Grüner Kult-ETF der Deutschen – Renditegrab oder Einstiegsgelegenheit?
[Musik] herzlich Willkommen zu defner und schs wirtschaftspodcast von Welt mein Name ist defner dim defner mein Name ist chppitz holer chppitz die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf oder Anlageempfehlungen da die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etweigeverluste die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen Episode 338 lieber wir müssen weniger Nirvana smells like TEP werden sondern mehr wie diese neuen Stars Sir oder Ski Aku oder RAF kamamura was meine ich damit nicht mehr smells like Teens Spirit 4 Minuten 38 ist gefragt sondern kürzer Minuten te Spirit schmecken ja und noch nicht ganz tik Niveau aber ja auf den Weg dahin ja also wir nehmen uns mal wieder vor 60 Minuten zu machen ja volle die Generation hat eine kürzere Aufmerksamkeitsspanne und das wir müssen so wie bei den Songs bei Spotify wird auch der kürzere Song wird bevorzugt und deswegen und W halt länger ch auch das macht die Musikindustrie vor der muss es halt zweimal hören kann genug hören alles auf Aktien und dann noch mal alles auf Aktien sonderfolgen und also da gibt ja keine aber häufiger hören könnte könnte sich noch mal den reinziehen BZ die börse am Mittag und die Börse am Abend 17:45 1245 zwischendrin gibt’s ja kurze börsenfashes ab 9:45 uh also da gibt’s auch immer genug von uns allen und für euch also ich glaube das ja nicht das Problem der Zuhörer ich glaube es eher unser Problem des der Disziplinierung wir haben natürlich viel zu sagen es gibt ja eignet sich ja auch viel ne an den Märkten spannende letzte Woche mit -3% im Dax und auf der anderen Seite haben wir die nä altt von Rekord zu Rekord auf diese Woche wieder war die schlimmste Underperformance von Europa seit März 2023 als damals Silicon Valley Bank und critit Swiss in Turbulenzen gerieten da hatten wir auch schon mal sowas ja aber diesmal ist es eine Finanzkrise die in europa droht wegen Frankreich und der neuahitwis war auch Europa ja credit swis genau ja ja genau aber es ging von Amerika aus ja erstmal und wir haben eben den Handelsstreit mit China infolge der euzölle gegen chinesische E-Autos vor denen ich mal gewarnt habe und jetzt haben wir und die Chinesen drohen zurückzuschlagen ja nehmen Sie jetzt den schweinefleischsektor vor ja die Subvention im schweinefleischsek ich meine finde ich ja zurecht ja also bei agrarsubvension da kann man schon mal genauer hinhauen schauen ja und ich meine gestern erst da auch gelesen dass wir diese ganzen quasi schweineabfälle mehr oder Schweine Ohren Schweine Zehen Schweinefüße wir essen schön unser Schweine Schnitzel ja möglichst so Knochen und alles andere wird bei bratwus kannst ein bisschen was anderes mit rein Meng notfalls aber das ganze andere abfallzeug wird dann an die Chinesen verschifft und oder an andere Länder und das ist ja auch immer auch für Afrika ein riesen Problem dass die die ganzen geflügelreste bekommen ja und wir d unser schönes chickenfilet und ich meine dass die sich dann auch mal gegen die Agrarsubvention in Europa werden das ist dann auch nur legitim ja aber das ist eben das Problem wenn man mit einem zollstit anfängt dann wird es ein Kreislauf und alle alle verlieren in diesem in ein Krieg sag’s immer wieder und deswegen war es wirklich ein eigentu wir haben es im glotzkast diskutiert diese ich hoffe mal dass man die wieder einigermaßen eingefangen kriegt und vem krasse ich meine BYD mit 17% Zoll versehen und die deutschen Autobauer die aus China importieren 20% ja ja schon krass ja also aber vielleicht kommen wir zu fairerem Handel es wä ja auch wir könnte ja parallel einfach sagen okay wir schließen mal mit Amerika jetzt das transatlantische Handelsabkommen oder wir schaffen es mit merkosur mal einfach handelseinig zu werden son Jen W mal wirklich einfach mal das W einfach mal in Gegenbewegung dann könnte man da mal Fairness walten lassen und könnte die Regeln die da gelten dann vielleicht auch im Handel mit den Chinesen irgendwie versuchen zu machen aber ich finde ich bin ein großer freihandelsfan aber ich bin halt kein Fan von unfairen Handelspraktiken und ist halt die Frage wenn einer halt anfängt jeder hat irgendwo futtelkram und dann dann hast du ja gesagt okay die akrarubvention in Europa die würde ich ja auch am liebsten heute als morgen abschaffen aber das wir wollen hier keinen Streit bei Bauern irgendwie auslösen und in China hat man halt diese diese politischen Subventionen bei Solarzellen bei Windrädern bei Elektroautos und das frustrierende ist ja dabei eigentlich bräuchten wir ja alle diese Sachen um die Klimawende hinzubekommen und wenn die Chinesen uns das subventionieren die solarzeit ist es ja sogar schön für uns könnten wir sogar Wohlstand schaffen andererseits wenn das natürlich die zukünftige Technologie ist wo wir auch gerne mitspielen wollen dann ist die halt dann weg vor bei uns und das wäre natürlich dann auch wieder blöd dann halt hätten wir seit 2000 die ganzen Kosten gehab für die Energiewende und jemand anders würde jetzt die die die Profit irgendwann einchreen also das will man ja auch nicht also ich hab noch nicht die richtige Lösung also bei den eAutos hatten wir nicht so viele Kosten das haben schon die Chinesen selbst entwickelt im großen Ganzen ja also aber bei den bei den Grünen Sachen schon da bei Solar haben wir viel investiert da haben wir viel Forschung investit ja 201 einfach die wie gesagt dann plötzlich das Problem an der deutschen förder Politik dass dann schnell auf einmal der der Stecker gezogen wird hatten wir jetzt auch bei eutos wieder gesehen von heute auf morgen anstatt dass man sowas auch langfristig macht und meinetwegen wirklich kontinuierlich Förderung runterfährt und sagt hier Planbarkeit und machst jedes Jahr 10% weniger und dann läuft 20% wier aber in in klaren Stufen damit man rechnen kann und dann äh kann man sich drauf einstellen aber immer dieses äh raus rein in die Kartoffeln Rais in die Kartoffeln aus und Kartoffeln aber es ist wirklich ist einfach dann iratisch und für uns die Leute also ist noch ein Thema ja heute diskutieren in verschiedenen Facetten und deswegen nicht so viel jetzt am Anfang aber die Märkte sind in der Tat so bisschen ich find also ich habe es im glotzkast gesagt ich glaube einfach dass wir jetzt noch eine kleine Korrektur weiter beim Dack sehen ja also dass wir da so bisschen angeschlagen jetzt haben wir jetzt die erste ersten Tage dieser Woche uns wieder leicht berappelt ja natürlich bisschen im im im Windschatten der der der nerst ich habe jetzt ein nerstc CFD habe ich gestern abend dann verkauft also ich glaube das ist auch jetzt bisschen überhitzt hier du h 100 CF die hatte ich noch gehebelt ja ähm das ist schon wie der geht schon recht fahenstangartig hoch ja also ich glaube da ist auch mal ein bisschen bisschen Abkühlung auch möglicherweise nötig Spätsommer ich würde Spätsommer Wetten ich weiß es nicht irgendwie denke ich Spätsommer irgendwann wird das wird das glaube ich aos eine Korrektur gibt ob es jetzt diese Woche schon losgeht aber aber ich glaube da eine kleine Abkühlung wäre auch ganz ganz Vorteil so ein kleines wärm geürter wie was zurzeit immer wieder mal haben m kann auch nicht schaden und ja beim DAX kannst auch noch ein bisschen weiter nach unten und was könnte ein was könnte ein Auslöser sein wenn es jetzt neue IPOs gibt und es gibt ja interessante Neuigkeiten bei Open ai die haben ja Sarah Freyer geheiert als CFO als G financial officerin und die ist ja könnte so ein Börsengang da vorbereiten und mit GL wenn die ein Börsengang machen also oder wenn es jetzt andere große Börsengänge gäbe ich glaube das wäre ein untrügliches Zeichen dafür dass dass es dann mal eine Abkühlung braucht das war ja auch 2021 so als dann die neuission kam das war so der Startpunkt wo dann die Sache mal klar war aber open hat ja wirklich super Zahlen vorgelegt die weiß ich nicht die haben 3,4 Milliarden in in in in revenues gehabt das ist schon kann ja locker mit 300 Milliarden an die Börse gehen ne ich auch ich weiß nicht was ich könnte mal gucken wasvia mit wel kurz umsatzverhältnis ist aber dann hätte man ich glaub 31 oder so dann könnte man auch überlegen was dieof kannst du noch mal ein anderen Faktor nehmen ne stim stimt obwohl ist ja auch nicht richtig hart weil die machen auch n die ja die machen s nicht selbst die machen auch nur die die Software dafür so ungefähr ne also des Design bei Nvidia auch sportausrüst od s kann ich guck mal kurz was nvia wert ist passt mal auf so wir gucken ist jetzt 30 war aber auch schon war aber auch schon 35 also insofern wenn wir jetzt überlegen open ai hat 3 Milliarden dann machen Sie noch mal verdoppelt dann haben sie sieben und jetzt einfach die sie nehmen würden die mit mit einem 30er multiple nehmen 210 Milliarden wert ja Alter wie wäre das IPO ja zeichnen kann man kann man ja in Deutschland nicht dann für eine US IPO stimmt aber wirst du dann direkt am ersten Handelstag auf die Lauer legen und warten das ist das ist dann wieder so eine diskokugelnummer wo sie alle drauf stürzen da würde ich dann lieber die disokugel an ein bisschen ein bisschen ein bisschen zuschauen und ob ich jetzt da noch mal 10% mitmache oder nicht das werden wir dann das ist wie bei Nvidia da muss ich auch nicht dabei sein wie gesagt mit ETFs und fors gerne aber nicht nicht als einzelinvestment ja ich habe heute noch eine ki- Aktie als budle dabei ja hast du bin gespannt hast noch irgendwelche Erlebnisse Transaktion ja in der Tat ich habe tatsächlich zum einen einen Verkauf gemacht also eine eine Aktie ja Drone Shield habe ich einen Teilverkauf gemacht weil ja ich bei 100% war ja ich bin ja erst die hat ich ja das war eine meiner Ideen 2024 die haben wirklich seit Jahresanfang jetzt in in der Heimatwährung australische Dollar 316% gemacht ich habe jetzt bei den ersten 100% mal ein Teil verkauft und habe mir dafür hier ich folge jetzt dem ch nein soll nicht machen das GZ sch ein formicorn hatten wir beide schon die am Anfang sogar auf der ich ja am Anfang kam ja eigentlich der inputkamp vom Hören habe ich gesagt ich habe dieich schon länger auf der Watchliste hab ich mer zugeschlagen dann aber die niebe hast du wieder mit ins Spiel gebracht die hat ich ja die hat runterekracht jetzt wieder die warte ich ja schon 20% in plus nachdem der harwg da auf der OMR aufgetreten war und sagte so raunte so ich habe gehört dass die Ding dann hatte ich ja ein paar hatte ich auch hier erzählt habe ich mir ein paar niebe geholt dann war die 20% im Plus oder 17 und dann kam die Europawahlen und ich muss dir nicht sagen wo sie jetzt ist sie ist wieder minus alles weg ja na ja so kannst gehen und genau Europawahlen und die Folgen für den Green Deal und so weiter das ist ein Thema wie gesagt das disutieren wir noch die ganzen Zusammenhänge wie geht’s weiter mit den erneuerbaren Energien Technologien und so weiter B da der Stecker gezogen oder gleich noch Thema bei uns aber ich habe jetzt nie wieder bisschen günstig eingesammelt und ein Silberwert noch mir dazu ein etwas spekulativeren endeav silver ja das ist deutlich spekulativer ja aber silver ist ja auch wieder zurückgekommen und da habe ich noch bisschen bisschen nachgefasst wobei es wirklich so ein bisschen angesch ist silber ne wieder so unter der 30$ Marke aber ich glaube grundsätzlich schon oft vorgebracht Silber brauch ja wird gebraucht in in vielen Anwendungen nicht zuletzt eben bei erneuerbaren Energien und deswegen sollte da eine große Nachfrage ja schon nach physischem Silber da sein und gut Gold ist auch wieder ein bisschen unter R gekommen von der edelmetallseite her und so weiter aber denke mal die die industriemetallnachfrage dieser Sektor bei silver der sollte weiter den den Preis treiben und wenn ist sehr zinssensibel natürlich da haben wir jetzt ja letzte Woche die amerikanischen notenbang gehabt die wirer ihre eigenen Zins Prognosen heruntergenommen haben und das ist glaube ich meine sie waren damals zu früh dran mit ihren hohen Prognosen drei Zinssenkungen in diesem Jahr haben sie im März vorher gesagt und dann kamen schlechere schlechtere Inflationsraten und jetzt möglicherweise werden Sie die die den Rückgang der Inflationsraten möglicherweise auch nicht so R richtig wahrnehmen sie haben ja am gleichen Tag eben eine rückläufige Inflation gehabt und ich kann mir schon gut vorstellen dass sie jetzt da hier wirklich Trend doch zu deutlich rückläuf ihrer Inflation ist gibt in den USA und dass wir dann doch vielleicht mehr als eine Zinssenkung bekommen dies J aber GL Gold war eher da war eher das Problem dass die chinesische Notenbank Zahlen veröffentlicht hat und da hatten sie zum ersten Mal Monat über Monat keine gold Reserven mehr aufgestockt hab alle gesagt huch hören die Chinesen jetzt vielleicht auf und das war glaube ich da das Problem und ja gut so haben wir noch dann haben wir sogar noch für die für den ersten Block noch noch eine Minute dann kann ich hier noch dann kann ich sogar noch ein ein shoutout an zwei Menschen geben Minuten haben wir sogar wir machen jetzt drei Blöcke haben wir dre BL aber ich kann dann kann ich ja noch für Florian Oliver bei denen war ich nämlich zu Gast das sind Fans von de CHS und alles erwachsen gewesen und die haben noch mal gesagt was sie gut finden und was sie nicht so gut finden gut finden Sie unsere unabhängig dass wir wirklich hier niemand irgendwie was dafür zahlt und wir einfach nur das was wir gut finden selbst sagen so das fanden die richtig gut und unsere Unerschrockenheit gegenüber chifen dass wir nicht sagen h das ist der wichtige hier sondern dass wir auch dass wir da auch sagen n wenn uns was nicht gefällt oder wenn was doof finden das wir auch sagen und das Zeitproblem da viiel das Wort Geschwafel ja oh das war natürlich schwer und dann meinen sie ne sie müssen noch andere Podcast jetzt hören aber auf jeden Fall flaniver wirklich zwei ganz liebenswerte Menschen beide Ärzte und beide mit viel Geld und sie haben durch uns den Börsen also bei uns dur uns sie haben sie ihre finanzmarktexpertise verbessern das fand ich sehr sehr nett und aber ne schrieb auch jemand wir sollen bei Z wieder zi Stunden machen sagen einfach noch h noch mal hören das ist wie mit einem Song der irgendwie kein gitar alles auf Aktien hören ja wenn man durch gibt auch genug Frank Folge sehr hörenswert ja hat mich ja ein bisschen geeigert dass ich meine teslaakti letzte Woche verkauft habe so vielleicht war es ein bisschen kleine wutreaktion ich war aber auch ein bisschen vorsichtsreaktion vor der Hauptversammlung und wusste ja nicht wie das Ding ausgeht und wenn das Gehaltspaket dann nicht angenommen worden wäre dann wä es vielleicht doch da wä die tesla-aktie sicherlich abgeschmiert also von daher bin ich jetzt wieder auf der Lauer und werde dann meine wer für den 8.08 machen weil der 8.08 ist ja dann dieser berühmte Tag und vielleicht kommt dann wirklich mal das selbstfahrende Auto und sie sagen dann gleich noch und by the wir haben noch in der Stadt so und so in China oder in der Stadt so und so in Texas haben wir auch gleich noch neben unserem Hauptquartier was wir jetzt in Texas umgestimmt haben haben wir da auch gleich noch die Genehmigung bekommen mit diesem selbstfahrenden Auto da losfahren zu können das wä natürlich groß und das würde natürlich dann ja neuen Schub könnte das der Aktie geben und ist ja schon am Montag direkt nach der telensendung ist sie um GLB 5 oder 6% bestimmt wegen der tendung we Podcast alles auf Aktien eine marktbewegende Sendung gerade für Tesla wenn man so knapp eine Billion davon sind sie etwas entfernt von der billionkitalis das auch der mit seinem Fond hat nur 75 Millionen mit seinen Fonds das fand ich ja auch das fand ich ein frustrier Heß für ihn frustrierend 75 Millionen Assets haben sie nur und das kannst du nicht profitabel besielen das geht definitiv nicht und dann habe ich ihn auch gewt dass Liebhaberei wäre und er so ja Liebhaberei auf eine Art aber ja jetzt hat er schon in seinem Gebäude hat er schon irgendwie jetzt wird Miete wird wird wohnra wird wird Büroraum vermietet bei Freigeist al W in Bonn bei bei Frank im im schönen Tower am am Rhein wohnen freigeistig inspirieren möchte dar auch die Dachterrasse nutzen wie er schrieb ja siehst so alsoen in der Nachbarschaft das kostet aber Aufschlag ja ich weiß es nicht gut ja wir können dann einfach so wir müssen jetzt nicht 20 Minuten so dem den Block totquatschen und beim nächsten Block reicht un Zeit nicht wir schreiben jetzt mal 3 Minuten an für für unsere nächst mit dem Zeitmanagement müssen wir uns dann noch mal genau ausdenken wie wie wir da machen so auf jeden Fall sind wir BU und jetzt da müssen wir uns aber jetzt sputen genau und du fängst an ich würde anfangen also ich habe ein damit es kürzer ist habe ich ein bullle und Bär das ist eine Kombi und zwar war ich ja unterwegs an einer an einer Schule und habe da mal bei oberstüflernrin und oberstüflern einfach mal geguckt wie da das Finanzwissen ist und hab so ein bisschen präsentiert warum man das machen sollte und so weiter und dann kam heute noch eine Studie dazu zum Finanzwissen von Union Investment und das ist mein die Ergebnisse dieser Studie sind mein Bär der Woche weil das finanzwisen sich nämlich in Deutschland seit 2017 noch mal verschlechtert hat trotz unserer Aktivitäten ja und ich finde auch trotz mus Social Media da gibt’s ja ganz viele Leute die sagen ich habe 5 € also man spricht jetzt ja viel über Geld und auch über Geldanlage und trotzdem man sieht glaube ich dass zu viel Information auch die Leute verunsichert sein können und sie dann gar nicht mehr wissen am Ende was mache ich denn also so hat so schien das auf jeden Fall die Bevölkerung die bewertet ihr eigenes Finanzwissen mit der Note 2,7 das fand ich schon interessant aber wenn du Experten fragst zur Bevölkerung dann geben die eine Note von vier also du siehst die Leute schätzen sich selber besser ein als sind und zwar wurden gefragt Lehrer zu zu zu zu Finanzwissen bei Schülerinnen und Schülern und Finanz Experten die halt mit Menschen zu tun haben so jetzt weiß nicht vielleicht alles Selbstentscheider und vielleicht und und es W die Deutschen selbst wurden noch befragt das war so die die die Umfrage und ähm alle haben zwar anerkannt dass die die steigende Bedeutung von Finanzbildung insbesondere mit mit Blick auf die die nächsten Jahre weil sie halt wissen dass A der Staat nicht mehr so viel leisten kann und B ähm ja Geld an lagen Zinsen sparen hat einfach wirklich an an an an Wichtigkeit gewinnt zuum W nicht weiß wie was die Zukunft bringt was der eigene Job bringt und da hat man besser ist man besser finanziell ein bisschen freier und hatten das auf der hohen Kante das weiß man zwar aber es hat trotzdem es hat trotzdem nichts gebracht und was es Problem wohl ist zumindest sagen das die Studienautoren dass gerade die größte Hörde in den Schulen besteht dass in den Schulen noch viel zu wenig Finanzbildung gemacht wird bzw die zweite Quelle von Finanzbildung ist das Elternhaus und auch da wird wohl zu wenig gemacht und da da wird eine größere Rolle sich gewünscht aber es funktioniert halt nicht und auch ähm für man könnte ja sagen man könnte für für Eltern noch irgendwie Fortbildung machen aber das ist wohl funktioniert wohl auch nicht und die meisten Finanzentscheidung werden woh angeblich immer noch im Elternhaus getroffen was ich auch komisch finde weil wenn ich meine Kinder sehe wie die mit ihren Kumpels agieren und wie die sich appsin und her schieben und weiß ich nicht was machen also mich hat mein Sohn doch nie gefragt nach gut nach nach Geldsachen vielleicht schon aber nie nach nach irgendwelchen jugendsachen also nach spielen oder sonst was oder oder und ich glaube das das heutzutage doch viel mehr unter den Jugendlichen selbst das ist aber egal Spiele ist ja was anderes als Finanzanlage Finanzanlage im noch famie das wichtigste dann kommen Partner und Familienmitglieder und dann kommen erst online Medien und dann zum Schluss kommen Finanzberater und ja ich find’s wirklich frustrierenden Befund dass wir immer noch selbst im Jahr 2024 das so haben und ich glaube das ist auch die der größte die größte Hörde dass die Leute dann selbst tätig werden und es wäre ja so einfach muss ja gar nicht so viel Wissen haben um einfach breitstreuend einfach mal anzufangen aber ich glaube dieses Gefühl dass dass die meisten Leute meinen sie müssten erst vorher alles durchdungen haben bevor sie anfangen das hält viele noch zurück und deswegen finde ich Finanzbildung ist wichtig da muss man auch eine gewisse Selbstverständlichkeit hinkriegen und eine gewisse Leichtigkeit im Umgang und auch kapieren dass wie im Leben es risigen gibt gibt es auch an der Börse und deswegen das wenn man das erstmal durchdrungen hat und kapiert hat dass es langfristig aber nach oben geht ich hab das kann ich d gleich in Bein Bull noch ausführen wie lange es maximal gedauert hat bis ein Markt wieder im Plus war das war nicht so lang und wenn man das erst mal verstanden hat dann müsste es losgehen also mein B der Woche fürs Finanzwissen in Deutschland sehr schön ich fange mit dem Bullen der Woche an ein ki-wert wo wir ja weiter im KI Rausch an den Börsen sind einer den ich schon lange im Depot habe bevor längst bevor chpt das Licht der Welt erblickt hat an J 30 November 19 sage schon 2022 ja so lange scheint es schon her zu sein nein aber KI gab’s vorher schon und palaner war schon immer einer meiner Favoriten bin jetzt auch wieder drauf gekommen weil ten wieder wieder drüber gesprochen hat hier bei alles auf Aktien bei euch aber vor allem weil gestern hat die palan Aktie an der Wall Street an diesem Montag einen wichtigen Widerstand überwunden und es hat knapp über der 25 Marke geschlossen bei 202 und diese 25$ Marke war jetzt so so eben so ein chartechnischer Widerstand also ich will jetzt hier nicht mich als chartechnikerieren aber so Widerstände finde ich schon ganz interessant weil das kann man ja auch relativ leicht immer sehen wenn es da einfach mal paar Mal abprallt an solchen an solchen seitlichen horizontalen Linien dann braucht man da einfach ein bisschen bis mal wieder dann und wenn man dann mal dann drüber springt nachhaltig dann hat man wieder ein bisschen bisschen Luft bis Z stimmt da war ein altes hoch da hab wahrscheinlich viele mal eingekauft und wenn dann wieder da ist sagen sie das ist schon so eine psychologische Sache die kann man sich gut erklären also ich Hal nichts von diesen ganzen keine Ahnung was man da immer alles so für Sternbilder Rand deutet nackenkopf Schulter Schweineschulter Ochsenkopf nein aber so paar einfache Sachen wie 200 Tage Linien oder Wiederstände und Unterstützungszonen finde ich schon kann man sich schon heute man schon auch mit beachten so also und gestern hat die Aktie auf jeden Fall Plus von über 6% gemacht und habe icher mal bisschen reingeguckt was es denn da auch zuletzt an an News gab und da gab es auch einiges was eben zuletzt auch die Kurse durchaus getrieben hat z.B Ende Mai haben sie ein richtig großen Auftrag vom US Verteidigungsministerium bekommen 480 Millionen Dollar für das für ein Prototyp ihres des Maven Systems für künstliche Intelligenz und das ist ja ein ganz interessantes Projekt denn da geht’s drum dass man künstliche Intelligenz und Objekte die mit drohenaufnahmen also untersucht werden gescannt werden unterscheidet dann sind das Menschen sind es sind es Objekte also werden droh in der in der Kriegführung eingesetzt ne und und mit KI dann und das ist eben dieses Maven System das das Pentagon da entwickelt und da ist eben da ist kalaner mit dabei und hat jetzt eben hier einen großen Auftrag bekommen und zuvor gab es ein anderes großen Rüstungsauftrag auch schon im im März auch vom Pentagon und da ging um das Projekt Titan ttical intelligencege Note ja 178 Millionen Dollar schwer ist dieser Auftrag und da geht’s im Prinzip um äh ja ein KI gestütztes Fahrzeug der Armee das ist so ein großer Truck und das ist äh ein im Prinzip ja wie soll man sagen ein ein ein fahrbare Kommandozentrale die mit KI System eben äh hier die die das ä die Truppen unterstützt und also in dieser Truck der hat dann eben Zugriff auf weltraumhöhen Luft und terrestrische Sensoren und und die werden dort eben K mäßig dann verarbeitet und dien dann eben auch für eine verbesserte missionsführung und präzisionsfeierer Feuer über weitere Strecken und so weiter und so fort also Krieg ist keine schöne Sache aber wir wissen wir sind in einem Verteidigungskrieg auch der der Freiheit und desweg en gehören solche Waffen eben auch dazu und palantier ist mit dabei in diesem Geschäft ist also quasi auf der einen Seite ein Rüstungs Rüstungskonzern ist auf der anderen Seite ein KI Konzern der eben hier mit kimitteln solche Aufnahmen auswertet und effizienter die Macht und auf der anderen Seite ist man natürlich im zivilen Bereich auch weiter weiter kräftig unterwegs da hat man im ersten Quartal die kunundst Zahl um 42 % auf 554 gesteigert der Umsatz in diesem Bereich ist aber nur um 27% gewachsen das heißt da ist sicherlich dann auch noch Potenzial aus diesem Kundenwachstum auch noch mehr Umsatz herauszuholen und da ist man auch offenbar gut unterwegs und wie gesagt zwei highbranchen Rüstung und KI da sollte eigentlich für die Aktie auf jeden Fall auch noch mehr drin sein als das wo man jetzt ist und ist ja noch lange nicht an an seinen Hochs angekommen die waren bei knapp 4$ und jetzt aktuell bei 2$ und ich denke mal da sollte noch ein bisschen was gehen bei der palantier Aktie mein bullle der Woche palantier bitte her würden Sie bitte das ABM abmoderiert h du ordentlich abmoderiert doch hab ich no gemacht ich sag nur analysten sehen ich find es mal faszinierend dass die Aktie bei der Listen überhaupt nicht ankommt da ist es kurzel bei ein 2056 das ist 13,8% unter dem aktuellen Kurs und da sagte der ten die Leute W es nicht kapieren so ja oder sie sind einfach sie kommen einfach immer hinterher ja und müssen immer hinterher ihr fänchen wieder in Wind hängen also ja und da haben viele da hat er ja auch die das Argument gehabt wie bei Tesla dass da der Firmenchef nicht ganz so gut unterwegs ist wie das der von Nvidia ist so ein Jensen Wang den alle mögen und der einfach sich gut bewegt und so ein prallantierchef der ist auch mal aneckend und macht auch mal politische an Bemerkungen die jetzt nicht jedem so glücklich machen ich glaub möglicherweise ist das auch ein Grund wir wissen es nicht dann komme ich mal zu meinem Bullen der Woche und mein bullle der Woche ist jetzt diese Schulklasse an der ich war die auch auch so ein bisschen mir gezeigt haben dass da was vorangeht zumindest in gewissen ja Schichten also ich war ja in osnerbrück am Carolinum Gymnasium das ist die älteste Schule Deutschlands bzw man hat irgendwie neuere man h neue vom von Karl dem Großen gegründet und jetzt hat Münster die die sie auch schon beim westfähischen friedenstreiten wer die wichtigere Rolle gespielt hat Münster oder osnbrück und jetzt hat aber eine münsteranerschule für sich proklamiert dass sie die älteste Schule sind und dann haben sie ein Fußballspiel gegeneinander gemacht und jetzt ist halt die Münsteraner haben gewonnen und jetzt dürfen die ein Jahr die älteste Schule sein aber dann war ich zweitältesten Schule Deutschlands Carolinum Gymnasium und da hatte mich Carlo eingeladen für die Oberstufe das war so 12 Klasse 17 18 waren die alt und da sollte ich halt was über ähm ja Finanzanlage finanzielle Freiheit und so weiter D habe ich am Anfang noch mal mir zusammengesucht warum mach braucht es überhaupt privaten Vermögens aber viele Fragen ja hey es gibt do den Staat der macht doch alles und da habe ich mir noch mal die Zahlen angeguckt und die würde ich ja auch noch mal ganz kurz referieren wir haben mittlerweile 2,1 ArbeitnehmerInnen Arbeitnehmer müssen ähm Altersrentner wie das so schön heißt also Beitragszahler 2,1 Beitragszahler müssen einen Altersrentner finanzieren das war noch in den 60er Jahren über fünf aber dieser Wert wird fallen bis 2030 auf 1,5 und bis 2050 auf 1,3 also was ihr sehen könnt dieses Umlageverfahren was wir haben das steht auf sehr wackligen Boden und n kann man sich ja fragen was könnte man machen und dann kann man ja sagen okay vielleicht kann der Staat ja aus Steuermitteln was zuschießen aber das hatten wir hier auch schon 110 Milliarden schießt er jetzt schon zu das ungefähr ist mehr als ein Viertel des Haushalts und ich meine das mehr ist da nicht möglich jetzt könn man sagen die Leute könnten ja möglicherweise noch mehr beitragsgelder bezahlen aber auch da haben wir schon 40% Lohn Nebenkosten wenn man Krankenversicherung Rentenversicherung auch noch Pflegeversicherung oben drauf machen das wird schon gerechnet damit es auf 50 hoch gehen könnte also geht auch nichts mehr und dann wäre die Frage ob die Altersrente was bringt woer bis ob 2035 20 Milliarden rauskommen sollen aber dann habe ich mal geguckt wie viel braucht denn die staatliche Rente pro Jahr und dit die Auszahlung sind derzeit 3 60 arden wird jetzt schon Rente ausgezahlen bis 2 35 wird es garantiert über 400 gehen hätte man also 5% die aus diesem Ding kommen also auch das ist viel zu wenig und wenn wenn man alle wenn man diese Zahlen alle kennt dann weiß man dass es mit der mit dem Start irgendwie wird’s nicht funktionieren und da braucht man halt private private Anlage und das ist jeder der die Zahlen auch als ich die dann da präsentiert habe dachte so oh sieht so schlecht sieht schon aus es war schon schon faszinierend das war den meisten gar nicht bekannt dass ist das ist schon das ganze Finanzierungsmodell so wackelig ist und aber was positiv war und warum ich da ein Bullen gebe es war a schon es war auch Carlo war hatte auch ein bsenclub gestartet deswegen waren schon viele Börsianer weil sie halt einfach in diesem börsenclub waren aber es war auch ein ganz normaler Deutsch Leistungs und Grundkurs dabei also auch Jugendliche die jetzt nicht unbedingt mit Börse was zu tun hatten aber ungefähr ein Drittel der Menschen ein Drittel der Schülerinnen und Schüler hatten das oder sogar sagen 40% und was vor allen Dingen positiv war dass ganz viele Mädchen dabei waren und Wirich und die haben auch wirklich die meisten Fragen gestellt und die waren nicht so dass sie sich hingesetzt haben und normalerweise werden ja schon häufiger auch mit alles auf Aktien so Sachen remote wurde immer die Typen in der ersten Reihe sitzen und nur Typen gefragt haben und da war es wirklich so dass die Mädchen gefragt haben und weil sie nicht eine hatte eine kluge Frage was passiert denn wenn jetzt alle in Aktien investieren dann kriege ich ja viel weniger Aktie also sie hat natürlich recht wenn mehr Leute in Aktien investieren und nicht die Zahl der Aktien zunimmt dann geht natürlich die Bewertung hoch aber einfach so eine Frage sich zu überlegen oder oder oder einer hat auch die Frage was ist denn wenn die Welt nicht mehr wächst und natürlich ist ja klar habe ich gesagt na ja machstum heißt ja nicht unbedingt dass wir auch Ressourcenverbrauch haben man kann ja auch ein Wachstum generieren durch technologischen Fortschritt durch clevernness und so weiter aber die Idee auch zu sagen dieses Modell Aktie und kurstgewinn und Vermögensaufbau muss irgendwie mit einem Wirtschaftswachstum einhergehen das fand ich schon also diese alleine so die Fragen zu stellen da merkt man schon dass Menschen einfach ähm einfach dass dass die Jugendlichen wirklich schon clever dabei waren nun war es Carolinum und osnbrück das war jetzt eher eine ich mal sagen sozial behütetere klasse und das war auch eher die waren eher aus würde ich mal sagen aus der aus der oberen Mittelschicht da und das war jetzt nicht eine Klasse von wo man irgendwie in eine Realschule Hauptschule geht was ich die die bräuchten es glaube ich noch viel mehr als als die Klasse jetzt aber trotzdem fand ich halt spannend und die erzählen dann auch so dass es mittlerweile sogar über Aktien in der Pause gesprochen wen die Leute teilweise sich da Geschichten erzählen oder z war Handyverbot in der Schule aber wenn man außerhalb der Schule dass die Leute sich ihre Apps zeigten und sagen guck mal da das passiert und dasier und das fand ich wirklich wirklich total cool dass es jetzt wieder richtig cool ist dass zu machen und ich habe auch noch gelernt dass osnerbrück die Stadt Geburtsstadt von Olaf Scholz ist wusstest du es nee OL Scholz in sind sie stolz da auf ihren Olaf ne sind eher auf den Pistorius Stolz der ist nämlich der ist auch aus osnbrück also osnück ist wirklich so also die Stadt ganz Stadt nee leider ist die Stadt so ein bisschen Autostadt das sind zu große so große einfalltsstraßen für das ist nichts für also auch der Bahnhof ist nicht im Zentrum sondern der Bahnhof ist ein bisschen außerhalb du denkst immer Bahnhof ist da wo Zentrum ist gut wer in Berlin ist der weiß dass es nicht so ist aber in den meisten Städten ist es ja so das war da nicht so also die Innenstadt war zwischen osnbrück und osnabück Altstadt und Hauptbahnhof und die Stadt war ja teilweise schön teilweise aber auch aber wie gesagt die Menschen waren alle sehr nett ja ja pistoriusorus die Geheimwaffe der SPD ja vielleicht mach macht er demnächst den Innenminister und putzt da mal ein bisschen auf räumt da mal ein bisschen auf ja kann ja auch Innenminister war ja zul in der der belieb der merkte da waren sie mehr stolz drauf auf den Pist und es wollte noch einer wissen was zu seunit und ich habe gesagt ich stell die Frage dem defner weil der defner ja der weil ich so ich habe die gerade wieder nicht die nicht gerade aktiv auf der Beobachtungsliste aber grundsätzlich ist natürlich secet sind ja viel in in den deutschen Behörden und auch in der bundeswehrau drin und sollten eigentlich ja von steenden wehrafträgen insgesamt profitieren weil als brauchst auch cyb Security dann und von daher müssten die eigentlich eigentlich profitieren können aber es geht ja alles immer ein bisschen langsam die AK ist richtig fett gefallen ja die ist richtig fett gefallen und jetzt mittlerweile ist das analistenkurseh 52% über dem aktuellen Kurs was aber daran liegt dass die Aktie so gefallen ist und G aber kann ja auch ungerechtfertig sein also das ja kann man auf die watchl passen packst du doch gleich mal auf die watchl schon länger nicht mehr auf der Beobachtungsliste undn mal verkauft weil ich auch enttäuscht war we nicht auf die ich hab bei hyperport habe ich da ein bisschen die ja auch wirklich wir haben da ja gesagt wir verkaufen 100% ich ja von 350 auf 2504 ich Teil verauft dann habe ich jetzt wieder ein bisschen nachgefasst wieder wieder ein paar Stücke dazu gekauft die ich vorher verkauft habe also das kann man ja auch mal machen ein bisschen mit einer Position bisschen traden und natürlich zinssensibel und aber von daher aber vorher hat man ja auch gesehen da war sie schon sehr sehr hoch geschossen und deswegen auch bei Drone Shield hier mal kleiner Gewinnmitnahme und das kann man ja immer wieder mal mit teilposition machen aber ich würde nie so ganz rausgehen grundsätzlich auf bei Tesla bei was anderes ist bei gebeln projukten Produkten wie dies was auch immer optionchein Zertifikaten da muss man ja anders anders agieren da muss man schon auch ganz Position dann stimmt das war noch eine Frage die jemand gestellt hat wie mache ich es wenn ich Suchtpotenzial habe sage ich hey du ihr müsst halt wenn ihr wisst dass ihr nicht diszipliniert sein müsst ihr halt wirklich euer Basisinvestment bei dem Broker haben wo man nicht noch rumzocken kann um das nicht aufzulösen und wenn man Zocker hat hat man extra Konto wo man auch keinen minus machen kann und wo man nur mit dem wenigen Geld was man da überwiesen hat machen kann und das hat dann so ein bisschen fand ganz komplett kann man sich ja nicht in Ketten legen weil ir wir dann doch immer Zugriff und dann im Zweifel macht man dann auch beim Broker was wo es höhere Gebühren kostet oder sowas ja aber man kann so auf jeden Fall ETF sollte man wirklich also ETF basisanlage wir sagen immer wieder ETF basisanlage Welt Anleger ETF z.B ein MSCI all country world oder ein Fuzi all world dergleichen das sollte man wirklich laufen lassen und das nicht angreifen und da habe ich auch den Chart gezeigt die waren alle ganz begeit wie man in 40 Jahren mit 100 € 1,7 Millionen mittlerweile machen konnte beim also seit 1970 bis heute n ein bisschen länger sind 50 Jahre chuldigung aber in 50 Jahren konnte man wirklich richtig cool und das mit 100 € das ist jetzt NS wo man mus immer wieder der Zins Zinseffekt also ja der ab 30 Jahren zuschlägt auf den Chart der guckt alle so was 30 Jahre oh ja Gen ist noch nicht mal mehr ein Cappuccino heutzutage den man da am Tag kriegt ja und schon hat man 100 € zusammen und so so unser die zweite Runde ist abgelaufen du musst dein Bär sagen mus me sag schon haben wir uns wieder verquasselt hier bra glaub ich wirklich noch sch die D Minuten kä noch drauf die hab ich noch nicht draf die klapp ja aber so meinbe der Woche ist der Marktanteil von Elektroautos der in Deutschland gesunken ist auf 12% im Laufe dieses Jahres im Vorjahreszeitraum waren es immerhin noch 14,3% und tja das ist leider leider enttäuschend und die Zahl der neu zugelassenen batterieelektrischen PKWs um 16% auf 141% gefallen bei der absoluten Zahl nein ja noch mal also der Marktanteil von E-Autos ist auf 12% gesunken ja ja war mal 18 glaube ich oder im Vergleich zum Vorjahrs im Vorjahr waren es 14% im gleichen Vorjahrszeitraum also bis quasi von Anfang des Jahres bis zum April wahrscheinlich ne und äh jetzt ist aber die die Zahl ist um 16% gefallen ne okay 141 000 nur noch und Zeitraum war Januar bis Mai um es hier noch mal genau zu sagen Marktführer war tatsächlich Volkswagen und knapp 20.000 E-Autos gefolgt von Tesla auf Platz 3 war BMW und Volkswagen habt 20.000 Autos verkauft die erfolgreichste Mark aus China mg Rove 6354 also so groß ist die Bedrohung noch nicht ich hätte aber B die weiter vorne aber die sind noch nicht so richtig durchgestattet hier und ähm deswegen auch ein Bär weil es gab zeitgleich jetzt auch eine Studie von Check 24 über die ladekosten die sind wenn man zu Hause lädt wieder deutlich günstiger als das Betanken eines Verbrenners also für durchschnittlichen Autofahrer kostet das Auto zu laden im Jahr 840 € wenn man zu Hause eben auflädt beim volltanken eines Benziners werden jährlich rund 1542 € fällig also so 84% die Tankkosten sind 84% höher als die ladekosten eines E-Autos und ja wenn man jetzt selber noch eine Solaranlage auf dem Dach hat und das ganze noch abspeichert dann kann man da natürlich noch mal deutlich günstiger unterwegs sein wenn man natürlich an Ladesäulen außerhalb auflädt dann wird schon teurer an normalladesäollen werden 431 € pro Jahr mehrfällig als zu Hause ja das wärden dann jetzt da ist man dann schon bei 1270 ungefähr zusammengerechnet hier und an schnelladesäulen wenn man ausschließ an schnelladesäulen außerhalb tankt dann bzw auflädt 685 € mehr und dann sind wir natürlich schon schnell in diesem Bereich wo man auch beim volltanken eines Benziners ist also vor allem diejen für diejenigen die eben eine Garage haben oder irgendwie zu Hause aufladen können oder in in der Tiefgarage für dieses natürlich besonders interessant an ihr aut da zuu und da wäre auf jeden Fall noch sehr sehr viel Potenzial in Deutschland mein be der Woche geht an den Rückgang der Marktanteile bei E-Mobilität in Deutschland ja das war sauber modiert H 3 Minuten eingehalten ich weiß es nicht doch glaube dann kommen wir mal zum Thema der Woche es ging ja um ja um Energie oder um die Frage wie man wenn man in diesen Sektor investieren will wie man das am besten macht macht man das über ein beispielsweise global clean energy ETF oder macht man das über einen MSCI World Energy wo er eher auch schwergewichtig die mit den fossilen Energieträgern drin waren das sind also eher die großen Ölkonzerne und solche MCI world gibt MSCI gib isares MSCI World energy sector ach energy sector ich dachte ich w W ich blo jetzt mal klarstellen gegen ob ich jetzt hier gegen Nvidia Wetten muss nein du musst nicht gegen Nvidia wetten du musst du musst gegen die gegen die anderen Wetten so und eine der großen Überraschungen war ja wenn man sich die Europawahl anguckt nicht nur der Rechtsruck sondern der fette stimmeninbruch der Grünen und das sah man ja die Grünen haben jetzt im Europaparlament im neuen nur noch 7,2% Anteil und im alten hatten sie noch 10% und es scheint so zu sein dass der Green Deal in der alten Form wie ja mal vorgesehen war ja wahrscheinlich nicht mehr so durchsetzbar ist da waren viele bürokratische Normen oder solche Sachen wurden da kritisiert und deswegen wird das wahrscheinlich nicht so sein und dann gab es auch noch Umfragen dazu die jetzt veröffentlicht worden sind dass viele viele Bundesbürger fürchten dass sie von diesen Klimaschutzmaßnahmen überfordert worden werden und das ist einfach mit Klimaschutz man keine Wahlen mehr gewinnen kann sondern das es eher was ist wo man Wahlen verliert und auch wenn man Unternehmen anguckt wir hatten ja beisielsweise Mercedes die hatten ja diese Initiative 2000 ich weiß nicht 2030 oder 35 wollten sie nur noch voll elektrische Autos verkaufen das haben sie ja auch beerdigt andere Unternehmen haben ihre grünen Ziele beerdigt und man sieht wenn man an Kapitalmärkten guckt dieses unbedingte grüne wird nicht mehr in in der Form von den Kapitalmärkten gewürdigt und ja und jetzt fragt man sich wie kann man anlegen clever und vielleichtoh D Blick nach Amerika mal zu machen wie funktioniert da die die der der grüne Deal den sie haben das die haben ja nicht green Deal genannt das würde auch nicht schön haben sie ja Inflation reduction Act gemacht da geht’s ja eigentlich auch um Steuererleichterung für die die klimatrans für die für die grüne Transformation und da wird ja glaub 400 Milliarden gemacht und was da aber das faszinierende ist und warum das funktioniert dass man da nicht sagt weiß ich nicht ihr müsst eine Wärmepumpe einbauen oder ihr müsst das machen oder ihr müsst das machen sonder wird einfach nur gesagt okay hört mal zu ihr müsst CO2 einsparen und das wird agnostisch behandelt und wenn ihr das macht dafür gibt’s Förderung oder se ob er jetzt Wasserstoff macht ob ihr was auch immer macht aber es muss halt einfach nur CO2 eingespart werden also einfach Technologie offen würden wir das in Deutschland würde das die FDP wahrscheinlich nennen und daraus habe ich jetzt meine habe ich meine Anlageidee gemacht dass man auch e offen bei energieaktien investiert und deswegen würde ich nicht nur in die reinen grünen Aktien also den clean energy machen wo halt dann Wasserstoff wo Solarzellenhersteller oder windturbinenbetreiber drin sind sondern in den breiteren jetzt habe ich leider keinen richtig guten gefunden ich hätte lieber noch einen anderen ETF wo man grün mit drin hat wo man Fossil mit drin hat auf die Transformation der fossilen mitsetzen kann wo man auch vielleicht noch ein paar Versorger mit drin hat die von diesem Strom von von dem steigenden Strombedarf mit profitieren aber es gibt das nicht wirklich deswegen ist die Wette jetzt die wir machen nicht wirklich herzenswette wie ich sage das wäre meine lieblingswette aber es ist zumindest na ja es ist nicht so so einseitig ich habe mir noch mal beide beide was wäre jetzt dein Produkt D du jetzt ich hab kein richtiges herzensprodukt aber ich würde auf jeden Fall ich hab noch nicht aber was schickst du jetzt ins Rennen ich ren schick ins Rennen den den habe ich ja eben schon gesagtares MSCI World Energy ich mal geguckt was ist denn wie sind die Unternehmen da drin hab mit den isares clean energy angeguckt und da sind ungefähr 100 Unternehmen drin die sind an der Börse ungefähr mit 570 Milliarden bewertet und die erwirtschaften 44 Milliarden gewinnt wenn man mal alle zusammen rechnet viele von denen im clean energy erwirtschaft noch kein Gewinn das aber wenn man ein Strich drunter Zehen sagt alle diese Unternehmen die da drin sind bringen die halt wie gesagt 573 Milliarden auf die Waage und 44 Milliarden gewinnt und wenn man jetzt den anderen anguckt den MSCI World energy also wo die fossilen drin sind die bringen auf die börsenwage 2,9 Billionen also deutlich mehr aber die verdienen auch 430 Milliarden und da sieht man schon dass das KGV von denen deutlich niedriger ist weil sie nicht mit dem zehnfachen ihres Gewinns bewert sind sondern nur mit dem ungefähr vier FF sechsfachen ungefähr mit dem sechsfachen bewertet sind und das ist natürlich deutlich günstiger wie gesagt ich habe das Problem dass ich da zu viel zu viel fossilenkram drin habe in für meine für meine lieblingsanlage aber ich finde halt dieser clean energy der zeigt auch jetzt wieder nach dieser Wahl wie er verzauselt worden ist dass es nicht der richtige ist und vielleicht noch eine Zahl zum Schluss wie die FF Jahresperformance aussieht wenn man das sich anguckt hat der clean energy auf 5 Jahres Sicht gemacht 38,5% mit Dividenden das wäre eine annualisierte Rendite von 7,2 und der äh MSCI MSCI World Energy Sektor der hat gemacht 67,1 das ungefähr 11,7% pro Jahr also h mehr gemacht und ich würde jetzt mal sagen bis Jahresende lassen wir beide mal gegeneinander laufen jetzt we das jetzt die richtige Wette ist weiß ich nicht sind nie richtige Wetten also ist ja so kurztig sollte man nie Wetten am Kapitalmarkt machen also wir machen ja hier nur eine Wette zwischen uns weil wir irgendwie bisschen unsere Thesen auch überprüfen wollen aber für den Anleger der sollte einfach immer ein länger Horizont mitbringen und F bis 10 Jahre Minimum würde ich sagen und ähm von daher also aber wir machen diese Wette und dieses Thema wollten wir schon lange mal diskutieren jetzt ist auf jeden Fall wieder aktuell auf dem auf dem Radar weil ganz klar also da gab’s viel Widerstand bei dieser Europawahl gegen den Green Deal und es zeigt sich vor allem natürlich an den Rändern und ich fand’s ja ganz krass heute eine Umfrage die rauskam zu Thüringen dass die AFD äh und BSW zusammen 49% bekommen ja 28% AFD 21% BSW also das sind ja auch klimaleugner teilweise ja Klimaskeptiker auf jeden Fall es sind vor allem ja Leute die gerne sich Putin anschließen möchten und ich verstehe es ich vielleicht wir müssen maleder eine Folge machen wo du mir den ostdeutschen erklärst warum der nach den Jahren 40 Jahren Unfreiheit in der DDR unbedingt sich der Unfreiheit Putins unterwerfen will ich verstehe es nicht das werden ja Leute die wahrscheinlich Beier wenn Putin de einmschiert und dann wie er es gerne macht in der Ostukraine auch eine Volksabstimmung macht dann wird da sofort mit Ja gestimmt und also also kann kann ich nur den Kopf schüeln so und ja die spielen ja auch mit diesen rtim gegen gegen Klimaschutz und so weiter und softort auf der anderen Seite muss man sagen die Grünen haben zwar verloren aber WT hat gewonnen WT haben ja auch ganz exp zit für Klimaschutz sich ausgesprochen bei der Europawahl also von daher ist das Thema auch nicht ganz ganz verloren und ja wenn der Green Deal etwas entbürokratisiert wird finde ich dann kann es auch nicht schaden dezimiert dann wird es glaube ich auch dem dem Klimawandel kein ab dem Kampf gegen den Klimawandel keinen Abbruch tun also ich glaube da muss man nicht zu sehr sich große Sorgen machen und wir sind Deutschland vor allem auf dem guten Weg wir haben jetzt gerade äh den Solarboom gab’s jetzt gerade äh wieder Zahlen der in Deutschland ist ungebrochen äh wir haben einen Anstieg von 35% gegenüber dem Vorjahreszeitraum jetzt in diesem Jahr bekommen und unter anderem der Run auf balkonkraftwerke zeige s klar wohin die Reise geht sagt z.B der der geschäftsfürher vom solarverband ähm und hier ist ja gerade jetzt auch wieder einiges auf gebracht worden in Sachen Bürokratieabbau das ist eben wesentlich leichter macht dann eben auch für die Wohnungswirtschaft Solaranlagen ja einzubauen und auf die Dächer zu bauen und das sollte z.B im Solarbereich jetzt in Deutschland was voranbringen das ist natürlich kein weltweiter Trend aber wenn man weltweit guckt vor allem China ist wirklich da ein absoluter Vorreiter wir haben jetzt zuletzt ein 200000 Hektar großes Solarfarm an den Start gebracht mit 5 Gigawatt zum Vergleich die die drei abgeschalten Atomkraftwerke in Deutschland die hatten 4,2 Gigawatt und das ist eine riesige Anlage und vorher die zweit damit die weltgrößte Anlage die vorherigen weltgrößten Anlagen die jetzt quasi auf Z und 3 sind die kommen auch aus aus China sind auch auch mit 3 gigw Gigawatt schon sehr sehr groß und mit dieser 5 Gigawatt Anlage könnte man ein stat wie Papua neugenea versorgen mit Strom ähm und das zeigt einfach wie China hier im Bereich der erneubahen vorangeht und sie haben bereits ähm 2017 217 gigaw Solar installiert 2023 in einem Jahr mehr als die USA insgesamt installiert haben und bis 2023 woll wollen sie nee Moment Z kann ich jetzt nicht so wiedergeben also sie sind auch im Bereich der Windparks aktiv 2023 konnte die Marke von 1000 Gigawatt installierter Windkraftleistung geknackt werden sind hier auch globale Spitze und hier geht’s also deutlich voran und geh davon aus dass jetzt China möglicherweise schon schafft äh dass sie jetzt quasi nicht den CO2 Ausstoß weil sie jetzt mehr ähm anneuerbare Energien zubauen als dass sie mehr verbrauchen dass sie also hier die Wende auch beim CO2 Anstieg früher schaffen als bisher gedacht ähm das jetzt nur ein Beispiel dann haben wir den II in Amerika da ist immer eine große befchtung dass Trump das rückgängig machen der natürlich auch kräftig gegen äh klimaschutzwetter hat jetzt im Wahlkampf aber ein Großteil der Ausgaben im ia gehen in republikanische Staaten und ähm beobachter gehen nicht davon aus dass er das zurückdrehen wird ja also dass hier auch weiter diese Förderung intakt bleiben wird und ja ist ein anderes System da geht’s mehr übers Füllhorn statt über Verbote aber da gibt’s ja auch bei uns malmer so schuldensühner die wettern ja dann auch immer da wenn man das alles zu sehr fördert dann ist es ja auch ganz schlimm aber das ist was die Amerikaner tun ja und auf Kosten natürlich einer großen Staatsverschuldung aber es funktioniert loogt viele Firmen an die entweder vom grünen Strom Prod profitieren wollen oder quasi halt direkt hier in die Herstellung von erneuerbaren energienanlagen und so weiter dann investieren so das sind Trends die glaube ich einfach nicht aufzuhalten sind und egal wie viele Klima Leugner jetzt hier so rumlaufen äh die erneuerbaren Energien letztendlich auch immer wirtschaftlicher machen und ähm dazu kommt wenn Zinsen jetzt sinken wird’s einfach auch wieder rentabler äh solche Anlagen zu errichten weil man eben hier auf sehr lange Zeiträume ja investiert und ähm das sollte dann vor allem dann auch wieder den den Aktien D möglicherweise Auftrieb geben wenn hier die Nachfrage noch mal ansteigt zu malen jaah vor allem ja haben mit das Problem der Überkapazität aus China gehabt ähm die chinesische Solarbranche hat ja zuletzt selbst erkannt dass das ein Problem ist wenn man äh zu große Überkapazitäten hat die haben sich jetzt selbst mit der Regierung äh zusammengesetzt und und gesagt wir müssen dem äh eine Regel vorschieben weil wir uns da unsere eigenen Markt kaputt machen also da ist auch einsehen da und von daher können da auch die Renditen wieder steigen in dem Bereich und dann springt auch wieder was für Aktionäre raus nicht nur für die Umwelt für die Umwelt ist natürlich grundsätzlich gut je billiger diese Dinge sind erneuerbare Energien desto besser aber letztendlich wir Aktion auchus verdienen und langfristig ist dann denke ich mal für eine Branche gut wenn wenn alle hieren firen sher kriegen und deswegen glaube ich dass dieser Rückgang beim global clean energy jetzt noch mal eine gute Kaufgelegenheit ist und dass wir bis Jahresende da wieder ganz anders da stehen Sport ist nicht immer fair man muss durch man muss das an der Seite legen und dann durchgehen aber was wenn aus FA nicht nur faul sondern ein Mordfall wird das hier ist playing dirty Sport und Verbrechen mit Lena Kassel und ich und mein Partner in crime schmeißen uns rein in die spektakulärsten Fälle in den Sport zu Verbrechen führt und umgekehrt h rein jeden Donnerstag ab 0 Uhr überall da wo es Podcast gibt bewertet uns gerne und vergesst nicht playing dirty zu abonnieren was mir wiederfft du ja alle Leute die Klimaschutz wie in Deutschland praktiziert worden ist nicht gut finden sind klimaleugner und AFD Anhänger wenn wenn Klimaschutz schlecht Gemach ganz klar Wahlkampf gegen Klimaschutzmaßnahmen aber ich sage nicht alle Leute die W mir das mundum nein nicht alle Leute die klimhänger aber schon los dass du alle Leute die irgendwie jetzt nicht die Klimapolitik so gut finden fast schon AFD Anhänger sind oder so weiter das ist man wenn wenn man Klimaschutzpolitik schlecht macht und die Leute festgestellt haben dass wir seit 2000 ich weiß nicht wie viel wir wie viel wir an an an an der wir mussten ja da eine Abgabe zahlen für diese Wand und der einfach die Kohle einfach verpufft ist und schlechte Politik war und dass jetzt Leute sagen so wie wir hier den Klimaschutz anpacken das ist nicht die Methode wie ich sie für vorteilhaft befinde und die halte ich für überfordernd das heißt jetzt nicht so dass ich dann sofort klimalgner bin und AFD Anhänger bin und und nicht die Leute die sofort schreien überall ja das ist toll was die was die Grünen machen sind nicht AFD Anhänger man kann es einfach und Amerika dann zu sagen na ja da sagt der schuldensühner das ist ja alles mit Schulden gemacht und so weiter ähm da ist aber wenens eine offene da ist wenigstens eine offene Politik und da sagt man nicht von oben es muss das sein es muss das sein oder es muss das sein sondern da wird gesagt C unser Ziel ist ich will CO2 einsparen und das wäre genau die ähnliche Idee wie wenn du einfach den CO2 Preis machst weil dann wirst du automatisch den Anreiz bekommen und es ist ganz egal wie du das machst und da kommt nicht einer staatlicher Lenker und sagt es muss aber jetzt so sein oder es muss so sein und wenn du nicht DAF einverstanden bist bist du in AFD Anhänger nee deswen ich finde es halt mehr Marktmechanismen und einfach du hast ja auch von den Kollegen mal erzählt die irgendwie auf dem Dorf irgendwo in Thüringen standen und sich freiwillig die AFD Anhänger sind freiwillig sich eine Anlage kaufen weil sie kapieren dass es wirtschaftlich sinnvoll ist und das ist die Methode und nicht jemanden zu verdammen der im Osten rumrennt und sagt ich finde günstiger Energiepreise und dann vielleicht verwirrt ist dass Sie dass irgendwie den den Putin irgendwie ich weiß nicht ob sie jetzt den Putin gut finden od sonst ich ist schwerer das zu erklären wie das ist aber ich kann mir vorstellen dann sagen die Leute halt früher war Energie noch günstiger und kriegen dann so ein sentimentalen Gesichtsausdruck auf unsere schöne Braunkohle und wir sind mit 50 gestorben was auch immer mit 50 im en auch keiner gestorben also son W ch schon tot aber bist ja da nicht aufgewachsen ich bin da 18 Jahre aufgewachsen und konnte wenn ich die Nase aus aus dem Fenster gehalten hab den die Windrichtung riechen ähm aber das das ist immer diese diese diese einfache simple diese simple defner Logik dass wer damit nicht einverstanden ist der ist immer in der AFD Richtung lass auch den Leuten die die die Möglichkeit zu sagen ich bin mit der Energiepolitik nicht einverstanden und warum haben wir nicht diese Geschichte und da waren die Grünen ja ganz gut mit dem energiegeld du musst CO2 Geld bezahlen und kregst es wieder umgestellt so muss es funktionieren das muss gut gemacht sein aber nur das Umweltschutz oder oder em umweltschutzding was noch gar nicht uns was bringt und uns noch wirtschaftlich kostet ich weiß nicht die Energiewende wie wir sie bisher betrieben haben war nicht die erfolgreichste und Amerika Beweise bei dem EAA wenn jemand ein Atomkraftwerk bauen will oder irgendwie so ein Ding ist dann wird es halt auch gemacht Bill Gates ist einer der jetzt monstergeld in Atom in so kleine Atommeiler setzt er muss den Beweis erbringen dass die Dinge relativ schnell zu errichten sind dass sie nicht so teuer sind wie ein normales Atomkraftwerk was irgendwie weiß ich nicht wie lange braucht und wenn das hinbekommt Glückwunsch macht das doch in Deutschland machen wir das nicht so und ich finde so das ganze organisieren und nicht irgendwie von oben staatlich gelenkt wir wollen dass es genauso ist und wir wissen es genauso jetzt wirst du natürlich sagen China das hast du ja auch gesagt da muss man sagen die haben beispielsweise war am Wochenende bei uns jemand der in in Peking stationiert ist gerade und der hat erzählt wie gut die Luft da mittlerweile ist der war auch in in in der war auch in Deli und hat gesehen wie da die Luft war in Deli ist die Luft bis heute noch schlecht und die Leben jetzt mit 50° und sonst was und da ist die Luft schlecht in Peking ist mittlerweile die Luft teilweise besser als es in in Deutschland die haben das hinbekommen also man kann auch mit staatlicher Lenkung hinbekommen aber dann hast du halt keine Demokratie und das ist der Unterschied du lässt es über einen Marktmechanismus gehen in der Demokratie und guckst wie die beste Lösung ist oder du bist halt eine Diktatur oder kannst auch regulieren und in der Demokratie regulieren also das ist jetzt genauso aber nicht aber nicht oktruieren du kannst nicht den Leuten sagen so müsst ihr es machen und genauso geht’s und anders geht’s nicht und dann und dann auch noch zurückruder und sagench habe ich das nicht also deswegen da wollte ich nur das wollte ich nur das wollte ich nur kurz damit sagen und deswegen ja weil weil der Ossi hier wieder schlecht weg kamen wir haben auch bekommen dass wir den dass wir den ostdeutschen wieder so schlecht gemacht haben was heißt schlecht gemacht ich meine wenn ich 28% AFD wählen und 21% BSW dann kann man es schlecht oder gut finden ich find’s ich find’s schlecht g ehrlich soll ganz ehrlich Moen gehen ja nach den Motiven auch dieses auch der arme Mensch in Ostdeutschland ja immer ich nein irgendwo hört auch mal auf mit dem Verständnis hat eine schwere Jugend und so weiter muss ich dann immer für alles Verständnis haben nein also äh das ist einfach jemand der Anti für mich nicht nicht das ist demokratisch keine Frage wir sind Demokratie sind Parteien die zugelassen sind die im demokratischen Diskurs sind aber sie sich am Rande bewegen und einfach wie gesagt Putin hoch bejubeln ja keine Ahnung nicht bejubeln aber zumindest also ich habe noch keine pro Putin auf der Straße gesehen das wenn die Frau Wagen nicht über Putin reden hörst ist du schon sehr sehr freundlich weiß ich ja nicht bejubeln das war übertrieben aber sie haben auf jeden Fall eine Haltung falsstand russische Haltung im ukrainekrieg und ich weiß nicht wie gesagt wie Sie sich das vorstellen wenn wenn wenn wenn wir heute sagen wenn wenn die was die gerne möchten dass die jetzt sich quasi ergibt ja einem einem Frieden ein diktatfrieden von Putin ist genau das was er vorgeschlagen hat ja also alle besetzten Gebiete und noch mehr abtreten nicht der NATO beitreten ja das haben sie ja schon mal gemacht ja alle Sicherheitsgarantie die die Russland schon mal den gegeben hat die waren ja das Papier nicht wert auf dem sie standen also von daher die aber gut Ukraine jetzt hier nicht ausdiskutieren aber Ukraine ist ja Ukraine ist ja auch kein ja auch ist ja auch nicht ein Thema gewesen aber die Frage ist halt auch was auch Leute uns geschrieben haben warum haben junge Menschen AFD gewählt beispielsweise und das hat auch mit der Situation an Schulen zu tun dass sie da Sachen erleben die sie die sie nicht so doll finden dass da Menschen dass da dass D migrantische Jugendliche sind die sie unter Druck setzen die sie irgendwas und dass sie das einfach so wählen und das muss w auch mal anerkennen da muss man überlegen wie kann man an den Schulen halt eine bessere Integration hinbekommen wie kann man insgesamt bessere integraation hinbekommt dass die Menschen das nicht so empfinden aber das wollten wir jetzt ja gar nicht diskutieren wir wollten ja über über über die Grünen Sachen über die Grünen Anlagen sprechen ich finde halt eher Technologie offen und und offene offene Energie Saen jetzt habe ich leider den den ETF gefunden der jetzt fast nur so fossilen Kram hat ist natürlich auch nicht richtig aber nur diesen grünen hätte ich eben auch nicht weil das meinesachens zu klein gedacht ist und jetzt haben wir halt diese Wette und dann gucken wir was am Jahresende rauskommt so machen wir das SE jetzt hab haben wir fast die 60 Minuten eingehalten und noch haben wir noch irgendwas mitzuteilen Menschen die wir haben am Freitag wieder unseren glotzcast 1745 genau einschalten und und jetzt mit dem finanzwisen ich bin immer noch irgendwie entsetzt jetzt haben wir so viel Podcast hier schon gemacht da müsst ihn zweimal hören vielleicht le ihr müsst ihn vielleicht zweimal hören damit das mit dem Finanzwissen wirkich die Schulnote die Leute sich selbst geben ist auf 2,7 von 2,5 gefallen und das von Experten von 3,8 auf 4 also ich bin die Seite noch mal auf bin wirklich entsetzt das kann so nicht bleiben da muss was passieren und wenn ihr Leute kennt die wirklich noch nicht das richtige Finanzwissen haben dann einfach mal hier diesen Podcast empfehlen und dann wird das besser so ist es und bis dahinag tschüss und Ciao bleiben Bulle und Bärner und TPZ [Musik]
Episode 338
Nach dem Crash der Grünen bei den Europawahlen sind auch grüne Aktien eingebrochen. An den Börsen macht sich Klimafrust breit, läuft doch der beliebte iShares Global Clean Energy seit dreieinhalb Jahren schlechter als sein fossiles Pendant. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz debattieren darüber, ob jetzt die Stunde des Kult-ETF anbricht oder ein anderer Energie-ETF hermuss.
Weitere Themen:
• Schwindendes Finanzwissen in Deutschland – warum die Bundesbürger nur eine 4 bekommen
• Palantir vor Kursausbruch – was Kleinanleger an der Aktie lieben, was Analysten aber abschreckt
• Formycon, Nibe, Tesla, Hypoport – das sind die Transaktionen der Woche
• Anteil der Elektroautos fällt – warum bei Neuwagen weniger vollelektrische verkauft werden
• Zschäpitz an der ältesten Schule Deutschlands in Osnabrück – Erkenntnisse aus der Geburtsstadt von Olaf Scholz
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html