UNWETTER ÜBER DEUTSCHLAND: Schwere Gewitter und Hagelstürme toben sich aus | WELT News

überflutete Straßen gestrandete Bahnreisende und eben auch geschlossene em Fanzonen ja das war die Lage in vielen Regionen Deutschlands in den vergangenen Stunden kräftige Gewitter mit unwetterpotenzial zogen also über Teile der Republik inzwischen wurde es wieder ruhiger der deutsche wetterdienstrup alle Unwetterwarnungen auf doch die Gefahr ist noch lange nicht gebannt örtlich können nämlich weiterhin starke Gewitter auftreten am späten Nachmittag kommt es so richtig dicke Hagel prasselt vom Himmel auf der Autobahn A72 bei Zwickau kommen die Fahrzeuge nur noch schleichend voran eine Superzelle tobt sich über dem Norden Sachsens aus besonders betroffen die Stadt Gröditz im Landkreis meisten am Anfang dunkle Wolken kurz Gewitter und auf einmal doll Hagel Regen Sturm und eigentlich schon wie so ein kleiner Tornado katastrophal also wir haben kein gewächhaus mehr wir haben kein kein Pillon mehr ist alles weg gesamte Straßenzug gesäumt von zerborstenen Bäumen dazwischen das Wartehäuschen einer Bushaltestelle umgewäht vom Sturm die Feuerwehr im Dauereinsatz mit Kreissägen rücken die Einsatzkräfte an zersägen die umgestürzten Bäume um Straßen und Gehwege wieder passierbar zu machen nicht nur am Boden auch hoch oben über den Dächern der Häuser beseitigt die Feuerwehr die Schäden und da wo der Sturm ganze Dächer abgedeckt hat Rücken schon kurz nach dem Unwetter Dachdecke an um die offenen Flächen wieder zu schließen beeinträchtigt auch die Bahntrassen der Zugverkehr zwischen Gröditz und Elster Werder wird vorübergehend eingestellt ein umgestürzter Baum hat die Oberleitung gekappt der Deutsche Wetterdienst hatte für Sachsen vor schweren Gewittern mit Hagel und sturmböhen gewarnt nicht nur hier in Gröditz im landkreismeißen wütete das Unwetter in Leipzig wurde die Fanzone für die fußballuropameisterschaft sicher alber geschlossen in der Nacht hat sich das Wetter weitgehend beruhigt doch noch ist die Gefahr nicht gebannt von der Pfalz über Nordbaden bis nach Nordbayern und Sachsen kann es auch heute örtlich starke Gewitter mit Hagel sturmböhen und starkreen geben gegen Abend verlagert sich die unwetterzone dann Richtung Alpen ob deshalb auch heute Fanzonen geschlossen werden müssen ist noch unklar und damit schauen wir zu Max Hermes der ist in Sachsen unterwegs im Moment in Gröde und Max bei euch in grödz ist von einem Tornado gesprochen worden guten Morgen Tatjana guten Morgen Carsten ja tatsächlich hat die Feuerwehr hier die örtliche Freiwillige Feuerwehr von einem Tornado gesprochen 40 Einsätze haben die Freiwilligen gehabt die mussen priorisieren was da am wichtigsten war wo man zuerst hilft und wir können uns vielleicht hier einmal anschauen auch wir stehen direkt am Bahnübergang der hier auch stark betroffen wurde der Bahnverkehr hier auch zeitweise eingestellt wir sehen einen um geknickten Mast auch die Oberleitung ist hier in Teilen zerstört aber wir sehen auch noch die Überbleibsel von einem der Bäume der hier auf die Schienen eben gefallen ist und der hier eben dieses große Chaos verursacht hat überall hier in Gröditz sehen wir umgefallene Bäume es sind zum Teil Häuser auch abgedeckt worden ich habe mich eben mit einem Anwohner auch schon unterhalten und der hat gesagt der er sei gestern im Garten gewesen und dann hätte es plötzlich los geprasselt und gfegt und plötzlich seit dieses Unwetter über diesen kleinen sie 1000 Einwohner die hat diese Stadt hier reingebrochen Scheiben sein dann zerborsten bei ihm zu Hause er muss jetzt selbst zur Arbeit gehen aber er hat gesagt da muss man heute Nachmittag dann auch noch mal gucken die schadensbewältigung was da alles jetzt gemacht werden muss aber klar ist auch die Feuerwehr ist im Einsatz es ist ein Nottelefon für die Bürger eingerichtet worden und die Stadt versucht jetzt so gut es geht diese Schäden hier von diesem heftigen Gewitter hier aufzuräumen Max kannst du denn schon einen Ausblick für die EM Fanfeste am heutigen Mittwoch geben also gestern musste auch in Leipzig das ist ja ca anderthalb Stunden von hier entfernt die Fanzone geschlossen werden wegen dieses heftigen Unwetters wir haben selbst auch in Leipzig übernachtet und diese große sturmzelle dann auch gesehen wir hören von den Wetterdiensten dass auch für die kommenden drei Tage das wetterwechselhaft durchaus ist also es ist weiterhin mit mit großen hitzemassen zu rechnen und es kann auch dazu führen dass dann kaltf Konen und hitzemassen aufeinander treffen also es ist weiterhin noch mit Gewittern zu rechnen komplette Entwarnung für die Fanfeste gibt es also nicht man muss immer lokal schauen ist es möglich zu schauen und musss möglicherweise dann auch die große Party im Freien zumindest abgesagt werden max danke schön für diese Übersicht die türkische Fangemeinde Deutschland sie jubelte ausgelassen nach dem 3: ein gegen Georgien gab es bundesweit spontane feiern und natürlich die berühmten orsus wurde in Dortmund nicht nur im Stadion gefeiert sondern auch beim Public Viewing in den Kneipen riss es die Anhänger bei jedem Treffer enthusiastisch von den Stühlen und dann folgten halt die autokorsses ausgelassen Stimmung herrschte also trotz teilweise heftiger Regengüsse und Sturm die türkischen Fans feierten ihre Nationalmannschaft so als hätten sie bereits das Finale gewonnen und was bringt der emtag heute 15 Uhr Albanien gegen Kroatien in Hamburg 18 Uhr dann das Spiel der Spiele Deutschland gegen Ungarn in Stuttgart und 21 Uhr Schottland gegen die Schweiz in Köln es soll und muss ein wichtiger Schritt für Deutschland sein die Nationalmannschaft kann ab 18 Uhr schon alles klar für den Einzug in Richtung Achtelfinale machen bei der heimm trifft das Team von julan nagelsmann in seinem zweiten Match bei der EURO 2024 in Stuttgart auf Ungarn einfach wird es jedoch nicht der Gegner dürfte alles aufbieten was er hat denn Ungarn verlor ja seinen auftrakt und steht gehörig unter Druck um noch eine Chance auf das Weiterkommen zu haben das wissen auch neuer und Co ganz genau ganz Fußballdeutschland würde hier wohl gern mithören was gibt Julian nagelsmann dem Nationalteam auf dem Weg wie wird die Aufstellung sein gibt es das eine spielgeheimnis gegen die Ungarn konzentriert sich das aus was die Spieler in herzogen Aurach da auf den trainingsrasen legen der Fokus nach dem Krachers sie gegen Schottland jetzt liegt er ganz auf dem nächsten Spiel in Stuttgart Trainer nagelsmann will nicht zu viel über die Taktik verraten es liegt schon dran auch morgen wie wir auftreten wie wir ins Spiel kommen wieder und natürlich ist Ungarn mit dem Ergebnis ein Tick mehr oder Druck als wir morgen wenn sichich auch ein bisschen offensiver spielen müssen weil sie ja in der Niederlage eher aus dem Turnier ausscheiden unter Umständen und demnach glaube ich dass es ein Tick offensiver wird als gegen die Schweiz we wir versuchen schon unser Spiel auch zu spielen und und ja Ungarn vor ähnliche Aufgaben zu stellen wie es auch bei den Schotten getan haben die Ungarn Ines fühlen sich richtig wohl in Weiler im algu auch hier öffentliches Training und bei den Gastgebern in Weiler schlagen nun zwei Herzen ja die Deutschen sollen dominieren aber die Ungarn sollen auch über die Gruppenphase hinaus bleiben dürfen jedenfalls wenn es nach dem Tourismuschef geht wir hätten die ungarische Nationalmannschaft gern so lang wie möglich hier in Weiler sie fühlen sie auch sehr wohl haben sie jetzt öfters betont klar es wird natürlich schwierig jetzt nach dem ersten Spiel die aus Situation hat sich geändert ich hoffe dass es unentschieden ausgeht da können wir glaub ich beide ganz mit ganz gut mit leben und dann Hofen kommen beide Mannschaften hoffentlich auch weiter der derzeit viel gescholtene Manuel Neuer will sein Tor sauber halten das ist klar im Team um die erfahrenen groß gündoan oder Müller und der frischen Energie mit Spielern wie Füllkrug musialla und Wirz wissen alle dass sie mindestens noch mal so viel abliefern müssen wie gegen Schottland wenn wir wenn wir es Ungarn morgen genauso schwer machen ich glaube dann haben wir sehr sehr gute Chancen morgen wir wissen aber auch dass wir die Leistung die wir gegen Schottland auf dem Platz gebracht haben zu 100% genau so noch mal brauchen und ich glaube jeder Prozent den wir morgen Nachlassen der kann am Ende weh tun und von daher müssen wir alle fokussiert sein und ja extrem aufpassen weil das Selbstbewusstsein ist jedenfalls da und wird von diesem Kerl gestärkt Walter der 35-Jährige Orang utang des Dortmunder Zoos seines Zeichens em Orakel er favorisierte auch die diesmal die schwarzrot goldenen Früchte das bedeutet einen Sieg für die deutsche Mannschaft so wie schon gegen Schottland da war auf Walter auch Verlass Sood und wir schauen jetzt natürlich sodele pas übrigens wir schauen jetzt nach Stuttgart und schon mal in Richtung Stadion jetzt sehen sie g dass du schwäbeln kannst ja so bisschen und jetzt kommt der Zoom hoffentlich und dann sind wir auch schon vor Ort und hier sehen wir schon mal das Stadion wo heute abend Deutschland dann hoffentlich den Ungarn zeigen wird wo der Hammer hängt oder wo das Tor ist sowohl als auch und bereits unterwegs in der Stadt wir gehen mal davon aus dass die nationalkeger noch am Schlafen sind ist aber Farina Fichtner zenkner für Sie liebe Zuschauerin und Zuschauer sie ist vor dem Team Hotel weiß man schon mehr wie der heutige Ablauf sein wird am Spieltag selbst ja ganz genau ich bin hier vom Teamhotel man sieht auch schon einiges an Polizeibeamten die das ganze bewachen und um 10 Uhr da ist das Meeting für den Trainerstab der Nationalmannschaft angesetzt um 10:30 Uhr soll die Mannschaft dann zu einem leichten anschwitzen zusammenkommen es gibt ja keine richtige Trainingseinheit mehr an einem solchen matchday 12:30 Uhr gibt’s dann das gemeinsame Mittagessen um 14 Uhr noch eine kleine leichte Mahlzeit ob da der eine oder andere wirklich noch was runter kriegt bin ich mir nicht so sicher ich weiß ja von einigen Spielern dass sie dann doch eher nervös sind und gar nicht mehr so viel essen können vor dem Spieltag und dann um 15:30 Uhr ist das große Abschlusstreffen mit der Mannschaft und den Trainern zusammen da wird dann noch mal ganz genau das Spiel besprochen und dann geht es tatsächlich auch schon Richtung Stadion da wir ja heute um 18 Uhr schon den Anstoß haben personalmäßig hat Jul nagelsmann ja auch schon kein Geheimnis um die Startelf gemacht die einzige Unbekannte war ja bis gestern noch Toni groß der hatte ja im Spiel gegen die Schotten mit Nackenproblemen zu kämpfen aber der hat gestern dann Entwarnung gegeben dass auch heute gegen die Ungarn eben auf dem Platz mit dabei sein kann wichtig für die dfb1 wenn man weiß weiß wie genau und wie präzise er die Pässe spielt wahrscheinlich auch nach3 wenn man ihn wecken würde also von daher ja spannend denn ich habe gehört und habe gelesen dass die Deutschen seit 70 Jahren kein Pflichtspielsieg mehr gegen die Ungarn hatten das ist natürlich eine sehr deutliche Statistik und von daher julan nagmann hat es gesagt die Ungarn haben zwei sehr unterschiedliche Halbzeiten gespielt dementsprechend muss die Nationalmannschaft da schon sich auch auf verschiedene Sachen einstellen können was er aber gesagt hat es wird auf jeden Fall körperlich und es wird ein richtiger Arbeitssieg den die Deutschen sich da heute erkämpfen müssen Farina danke schön für all diese Informationen ja wir haben es ja schon gehört die ungarne verloren das auftragtsspiel deshalb wahrscheinlich dass man sich da heute gegen Deutschland richtig reinlegen wird unser Kollege Steffen Schwarzkopf hat das ungarische Team die letzten Tage so ein bisschen beobachtet und begleitet Weiler ist das was man idyllisch und beschaulich nennt fünf Kirchen 4000 Einwohner wobei momentan sind es ein paar mehr 26 ungarische Nationalspieler die gegen Deutschland dafür sorgen wollen dass das Runde ins Eckige fliegt und möglichst wenig ins eigene Tor doch vor dem Abschlusstraining hieß es erst einmal Schlange stehen eintragen ins Goldene Buch des Ortes unter den wachsamen Augen des Bürgermeisters generell wä es für uns natürlich schön die Ungarn würden Ergebnis erzielen dass weiterkommen dann würden sie natürlich über die Vorrunde hinaus hier in Weiler bleiben natürlich generell bin ich auch Deutschland Fan wie alle anderen deutschen auch und aber für uns für Weile wäre schön wenn Sie einfach noch die vor überstehen würden das Hoffen wohl die meisten deutsche und ungarische Fahnen man sieht sie überall im fast südlichsten Zipfel der Republik schwarzrot Gold und rotweißgrün selbst dieser Asia Imbis hat die Zeichen der Zeit erkannt und auch diese Bäckerei setzt voll aufs Runde auf Fußball und europame also einmal die ungarische pusterstange die ist aus Weizenmehl Mais jelli Knoblauch und Zwiebeln ist typisch ungarisch Knoblauch Zwiebeln und Chili vielleicht hilft das ja auch der Mannschaft von Coach Marco Rossi auf dem Platz gegen Deutschland etwas energischer zu Werke zu gehen als bei der 1:3 Niederlage gegen die Schweiz für die überschaubare Anzahl an ungarischen Fans in Weiler ist es jedenfalls ein Paradies Fotos Autogramme Handshakes alles gar kein Problem und heute reichten Unentschieden oder eigentlich nur ein Sieg gegen Deutschland für uns ein Punkt ist auch gut genug weil mit vier Punkt wenn wir können gegen skottland gewinnen können wir weitergehen jetzt also geht der Blick aus dem Allgäu in Richtung Stuttgart mit einer ungarischen Kampfansage an Deutschland die Innenminister von Bund und Ländern beraten nämlich ab dem Nachmittag in Potzdam über die Asyl und Migrationspolitik unter anderem geht es um die Abschiebung schwerkrimineller nach Afghanistan unter Syrien bundesinministerin Feser von der SPD bestätigte dass ihr Ministerium darüber inzwischen mit verschiedenen Staaten verhandelt ein weiteres Thema ist die Diskussion darüber ob Flüchtlinge aus der Ukraine künftig statt Bürgergeld nur noch Leistungen nach dem Asylbewerber leistungsgesetz erhalten sollten dies hatten zuletzt Unionsvertreter der Länder aber auch FDP Generalsekretär J Sarai gefordert SPD und Grüne sind allerdings weiter dagegen die laufenden Verhandlungen also über die Abschiebungen von schwerkriminellen Straftätern an den hindekusch und das Bürgerkriegsland Syrien bezeichnete Feser als vertraulich außerdem wollen wir islamistische Gewalttäter und Gefährder wieder nach Afghanistan und Syrien abschieben und arbeiten intensiv daran hierf Wege zu finden das Sicherheitsinteresse Deutschlands hat hier ganz klar Priorität ich werde darüber diese Woche auch mit den landesinnenministern bei der Innenminister indam verhandeln und damit schauen wir in den Deutschen Bundestag zu Marco Reinke guten Morgen Marco sind denn schon Details über diese Gespräche mit den Taliban und dem Assad Regime zur Abschiebung von schwerkriminellen Straftätern bekannt geworden ja schönen guten Morgen also das was bisher bekannt ist ist dass man die Abschiebungen nach Afghanistan möglicherweise über einen Umweg organisieren will das könnte beispielsweise so heißt das über bkistan stattfinden es habe bereits Verhandlung von Innenministerin Nancy Feser in taschken also in der usbekischen Hauptstadt gegeben da ist dann die Idee eben Afghanen die abgeschoben werden sollen zunächst eben nach taschkend zu bringen und von dort dann weiter nach Afghanistan zu bringen denn die deutsche Bundesregierung scheut sich ja immer noch davor Verhandlungen direkt mit den Taliban aufzunehmen ganz interessant da übrigens eine Stimme oder einen Kommentar von dem Vorsitzenden der Innenminister der Konferenz Brandenburgs Innenminister Michael stübgenen von der CDU der gesagt hat er könne das eigentlich gar nicht verstehen diese Abwehrhaltung denn es gibt ja diplomatische Beziehungen nach Afghanistan es werden fürdergelder dahin überwiesen und es gibt auch Aufnahme Programme ähm worüber dann auch Menschen in Deutschland aufgenommen werden also von daher warum nutzt man diese diplomatischen Beziehungen hat Michael stübkin da gefragt also äh das zumindest da der Weg und der hat sich auch noch einmal dafür ausgesprochen die Verhandlungen mit Syrien aufzunehmen um eben auch hier Abschiebungen zu ermöglichen auch mit dem Verweis darauf dass andere Länder das ja bereits tun würden Marco drei Tage lang wollen die Innenminister von Bund und Ländern jetzt also beraten es geht vor allen Dingen um ein gemeinsames Vorgehen in der Migrationspolitik wie wahrscheinlich ist es dass man da auf einen gemeinsamen Nenner kommt also es hat ja zuletzt doch einigen Widerstand gegeben aber von Seiten der Innenminister muss man sagen gibt es da doch schon über auch über die Parteien hinweg eine Einigkeit unter anderem z.B Hamburgs in Senator an die grote der hat sich vorweg schon geäußert und der SPD Politiker hat auch noch einmal gesagt er begrüßt Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien so wie sie jetzt geplant sind also eben von Straftätern es hat ja zuletzt auch durchaus viel Kritik vor allem aus der Union gegeben dass man von Seiten der Bundesregierung zwar große Ankündigung emcht hat aber eben dort in diesem Feld bisher relativ wenig passiert ist ich denke da sind jetzt auch viele Innenminister gespannt was Nancy Feser dann dort bei den Verhandlungen zu berichten hat und werden auch sicherlich sehr genau hinhören welche Fortschritte sie am Ende wirklich zu berichten hat im ersten Moment scheint es aber erstmal so als wenn man von Seiten der Innenminister zumindest sich doch relativ einig ist dass man hier jetzt gemeinsam diesen Schritt gehen muss und eben die Abschiebung von schwerkriminellen Straftätern möglich macht muss Marco danke für diese Einordnungen in den Bundestag so und damit wollen wir jetzt nach pungyang schauen denn der russische Präsident Putin ist ja zu seinem ersten offiziellen Besuch bei Diktator Kim jongun in dem kommunistischen Regime angekommen und wenn wir uns die Bilder dort anschauen dann können wir sehen was für ein pompöser Empfang oder Tatjana ist ja wahnsinn was da alles aufgefahren worden ist ja man braucht sich offenbar gegenseeitig die einen wollen Waffen und die anderen äh wollen im Prinzip alles was sie selber in Nordkorea nicht haben und herstellen können vor allen Dingen aber geht’s um einen Vertrag über eine umfassende Zusammenarbeit gerade eben auch im militärischen Bereich aber in der Tat da hatte man in pyang buchstäblich alles aufgefahren was ging um Putin zu zeigen wie willkommen er dort ist ja es heißt ja sogar dass dort auch Bilder aufgehängt worden sind von Putin direkt an allen Straßen in der nordkoreanischen Hauptstadt und hier jetzt also die Bilder die Begrüßung sehr herzlich also ist natürlich auch viel Show dabei und es geht natürlich um Waffenlieferung Nordkoreas an Russland aber natürlich auch die russische Absicherung von weiteren Unterstützern im Krieg gegen die Ukraine und damit schauen wir nach Frankreich denn die gruppenvergewaltigung einer Zwölfjährigen erschüttert derzeit das Land es steht unter Schock die Tat geschah im Großraum Paris nach übereinstimmenden Berichten ist das Opfer ein jüdisches Mädchen evis einer 80.000 Einwohnerstadt im Ballungsraum der Hauptstadt wurde das Mädchen von drei Tätern 12 bzw 13 Jahre alt in einen Schuppen gezwungen dort wurde sie Polizeiangaben zufolge als schmutzige Jüden beschimpft und im Anschluss von den Teenagern vergewaltigt alle drei Täter sollen einen Migrationshintergrund haben am Rheinufer im Randen felzischen Worms ist eine tote 15-jährige gefunden worden als tatverdächtig gelten die Eltern des Mädchens es handelt sich um Afghanen nach ersten Ermittlungen sollen sie mit dem Lebensstil ihrer Tochter nicht einverstanden gewesen sein Mutter und Vater wurden bereits festgenommen die Leiche des Teenagers wurde im Wormser Stadtteil rehein dirkheim gefunden die 34-Jährige Mutter soll zugegeben haben dass ihre Tochter vom eigenen 39-Jährigen Vater getötet worden sei der Verband der Bediensteten im Strafvollzug warn vor einer Überlastung der Gefängnisse in Deutschland der Vorsitzende müller sagte der neuen ostnbrücker Zeitung wenn die Politik nicht langsam reagiere breche der ganze Laden zusammen in einigen J K auf 70 inhaftierte nur ein Beamter es sei daher egal ob sich Zitat es sich um Reichsbürger oder Islamisten handle der Verband fordert daher Gefängnisse in bundesverantwortung für alle Inhaftierten Extremisten bislang ist der Strafvollzug Ländersache das einzigge US Vorzeigeunternehmen Boeing ist tief abgestürzt der Flugzeugbauer soll in den vergangenen Jahre massiv an den Kosten für die Sicherheit gespart haben um die Gewinnmarge zu erhöhen daher droht nun ein Milliarden schweres Strafverfahren bei einer Anhörung im Senat in Washington kam der Boss des Unternehmens gehörig unter Druck da die Vorwürfe nicht entreffen konnte trotz Entschuldigung an der Wall Street sagte der Börsenkurs daher weiter ab über das Boeing Drama berichtet unser uskorrespondent Michael wweber ist es ein cotau oder Image Politur der Boeing Boss bittet die Angehörigen der Boeing Absturzopfer um Verzeihung ich entschuldige mich für all den den wir zu verantworten haben sie könen sicher sein Erin an die Opfer arbeiten wir für mehr Sicherheit Senatsanhörung der flugzeugrise steht am prangering dr ein Strafverfahren vor der Anhörung machen die Angehörigen Druck sie wollen endlich Konsequenzen sehen meine Schwester starb ich bin hier um den Killer zu konfrontieren ich bin hier damit derb das Gesicht meines getöteten Vaters sieh und die Kosten der Vorwurf nach den beiden 737 maxabstürzen 2018 und 19 schen weiter bei der Sicherheit mal macht sich in schwindelnder Höhe ein Rumpfteil selbstständig mal geht ein Rad verloren mal ein Triebwerk in Flammen auf als ehemaliger Staatsanwalt muss ich sagen dass eine Strafverfolgung völlig gerechtftig ist setz Ausschussvorsitzende den Ton ungen von wisselblowern wurden und werden immer wieder unterdrückt passend zur Anhörung liegt ein Angestellter das in einem boeingwerk systematisch defekte Bauteile vor offiziellen Kontrollen versteckt wordurden bringt das das fast zum Überlaufen ich denke die Wahrheit ist Mr sie interessieren sich nicht für Sicherheit nicht für Qualität nicht für Transparenz sie tun das wofür sie eingestellt wden sie kürzen Kosten auch bei der Sicherheit sie machen es ihren Angestellten schwer sie stellen weil sie jeden Cent Profit herauspressen wollen sie beuten Boing aus der Kiefer me kahun Körpersprache spricht Bänd die Arme abwehrend verschränkt die mene düster die Antworten ausweichend unzureichend trotz sich ich bin stolz auf alles was wir unternommen haben kein guter Tag für den erbuskonkurrenten ob Boing nun doch ein Strafverfahren droht wird das Justizministerium entscheiden mit dem Boeing bossaftritt sind die Opferangehörigen ihrem Ziel aber wohl einen Schritt näher gekommen dass Boeing sich strafrechtlich verantworten muss in den US buundesstaaten Kalifornien und New Mexico wüten weiterhin verheerende Waldbrände die Gouverneure von New Mexico hat nun den Notstand ausgerufen mindestens 500 Gebäude sind beschädigt oder bereits komplett abgebracht undus Bewohner mussten darauf in halsüber Kopf ihre Häuser räumen auch die bereits am vergangenen Wochenende ausgewochenen waldbren alifornien sind immer noch nicht unter Kontrolle der Südwesten der USA wird derzeit von einer ungewöhnlich heftigen Hitzewelle heimgesucht und außerdem fachen starke Winde weiterhin die Flammen immer wieder an also ich habe Lale extra gefragt ob ich das ansprechen darf weißt du da warnst Du ganz Deutchland vor heftigen Unwettern und dann postest du allen Ernstes gestern Abend wie es in Berlin schüttet und du bist draußen Lale guten Morgen also einfach nur die Worte bei ihr gerade auch ne guten Morgen ihr beiden ich weiß nicht was da über mich gekommen ist du wolltest nachgucken ob deine Vorhersage geflich live Berichterstattung vom Alexanderplatz ich in sandelchen mit einem Leinenhemd und einem Fahrrad ich bin durch die Fützen gesprungen das Leinenhemd war ein nasser Lappen am Ende und das Fahrrad habe ich stehen lassen und bin mit der Bahn gefahren wenn man sich selber nicht zuhört Lale ne ja eben aber ich habe daraus gelernt und habe dann meinen zweiten Rad befolgt hab das Fahrrad stehen lassen denn Straßen und Gehwege rutschig und habe lieber die Bahn genommen immerhin der zweite Radschlag ist dann würdest Du heute trocken durch den Tag kommen auf dem Rad zuerst schon aber gerade am Abend könnte es in Berlin noch mal ein bisschen nass sein ich würde das Fahrrad stehen lassen aber ehrlich da steht immer noch am Alex rum also meinst du hol mal lieber hol mal lieber weil am Alex kann wahrscheinlich so lange da stehen steht noch am Alex das ist schön drück mir die Daumen ja dann leg mal los die starken Unwetter ziehen langsam ab heute Nachmittag heißt es durchatmen unser schwer nötertief liegt heute bereits über dem Baltikum auf der Rückseite des Tiefs strömt kühlere Luft von der Nordsee zu uns und sie ahne schon die Temperaturen werden purzeln nur in unserem Süden liegt noch sommerlich warme schwüle Luft vom Südwesten bis in den Osten und südlich davon hält sich heute morgen noch der Platzregen besonders betroffen sind baden-württberg und die östlichen Mittelgebirge nördlich des regengebiets fallen die Niederschläge teilweise nur ganz leicht aus und die Temperaturspanne wird immer größer die Höchstwerte liegen zwischen 15° auf S und 30° in München 18° heute in Hamburg kühle 19° bei uns in Berlin und sommerliche 26° in Stuttgart wir gucken auf den Fußballabend zum Deutschlandspiel wird es im Osten noch ein bisschen Schauern die Partie startet in Stuttgart trocken bei wohligen 22° zum Public Viewing in München gehen sie bei 24° und ganz im Norden da muss die Jacke mit hier haben wir nur so 14 15° aber immerhin da bleibt das Bier länger kalt wir kommen zu den Aussichten und die sind gespickt mit Warnschildern im Norden und im Osten verläuft der Donnerstag ganz nett die angekündigten 30° die werden nur im Süden erreicht und eben dort entladen sich auch immer wieder starke Regenschauer und Gewitter teilweise auch wieder mit Unwettern ja Lal für dich heißt es den aus friesenerz einstecken ne ja ich höre vielleicht besser auf dich wenn ich schon nicht auf M h da dann hast du da bist du auf der sicheren Seite das kann ich dir oh Gott L

UNWETTER ÜBER DEUTSCHLAND: Schwere Gewitter und Hagelstürme toben sich aus | WELT News

Überflutete Straßen, gestrandete Bahnreisende und geschlossene EM-Fanzonen: Kräftige Gewitter mit Unwetter-Potenzial sind über Teile Deutschlands gezogen. In der Nacht zum Mittwoch beruhigte sich das Wetter wieder. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hob alle Unwetterwarnungen auf. Größere Schäden wurden nicht gemeldet. Die Meteorologen hatten von einer «Schwergewitterlage» gesprochen. Die Gefahr ist aber noch nicht gebannt: Örtlich können weitere starke Gewitter auftreten.

Von den Gewittern am Dienstag waren Regionen in einem breiten Streifen in der Mitte Deutschlands von West nach Ost betroffen. Am späteren Dienstagabend galten für mehrere Regionen in Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg  Unwetterwarnungen. Mit deutlichen Worten hatten die Meteorologen auf mögliche Gefahren hingewiesen – auch weil wegen der Fußball-Europameisterschaft viele unter freiem Himmel die Spiele verfolgen.

So wurden vorsorglich Fanzonen in mehreren Bundesländern geschlossen, darunter in Dortmund, wo die Partie Türkei gegen Georgien ausgetragen wurde. Am zweiten Spielort Leipzig schlossen die Veranstalter letztlich doch die EM-Fanzone wegen drohender Unwetter. In der Messestadt stand das Spiel Portugal gegen Tschechien an.

Hagelkörner beschädigen Autos

Letztlich kam Deutschland bei den neuerlichen Gewittern vergleichsweise glimpflich davon. Auf den Straßen gab es vereinzelt Unfälle, weil Wasser auf den Fahrbahnen war. Auf der Autobahn 4 bei Weimar geriet laut Polizei ein Auto vermutlich wegen Aquaplanings ins Schleudern und prallte mit einem Lkw mit Gefahrgutladung zusammen. Der Lastwagen fing daraufhin Feuer.

Im Süden Thüringens beschädigten größere Hagelkörner Autos und Wellblechdächer. Menschen wurden laut Polizei nicht verletzt. Eine Straße im Landkreis Hildburghausen wurde komplett mit golfballgroßen Hagelkörnern bedeckt. Die Straße sei geräumt worden und wieder befahrbar, teilte die Polizei mit. Unfälle habe es keine gegeben.

In mehreren Bundesländern rückte die Feuerwehr aus. Im Landkreis Meißen in Sachsen lösten starke Windböen mehrere Einsätze aus. Die Feuerwehr habe der Leitstelle am Dienstag einen Tornado in der Kleinstadt Gröditz gemeldet, teilte ein Polizeisprecher mit. Dort sei unter anderem ein Baum auf Bahnschienen gefallen. Nach DWD-Angaben ist ein Tornado «durchaus möglich», allerdings müsse dies erst geprüft werden, hieß es.

Autos stecken in überfluteter Unterführung fest

Auch im nordrhein-westfälischen Grevenbroich hatte die Feuerwehr wegen heftiger Regenfälle zu tun. In zwei Fällen hätten Autoinsassen gerettet werden müssen, die mit ihren Fahrzeugen in überfluteten Unterführungen hängen geblieben seien, teilte die Feuerwehr der Stadt mit. In vom Regen besonders betroffenen Stadtteilen habe das Wasser in Kellern teils bis zu einem Meter hoch gestanden, Wasser sei aus Kanälen in Wohnungen gelangt. In einem Ortsteil wurde zeitweise eine Regionalbahnstrecke gesperrt, weil sehr viel Wasser das Gleisbett durchströmt hatte.

In Brandenburg strandeten wegen eines Oberleitungsschadens Fahrgäste eines Eurocitys nach Prag. Ein Baum sei auf die Oberleitung gestürzt, sagte eine Sprecherin der Deutschen Bahn. Die Fahrgäste mussten den Zug demnach bei Elsterwerda verlassen und wurden auf Busse verteilt. Die Strecke zwischen Dresden und Berlin blieb am Mittwoch wegen der Reparaturen gesperrt – noch ohne Prognose, wie lange dies dauern werde, sagte ein Sprecher der Deutschen Bahn am Mittwochmorgen. Züge werden umgeleitet. 

Weitere Gewitter möglich

Ganz gebannt ist die Unwettergefahr in Deutschland noch nicht – in einigen Gebieten kann es auch am Mittwoch heftige Regenfälle und Gewitter geben. Der Wetterdienst hatte einzelne Unwetter mit Großhagel und schweren Sturmböen für die Nacht zum Mittwoch nicht ausgeschlossen.

Laut DWD kann es anfangs in der Lausitz sowie im östlichen Mittelgebirgsraum noch zu kräftigen Gewittern kommen. Im Tagesverlauf werden auch von der Pfalz bis nach Nordbayern und im Westerzgebirge örtlich starke Gewittern mit Hagel, stürmischen Böen und Starkregen erwartet, am späten Nachmittag und abends dann auch entlang der Alb sowie an den Alpen und im Vorland.

#wetter #unwetter #deutschland

Abonniere den WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter
WELT Nachrichtensender Channel https://www.youtube.com/c/WELTVideoTV
WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku
WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast
Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg
Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q
Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8
WELT Nachrichtensender auf Instagram https://bit.ly/IGWELTTV

In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.

Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team

Das Video wurde 2023 erstellt

Leave a Reply