Die Millionen-Macher-Aktien und 17 künftige Stars aus der 2. Liga

das ist alles auf Aktien gleich geht’s los ja auch wir bei alles auf Aktien umgeben uns gerne mit den schönen und wertvollen Dingen ein Abo hier die neuesten Sneaker dort und komm wenn wir schon mal dabei sind der Fernseher der könnte auch noch ein bisschen größer sein oder klar wir umgeben uns gerne mit all diesen Dingen und das ist auch vollkommen okay aber verlieren wir dadurch nicht zwischenzeitlich das wertvollste aus den Augen dass dass wir uns nicht kaufen können unsere Gesundheit die nehmen wir oftmals einfach als selbstverständlich warah doch das ist sie nicht warum investieren wir nicht in das Wertvollste was wir haben mit der gleichen Hingabe und gehen zu einer Versicherung die immer zu 100% für uns da ist wie die private Krankenversicherung der Allianz mit erstklassigen Leistung beim Arzt im Krankenhaus und für Zahnbehandlungen mit einer attraktiven Beitragsrückerstattung von bis zu 40% bei Leistungsfreiheit umfangreichen Vorsorgeleistung und einer Beitragsfreistellung von 6 Monaten bei elterngeldbezug das alles mit smarten App und Services für einen unkomplizierten versicherungsalltag und wie auch immer eure Bedürfnisse Aussehen durch eine bausteinlogik könnt ihr euch euen Tarif bei Vertragsabschluss ganz individuell zusammenwählen mehr Infos auf alliance.de/pkv oder direkt bei einer persönlichen Beratung mein Gesundheitsschutz die neue PKV der Allianz für das Wertvollste was du hast deine Gesundheit und jetzt viel Spaß mit der heutigen Folge das sind die Finanz Themen des Tages wir sprechen über eine us-aktie die Rekorde erzielt obwohl die Heimatbörse zu hat einen echten Schocker im Dax und einen unverhofften Profiteur der incavis Übernahme im Thema des Tages geht es um die millionenmacheraktien und dered stellen wir euch 17 Werte aus der zweiten und dritten Reihe vor die sich bald in den Vordergrund träen könnten alles auf Aktien der tägliche börsensop ü und dan aus der [Musik] weltwitschaftsredaktion die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf oder Anlageempfehlungen da die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etweigeverluste die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehenlick auf die Märkte 20 Juni und wir wünschen euch einen runden Start in den Tag in Europa dreht sich derzeit ja alles um das runde Leder wirklich alles na vielleicht nicht ganz in der alten Welt war gestern anders als in USA ja Börsenhandel und da war einiges los in Europa im Positiven wie im Negativen ich würde mal bei dem positiven startaten los war natürlich Nvidia obwohl die Heimatbörse n geschlossen war stieg die Aktie hier bei uns am Mittwoch weiter die wertvollste Firma der Welt wurde also noch wertvoller am Ende wurde Nvidia in Europa dann für 130 € gehandelt es entspricht knapp 140 $ ihr Anteilsschein und das ist wieder ein neues Rekord hoch gewesen das in Europa wie entfesselt diese Nvidia Aktie aber während über Nvidia weiter die Sonne scheint kann man das für SMA Solar und seine Aktionäre nicht gerade sagen in der letzten Folge hatten wir euch ja erzählt dass die Akte des deutschen Wechselrichter her Stellers nach einer Gewinnwarnung nachbörslich unter 40 € gefallen war ja und im Lauf des Tages gestern wärden die Aktionäre froh gewesen wenn sie 40 € für das Papier bekommen hätten im Handelsverlauf ging es nämlich am Mittwoch runter bis auf 28 €. und wie der Kollege defner in welttv gesagt hat da war eben eine Gewinnwarnung dahinter die sich gewaschen hatte und SMA Solar zog dann auch den gesamten Sektor mit den Grünen Aktien mit nach unten und der einzige Kult ETF isares global clean energy der verlor gleich mal 1,6% und gewaschen das hatte sich auch der Absturz bei saturius der daxwert verlor gestern mehr als 14% und ging bei 209 € aus dem Handel und das war der niedrigste Stand seit März 2020 seit Corona die gesamten Coron Gewinne sind hin mein Gott so ist es und liegt fast zwei Drittel unter unter dem Rekordhoch von Ende 2021 das kuriose war es gab nicht mal richtige Meldung der Göttinger Biotech Zulieferer nah allerdings in London an einer healthcare Konferenz der City Group teil und es könnte sein dass da irgendwas durchgesickert ist oder vielleicht hat sichmer das schlecht präsentiert oder was auch immer und gerüchten zufolge soll sich satuius weiter vorsichtig zur Nachfrage nach Equipment im medizintechnikbereich geäußert haben ja und mit dem neulich Absturz da gab es in den vergangenen Monaten schon einige steht satorus jetzt unterjährig also year to date bei -36% noch größeres Minus haben dieses Jahr nur sieben Firmen an am deutschen Kurszettel also zumindest von den größeren Firmen das sind VERBIO tüssengrp nozera iixtron SMA Solar da haben wir sie wieder Wata HelloFresh und evotch und da wir hier so oft über die großen Gewinne reden sein diese Verlierer auch mal genannt ja mit Aktien kann man auch Geld verlieren mit Evotech z.B allein seit Januar 65% und bei hello fresh da war es auch nicht viel besser das war auch kein wirklich gutes Investment dieses Jahr und im DAX konnten sich gestern immerhin die zuvor gebeutelten autowerde Mercedes-Benz und BMW etwas erholen um mal was positives zu sagen der Dax am Ende na dennoch 0,4% leichter aber die 18 000 Punkte mararke die hat gehalten und in der zweiten Reihe da gewann Hypoport 7,8% auf 284 € und Berenberg hat das Kurs hier von 215 auf 300 € erhöht außerdem könnte die Aktie demnächst in den MDax aufsteigen sollte nämlich in kavis aus dem Index gestrichen werden weil der Streubesitz unter 10 % gefallen ist KKR möchte das Unternehmen ja kaufen und von der Börse nehmen und da war jetzt gestern Annahmeschluss und mal sehen ob sie jetzt 90% haben und dann wird es sie aus dem M fallen aufregend aber ich habe hier noch Z Cent die würde ich dir geben wenn du die Termine machst ach echt bin ich ja diese Woche schon bei 4 Cent lieber und es gibt sogar zwei Termine die gar nicht so unspannend sind also jetzt nicht so hier den den Langweiler machen muss es gibt nämlich die zinssetzung von der SNB und da weiß man nicht so richtig ob die ihren zinssenkungskurs beibehalten oder ob Sie vielleicht ein kleines Päuschen machen dann gibt’s noch Bank of England Zinssitzung auch nicht ganz unspannt ifo Konjunkturprognose Zahlen gibt’s von exenser kroger und Cannabis und in Deutschland noch Erzeugerpreise das Thema des Tages von der Iren Erfolgsgeschichte inidia war bereits heute schon die Rede das Unternehmen ist 25 Jahre nach seinem Börsengang zum wertvollst Unternehmen der Welt geworden und seit IPO als seit Börsengang hat die Nvidia Aktie ihren Haltern im Schnitt 43% Ertrag pro Jahr gebracht das ist eine traumrendite die in der Wirtschaftsgeschichte wahrscheinlich ihres gleichen sucht und wer beim Börsengang vor 25 Jahren nur 120$ in die Aktie gesteckt hätte der wäre heute Millionär wir haben das Phänomen Nvidia mal zum Anlass genommen unds heute im Thema des Tages auf die Suche nach solchen reichmacheraktien zu begeben reichmacheraktien esind solche mit denen ihr mit überschaubarem Einsatz die Millionen erreichen konntet überschaubar ist ein Betrag von deutlich weniger als 10.000 € und als Anlagehorizont haben wir die 25 Jahre genommen die auch Nvidia an der Börse ist und die Performance die haben wir klar in Euro gemessen nicht in Dollar oder pund oder was auch immer und damit fallen schon mal vier türkische Unternehmen raus die bei der Performance in Landeswährung die besten Listen anführten aber auf Eurobasis sind die Firmen dann nicht mehr ganz so spitze und wer halt mit harten devisenmlionär werden will und darum geht’s ja L das ist jetzt nicht so attraktiv der muss halt anderswo tätig werden kommen wir also zu den wahren reichmacheraktien einige werden euch bekannt vorkommen und von anderen habt ihr dagegen noch nie gehört die Nummer 2 hinter Nvidia heißt Monster der Hersteller von Energy Drinks hat 10 000% gemacht seit 1999 das entspricht einer annualisierten Rendite von 32%. ihr hättet gut 1000 € in Monster schieben müssen um heute Millionär zu sein und Analysten die sehen weiterhin 25% Kurspotential bei der Aktie und hinter Monster folgt auch ein alter Bekannter Apple beim iPhone Konzern hättet ihr für die Millionen im Jahr 1999 1719 € investieren müssen dahinter kommt ebenfalls in hausold nemen Netflix das Unternehmen ist zwar erst seit 22 Jahren an der Börse doch er hättet lediglich 1850 € für die Millionen investieren müssen Exon Enterprise dürfte nicht allin Begriff sein das ist ein amerikanisches Technologieunternehmen dass sich auf die Entwicklung und Produktion von Sicherheits und strafverfolgungstechnologie spezialisiert hat darunter körperkameras für Polizisten oder Elektroschockwaffen seit 23 Jahren ist die Aktie am Markt und mit 2500$ seid ihr heute sieben Stelle also 2500 $ hätte ja damals investieren müssen um heute die Million zu haben auch die Aktie des Logistik und das Transport dienstleistert old Dominion fright ist eine millemacheraktie mit 3095 € Einsatz im Jahr 1999 wäre die Million jetzt da und das gleiche gilt für Texas Pacific Land das ist auch eine der größten Landbesitzer in Amerika und Texas Pacific die verwalten Land oder in Energie oder auch ressourcenrechte und mit einem Einsatz von 3221 € wäre die Millionen da die annualisierte Rendite die beträgt fast 26%. Constellation Software ist auch so ein reichmacher da handelt es sich um ein kanadisches Softwareunternehmen das durch stetige Zukäufe wächst und Mehrwert für Aktionäre leistet 3744 € wäre notwendig gewesen für die Million danach folgt der erste deutsche reichmacher Satorius hätte aus einem Einsatz von 4618 € die Mille erwirtschaftet auch wenn na ja seit dem Ende von Corona es dann nicht mehr so richtig läuft wir hatten ja gerade schon das Thema und beim Einzelhändler für landwirtschaftliche Erzeugnisse und tiernachrung tractors supply hättet ihr für die Millionen ein Einsatz von 5109 mit Euro mitbringen müssen und dann das wahrschein auch nicht kennst die tractor supply ich hab die noch nie gehört doch habe ich auch schon mal gehört ja ja wird immer mal so rumgereicht die Aktie ja okay und dann gibt’s den nächsten den habt ihr wahrscheinlich alle schon gehört das ist der OP Roboterhersteller intuitive surgical da werden 5300 EUR nötig gewesen und dann gibt’s noch den europäischen Chipkonzern ASM nicht ASML da hätte man ein bisschen mehr mitbringen müssen aber ASM wären nur 6134 im Jahr 1999 nötig gewesen um heute die Millionen zu haben ja was könnt jetzt daraus lernen die reichmacher die kommen aus allen möglichen Branchen ihr müsst also nicht allein auf Tex setzen sondern nur nach Aktien von Unternehmen ausschalten die durch ständige Innovation sich immer wieder neu erfinden und damit wachsen Sport ist nicht immer fair man muss durch man muss das an der Seite legen und dann durchgehen aber was wenn aus fair nicht nur faul sondern ein Mordfall wird das hier ist playing dirty Sport und Verbrechen mit Lena Kassel und mch ich und mein Partner in crime schmeißen uns rein in die spektakulärsten Fälle in den Sport zu Verbrechen führt und umgekehrt hat rein jeden Donnerstag ab 0 Uhr überall da wo es Podcast gibt bewertet uns gerne und vergesst nicht playing dirty zu abonnieren die triplea Idee des Tages ihr habt ja alle mitbekommen dass die EZB in diesem juni den Leitzins gesenkt hat und das hat eine ganze Reihe von Effekten über die wir hier schon gesprochen oder eben noch nicht gesprochen haben und einer dieser Effekte ja aus dem ergibt sich heute unsere triplea Idee dieser Effekt geht nämlich dahin dass die niedrigen Zinsen kleineren Firmen mehr zugute kommen als den groß und zwar aus zwei Gründen zum einen hilft eine anziehende Konjunktur und Private Equity Fonds interessieren sich zunehm für die niedrig bewert Perlen abseits des Rampenlichts und wenn die Private Equity Gesellschaften zuschlagen dann ist meist ein heftiger Kurssprung die Folge dazu müsst ihr Wissen in den letzten Jahren sind die Nebenwerte deutlich hinter den Standardaktien zurückgeblieben nehmen wir mal Deutschland das sind die Nebenwerte im MDAX und SDAX und wenn der DAX mit den 40 größten deutschen Börsenkonzern seit Mitte 2021 rund 20% zugelegt hat ja ist der MDax um 20 runtergegangen und der SDAX der noch kleinere Werte enthält der war ebenfalls schwächer als der DAX small und mitcamps haben jetzt gute Chancen den Rückstand aufzuholen meint zumindest unser Kollege Frank Stocker und hat dazu Investment Manager gefragt einer von ihnen Christian jasperneit Chef anlagestratege beim Bankhaus MM Warburg sagte ihm dann folgendes wenn im Laufe der nächsten Quartale die Konjunktur wieder anzieht dann könnte das der Startschuss für eine beachtliche Rally kleinere Firmen werden ja die Erwartung Richtung beachtlicher Rally die verstärkt sich noch wenn man sich die Bewertungen anschaut Nebenwerte sind traditionell fast immer höher bewertet als baps unter anderem weil sie noch mehr Wachstumspotenzial haben ist ja klar sind ja kleinere Unternehmen in der jüngeren Vergangenheit hat sich das aber umgekehrt mit den niedrigeren Zinsen nun wird eine Normalisierung erwartet heißt Nebenwerte sollten den bewertungsrückstand aufholen und und stärker zulegen als Blut Chips auch bei mit und Small Caps spielt künstlich Intelligenz KI eine Rolle und einer der nebenwertespezialisten die Frank interviewt hat setzt auf schaufelhersteller des KI Booms und dazu zählt z.B VAT aus der Schweiz das ist der weltweit führende Hersteller von vakuumventilen und ein weiterer schaufelhersteller ist die Firma Komet deren Produkte bei der Herstellung komplexer Chips zum Einsatz kommen schaufelhersteller gibt es auch bei dem Thema abnehmspritze von novon Nordisk ein der wichtigsten Bestandteile dieser Wirkstoffe stellt die Firma Bachem her ebenfalls ein schweizerunternehmen aber auch die deutsche Firma shotfarma und auch geresheimer liefern Geräte die für den Herstellungsprozess elementar sind als weitere Beispiele für aussichtsreiche Nebenwerte aus anderen Segmenten tauchen bei Frank die Firmen wire Group aus dem Bereich Bergbauausrüstung Carell die machen Steuergeräte für Klima und kühl Anlagen sowie tkan die machen Diagnostik für Labore und engcon die machen Baumaschinen und die tauchen alle auf franksliste mit auf ein zweiter Aspekt den wir schon kurz angeschnitten hatten das sind die Private Equity Fonds die komplette Firmen aufkaufen umbauen und mit Gewinnen wieder losschlagen die Fonds sind längst darauf aufmerksam geworden dass ich bei den Mittelständlern hier manches Schmuckstück verbirgt ist derzeit auch noch günstig zu haben ist so stieg zuletzt beispielsweise der Private Equity Riese KKR beim Bremer Raumfahrtunternehmen OHB ein und der schwedische beteiligungsfond EKT der übernahm das Softwareunternehmen Suse und Warburg Analysten haben 38 potenzielle kaufziele in Deutschland ausgemacht bei 11 kleineren und mittelgroß Unternehmen davon glauben Sie dass diese akut auf dem Radar strategischer Käufer oder von Private Equity Fonds sind es handelt sich dabei um den Verlag se lübe den Produzent grüner Energie in clearwei die Online Apotheke Doc Morris den Ingenieurdienstleister edak das Technologieunternehmen franotyp Postalia die Nutzfahrzeughersteller justostwerke und dann noch SAF Holland dazu kommen noch der verbindungstechnikhersteller Norm Group der windparkentwickler PNE sowie der Hersteller von Bildverarbeitungstechnologie Stemmer mal sehen was das Jahr noch so bringt für groß und für klein das war alles auf Aktien wir freuen uns immer über Feedback deshalb schickt uns eine mail an aa@w.de also aaa@welt.de oder gibt uns eine Bewertung unser Fan Georg so nennt er sich selber hat uns eine Mail geschrieben könnt ihr in einer eurer Folgen mal die Aktie von 2G Energy analysieren ich finde sie sehr spannend da die Zahlen der Bilanz seit Jahren ausgezeichnet sind und das Geschäftsmodell auch aussichtsreich erscheint wäre das nicht ein potentieller tenberger fragt Georg sehr schöne Anregung danke lieber Georg wir hatten sogar mal ein der Chefs von 2G Energy im aktienkreuzverhör zu finden unter dem Titel der Pitch um eure Gunst fünf Unternehmen im triple A kreuzfhöer es müsste die Folge vom 1 Dezember vergangenen Jahres sein und damals stand die Aktie bei 23 € und da steht sie immer noch und 2020 war 2G Energy auch schon mal bei 23 EUR also wie ein richtiger Compounder sieht die im Moment nicht aus und dann gab’s noch jede Menge Rückmeldung zum trade Republic fail oder sollten wir sagen zu den fails das scheint ja in mehreren Bereichen des Wertpapiergeschäft zu hapern aber Holger da gibt’s was neues habe ich das richtig verstanden das Wort hapern finde ich sehr schön lieber Eckard ganz genau wir haben es euch ja schon angekündigt wir haben ja den Mitgründer und Chef von Trade publicu Christian Hecker eingeladen als Gast für die samstagsfolge und spricht viel dafür dass erscheint und dann wird er alle eure Fragen beantworten wenn ihr noch fragen habt zu Services Dienstleistungen oder vielleicht auch mal neben der Kritik vielleicht mal loblos werden wollt dass der Christian Euch reich gemacht hat oder was auch immer dann könnt ihr uns schreiben aa@w.de und dann werden wir ihm das auch noch zu Ohr bringen und das sollt ihr natürlich alles nicht verpassen was der Christian dann erzählen wird und deshalb heißt es abonniert uns sprecht über uns und empfehlt uns euren Lieben wir hören uns morgen wieder ab 5 Uhr bei Welt und überall wo es Podcast gibt

20.6.2024 – Der Börsenpodcast

In der heutigen Folge von “Alles auf Aktien” sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Holger Zschäpitz über eine US-Aktie, die Rekorde erzielt, obwohl die Heimatbörse zu hat, einen echten Schocker im Dax und einen unverhofften Profiteur der Encavis-Übernahme. Außerdem geht es um iShares Global Clean Energy (WKN: A0MW0M), SMA Solar, Sartorius Vz., Verbio, Thyssenkrupp Nucera, Aixtron, Varta, HelloFresh, Evotec, BMW, Mercedes-Benz Group, Hypport, Encavis, Monster, Apple, Axon Enterprise, Old Dominion Freight, Texas Pacific Land, Constellation Software, Tractor Supply, Intuitive Surgical, ASM, VAT, Comet, Bachem, Schott Pharma, Gerresheimer, Weir Group, Carel, Tecan EngCon, OHB, EQT, SUSE, Bastei-Lübbe, Clearvise, Doc Morris, Edag, Francotyp-Postalia, Jost Werke, SAF Holland, PNE, Norma Group, Stemmer, 2G Energy.

Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de.

Ab sofort gibt es noch mehr “Alles auf Aktien” bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter. Hier bei WELT. (https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html.)

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.

Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast “Deffner&Zschäpitz” hören.

Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages.

+++ Werbung +++

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! (https://linktr.ee/alles_auf_aktien)

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Leave a Reply