FRIEDRICH MERZ: Europawahl? “Ein komplettes Desaster!” CDU-Chef rechnet knallhart mit der Ampel ab

ich begrüße Sie recht herzlich zu einem weltspezial Europa wählt rechts was bedeutet das für Deutschland in Deutschland haben die beiden Unionsparteien bei der Europawahl die meisten Stimmen geholt CDU und CSU kommen laut dem vorläufigen Endergebnis zusammen auf 30% zweitstärkste Kraft ist direkt dahinter die AFD mit 15,9% sie legt knapp 5% Punkte zu klarer Verlierer der Wahl sind die ampelparteien vor allem die Grünen sie kommen nur noch auf 11,9% der Stimmen ein Minus von 8,6% Punkten die Kanzlerpartei SPD fällt auf 13,9% ein neues altzeittief die FDP hält sich bei 5,2% das Bündnis Sara Wagenknecht kommt aus dem Stand auf 6,2% auch die Linke die Freien Wähler wollt die satirepartei die ÖDP die Tierschutzpartei und die Familienpartei konnten Mandate erringen bleiben aber alle samt deutlich unter 5%. vor dem bundeskanzleram steht meine Kollegin Philippa fögeding Philippa wie will die Ampel denn jetzt gut ein Jahr vor der nächsten Bundestagswahl aus diesem Tief wieder herauskommen das wird ja eine beachtliche Aufgabe ja Alex das ist eine sehr gute Frage eine Frage die glaube ich jeden aktuell beschäftigt die ampelparteien haben alle für sich klar gesagt es wurden Fehler gemacht und man will jetzt hier konstruktive Fehleranalysen machen um es dann in Zukunft besser zu machen die Frage die man dann sich da aber stellt ist ja warum denn nicht gleich so und uns ist allen bewusst ist das ziemlich schwierig werden könnte blicken wir nur mal auf die haushaltsverhandlung die jetzt auf uns zukommen am 3 juli will man da ein Ergebnis vorlegen aber bisher sieht das nicht groß nach Einigkeit aus also man ist sich sicher es wurden Fehler gemacht und dazu hören wir jetzt auch noch mal den SPD Generalsekretär Kevin künert wir müssen festhalten das Ergebnis hat was mit der Ampel zu tun daran kommt niemand vorbei ähm das wäre einfach gelogen ähm insofern nicht nur der Auftritt der Ampel sondern auch das was wir verkörpern an Politik die wir machen wird einfach in Teilen der Gesellschaft ähm abgelehnt die Ampel stand nicht direkt zur Abstimmung gestern aber alle drei Parteien haben klar verloren das findet auch kein stimmenaustausch zwischen den ampelparteien statt sondern eine Abwanderung im Moment nach außen man kann für den Moment festhalten wenn sich nicht signifikant ändert bis zum nächsten Jahr dann war’s das mit der Ampel einfach weil sie keine Mehrheit mehr haben wird also eine sehr klare auch eine sehr ehrliche Analyse hier von Seiten Kevin künerz doch man muss sagen der Kanzler selbst Olaf Scholz hat sich bisher immer noch nicht zu diesem disaströsen Wahlergebnis geäußert und auch das könnte selbst bei treuebliebenen spdwählern kein gutes Bild machen oder dürfte kein gutes Bild machen Philippa für den Augenblick vielen Dank für diese Einordnung vom Kanzleramt und und von dort gehen wir gleich weiter zu Dorothea Schupelius die steht nämlich im Konrad adenauerhaus der CDU Parteizentrale Dorotea Markus Söder aus Bayern der fordert ja bereits Neuwahlen wie positioniert sich denn die CDU im großen und ganzen nach der Europawahl nun Alex ich würde sagen etwas vorsichtiger drückt man sich hier aus als Markus Söder es getan hat der Generalsekretär Karsten Linnemann hat er über eine neue Wege gesprochen die die Ampel einschlagen muss das Wort Neuwahlen aber auch in den Mund genommen und auch Jens spanen hat ja schon gestern Abend dem Bundeskanzler die Vertrauensfrage zumindest nahe gelegt dieser ist momentan noch weit davon entfernt die Vertrauensfrage zu stellen aber beschäftigen wir uns kurz mit der CDU die CDU freut sich sie feiert ihren Wahlerfolg wenn man aber genauer hinsieht dann sieht man dass dieser Sieg auf etwas wackligen Bein steht denn Friedrich Merz ist es intern gelungen zu befriedenen und er hat der ikontur gegeben trotzdem muss die CDU sich jetzt fragen wie es sein kann dass sie bei einem desaströsen Ergebnis der ampelregierung es nicht geschafft hat noch mehr protestfehler für sich als Oppositionspartei einzuholen das war am Ende ja die AFD die hier auch großen Erfolg hat und der CDU auf Platz 1 auf den Fersen ist und im Osten auf Platz 1 ist über den Osten wollen wir gleich auch noch mal kurz sprechen aber die Reaktion von Friedrich Merz auf das Wahlergebnis und was er darüber und über die Ampel zu sagen hat das können wir uns jetzt einmal kurz anhören es war am Ende auch eine Abrechnung mit der Bundesregierung wir müssen es im Lichte des Wahlergebnisses sagen es ist für die Parteien der Bundesregierung in Deutschland ein komplettes disaster muss ihn ehrlich sagen ich hätte nicht damit gerechnet dass es so hart und so scharf ausfällt die SPD unter 14% die FDP mit einem miserablen Ergebnis und vor allem die Grünen die Grünen sind die großen Verlierer dieser Europawahl und sie werden im Europäischen Parlament wahrscheinlich nur noch eine untergeordnete Rolle spielen das liegt vor allen Dingen daran wie viel die Grünen in Deutschland verloren haben Friedrich MZ nennt die Ergebnisse der Ampelkoalition desaströs doch daraus resultieren könnte ja eigentlich eine wawanderung in die einer neuen Hoffnung doch das es nicht geschehen was wir hier gesehen haben war eher eine wählerflucht in die Randparteien und wenn Friedrich Merz sich so absondert von der ampelpolitik gleichzeitig aber auch mit seiner Partei dabei bleibt dass die Brandmauer stehen bleibt dann fragen wir uns jetzt natürlich alle sehr gespannt was passiert bei den Landtagswahlen im Osten die Europawahl ist durchaus als Stimmungsbild für diese zu sehen und sollte die AFD hier wieder so einen Erfolg einfahren können dann schwimmen der CDU die Fälle davon denn sie wird keine Regierung aufbauen können da es keine Mehrheit geben wird also die Frage ist bleibt die Brandmauer bleibt sie nicht und die Frage ist auch was muss die CDU anders machen um von dem Misserfolg der Ampel zu profitieren diese Fragen die sind noch nicht beantwortet das hat Friedrich Merz selber in der Pressekonferenz hier hinter mir gerade gesagt aber es ist ja noch auch ein bisschen Zeit die Wahl war erst gestern Abend und die CDU hat eine Menge zu tun in jedem Fall und drei Monate sind auch schnell rum bis die nächsten Landtagswahlen im Osten anstehen dorel Dank für die Einordnung danke schön die AFD ist in Deutschland trotz aller Skandale zweitstärkste Kraft geworden bei dieser Europawahl in Ostdeutschland sogar die stärkste auffällig ist dass die Ermittlungen gegen den Spitzenkandidaten Maximilian kraah den Wählern offenbar schnuppe waren die Wahl galt auch als Abrechnung mit der Ampelkoalition wie wir gerade eben schon gehört haben da im September in Sachsen Thüringen und Brandenburg zudem ein neuer Landtag gewählt wird dürften auch in den dortigen skanzleien die Sorgenfalten der Landesväter tief sein mehr von Janna wochni Grund zum Feiern hat sie die Alternative für Deutschland insgesamt holt sie 15,9% bei diesen Europawahlen legt noch einmal zu im Vergleich zu 2019 besonders stark aber ist die AFD im Osten hier beinah ein flächendeckendes blau in allen Flächenländern liegt sie vorn von Nord bis Süd außer in Berlin ist sie im Osten stärkste Kraft in Sachsen holt sie sogar 31,8% in der östlichsten Stadt Glitz sogar 40,1 eine Überraschung ist das zwar nicht mehr aber die Höhe der Ergebnisse schon nachgefragt in der sächsischen Landeshauptstadt Dresden ich bin optimistisch warum na ich hoffe dass es wieder Berg aufgeht für Sachsen bin ich ein bisschen schockiert muss ich sagen ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis und m ja meine Partei was ich gewählt habe hat haushoch gewonnen und ich denke das es gut ist für vielleicht auch die Politiker die bis jetzt eben das Sagen haben oder hatten dass sie sich einfach ja Gedanken machen um die Zukunft von dem Land es macht einem auf jeden Fall Sorgen einfach ob die Leute aus der Geschichte sage ich mal nichts gelernt haben die Skandale die in Ungnade gefallenen Spitzenkandidaten in der WLE Gunst K sie der AFD zumindest im Osten nichts anhaben aber gerade hier gibt es im September noch drei Landtagswahlen die AFD schielt jetzt aber sogar auf Neuwahlen und das ist auch unsere Forderung hier die Vertrauensfrage zu stellen im Deutschen Bundestag und den Weg freiumachen für Neuwahlen im Deutschen Bundestag denn die Bundesregierung macht seit 20211 sie macht Politik gegen die eigene Bevölkerung er bleibt draußen Maximilian Krah hatte mit Äußerungen zur SS und einem Mitarbeiter der spioniert haben soll zu viel Staub aufgewirbelt der AFD Bundesvorstand wählte Krah heute nicht in die Delegation für das Europäische Parlament in Sachsen sprechen die vom Rechtsruck enttäuschten Wähler vom Denkzettel sie hoffen dass die demokratischen Parteien ihn verstehen auch der sächsische Ministerpräsident spricht von einer Protestwahl nennt das bitter und fordert Konsequenzen emuel macron ist Weg gegangen mit Neuwahlen im Parlament und der deutsche Kanzler muss darüber nachdenken ob er das auch tun sollte oder ob er unsere ausgestreckte Hand ergreift und wir gemeinsam die großen Themen klären Deutschland ist in der europawahlnacht nach rechts gerückt Ostdeutschland besonders weit aus Dresden wo die AFD ja besonders stark abgeschnitten hat ist jetzt Max Hermes zugeschaltet Max einige Stimmen konnten wir im Beitrag ja schon hören trotzdem noch mal die Frage wie konnte es soweit kommen und was heißt dieses Wahlergebnis im Osten jetzt für die Landtagswahlen im September man muss ganz klar sagen die AFD ist hier auf dem Land schon in den vergangenen Jahren stark gewesen jetzt hat sie aber vor allen Dingen auch hier die Großstädte erobert Leipzig Dresden und kemnit all diese Städte hatten bei der Europawahl jetzt den höchsten Stimmanteil für die AFD und das bedeutet eben dass auch in der in der Mitte der Gesell ft oder in der Mitte der Städte hier eine große Unzufriedenheit gibt mit den bisherigen Regierungsparteien vor allen Dingen habe ich hier wenn ich mich mit den Menschen unterhalten habe viel Frust gehört über die Ampelkoalition und auch dass ich die Menschen bei den Themen Migration einerseits und innere Sicherheit andererseits nicht abgeholt fühlen also vielfach war da auch von Protestwählern die Sprache wenn sich die Menschen darüber äußern was in ihrem Bekanntenkreisen erzählt wird also vor allen Dingen wird sich jetzt die regierende CDU die ja hier in Sachsen den Ministerpräsidenten stellt Michael Kretsch mal Gedanken machen müssen auch was ist hier schief gelaufen im September gibt es Landtagswahlen und nach jetzigem Stand könnte es eng werden für die SPD und könnte es auch eng werden für die Grünen überhaupt in den Landtag einzuziehen wenn die 5% Hürde da ja gilt dann könnte es zu der Konstellation geben dass nur die CDU die AFD und das Bündnis darer Wagenknecht in der in die Regierung kommen könnten in den Landtag gewählt werden könnten und dann wäre eine Mehrheitsfindung schwierig da stimme ich dir voll und ganz zu Max vielen Dank für die Einführung die Ausführung aus Dresden danke schön der AFD Politiker Maximilian Krah wird nicht Teil der künftigen AFD Delegation im Europaparlament sein die neugewählten Abgeordneten stimmten am Vormittag bei ihrer konstituierenden Sitzung für einen Antrag kraah nicht aufzunehmen im Vorfeld der Europawahl war der 47-Jährige allerdings derjenige der vor allem in den sozial Medien für seine Partei warb und damit bei jungen Wählern großen Erfolg hatte deine Oma hat 40jahrige arbeitet drei Kinder großgezogen und muss jetzt Flaschenpfand sammeln es ist die moralische Keule mit der AFD Spitzenkandidat Maximilian Krah ausholt um die Regierungsparteien zu diskreditieren und damit junge Menschen auf seine Seite zu ziehen deine Mutter wird im alterarm sein mit tiktok Videos wie diesen wandte sich der Europapolitiker direkt an die Jugend und Jungen Erwachsenen wurde für Sie zum Social Media Star viele von ihnen durften bei dieser Europawahl zum ersten Mal ihre Stimme abgeben mit 16 und offenbar gelang es der AFD mit einfachen Parolen die Jungwähler einzufangen satte 11% legte die Partei bei den jungen Wählern seit der letzten Wahl zu und kam so bei den 16 bis 24-Jährigen auf insgesamt 16% auf etwa ebenso viele Stimmen wie die Union abgestürztteragegen die Grünen sie verloren 23% Zustimmung bei den jung und Erstwählern und kamen nur noch auf 11%. die SPD konnte mit 9% nur noch genauso überzeugen wie die nischenpartei wollt wählten gerade junge Menschen früher eher links und grün so zählen für Sie heute offenbar andere Werte ich schätz mal dass in den letzten Jahren bisschen was falsch gemacht wurde dass man das vielleicht ein bisschen wieder nur zurückrückt oder halt besser macht in den nächsten Jahren so dass es vielleicht nicht die Leute auf die extreme zurückgreifen es war aber zu erwarten aufgrund der ganz einfach sozialen Medien weil wie viele Leute von denen haben sich tatsächlich angeguckt was die AFD will und was die Macht nur ein Beispiel die EU Mitgliedschaft laut einer Bertelsmann Umfrage sprachen sich kurz vor der Europawahl 78% der 16 bis 25jährigen Befragten in Deutschland dafür aus dass Deutschland Mitglied der Europäischen Union bleibe im Parteiprogramm der der AFD für die Europawahl 2024 wird aber schon in der Präambel die EU für gescheitert erklärt und eine neu zugründende europäische Wirtschafts und Interessengemeinschaft gefordert fast jeder vierte Jungwähler gab schon vor der Abstimmung an sein Votum wegen Missbilligung der aktuellen Politik abgeben zu wollen Protestwähler also die sich von den Regierungsparteien abwenden und dem Rechtspopulismus der AFD folgen wir wollen den Blick jetzt etwas weiten nach der Niederlage des Regierungsbündnisses bei der Europawahl hat Frankreichs Präsident macron eine Neuwahl des Parlaments in Frankreich angekündigt macron sagte er könne angesichts des Wahlausgangs nicht zu tun als sei nichts geschehen in Paris gab es Proteste die Neuwahl findet bereits am 30 Juni statt marine Le Pence rechtsnationaler rasemblement national kommt auf über 31% also mehr als doppelt so viel wie macrons Regierungspartei renn auch in Österreich den Niederlanden und in Italien liegen Rechte bzw nationalkonservative Parteien klar vorne nach der Europawahl Greta Wagner für uns aus Paris zugeschaltet Greta macrons Partei also nur halb so stark wie die von Le Pen er setzt jetzt Neuwahlen an inwiefern ist diese Flucht nach vorn will ich mal sagen durchaus mit Risiken behaftet ja ein Risiko ist da und das ist auch wirklich nicht zu klein denn wenn Emmanuel macron jetzt diese Neuwahlen ansetzt und er im Parlament nicht die ja gewünschte Mehrheit erhält mit der er wahrscheinlich stand jetzt noch rechnet dann wird eine Kohabitation in Frankreich eingeführt das bedeutet dass ein Ministerpräsident eingesetzt wird und dieser Ministerpräsident würde dann von der Mehrheit im Parlament eben gewählt werden und das könnte sich dann um einen Kandidaten von Marine lepen Partei Handel der dann eingesetzt wird und dieser Ministerpräsident wäre dann für alle Fragen der innenpolitischen und wirtschaftspolitischen Debatte im Land einfach zuständig Emmanuel macron hätte da kein Mitspracherecht mehr er wäre dann alleine für die Außenpolitik zuständig er wäre also jemand ja der von Strippen gezogen wird er würde noch premier und Minister Präsident von Frankreich sein aber er hätte eben keine Handhabe mehr das würde dann eine CO also sie würden dann eben zusammen Frankreich regieren und das könnte weitreichende Folgen haben Frankreich hatte das schon einmal 19 197 mit Jac shirak der auch Neuwahlen ansetzte und überraschend auch für ihn die verloren hatte und dann kam eine Politiker aus der Linksfraktion eben in dieses Amt des premier des Ministerpräsidenten und hat eine 35 Stundenwoche eingeführt das hat Frankreich geschadet und genau das droht jetzt auch wir waren heute hier in Paris unterwegs und konnten da auch einmal mit den Menschen hier auf der Straße sprechen da hören wir einmal rein ich glaube einfach die Europawahl war keine repräsentative Wahl für die Jugend wir haben jetzt noch einmal die Chance am Ende des Monats wenn wir wählen gehen das war schon interessant aber ich glaube neuewahlen sind gut für Europa gut für die Zukunft es ist besser für Europa eine neue Regierung zu haben wir müssen zusammenarbeiten um in Zukunft mit den Vereinigten Staaten mithalten zu können also für mich ist ein Risiko weil wenn man sieht das Ergebnis von der europä Wahl wo die recht extrem sehr stark sind in Frankreich also in Deutschland ist es anders ich denke es ist ein Risiko ich denke dass macron vielleicht versucht sein die linke Seite kleiner zu machen in der Parlement aber es ist j spielt mit ein große Sache hier also vielen Parisern heute hier auf der Straße war dieses Risiko durchaus bewusst was da passieren kann und deshalb gab es da auch wirklich ein bisschen Unverständnis warum Emmanuel macron das jetzt so überraschend eben angesetzt hat auf der anderen Seite habe ich aber auch mit Menschen gesprochen ja die gesagt haben gut dass es diese Neuwahlen gibt aber sie haben glaube ich nicht weit genug gedacht denn sie haben dann schon gesagt dass sie denken dass Emmanuel makron da wieder gewählt wird aber dieses letzte Risiko besteht natürlich trotzdem dass er diese Neuwahlen dann verlieren könnte Greta Wagner vielen Dank für diese Einordnung aus Paris und von dort gehen wir gleich weiter nach Moskau zu unserem russlandkorrespondenten Christoph Wanner Christoph wie reagiert denn der Kremmel auf den Ausgang dieser Europawahl also peskov der Sprecher von Vladimir Putin hält sich da relativ bedeckt der konstatiert dass die pro-ukrainischen Parteien bei diesen Wahlen die Nase weiterhin vorne haben also die Oberhand behalten haben aber die Rechten seien ihnen auf den Fersen so peskov also es gibt hier in keinster Weise Euphorie oder sowas vom Kremmel man beobachtet das ganze und hält sich weitgehend mit Kommentaren zurück also keine Euphorie es gibt aber wohl doch auch wohlwollende Stimmen aus welchem Lager kommen die denn ja es gibt den Sprecher in der Duma den Sprecher des Parlaments wiislav wodin und der ist dann schon sehr laut aufgetreten heute und hat gesagt ja die Schande Europas macron und Scholz haben haushoch verloren am besten wäre wenn sie zurücktreten würden und aufhören würden ihre Wähler ihre Länder zu drangsalieren also so warodin und diese Stimme hat dann gleich ein relativ wichtiger Politologe hier eingefangen Konstantin kalatschow und der sagt dass man sich jetzt hier nicht zu starke Hoffnungen machen braucht im Bezug auf die rechten Parteien denn ähm solange sie in der Opposition sind sind sie relativ aufgeschlossen gegenüber Russland aber was ganz anderes wäre es wenn sie an der Macht sind dann würden sie sich sicherlich auch an den Kurs Anpassen der eben von den USA gefahren wird von den USA vorgegeben wird also man darf hier auf keinen Fall äh irgendwelche Irrtümer irgendwelchen irgendwelche Irrtümer erleiden die die Opposition ist das eine und wenn man da macht ist ist das das andere Christop vielen Dank für die Einordnung aus Moskau danke schön bei der Europawahl hat die neue Partei dava die besonders um Menschen mit Migrationsgeschichte warb in einem Bezirk im Ruhrgebiet besonders gut abgeschnitten in Duisburg kam sie im Stimmbezirk 1001 in Bruckhausen auf einen Stimmenanteil von 41,1%. dava steht für demokratische Allianz für Vielfalt und Aufbruch der konservativen Partei wird eine Nähe zur Partei des türkischen Staatspräsidenten Erdogan nachgesagt was dieser selbst bestreitet insgesamt erreichte die dava bei der Europawahl aber lediglich 0,4%. Fragen deswegen aus Duisburg gleich mal nach Anna malenhve von dort zugeschaltet Anna malen wer hat denn da in Duisburg so sehr für diese Partei gestimmt ist in dem Stadtteil der Migrantenanteil besonders hoch unter anderem ist hier der Migrantenanteil relativ hoch prozentual gesehen und wenn wir uns das mal genauer anschauen wie das entstehen konnte dass hier eben die da als Partei dann tatsächlich auch gewonnen hat da müssen wir uns mal die gültigen Stimmen anschauen das waren 219 Menschen die zur Wahl gekommen sind und davon haben 40 Stimmen die da war gewählt das heißt 90 Stimmen die da war gewählt das heißt wir sind hier bei 41% und direkt dahinter liegt dann auch schon die AFD mit ungefähr 14% und das ist natürlich sehr sehr konträr zueinander wenn man sich mal anschaut was für unterschiedliche Ziele diese beiden Parteien eben verfolgen die da war die ist ja unter anderem dafür dass man hier sehr ja proislam ist und auch ein sehr Tradition elles Familienbild vertritt kritiker sehen diese Partei ja auch sehr Türkei regim nah aber eben die AFD auf der anderen Seite die ganz andere Ziele und Werte vertritt das ist hier besonders auffällig wir haben hier im Stadtteil uns mal ein bisschen umgehört und die Menschen hier die da merkt man schon wirklich den hohen Migrationsanteil und aber auch die Unwissenheit was dava überhaupt für eine Partei so wirklich sein soll umso wichtiger sich die Wahlprogramme mal vorher genauer anzuschauen oder den walomat zu bemühen an mal inhve vielen Dank nach Duisburg

FRIEDRICH MERZ: Europawahl? “Ein komplettes Desaster!” CDU-Chef rechnet knallhart mit der Ampel ab

CDU-Chef Friedrich Merz sieht nach dem Sieg der Union bei der Europawahl Rückenwind für die Auseinandersetzung mit der Ampel-Koalition in Berlin. Das Ergebnis sei für die Parteien der Bundesregierung «ein komplettes Desaster», sagte er am Montag nach Sitzungen der CDU-Spitzengremien in Berlin. Die Grünen seien die großen Verlierer der Wahl. Die Union habe ein deutlich besseres Ergebnis als bei der Bundestagswahl 2021 erzielt. Mit 30 Prozent liege es «an der Untergrenze» dessen, was er erwartet habe. Die CDU werde sich daher nicht zurücklehnen, sondern dies sei «ein Ansporn» weiterzuarbeiten.

Merz wies besonders auf die anstehenden Landtagswahlkämpfe in Ostdeutschland hin. Dass die AfD bei der Europawahl im Osten stärkste Kraft geworden sei, sei eine große Herausforderung für alle Parteien. «Die AfD ist die Partei, die mittlerweile von der Ampel am meisten profitiert.» Vor allem von der SPD gingen viele Wähler direkt zur AfD, weil sie unzufrieden seien. Die CDU nehme dies als Auftrag, sich besonders um Themen zu kümmern. 

Die Union war bei der Europawahl mit 30,0 Prozent klar stärkste Kraft geworden.

#merz #cdu #europawahl #weltnetzreporter

Abonniere den WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter
WELT Nachrichtensender Channel https://www.youtube.com/c/WELTVideoTV
WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku
WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast
Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg
Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q
Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8
WELT Nachrichtensender auf Instagram https://bit.ly/IGWELTTV
WELT auf Instagram http://bit.ly/2X1M7Hk

In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.

Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team

Das Video wurde 2023 erstellt

Leave a Reply