankenversicherung der Allianz mit erstklassigen Leistung beim Arzt im Krankenhaus und für Zahnbehandlungen mit einer attraktiven Beitragsrückerstattung von bis zu 40% bei Leistungsfreiheit umfangreichen Vorsorgeleistung und einer Beitragsfreistellung von 6 Monaten bei elterngeldbezug das alles mit smarten App und Services für einen unkomplizierten versicherungsalltag und wie auch immer eure Bedürfnisse Aussehen durch eine bausteinlogik könnt ihr euch euen Tarif bei Vertragsabschluss ganz individuell zusammenwählen mehr Infos auf alliance.de/pkv oder direkt bei einer persönlichen Beratung mein Gesundheitsschutz die neue PKV der Allianz für das Wertvollste was du hast deine Gesundheit und jetzt viel Spaß mit der heutigen Folge das sind die Finanz Themen des Tages wir sprechen über eine Rekordserie an der Wall Street eine unfassbare Nvidia Prognose und den Absturz der Trump Aktie im Thema des Tages erzählen wir euch warum ihr euch jetzt für den Bitcoin interessieren solltet auch wenn das allgemeine Interesse gerade abflaut und in der Triple aide reden wir vom quando quando quando des ETF sparplatz alles der tägliche börsenshot es begrüßen euchz und Daniel Eckert aus der [Musik] weltwirtschaftsredaktion die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf oder Anlageempfehlungen dar die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etweigeverluste die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen Blick auf die Märk heute ist Mittwoch der 19 Juni und wir wünschen euch einen geschmeidigen Start in den Tag ja der DAX der war gestern wenig geschmeidig immerhin ging es noch mal wie schon am Vortag um 0,4% hoch auf 18132 Punkte nicht sehr viel los war in der war das war ja so eine Art Freitag weil ja heute Feiertag ist und deswegen war das so ein bisschen wenig los der S&P 500 beendet den Handel bei 5487 Zählern immerhin 0,3% höer und das war das 31 Allzeithoch in diesem Jahr und der N 100 der war völlig unverändert gerade zu erstart bei 199190 aber eine Aktie lieber Ecker die sorgte so richtig für frore ja und ihr könnt euch schon denken welche Aktie das war die Aktie über die wir jeden Tag reden Nvidia die Anteilscheine des Chip desesigners die ging gestern bei 136$ aus dem Handel ja vor spit wären das dann 1360$ gewesen und damit war Nvidia tatsächlich zum ersten Mal das größte Unternehmen der Welt ganz offiziell gemessen an der Marktkapitalisierung mit fast 3,35 Billionen Dollar war die Firma von Jensen Wang erstmals mehr wert als Apple mit 3,32 und Microsoft mit ebenfalls knapp 3,32 Milliarden ja und übrigens hat die Nvidia Aktie jetzt auf 12 monatsicht sich echt verdreifacht und bei einem so großen Unternehmen ist das schon was seltenes und dennoch könnte die RLE weitergehen zumindest wenn es nach dem researchhaus Rosenblatt geht die haben nämlich ihr Kursziel gerade erhöht von 140 auf 200$ und das wäre fast noch mal die Hälfte oben drauf und dann wäre Nvidia 5 Billionen Dollar werd wenn die 200$ sich dann materialisieren würden und das hat bisher noch keine Firma geschafft und man muss ja noch mal sich v gewenwertigen wie jetzt der Wahnsinn stattgefunden hat 1999 ist invia an die Börse gekommen 2002 dann für Enron in den S&P 500 aufgestiegen 2017 dann kryptoboom erstmals die 100 Milliarden geknackt und dann der kiibom hat dann wirklich noch mal das ganze auf Steroide gemacht 2023 eine Billion und 2024 die 2 und die 3 Billionen Grenze geknackt ja lieber ch also ich muss gestehen ich werde bei dem steilen Kursanstieg schon etwas skeptisch aber gestern war nicht der Tag der Bedenkenträger die Nvidia Rally die hat dann noch andere Chip und KI Aktien und auch Tech Aktien nach oben gezogen nicht alle aber einige so zogen z.B Micron Technology und super microocomuter um knapp 4% an und da sogar etwas stärker als nidia selber die sich um 3,5% verteuerten wobei ja diese bei dieser Größe 3,5% das muss man sich immer wieder klar machen das bedeutet dass Nvidia gestern allein 114 Milliarden Dollar schwerer geworden ist also mehr als 100 Milliarden Euro und da gibt’s wirklich wenige daxfirmen die überhaupt so viel wert sind da ist gestern einfach mal der Börsenwert von Allianz dazu gekommen ich find es immer noch faszinierend dass AMD so gar nicht von der Rally mitmachen kann die waren auch gestern wieder einer der Verlierer gefragt war dagegen am Dienstag auch energieaktien wie z.B Constellation energy auch der Ölpreis ist nämlich gestiegen und Constellation energy die hab 3,9% zugelegt es gab immer eine Ausnahme das war next era energy die Planen nämlich eine Kapitalerhöhung und das kam nicht so gut an erstens weil da so viel Geld erstmal investiert wird wovor künftig vielleicht höhere Dividenden fließen können und zweitens weil das Kapital der bisherigen Anteilseigner klar das wird verwessert und deswegen ging es auch bei next era energy um 3,5% runter und deutlich stärker abgesagt ist noch die Aktie von Trump media and technology die Muttergesellschaft von truth social hat bekannt gegeben dass die SEC die Ausgabe zusätzlich Aktien gebilligt hat und Trump Miria die unter dem Ticker DJT gehandelt werden verbilligen sich nachbürslich um bis zu 17 sch regulären Handel hatte die Aktie um fast 10% nachgegeben in Deutschland schockte nachbörslich dann noch SMS Solar mit einer fetten Gewinnwarnung der Hersteller von Wechselrichtern sieht den Jahresumsatz nun mehr bei 1,55 bis 1,7 Milliarden Euro nachdem er bisher bei 1,95 bis 2,22 Milliarden Euro verortet worden war als Grund für die Gewinnwarnung nante SMA Solar den volatilen Markt und den verzögerten Anstieg des Auftragsbestands infolge der weltweit hohen Lagerbestände bei distributeuren und Installateuren hinzukome eine neue Unsicherheit im Markt durch den Ausgang der Europawahlen und die am 5 November anstehende Wahl in den USA na ja politische Gründe und der halbjahrsbericht den wird SMA Solar am 8 August veröffentlichen da werden wir dann auch gespannt hinschauen deswegen gestern rut die Aktie im Späthandel sogar unter 40 € und dann haben wir noch ein Opfer der Europawahl nämlich der Luxusgüterhersteller golden Goose hat wegen der Turbulenz in Europa seinen Börsengang abgesagt und das lautet dann so die deutliche Verschlechterung der marktbedingung nach den europaparlamentswahlen und der Ankündigung einer allgemeinen Wahl in Frankreich hat die Performance der europäischen Märkte und insbesondere des luxussektors beeinträchtigt ja das haben sich ja schön formuliert der abgesagte Börsengang ist auch für Private Equity ein Rückschlag denn Permira die denen gehört ja golden Gus die wollen die an die Börse bringen und wenn dieser exit Kanal verstopft ist das ist nicht so gut ja und wenig Begeisterung versprühte gestern auch der Konsumgüterhersteller bayersdorf beim kapitalmarkttag die Aktie verlor 2,8 % und laut dem Konzern läuft das Geschäft mit hochwertigen Hautpflegemitteln in China nach wie vor schlecht die Mittelfristziele hat der Konzern allerdings bekräftigt ja und dann gab es noch einen Tiefschlag für den e-autobauer fiska der musste jetzt Insolvenz anmelden das Unternehmen des dänischen autodesigners Henrik Fisker hatte bereits Ende Februar gewarnt dass die Existenz der Firma ohne frisches Geld gefährdet sei seitdem blieben die Gespräche mit einem großen Autobauer über eine Investition ohne Ergebnis die Aktie verlor dann noch mal 55% auf am Ende 2 Cent und jetzt gebe ich dir 2 Cent für die Termine lieber ch ach das ist sehr freundlich lieber Eckert wir hatten es ja schon erwähnt in Amerika bleiben die Märkte heute wegen deses Feiertags geschlossen und was ganz spannend ist für den Anleihemarkt die Finanzagentur des Bundes die ja für uns die Schulden verwaltet die wird 30jährige Anleihe frisch emittieren da wird man mal sehen ob da die Nachfrage genauso groß ist wie gestern in Amerika die haben nicht h 20 jri begeben und deswegen war auch der Anleihemarkt Amerika gestern sehr bullisch nicht nur wegen schwacher Konjunkturzahlen sondern auch weil da viele Leute bei der 20jährigen Zugriffen jetzt wollen nich alle sehen ob es in Deutschland ähnlich ist dann gibt’s in Deutschland noch agora Energiewende die machen pressebriefing zur Zukunft der gasverteilnetze und Danone die haben kapitalmarkttag das Thema des Tages weißt du was mir aufgefallen ist du hastwe für die Termine gegeben Eckert siehst Du jetzt bist 2 Cent reiche aber mir ist noch was anderes aufgefallen wir machen nämlich manche Finanzsachen nur wenn da gerade ein Rekord gefallen ist wenn da irgendeine Bestmarke erreicht wurde oder ein ganz schneller Anstieg oder das Gegenteil ein ganz schlimmer Absturz nur dann reden wir darüber ja du redest ja auch nicht wenn irgendwie ein Flugzeug ganz normal landet und die Leute aussteigen und einen guten flugh hatten sonder eher wenn es turbulenter war so ist es stimmt aber heute wollen wir es mal anders machen heute reden wir mal über den Bitcoin obwohl da gerade gar nicht viel passiert na ja das muss ja nicht bei Finanz am finanzm muss es ja gar nicht von Nachteil sein sich den Bitcoin mal abseits von allzeitor oder Rekordabsatz anzuschauen aber klar für Hardcore Fans ist die kryptowährung gerade wenn man sich die die Kursentwicklung ziemlich leben seit Monaten bewegt sich der Kurs nicht so richtig vom Fleck und schaut man sich die Google Suchanfragen an dann hat die kryptowehrung Nummer 1 ja nicht wirklich gerade Sex Appeal genau wir hatten ja gerade bei Nvidia gehört die hat sich verdreifacht und das sowas schafft der Bitcoin auch schon mal in 12 Monaten aber jetzt ist da nicht mehr viel los rund um das Bitcoin harving das ist ja diese Verknappung des Bitcoin Angebots da hatten ja viele mit einem fetten neuen Allzeithoch gerechnet das Allzeithoch das haben wir 2024 auch gesehen aber eben nicht bei 000 oder so sondern nur knapp über dem früheren hoch von 2021 und seither wirkt die digitale Münze geradezu wertstabil und das wiederum bedeutet dass Bitcoin weniger kurzfristige Spekulation ist als Verheißung das Gesamtvermögen doch möglicherweise langfristig zu stabilisieren und deshalb reden wir im Thema des Tages auch heute darüber aber was meinen wir mit Verheißung na Menschen die beim Vermögensaufbau auf mehrere Säulen setzen und ich gehöre da auch dazu die könnten gerade jetzt gefallen an Bitcoin und gr finden kryptowährung sind nämlich eine neue und weitgehend unkorrelierte Anlageklasse zu traditionellen Vermögenswerten wie Aktien Anleihen und Rohstoffen eigentlich sollte ja ein Portfolio so aufgebaut sein dass die einzelnen Komponenten gegenseitig sich austarieren oder unabhängig voneinander sich entwickeln und der Vergangenheit war es z.B so dass Anleihen an Wert gewannen wenn Aktien an Wert verloren Anleihen konnten also Aktienverluste ausgleichen das Depot in gewisser Weise stabilisieren seit den Verzerrung der nullzinsera gelten diese Gesetze aber nicht mehr nicht immer aber häufig bewegen sich die beiden Anlageklassen in die gleiche Richtung nur eine klassische anligeklasse die hat sich ihre Autonomie bewahrt Gold der Preis des gelben Metalls korreliert bis heute wenig mit Wertpapieren und genau an der Stelle kommt jetzt Bitcoin ins Spiel denn das digitale Gold Bitcoin das hat ja viele Eigenschaften mit Gold gemein wir erinnern uns die Menge der Bitcoins die neu hinzukommen ist ähnlich wieim Edelmetall begrenzt bei Gold durch die Natur bei Bitcoin durch den Algorithmus den 2009 ein gewisser Satoshi nakamoto geschaffen hat dessen wahre Identität ist bis heute ungewiss klar ist aber maximal 21 Millionen Bitcoin wird’s geben und das auch weit im 2 ganzen jahrhundert erst und wenn man sich jetzt vorstellt dass das Anlegerinteresse an Bitcoin gleich bleibt oder noch wächst dann sollte die digitale Münze in Zukunft mindestens genauso viel wert sein wie heute aktuell kostet ein Bitcoin so rund 65 000$ und in einem Szenario in dem die kryptowährung ein Teil dieser Wert aufbewahrungsfunktion von Gold übernimmt dann würde ja die Nachfrage nach digitalen Münzen weiter wachsen und da alles Gold der Welt bereits heute so ein Gesamtwert von gut 16 Billionen Dollar hat würde sich bei einem Fünftel der goldmarktkapitalisierung ein Bitcoin Preisziel von rund 150 000 $ geben natürlich kann jetzt niemand sagen ob es auch wirklich so kommt und an Bitcoin Prognosen mangelt ja nicht letztlich hängt’s halt davon ab ob sich die Nachfrage verfestigt aktuell spielt das digitale Geld in der Vermögensverwaltung eine eher untergeordnete Rolle für die USA beziffert der Vermögensverwalter tro price den vermutlichen Anteil auf lediglich 1% räumt aber ein dass ein D isten Durchschnittswert ist und in vielen Depots liegt der bitcoinanteil wo bei Null bei anderen dann eher so bei 3 4 oder auch 5%. ja so ist das mit Durchschnittswerten das kennen wir ja und in Deutschland ist die Skepsis fast noch größer als in USA wir hatten ja gerade jetzt diese forzaer Umfrage da ist überhaupt nicht nach Bitcoin gefragt worden aber so langsam kommt Bitcoin auch hier zu Lande ja in den Markt da gibt’s ein paar vermögensprofis die uns gesagt haben dass ihre madanten gezielt nach Diversifizierung mit Bitcoin und mit anderen kryptowährungen Fragen die aktuell geringe durchstringung die kann sogar was positives haben anders als im goldrun Anfang der 1980er Jahre oder auch 2011 oder in techhype von 2021 ist jetzt von ein er breit angelegten Bitcoin Euphorie keine Rede und bei den anderen Euphorien da folgte halt ein Absturz und diesmal ist davon jetzt nicht so spüren zumindest gibt’s keine Warenzeichen in der Hinsicht und die gute Nachricht für euch ist anders als in der Anfangsphase dieser da war sie als hackerwährung bekannt müsst ihr nicht mehr über itkenntnisse verfügen um euch bei an den kryptowährung zu beteiligen heute existieren mehrere Broker Apps die auch Bitcoin Sparpläne anbieten und über dies könnt ihr auch indirekt an dem digitalen Vermögenswert euch beteiligen zur Auswahl stehen mehrere indexfond oder so indexpapiere die Bitcoin als Wertpapier verbriefen und dessen Entwicklung nahezu eins zu eins wiedergeben z.B von 21 shares coin shares wisdom tree DDA oder auch von der etc Group und nach dem aufregenden Bitcoin Frühling ist es auch um diese Produkte ziemlich ruhig geworden was aber für euch nicht von Nachteil sein muss die Wertpapier kenommer gibt’s wie immer den Show nototes die triplea Idee des Tages seit der ersten Folge feiern wir ja bei alles auf Aktien den Sparplan als jahrhundertprodukt und immer wieder fragt ihr uns nach dem perfekten Timing für den ETF Sparplan und der tried wollen wir heute das Erfolgsmuster entschlüsseln und ein für alle Mal erklären wann ihr am besten euren Sparplan füttert also ob das am Monatsende besser geschieht am Monatsanfang oder vielleicht doch besser zur Monatsmitte um diese Frage eindeutig zu beantworten braucht es eine Langzeitanalyse die ein klares monatliches Kursmuster ermittelt und wir mussten nicht selber diese vielen Daten auswerten sondern das hat Pascal kielkopf gemacht der ist Analyst beim Vermögensverwalter HQ Trust und hat die durchschnittlichen tagesrenditen jedes einzelnen Tages im Monat berechnet und zwar von aktienindics wie dem deutschen da dem OS Index S&P 500 sowie dem mscii aqui der sowohl Börsen der Industrie als auch der Schwellenländer umfasst seine Analyse deckt den Zeitraum von Januar 72 bis Mai 2024 ab also quasi alles von Crash bis Boom zahlreiche Kriege und Krisen inbegriffen und bemerkenswert ist das Muster das ich dabei ergab ist relativ stabil und im Prinzip bei allen drei Indizes das gleich zu Beginn des durchschnittlichen mustermonats steigen die Kurse zur Monatsmitte geht’s so ein bisschen seitwärts und an ganz wenigen Tagen dann auch mal leicht abwärts und danach ziehen die Kurse wieder an und über den gesamt Monat hinweg steigen die Kurse im Schnitt um [Musik] 0,8% wer jetzt aufgepasst hat wird sich denken okay dann muss ich vom 25 eines Monats bis zum 17 des Folgemonats investieren dann mache ich die Performance mit und lasse die kleine Hängepartie zur Monatsmitte aus tatsächlich hätte sich die monatliche Rendite durch diese Strategie von 0,8 auf 0,9 % erhöht also 0,1% Punkte pro Monat klingt erstmal wenig Macht langfristig aber dann doch einen deutlichen Unterschied aber ihr werdet es ahnen ein solches rein und raus im Monat ist teurer als die 0,1% Punkte die ihr da zusätzlich macht allein schon deshalb weil auch immer Abgeltungssteuer anfällt wenn ihr mit Gewinn was verkauft bleibt jetzt die Frage wann ihr jetzt einsteigen sollt der Verlauf der Rendite über den Monat hinweg zeigt vor allem eins es geht größtenil aufws lediglich zwischen dem 17 und dem 19 Tag gibt es im Schnitt einen leichten Kursrückgang aber diese Rücksetzer ist nur sehr schwach ausgeprägt es macht also keinen Sinn am Monat immer auf den 19 zu warten weil das der Tiefpunkt des Monats wäre und jetzt wird’s ein bisschen kompliziert aber auch nur ein bisschen da es an der Börse quasi kontinuierlich nach oben geht ist jeder Tag statistisch der Tiefpunkt mit Ausnahme eben des 16 oder 17 oder 18 heißt für euch der Zeitpunkt des Investierens am Monatsende zur Monatsmitte oder anem anderen Tag ist relativ unerheblich und die Unterschiede sind so klein dass ihr daraus schwerlich eine Strategie schmieden könnt ihr solltet also das Geld dann investieren wenn ihr es habt also vielleicht gleich am Monatsende oder am Monats Anfang wenn das Gehalt auf dem Konto eingegangen ist und das bestätigt auch eine Überprüfung anhand eines konkreten ETFs die du ja gemacht hast lieber Eckert wer seit dem Juni 2015 jeweils zu Monatsbeginn 100 € in den e MSCI World gepackt hat der konnte bis heute ein Gesamtvermögen von 19.000 613 € machen und erfolgte die Investition jeweils zum Monatsmitte dann liegt der Gesamtbetrag aktuell bei 19534 € der Unterschied beträgt auf jahresicht also gerade mal 0,4% ja und das ist wahrscheinlich der Fall weil wir ein halben Monat weniger das Geld haben arbeiten lassen und das wäre dann auch wieder die Hälfte von 0,8 also 0,4 ihr seht es macht also keinen Unterschied das war alles auf Aktien wir freuen uns immer Feedback deshalb schickt uns eine mail an aa@welt.de also aaa@welt.de oder gebt uns eine Bewertung und es gab viele Erfahrungsberichte aboster trade Republic Kunden nachdem wir gestern über das Dividenden debarkel berichtet haben Jonathan wartet noch auf seine Stock 600 ETF Dividende die eigentlich am Montag fällig geworden wäre und Anja und Thomas die berichten von demem ja wür ich mal sagen besonderen steuerphänomen was sie während des splits beim Verkauf ihrer Nvidia Aktien erlebt haben ihnen wurde nämlich mehr Kapitalertragsteuer abgezogen als sie mit ihrer Position Gewinn gemacht haben und W haben das dann auch mal trade R vorgelegt bisher haben wir noch keine Antwort drauf bekommen und wir hoffen mal dass wir auf diese Anfrage auch noch eine Antwort bekommen und wir haben auf alle Fälle mal Christian Hecker eingeladen der wä noch nie bei alles erwachsen und der könnte einfach mal am Samstag bzw für die samstagsfol vorbeikommen und alle Fragen rund um Dividenden steuern und über neue Produkte tolle Dienstleistungen Zinsen was auch immer beantworten mal sehen ob er sich traut bei uns vorbeizuschauen und das wollte ihr natürlich wissen ob er das tut und deswegen heißt es abonniert uns sprecht über uns und empfehlt uns euren Lieben wiren uns morgen wieder ab 5 Uhr bei Welt und überall wo es Podcast gibt

19.6.2024 – Der Börsenpodcast

In der heutigen Folge von “Alles auf Aktien” sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Holger Zschäpitz über eine Rekordserie an der Wall Street, den Absturz der Trump-Aktie und warum das mangelnde Interesse an Bitcoin nicht schlecht sein muss. Außerdem geht es um Apple, Microsoft, Micron Technology, Super Micro Computer, Constellation Energy, NextEra Energy, Trump Media & Technology, SMA Solar, Golden Goose, Fisker, Beiersdorf. 21Shares Bitcoin Core (WKN: A3GZ2Z), CoinShares Physical Bitcoin (WKN: A3GPMN), WisdomTree Physical Bitcoin (WKN: A3GKGK), DDA Physical Bitcoin (WKN: A3GK2N) und ETC Group Physical Bitcoin (WKN: A27Z30), iShares MSCI World ETF (WKN: A0RPWH), iShare Stoxx Europe 600 (WKN: 263530)

Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de.

Ab sofort gibt es noch mehr “Alles auf Aktien” bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter. Hier bei WELT. (https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html.)

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.

Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast “Deffner&Zschäpitz” hören.

Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages.

+++ Werbung +++

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! (https://linktr.ee/alles_auf_aktien)

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Leave a Reply