EM 2024: Wer wird der deutsche EM-Star? I WELT #shorts
ich glaube Wirz wird’s nach dem furiosen Auftrag gegen Schottland steigt die Euphorie um die deutsche Nationalmannschaft Julian nagelsmanns Team überzeugt als Einheit auf dem Platz wo die Mischung aus Routiniers und Jungen Wilden offenbar stimmt wir haben uns dazu mal umgehört wer macht den Unterschied für Deutschland bei diesem Turnier also ich vermute dass Florian Wirz Spieler der deutschen wird bei dem Turnier weil er einfach im Flo ist Deutscher Meister Pokalsieger überragende Saison nach dem kreuzmr superstark zurückgekommen ich würde sagen der kleine wirzt von den Leverkusen Jamal musal er ist der beste hat man gestern auch wieder im Spiel gesehen keiner konnte ihn vom Ball trennen aberfach der beste deutsche Spieler ja groß der wird das Ganze Robben oder er hat verdient hat verdient weil er erst mal die Erfahrung hat und praktisch der Kopf der Mannschaft ist ich denke wirdz weil der eine starke Saison gespielt hat ein guten Start auch bei der EM hatte und höchstwahrscheinlich auch die EM sehr gut beenden wird was meint ihr wer ist Deutscher Emstar
EM 2024: Wer wird der deutsche EM-Star? I WELT #shorts
Am Ende war die Begeisterung der Fußballfans groß und von der Bühne am Brandenburger Tor in Berlin sang ein Chor den großen Begeisterungshit «Tage wie dieser». Mehr als zehntausend Menschen feierten am Mittwochabend auf den beiden Fanmeilen im Regierungsviertel den Sieg der deutschen Fußball-Nationalmannschaft über Ungarn und den vorzeitigen Einzug ins Achtelfinale der Europameisterschaft.
Schon ab dem Nachmittag hatten sich die Fanzonen vor dem Brandenburger Tor und dem Reichstagsgebäude immer mehr gefüllt. Pünktlich vor Spielbeginn endete auch der Regen in Berlin. Konkretere Angaben über die Zahl der Menschen auf der Straße des 17. Juni gab es vom Veranstalter zunächst nicht. Laut UEFA fasst der Bereich maximal rund 30 000 Menschen, eine Erweiterung sei aber möglich.
Eine Polizeisprecherin sagte, der Abend sei völlig ruhig verlaufen. 2100 Polizisten waren rund um die Übertragungen der EM-Spiele am Mittwoch in Berlin im Einsatz. Unterstützung kam aus mehreren deutschen Bundesländern und aus Österreich.
Zahlreiche der überwiegend jungen Fans waren mit Deutschlandfahnen, Nationaltrikots, Hüten, Ketten oder Perücken in Schwarz-Rot-Gold und anderen Fanartikeln gekommen. Ungarische Fahnen waren kaum zu sehen.
Nach 22 Minuten dann der erste große Jubel beim ersten Tor der Deutschen gegen Ungarn. Überhaupt gab es viel Gründe für Beifall bei den Besuchern: Ein ungarisches Tor, das doch abseits war – Jubel, Niclas Füllkrug wird eingewechselt – Jubel, das zweite deutsche Tor – noch mehr Jubel. Nach Spielschluss strömten die Fans aber schnell davon, nur vor einigen Kameras wurde noch wild getanzt. Und von der Bühne sang der Chor: «Völlig losgelöst von der Erde.»
#em2024 #deutschland #weltnachrichtensender #shorts
Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV
WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku
WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast
WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter
Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg
Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q
Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8
WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/
WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/
In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.
Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team
Video 2024 erstellt