Sommersonnenwende bei Tech-Titeln und KI-Mirakel bei Accenture

das sind die Finanzthemen des Tages wir sprechen über einen ominösen Vorzeichenwechsel bei Nvidia gilliards Durchbruch mit einer neuartigen HIV Medizin und Gold das von wiedererwachter zinssenkungsfantasie profitiert im Thema des Tages erklären wir auf welche Weise euch Kunst wirklich bereichert und in der tripleide überraschen wir euch mit einer ki- Aktie die ihr bisher noch nicht auf dem Schirm hattet weil sie als KI verlierergalt alles auf Aktien der tägliche börsenshot es begrüßen euch holer schpitz und Daniel Eckert aus der [Musik] weltwirtschaftsfedaktion die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf oder Anlageempfehlungen da die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etweigeverluste die aufgrund der Umsetzung Gedanken oder Ideen entstehen Blick auf die Märkte heute ist Freitag der 21 juni der längste Tag und die kürzeste Nacht und wir wünschen euch zum Sommeranfang einen schönen Start in den Tag und dann auchch ins Wochenende der Dax hat gestern ein schönes Plus von 1% hingelegt und ging bei 18254 Punkte aus dem Handel und auch der Oldi Index Dow Jones war ganz gut gelaunt und legte 300 Punkte zu auf 39135 Zähler nur eine Sache die habe ich nicht kapiert hinter dem Kurs der Nvidia Aktie da stand gestern Abend so ein so ein langer Strich und die Kursveränderung die war irgendwie in rot gefärbt ja und die Farbe die habe ich da glaube schon lange nicht mehr gesehen kannst du mir das erklären das ist wieder deine Art von Humor zu sagen dass wir bei nvia gestern richtig dieses intraday reversal gesehen haben nachdem nämlich die Aktie des Chip Designs am Anfang noch auf 140$ ging und sogar richtig dick im Plus war ging es bis Börsenschluss runter auf 130,78 und das war dann mehr als 9 niedriger und der Handel mit Denia Papieren der war ja am Donnerstag gerade zu frenetisch also die Umsätze waren echt krass es wechselt nämlich Papiere Wert von 71,4 Milliarden Dollar den Besitzer und das zeigt was da gerade für Kräfte am Wirken sind und irgendwie vielleicht ein mystisches Zeichen lieber Eckert wie du sagen würdest wer weiß zur Sommersonnenwende ja und das dann am Ende ein Minus und eine rote Zahl hinter dem Nvidia Kurs stand das hat gestern Abend den gesamten chipsektor mit in die Tiefe gezogen da half es dann auch nicht dass Elon Musk einen neuen KI Budenzauber entfaltet hat der Tesla Chef hat Dell und super Microcomputer neben Nvidia als Partner zur Unterstützung seines KI Projekts Xai nominiert aber auch die beiden Aktien Dell und Supermicro die konnten ihre anfänglichen Gewinne nicht halten Micron Technology sagte sogar um 6% ab und war damit einer der größten Verlierer an der US-Börse der S&P 500 war zum Schluss 0,3% leichter bei 5473 Zählern int day hatte der Light Index kurz davor noch über die 5500 Punkte Marke gelobt der nasc 100 der fel belastet durch Nvidias ominösen fuhrzeichenwechsel 0,8% auf 19752 Punkte und einige Aktien verzeichnen gegen den Trend am Donnerstag beachtliche Pluszeichen der größte Konkurrent von nvia nämlich AMD advanced micrevices verteuert sich unter dem Strich 4,6%. größte Gewinner war aber im S&P 500 Gilad science mit dem Plus von 8,5% und die Biotech Firma hat eine Art Impfung gegen HIV in Entwicklung und da gab es gestern ermutigende Daten aus den klinischen Tests der Phase 3 die HIV präventionsspritze die zweimal im Jahr verabreicht wird die hat in einer Studie 100prozentige Wirksamkeit gezeigt und bisher bedeutet HIV Prävention dass Menschen jeden Tag Tabletten schlucken müssen und die neue Methode könnte bedeuten dass sich mehr Menschen für die Prävention entscheiden und ger wird eine starke Stellung auf dem ge der HIV Medizin dann ausbauen und über den zweitgrößten Gewinner an der Wall Street exenture da reden wir gleich noch in der Triple eidee ja zuerst aber noch ein paar Kursbewegungen aus Europa Evotech stiegen gestern um knapp 14% Auslöser be ein Bericht lautd dem sich das Biotech Unternehmen nach dem starken kursrück der vergangenen Wochen und Monate gegen eine feindliche Übernahme wappnen will und darüber mit Beratern spricht spekuliert wiwitter über den Einstieg eines Private Equity Investors die Aktie hat allein in vergangenen drei Monaten knapp 50% an Wert verloren und da war der ursprüngliche Auslöser der Weggang des langjährigen CEO Werner lahnaler und dann kam noch Vorwürfe des insiderhels dazu und Hypoport da hat wir auch gestern schon ein dickes Plus verzeichnen können hat noch mal zugelegt nämlich 5,6% und wir hatten euch ja gestern schon erzählt dass sie als nachrückkandidat für encavis im MDAX gelden sollte nämlich encavis durch die Übernahme von KKR aus dem MDAX entnommen werden und im Nebenwerteindex zogen auch aubis um 5,5% an und laut manager magazin baut Salzgitter seinen Einfluss bei ubis aus und dann dann haben wir natürlich wir hatten ja über die Termine schon gesprochen die gestern noch waren nämlich die Schweizer Nationalbank und die Bank of England und die Schweizer Nationalbank die hat den Zins gesenkt und dann viiel auch der Franken dementsprechend runter und die Bank of England die hat dagegen die Leitzinsen wie erwartet bestätigt und die Norwegische Notenbank ebenso ein Gewinner gestern war auch der Goldpreis am Abend wurde die Unze für 2359$ gehandelt das waren ein ,3% mehr als am Vortag schwächere uskonjunkturdaten haben auch in den USA jetzt die Fantasie auf Zinssenkung wiederbelebt niedrigere Zinsen kämen dem gelben Metall zugute dass selber ja keine laufenden Erträge abwirft und wo wir jetzt bei Zinsen und Konjunktur sind hättest du doch bestimmt noch ein paar Termine auf Lager ja und gibt’s auch 2 Cent wieder Eckert oder muss ich es heute umsonst machen ich habe doch heute gar keine Dividende bekommen deshalb kann ich dir keine 2 Cent geben okay da gehbt’s keine Z Cent dann gibt’s Termine ohne 2 Cent heute ist nämlich dreifacher Hexensabbat auch dreifacher Verfallstag genannt und der hat seinen Namen davon weil drei Arten von Derivaten gleichzeitig ablaufen nämlich Aktienoption indexoption und Index Futures und an solchen Tagen kommt’s oft zu erhöhter Volatilität und erhöhtem Handelsvolumen weil nämlich viele Menschen die da spekuliert haben noch die Kurse in die für sie günstige Richtung äh packen wollen und ihr müsst bitte die Daumen halten dass der der DAX über 18 000 Punkten bleib weil ich näich defner gewettet im glotzcast dass wir eine pluswoche beim DAX haben und ich glaube muss bei 182 und bisschen höher noch bleiben und ich hoffe mal dass das hält und dann gibt’s noch in Europa und auch in Amerika Einkaufsmanager Indices und die werden dann hoffentlich zeigen wie es um die Konjunktur bestellt ist ja und dann heißt es hoch die Hände Wochenende das Thema des Tages ihr seid ja hier nicht nur um reich zu werden das auch aber auch um etwas zu lernen idealerweise geht das Hand in Hand ihr lernt etwas und werdet mit diesem Wissen reich und manchmal hilft euch das wissen aber auch zu verhindern dass ihr schlecht investiert und Geld verliert und manchmal hilft es euch dabei besser durchs Leben zu kommen dann seid ihr immerhin innerlich bereicherte Menschen ja und um so einen Fall geht es im heutigen Thema des Tages heute geht es nämlich um den Kunstmarkt und ihr habt mit Sicherheit schon mal in den Nachrichten gehört der oder der Picasso ders für 10 Millionen Dollar versteigert worden vor paar Jahren da hat er nur ein Bruchteil gekostet und dann ist bei euch vielleicht das Kopfkino angegangen und ihr kamt auf traumhafte wertzuwechsel die so ein Kunstwerk erzielt genau diesen Eindruck vermitteln auch kunstmarktizes die ihr im Internet findet da vermitteln dann schöne bunte Linien den Eindruck das Gemälde sogar schneller im Pre steigen als Aktien und Kunst eigentlich immer wertvoller wird ja was dann aber nicht dazu steht meist bilden diese bunten lieden nur die Preise ab die die absoluten topkünstler bei den großen Versteigerungen erzielen Versteigerung der führenden Auktionshäuser Christies und sadabis und bei den Künstlern da reden wir von den absoluten Superstars von Picasso warh baskia oder Gehard Richter das ganze hat nur einen schön fehler die Kunstwerke dieser Superstar sind für Normalbürger unerschwinglich sieht man jetzt von den unerschwinglichen 100 topkünstlern ab dann sieht ganz anders aus da sind viele Kunstwerke sogar von hervorragenden Künstlern manchmal gar nicht verkäuflich nicht mal wenn ein Auktionshaus sie zur Versteigerung annimmt ist das eine Garantie erstaunlich viele Lose gehen nämlich unverkauft zurück das heißt Indices wie z.B der Art price 100 Index bilden nur einen wirklich winzigen Teil des Marktes ab just den Teil der besonders exklusiv und hochpreisig ist und es geht weiter mit den Einschränkungen in diese Regel der Superstar Künstler aufzusteigen das ist nämlich extrem schwierig wenn ihr jetzt ein Kunstwerk von einer auch noch so begabten Künstlerin in einer Galerie kauft ist die Wahrscheinlichkeit dass ihr dieses Kunstwerk überhaupt irgendwann wieder verkaufen könntet sehr gering machen wir uns also noch mal klar ihr ihr findet ein Kunstwerk das ihr für außergewöhnlich haltet ihr kauft es in einer Galerie für sagen wir mal 10 000 oder 15 000 € und ihr denkt das es bestimmt auch eine gute Wertanlage ist in Wirklichkeit habt ihr aber etwas gekauft für das ist keinen Markt gibt ein Auktionshaus wird das ere mit einiger Wahrscheinlichkeit gar nicht erst annehmen denn chrisys und SAB dieser Welt die verlassen sich nur auf die wirklich großen und etabliert Namen ja und sogar der Galerist bei dem ihr das Werk erstanden habt der wird es nur in den seltensten Fällen aus Kulanz zurücknehmen und wenn dann zum halben Preis denn 50% des Verkaufspreises das sind die Spanne die der Galerist nimmt woher wir das alles wissen das hat der Ökonom und entrepreneur Magnus rech ausgewertet und in seinem Buch Smart kunstkaufen aufgeschrieben natürlich gibt’s immer mal Künstler die es schaffen in diese topla der 100 mit großen Namen aufzusteigen so wie eine Nvidia Aktie die sich innerhalb weniger Jahre für hundert oder für tausendfacht nur ob ihr genau diese eine Supertalent rechtzeitig entdeckt und die Reise dann auch mitmacht das ist halt wahrscheinlich bei Kunst noch unwahrscheinlicher als es bei Aktien der Fall ist ja vergessen wir nicht es gibt 10tausende Künstler auf der Welt und Magnus meint sogar dass ich zwischen Superstar Künstlern die millionenpreise erzielen und vielen anderen Künstlern so qualitativ gar keine Unterschiede festmachen lassen objektive Kriterien im Sinne etwa eines kursgewinnverhältnisses oder einer dividendenrendit die sucht ihr bei der Kunst vergebens und den Artprice 100 Index den könnt ihr auch nicht einfach in Form eines Zertifikats oder eines ETFs Handeln sowas existiert schlicht nicht und was lernt ihr jetzt draus Kunst ist was schönes aber wenn ihr sie als Investment betrachtet taucht ihr in eine wirklich ganz andere Welt ein mangelstransparenz gelten die Regeln die ihr vom Aktienmarkt kennt da überhaupt nicht das heißt jetzt nicht dass ihr gar kein Geld für Kunst ausgeben solltet es gibt nämlich andere Argumente dafür sich mit schönen oder auch anregenden Werken zu umgeben ein Argument ist die persönliche Bereicherung in dem Moment wo ihr ein Gemälde oder eine Plastik oder einen Videokunst zu Hause habt da beschäftigt ihr euch unweigerlich damit und ihr wachst gleichsam mental an der Kunst und das zweite Argument ist dass ich Kunst auch auf andere Weise auszahlen kann wenn ihr Sammler seid tretet ihr in Kontakt mit anderen Kunstinteressierten mit Sammlern mit Kuratoren mit Galeristen mit Künstlern selbst und dann bildet ihr ein Netzwerk und dieses Netzwerk das garantieren wir euch wird euch auf diese oder auf eine andere Weise wirklich bereichern wenn ihr dieses Netzwerk aufgebaut habt und am besten noch ein Millionen Vermögen ob drauf dann kann sich Kunst auch finanziell für euch lohnen denn dann habt ihr das schreibt Magnus auch ein ganz andere Ressource auf die ihr zugreifen könnt was ihr aber nicht machen solltet das sind diese 10 000 oder 15 000 in irgendeinen angesagtes Bild stecken in der Erwartung dass ihr 10 oder 12% Rendite im Jahr damit macht das wird so nicht funktionieren und noch ein Hinweis unsererseit seit einiger Zeit gibt es tokenisierte Kunst an der euch mit kleinem Geld beteiligen könnt aber da die erst seit zwe D oder weniger Jahren auf dem Markt sind ist es zu früh um zu beurteilen ob die halten was sie versprechen ob sie also wirklich im Wert steigen und ob sie auch wirklich handelbar sind diesen Markt aber behalten wir auf jeden Fall für euch im Auge Sport ist nicht immer fair man muss durch man muss das an der Seite legen und dann durchgehen aber was wenn aus fair nicht nur faul ein Mordfall wird das hier ist playing dirty Sport und Verbrechen mit Lena Kassel und m ich und mein Partner in crime schmeißen uns rein in die spektakulärsten Fälle in den Sport zu Verbrechen führt und umgekehrt h rein jeden Donnerstag ab 0 Uhr überall da wo es Podcasts gibt bewertet uns gerne und vergesst nicht playing dirty zu abonnieren die triplea Idee des Tages die Firma Exenter war bisher unter KI Gesichtspunkten eine Nullnummer seit dem Start von Jet GPT Ende November 2022 lag die Aktie des Beratungsunternehmens tendenziell im Minus was zeigte dass die Börsianer Accenture nicht als den Top KI play gesehen haben bei dem Unternehmen lassen sich zwei Effekte beobachten auf der einen Seite sollte die Nachfrage nach accenter Dienstleistung zunehmen esener hilft Firmen bei der digitalen Transformation etwa der Aufrüstung der Systeme auf KI auf der anderen Seite werden die Dienstleistungen aber auch durch KI disruptiert Strategie und Beratungsdienste lassen sich immer häufiger von der künstlichen Intelligenz erledigen und zwischen diesen beiden Kräften war die Aktie hin und her gerissen und kam nicht wirklich vom Fleck und zum Schluss überwogen sogar die pessimistischen stimmen doch dann legte die Aktie zahlen vor die vor allen bei den Buchungen die Pessimisten auf dem falschen Fuß erwischte und was waren die Buchung die Kunden die präferieren groß angelegte Arbeiten zur digitalen Transformation na kleinere IT-Ausgaben die werden erstmal aufgeschoben aber und jetzt kommt das Gute ein Lichtblick in diesem Quartal waren die Buchung in Höhe von 21,06 Milliarden Dollar und darunter und das ist eigentlich das noch spannendere 900 Millionen US-Dollar für die die generative künstliche Intelligenz das war eine Beschleunigung bei der generativen KI um nicht weniger als 300 Millionen Dollar oder 50%. der ki-anteil an den Buchungen stieg auf 4% im Vorquartal waren es erst 3% gewesen und entsprechend schoss die Aktie dann um 7% in die Höhe und befindet sich nun seit dem KI Urknall hat wir eben gesagt das war ja der 30 November 2022 immerhin leicht im Plus und keine Frage die Aktie ist nun na ja so ein bisschen in den Club den KI Club aufgenommen worden und ihr habt ja gesehen wie stark die so eine clubwirkung bei Apple war dumm nur dass ich die USA gerade die Konjunktur so ein bisschen abschwächt und das könnte dazu führen dass viele Firmen ihre it-pjekte verschieben oder möglicherweise ganz aufgeben die Analysten selber sind gespalten was die Aktie angeht 60% sagen kaufen und 40% sagen halten das ist nicht besonders gut und das liegt auch daran dass für dieses Jahr lediglich ein kleines Umsatz Plus von 1,5% erwartet wird ein waschechter KI Boom sieht definitiv anders aus erst 2025 soll sich das Wachstum wieder auf 7,5 beschleunigen und 2026 soll es dann sogar zweistellige Zuwachsraten geben die Bewertung von Accenture ist weder günstig noch teuer für eine ki- Aktie das kursgewirtverhältnis das wird so bei 25 verortet was macht ihr jetzt draus exenser ist eine Aktie das haben wir euch eben schon gesagt die unter KI Gesichtspunkten bislang enttäuscht hat das Papier ist in den vergangenen Jahren sogar hinter dem breiten Markt also hinter dem S&P 500 zurückgeblieben und dabei gehörte exenser eigentlich zu den klassischen compoundaktien also Dauerläufern die immer laufen und wer jetzt glaubt dass exensure ihr Moo wiederfinden und wieder so eine Dauerläufer Compounder Aktie werden der kann sich die Aktie auf jeden Fall mal genauer anschauen Analysten die sehen im Schnitt ein Kurspotenzial auf 12 monatsicht von 13%. das war alles auf Aktien wir freuen uns wie immer über Feedback deshalb schickt uns eine mail an a@w.de also aaa@welt.de oder gebt uns eine Bewertung marco hat uns geschrieben er fragt wo man uns noch hören kann wenn Google demnächst die Podcast App einstellt das ist natürlich wirklich misslich weil Google Podcast eine kleine schmale App war übersichtlich ohne viel Schnickschnack du kannst natürlich von Google Podcast zu YouTube music wechseln wie Google das möchte aber das ist eher unübersichtlich und wenn du nicht die premiumvsion hast dann hast du vor jedem Podcast auch noch Youtube Werbung du kannst uns aber auch auf andere Musik oder Podcast Apps hören etwa Spotify Apple Podcast oder Amazon Music und natürlich bei welt.de wo ihr uns hört ist eigentlich egal wichtig ist nur dass ihr uns hört und das lohnt sich morgen ganz besonders denn trade Republic Chef Christian Hecker ist zu Gast und der beantwortet alle eure Fragen rund um die Probleme die einige Kunden zuletzt hatten und der verrät auch wie er mit meiner Frau Geld verdienen will wann erkonten gibt und welche Managementkultur bei trade Republic herrscht und wir verraten ob er es geschafft hat bei uns auf dem springerkampus nichtparer vom jahrhundertprodukt ETF Sparplan zu überzeugen und das alles wollte nicht verpassen und deshalb abonniert uns sprecht über uns und empfehlt uns euren Freund wir hören uns morgen wieder ab 5 Uhr bei Welt und überall wo es Podcast gibt

21.6.2024 – Der Börsenpodcast

In der heutigen Folge von „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Holger Zschäpitz über Gileads Durchbruch mit einer neuartigen HIV-Medizin, Gold, das von wieder erwachter Zinssenkungsfantasie profitiert und auf welche Weise Euch Kunst wirklich bereichert. Außerdem geht es um Nvidia, Dell, Super Micro Computer, AMD, Evotec, Hypoport, Encavis, Aurubis, Salzgitter, Accenture, Alphabet (Google) und iShares Core MSCI World (WKN: A0RPWH).

Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de.

Ab sofort gibt es noch mehr “Alles auf Aktien” bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter. Hier bei WELT: https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html.

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.

Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast “Deffner&Zschäpitz” hören.

Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages.

+++ Werbung +++

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://linktr.ee/alles_auf_aktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Leave a Reply