Hisbollah — droht Israel eine zweite Kriegsfront?

[Musik] das bringt der Tag für alle die wissen wollen was heute wichtig ist ein Podcast von Welt schönen guten Morgen es ist Mittwoch der 19 Juni ich heiße Juliane Schneider und ich freue mich mit Ihnen in den Tag zu starten seit Beginn des gasakriegs vor mehr als 8 Monaten hat sich auch im Norden Israels die Lage deutlich verschärft im Grenzgebiet zum Libanon kommt es beiah täglich Zug Gefechten zwischen der israelischen Armee und der schiitischen hisbolla Miliz bislang handelt es sich um regional begrenzte Angriffe doch Israels Armee waren vor drastischen Folgen für die gesamte Region sollte sich der Konflikt auch an dieser Stelle ausweiten über die aktuelle Situation vor Ort spreche ich gleich mit Weltner ostkorrespondentin Christine Kensche zunächst folgen hier aber die Nachrichten des Tages ich bin Fabian Hoffmann guten Morgen und das sind unsere wichtigsten Nachrichten des Tages Unwetter haben quer durch Deutschland den Fans das EM gucken vermie in mehreren Städten mussten Public Viewings abgesagt und Fanzonen geschlossen werden betroffen waren beispielsweise Berlin aber auch die beiden Spielorte zum Abschluss des ersten Spieltags Leipzig und Dortmund ztausende Fans mussten sich Alternativen suchen um die Spiele ihrer Mannschaft zu verfolgen Portugal sicherte sich gegen Tschechien einen 2 Z ein lest Minute Sieg und die Türkei setzte sich gegen Turnierneuling Georgien mit 3:1 durch heute ist dann wieder die DFB 11 im Einsatz gegen Ungarn vor dem Treffen der länderinnenminister hat bundesinnenministerin Feser bestätigt dass sie mit verschiedenen Staaten über Abschiebungen von Straftätern und Gefährder nach Afghanistan verhandelt Feser betonte in der neuen osnbrücker Zeitung wir arbeiten intensiv daran für mich stehen deutsche Sicherheitsinteressen ganz klar an erster Stelle Deutschland setzt auf andere Staaten um nicht direkt mit der talibanregierung in Afghanistan verhandeln zu müssen ebenfalls Thema bei der Konferenz in Potzdam das Bürgergeld für ukrainische Männer im wehrfähigen Alter ein Chiphersteller ist jetzt das wertvollste Unternehmen der Welt Nvidia wird an der Wall Street mit rund 3,3 Billionen Dollar gehandelt damit löst der Konzern den techgiganten Microsoft an der Spitze ab nachdem er zuvor auch schon Apple überholt hatte Nvidia profitiert aktuell vom Boom in Sachen künstliche Intelligenz wofür das Unternehmen die Chips herstellt die schiitische terrormiliz hisbolla wird von von Israels Erzfeind Iran finanziert und ist mit der Hamas im Gazastreifen verbündet laut dem israelischen Militär hat die Hisbollah seit dem Terrorangriff der Hamas am 7 Oktober mehr als 5000 Raketen und mit Sprengstoff beladene drohen auf Israel abgefeuert im Gegenzug tötet Israel immer wieder ranghohe Kommandeure der hisbolla zuletzt in der vergangenen Woche daraufhin verstärkte die hisbolla ihre Angriffe auf den Norden Israels noch einmal nun häufen sich die Warnungen vor einem möglichen offenen Krieg zwischen Israel und dem Libanon was dann drohen könnte und wie die angespannte Lage vor Ort aussieht darüber spreche ich jetzt mit meiner Kollegin Christine Kensche sie ist in Israel und ein ostkorrespondentin für Welt hallo Christine hallo Juliane könntest du uns kurz beschreiben wie wir uns die Lage an der Grenze zwischen Israel und dem Libanon aktuell vorstellen müssen im wahrsten Sinne des Wortes brennzlich also da kommt es immer wieder zu brennen in den letzten Tagen vor allen dem Wochenende weil die hisbolla sehr viele Raketen und auch Angriffsdrohnen geschickt hat die damit springstoff beladen sind und den abwerfen und es ist sehr heiß gerade in Israel das Wasser kommt hier quasi schon kochend aus der Leitung und im Norden führt das dann dazu dass bei solchen Raketenangriffen nicht nur Gebäude beschädigt werden sondern dann auch ganze Felder abbrennen also da sind wirklich ganze Hügel ganze Berghänge sind schwarz verbrannt weil die Angriffe Feuer aus zu lösen und auf der anderen Seite sieht natürlich auch nicht viel besser aus im Libanon das ist so ein bisschen in den Hintergrund gerückt vor dem Gazakrieg mit dem wir uns natürlich hauptsächlich beschäftigt haben in den letzten Monaten aber man darf nicht vergessen die hisbolla hat am 8 oktober also ein Tag nach dem Hamas Angriff auf Israel angefangen Raketen auf den Norden Israels zu feuern und seit dem 8 Oktober haben wir jetzt im Norden Israels fast täglich ja Raketenangriffe und Alarm sind 60.000 Bürger die sonst dort in den kleinen Gemeinden oder auch Städten im Norden leben mussten evakuiert werden also das muss man sich mal vorstellen seit 8 Monaten sind 60.000 Menschen und Israel ist nun wirklich ein kleines Land da ist das eine sehr große Zahl im Verhältnis sind in Hotels oder in anderen behälfsmäßigen Unterkünften oder bei Verwandten untergekommen und können nicht in ihr zuuhause die Wirtschaft liegt dort völlig brach der Norden lebt normalerweise vom Tourismus vor allem der findet da natürlich gar nicht statt in der aktuellen Situation und viele Menschen wissen nicht ob sie also wann sie zurückhören können ob sie das überhaupt sollten weil es wahnsinnig unsicher ist gibt es denn konkrete Anhaltspunkte dass sich die Lage dort jetzt verschärfen könnte das gibt für konkrete Anhaltspunkte wird es nicht insofern geben dass jetzt einer sagt wir machen jetzt krieg also das ist die Natur dieses Krieges in normalen Umständen würde man das jetzt auch schon Krieg nennen also es fliegen Raketen hin und her es gibt massive Beschädigungen also nach normalen Standards ist das eigentlich ein Krieg wenn wir jetzt sagen Krieg zwischen Libanon und Israel dann meinen wir einen offenen Krieg mit Luftangriffen auf beayut mit massiven Angriffen und dann auch mit massiven Gegenangriffen oder bzw überhaupt Angriffen nicht nur auf den Norden in anfühungszeichen sondern auf industriestatt Haifa auf Tel Aviv und dann könnte sich dann auch noch der Iran mit Einschalten also das ist wirklich das totale doomsday Szenario was hier lauert und da mehren sich einfach die Warnung weil sich die die Grenze so aufgeheizt hat vielleicht könntest du noch mal ein bisschen genauer drauf eingehen was wären denn die Folgen sollte es tatsächlich zu einem offenen Krieg zwischen Israel und dem Libanon kommen ja also davor kann man gar nicht drastisch genug warnen also ich will jetzt hier nicht die Apokalypse an die Wand werfen aber tatsächlich müsste man sich das dann so vorstellen dass alles was wir in den letzten acht Monaten gesehen haben in Gaza dieser Krieg würde das alles komplett in den Schatten stellen also die hisbolla ist sozusagen Irans Stellvertreter Armee tearan hat die hisbolla im Libanon extrem hoch gerüstet und extrem gut ausgebildet und das ist hier z.B auch der entscheidende Unterschied zur ramas die ramasuer Raketen die wenn sie einschlagen auch große Schäden verursachen aber die ramas verfügt bis datu noch nicht über Lenkraketen ganz anders ist das im Libanon die hisbolla hat ein riesiges Arsenal und es gibt jüngste schadenseinschätzung aus Israel wonach in einem offenen Krieg mit dem Libanon wahrscheinlich ein Großteil des Landes der Strom ausfallen würde regelmäßig Überstunden und das Gesundheitssystem zusammenbrechen würde und dann wird hier Zerstörung geben durch Raketen die eben nicht alle abgefangen werden können wie wir das jetzt noch im gasakrieg sehen dass der Großteil also der ganz überwiegende Teil deramasraketen dann doch von Iron DM und entsprechenden Raketenabwehrsystem abgeschoss wird das wä dann in ein Fall wo es ein offenen Krieg mit dem Libanon gibt nicht mehr der Fall weil einfach tausende Raketen jeden Tag auf Israel niederregnen würden da kommt kein Abwehrsystem der Welt hinterher und dann haben wir noch nicht über den Iran gesprochen der sich einschalten könnte und da muss man sehen Israel so ein kleines Land gegenüber der hochgerüsteten Hisbollah und dem Iran das wäre also ein verheerender Krieg die USA und Frankreich haben Vorschläge für ein Waffenstillstandsabkommen ZS dem Libanon und Israel unterbreitet und die USA hat auch einen ranghohen Berater von Joe bid in die Region geschickt was schlagen die USA denn vor bzw welche Bedingungen stehen in diesem Waffenstillstandsabkommen also es gibt mehrere Vorschläge von den USA und auch von Frankreich die im Prinzip auf das gleiche hinauslaufen und zwar ein Mechanismus wo verschiedene Schritte unternommen werden die dann zu einer langfristigen Ruhe zwischen Israel und dem Libanon führen soll das schönste Ziel wä natürlich das endgültig eine Grenze zwischen Libanon und Israel festgelegt werden würde auf die sich beide Seiten einigen können und die dann auch international anerkannt wird seit dem letzten Israel Libanonkrieg 2006 sind dort untruppen stationiert an der sogenannten blauen Linie ich war selber oft da da stehen dann wirklich so in der berghügellandschaft so blaue tornen rum und so kleine un Grenzhäuschen die dann eine provisorische Grenze zwischen Libanon und Israel markieren und diese Vorschläge von den USA und von Frankreich sehen jetzt vor dass sich die hisbolla erstmal mindestens 10 km von der Grenze zurückzieht dass dann in diesem Gebiet die UN-Truppen gestärkt werden auch die regulären libanesischen Truppen gestärkt werden und dort für Ruhe sorgen sollen was sie bisher nicht schaffen weil die hisbolla im Süden des Libanons quasi de facto ein stat im Staat ist und die dort inner hat und dann am Ende soll das eben darauf hinauslaufen dass wieder Ruhe an der Grenze herrscht eventuell sogar ein Grenzverlauf gefunden wird auf den sich der Libanon und Israel einigen können als offizielle Grenze zwischen den beiden Ländern zum Abschluss noch die Frage am Montag hat israels Ministerpräsident Netanyahu ja das kriegskabinet aufgelöst welche Folgen hat das für den Konflikt zwischen Israel und der his aber auch für die Kämpfe im Gasastreifen also zunächst hat das vor allem innenpolitische Folgen wie sich das jetzt konkret auf die Kämpfe auswirkt da würde ich jetzt erstmal denken dass das zunächst erstmal keinen großen Unterschied macht das Prekäre daran ist dass es bisher ein kriegskabinett gab in dem auch gemäßigtere Stimmen saßen also z.B Benny ganz der jetzt wieder aus der Regierung ausgetreten ist und Oppositionsführer ist so und Benny gansz und seine Parteikollegen haben dafür sorgt dass es ein Gegenwicht zu Netanyahus sehr radikalen Koalitionspartnern gibt das kriegskabinett gibt es jetzt nicht mehr das heißt die radikalen Kräfte kriegen jetzt erstmal keine stärkere Beteiligung an Entscheidungen die den Krieg oder beide Konflikte betreffen aber da muss ich dann jetzt innenpolitisch zeigen erstmal wie diese Regierung dann noch weiter funktioniert also Netanyahu versucht eben die radikalen Elemente seiner Koalition aus der Kriegsführung raus zualten die verlangen aber lautstark mehr Beteiligung und das ist nun ja netanahus Dilemma da ein Mechanismus zu finden wenn kein kriegskabinett dann aber ein Forum zu finden in dem eben so wichtige strategische Entscheidungen besprochen und später auch getroffen werden ohne dann eben die extrem rechte mehr als bisher zu beteiligen an diesen Entscheidungen das ist jetzt erstmal ein Problem des Premierministers der sich diese Koal ausgesucht hat die jetzt zu kontrollieren und dann entsprechendes Forum zu finden wo ich sag mal die erfahrenerin und er im Vergleich moderateren Kräfte ein größeres Mitspracherecht haben liebe Christine vielen Dank für deine Expertise gerne Werbung hallo ich bin mir kimir und mein Name ist steefanetzeband wir sind die Stimmen von Deutschland Prim Podcast von Bild jede Woche erzählen wir euch packende echte Kriminalfälle aus Deutschlands größter Polizeidirektion von mn Julius Caesar bis zum mysteriösen Verschwinden von Rebecca Reus in Berlin Geschichten die einen nicht mehr loslassen kompakt erzählt in 15 bis 20 Minuten Tatort Deutschland jeden Dienstag und Mittwoch auf Spotify Apple Podcast Amazon music oder überall dort wo es Podcasts gibt Werbung Ende das war das bringt der Tag an diesem Mittwoch wenn Ihnen der Podcast gefällt dann folgen Sie uns doch gerne auf den Podcast Plattform und lassen uns eine Bewertung da Kritik und Feedback gerne an das bringt der tag@welt.de Redaktionsschluss für die Nachrichten war 4:30 Uhr und die heutigen Meldungen wurden wie immer produziert von Regiocast mein Name ist Juliane Schneider kommen sie gut in diesem Tag

19.6.2024

Im Norden Israels kommt es beinahe täglich zu Gefechten zwischen der israelischen Armee und der schiitischen Hisbollah-Miliz. Sollte sich der Konflikt ausweiten, drohen drastische Folgen für die gesamte Region. WELT-Nahost-Korrespondentin Christine Kensche ist vor Ort und ordnet die angespannte Lage ein.

Moderation/Redaktion: Juliane Nora Schneider
Produktion: Marvin Schwarz

„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Link zu “Machtwechsel”: https://www.welt.de/podcasts/machtwechsel/article251873630/Dagmar-Rosenfeld-Robin-Alexander-Europawahl-Spezial-mit-Katharina-der-Gerechten-und-Ursula-der-Flexiblen.html

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Leave a Reply