Militäranalyst Gady über Eindrücke von der Front, Rekrutierung und Krim-Angriffe | ZDFheute live
F heute live herzlich willkommen ein wichtiger Tag für die Ukraine in Brüssel beim EU-Gipfel wurden Abkommen mit den europäischen Staaten getroffen die Sicherheit und militärische Hilfe versprechen gelingt es der Ukraine damit und mit neuen Soldaten Russland zu schlagen wie die Lage ist berichtet der Militärexperte Franz Stefan gadi der heute unser Gast ist und der erst vor wenigen Stunden aus der Ukraine zurückgekommen ist und unsere ZDF Reporterin Jennifer Girke ist live aus Kiev mit dabei schickt uns gerne eure Fragen und Kommentare wie immer in die Chats oder per E-Mail an die eingeblendete Adresse wir sehen ganz aktuell in der Ukraine heftige Gefechte in der Region um chkiv wie hier in wofchansk Luftschläge und ukrainische Soldaten im Häuser Kampf völlig zerstörte Gebäude schwer umkämpft es auch die Gegend um die Stadt chassifia hier ukrainische Artillerie Geschütze die für den Einsatz vorbereitet werden das sind also aktuelle Bilder die uns aus der Ukraine erreichen und darüber sprechen wir mit Franz Stefan gadii den viele die diesen Stream hier donnerstags immer verfolgen auch schon kennen den ich aber trotzdem gerne vorstellen möchte wenn W wir ihn denn hören und sehen können beides ist der Fall sehen zumindest hören hoffe ich auch hallo Herr gardi grüße sie guten Abend guten Abend sie sind unabhängiger Analyst unter anderem Senior fellow am Institute for international studies in London selbstreserveoffizier sie beraten Regierungen und streitkäfte in Europa und den USA und sie waren selbst viel in Kriegsgebieten unterwegs unter anderem in Afghanistan im Irak und jetzt auch ganz AK ell in der Ukraine sie sind gerade auf der Rückfahrt gewesen erst vor ganz kurzem wieder außerhalb der Ukraine gelandet können Sie ein bisschen berichten welche Eindrücke sie mitgebracht haben nun ich glaube der wichtigste Eindruck den ich mitgenommen habe von der Front ist dass die Lage weiterhin angespannt ist dass sie aber nicht katastrophal ist und dass die nächsten Wochen bzw der Monat Juli vor allem eine ganz entscheidende Phase sein wird für die Ukraine weil die Situation an sich vor allem was das Personal betrifft auf ukrainischer Seite noch sehr prekär ist und diese Situation wird sich erst Ende Juli verbessern wegen zusätzlichen mobilisierungswelle die eben gerade implementiert wird und danach wird sich die Situation wahrscheinlich entspannen genau dann lassen sie un Frage nach den Soldaten und die mobilisierungswelle lassen wir da direkt uns einhaken da gibt’s nämlich auch viele Fragen dazu eine aktuell hier fragt jemand die Ukraine braucht viel mehr Soldaten kann es sich aber finanziell und politisch politisch nicht leisten Ausbildung ist auch ein Thema was ist diesbezüglich geplant also können sie uns noch mal auf den aktuellen stad Stand bringen was die personelle Situation bei den Soldaten angeht nun im gesamten versucht die Ukraine mehrere hunderta000 Soldaten jetzt zu den fahnern zu rufen Sie auszubilden und innerhalb weniger Wochen an die Front zu schicken bzw also diese mobilisierungswelle wird in mehreren Stationen stattfinden also jetzt im Moment werden einige 10.000 Mann pro Monat einberufen die werden innerhalb von je nach Spezialisierung 5 bis 10 Wochen ausgebildet im Durchschnitt aber für die Infanterie sind es ungefähr 5 Wochen Ausbildung danach werden diese Einheiten direkt an also diese Soldaten Soldatinnen auch teilweise wenn sie sich freiwillig melden eben direkt an die Front geschickt dort werden sie teilweise dann noch von den einzelnen Brigaden ausgebildet und es ist ganz wichtig zu verstehen es gibt eine zentrale Ausbildung eben innerhalb verschiedener Trainingszentren innerhalb der Ukraine und dann aber die vielleicht wichtigere Ausbildung direkt bei der Brigade noch für einige Tage oder vielleicht auch noch wenn es günstig läuft für ähm eine eine ganze Woche oder zwei Wochen und diese Brigaden diese Ausbildung bei der Brigade ist ganz wichtig für die sogenannte kohesion also diese Zusammenarbeit einzelner Soldaten innerhalb ähm dieser dieser Verbände und dann gibt’s natürlich Spezialisierungen wo teilweise Soldaten auch ins Ausland geschickt werden nach Polen Deutschland die baltischen Staaten oder andere Staaten in Europa wo eben teilweise die NATO ausbildde teilweise die Amerikaner selbst und teilweise die Europäische Union selbstverständlich und hier glaube ich kann auch Europa bz die Vereinigten Staaten und andere Partner der Ukraine noch viel mehr machen noch viel koordinierter Vorgehen noch viel mehr darauf eingehen was von der Ukraine eben hier verlangt wird aber grundsätzlich ist es so dass der Personalmangel sehr sehr spürbar ist an der Front dort ist das durchschnittliche Alter an der Front ist weiter gestiegen seit meinem letzten Besuch vor einigen Wochen es ist nicht mehr um die 40 es ist mittlerweile dass das Durchschnittsalter für die Infanterie also das Wichtigste kampfelement in diesem äh Krieg mittlerweile fast 45 ist auf ukrainischer Seite und die Verluste wirklich nicht mehr ausgeglichen werden können also diese neuisierungswelle war bitte notwendig und wir werden eine leichte Entspannung schon in ein paar Wochen sehen aber Moment ist die L angespannt und die Russen versuchen natürlich das auszunutzen Herr GI dazu gibt’s eine Frage und einen Kommentar der Kommentar sagt ein User 5 Wochen Ausbildung ist aber recht kurz vielleicht können Sie darauf noch mal eingehen und ein User fragt wie viel ukrainisches Soldaten kämpfen denn zur Zeit und wie viel russische gibt’s da Zahlen die man ungefähr nennen kann ja also ich möchte jetzt da keine konkreten genauen Zahlen nennen ich kenne die ungefähre Zahl der Soldaten auf beiden Seiten an der Front also direkt an der Front kann man damit rechnen dass ja also unter 200.000 auf auf jeweiliger Seite sich hier gegenüber stehen wobei natürlich die quantitative bellegenheit bei der russischen Seite gegeben ist man darf nicht vergessen die ukrainischen itkräfte und die russischen Streitkräfte sind alte quasi Sowjet Streitkräfte das heißt also sie operieren teilweise mit sowjetischer militärdtrin haben dadurch auch eine sowjetische streitkräftestruktur und Sie können grob rechnen wenn unter 200.000 Soldaten ungefähr direkt an der Front stehen dass ungefähr das Verhältnis zu der anderen Truppe die dann vorhanden ist ein zu dre ist also für jeden Soldaten der an der Front steht braucht man quasi drei Soldaten die ihn unterstützen die dann in Kampf unter schützungseinheiten oder anderen Einheiten hinter der Front eben sind oder noch weiter zurück in der Etappe auch dann können kann man sich an ungefähres Bild machen wie viel Streitkräfte hier auf beiden Seiten vorhanden sind wichtig zu verstehen ist jetzt nicht die genaue Anzahl an Truppen die in der Front sind es ist wichtig zu verstehen dass im Moment keine der beiden Seiten eine derartige quantitative Überlegenheit hat dass es zu einem entscheidenden Durchbruch kommen kann perspektivisch fragt ein User namens felix ist damit zu rechnen dass die ukrainische Armee mit der Zeit eher stärker oder eher schwächer wird bleiben wir mal bei den Soldaten wenn man das so kann es hängt natürlich im Wesentlichen auch von den Waffenlieferungen und von der Munition und allem ab da würde ich aber ganz gerne wenn es geht im späteren Verlauf der Sendung noch ein bisschen detailerter drauf eingehen ja also ich glaube Sie haben es gerade angesprochen es gibt einige externe Faktoren die enorm wichtig und von großer Bedeutung sind vor allem die kontinuierliche westliche Unterstützung eben der ukrainischen Streitkräfte das ist ein ganz essentieller äh Teil dieser ganzen Debatte langfristig ja die Ukraine wächst also die ukrainischen Streitkräfte werden anwachsen eben durch diese zusätzliche mobilisierungswelle und das ist ja jetzt dann nur ein Teilabschnitt quasi es muss zusätzliche mobilisierungswellen also es müssen zusätzliche mobilisierungswellen durchgeführt werden über den den nächsten Monate nicht nur dieses Jahr sondern auch nächstes Jahr und wir werden wahrscheinlich zu einem Punkt wo die ukrainischen Streitkräfte wieder wachsen im Moment ist es so dass vor allem Verluste ausgeglichen werden müssen es gibt zusätzliche neue Brigaden die aufgestellt werden die aber noch nicht voll bemannt sind es gibt auch natürlich Lücken in existierenden Brigaden man muss wieder die existierenden Brigaden zur kompletten Sollstärke eben auffüllen wenn das möglich ist und die Idee dahinter ist eben dass die Einheiten von der Front durchrodiert werden können und das ist im Moment noch immer nicht nicht der Fall also ich habe immer wieder mit Soldaten gesprochen die teilweise nur einmal einen Urlaub hatten oder zweimal erst seit Ausbruch des Krieges einige Einheiten die überhaupt noch nie aus der Front gelöst wurden einige Einheiten auch die wegen der prekären taktischen Lage teilweise nur durch drohen versorgt werden können geschweige denn wirklich dass dort Leute durchrtiert werden können weil die Russen eben die Versorgungswege zu diesen einzelnen Stellungen direkt an vorderster Linie unter Dauerbeschuss halten können also hier git es ganz äh prekäre Situationen auch und es ist oft sehr schwierig Einheiten hier durchzutieren aber man kann damit rechnen dass letztendlich die ukrainischen Streitkräfte an Stärke gewinnen werden solange der westliche waffenfluss anhält solange zusätzliche Munition geliefert wird zusätzliche Ausrüstung man kann jetzt schon sehr stark Anzeichen spüren dass nachdem dieses Hilfspaket vom amerikanischen Kongress abgesegnet wurde also das Paket aus den Vereinigten Staaten das Munition jetzt wirklich nach und nach an der Front ankommt also das Verhältnis verschiebt sich gerade zu Gunsten der Ukraine also die Russen haben nach wie vor eine klare Überlegenheit aber das Verhältnis geht runter von 7 Z ein 6 Z ein zu teilweise 4 Z ein an einzelnen Abschnitten ich war auch an Teilen der Front wo die wir wenn sie wenn ich sie ganz wenn ich sie ganz kurz stoppen darf wir wir wir müssen ihnen alle noch noch folgen können deshalb würde ich es gerne versuchen ein bisschen äh aufzuteilen in Häppchen wir haben jetzt hier sehen wir noch mal die Artillerie ähm die vorbereitet wird für Einsätze der Ukraine Herr GI wir kommen gleich wieder zu Ihnen zurück und sprechen dann auch darüber was an der Front tatsächlich gebraucht wird hier kommen auch Fragen nach F16 hier kommen Fragen nach der Munition also das werden wir gleich auch noch mal nach den Frontabschnitten in den eigenen in den einzelnen Gebieten noch mal uns anschauen ich würde aber jetzt gerne meine Kollegin Jennifer Girke mit ins Boot holen unsere ZDF Reporterin die ist vor Ort auch gewesen hat sich auch informiert ist jetzt live zugeschaltet aus Jennifer der soldatenmangel den Herr gardi gerade angesprochen hat auch der war bei dir Thema in den Gesprächen was erzählen dir die Menschen in der Ukraine das kommt ganz darauf an wie man fragt die Frage das ist natürlich auf der einen Seite eine total persönliche bin ich bereit in den Krieg zu ziehen bin ich bereit als Soldat an der Front zu kämpfen und auf der anderen Seite ist es auch keine persönliche weil es natürlich eine Entscheidung ist die ein Kollektiv die ein Land die eine ganze Gesellschaft beeinflusst und deswegen ähm habe ich verschiedenste Meinungen und Perspektiven darauf gehört ich habe äh mit einem thronenpiloten z.B gesprochen der seit zwei Jahren oder jetzt seit über zwei Jahren seit der Invasion Russlands kämpft davor war er entrepreneur seine Geschäfte laufen weiter aber er hat sich dafür entschieden ganz bewusst dafür entschieden an die Front zu gehen und er sagt ey danke Deutschland für die Munition danke Deutschland für die Unterstützung militärisch und auch finanziell aber ich habe noch eine bitte schickt unsere Leute wieder zurück also gibt die nicht genügend Anreize irgendwie zu lange ähm bei euch zu bleiben ähnlich gesehen hat es ein junger Mann den ich getroffen habe der jetzt mit seinen jungen 25 Jahren die Entscheidung getroffen hat auch an die Front zu gehen er hat lange im IT-Sektor gearbeitet seine Ehefrau unterstützt ihn dabei und die meinen auch na ja eigentlich der in der Lage ist so wie ich sollte das tun aber es gibt eben auch ganz andere Stimmen die Familienmutter die dankbar ist dass ihr ältester Sohn endlich das dritte Kind bekommen hat und nun Vater von drei minderjährigen ist und damit ausgeschlossen ist aus der aus dem mobilisierungsgesetz oder auch eine sehr spannende Perspektive eine lkwfahrerin die erzählt hat naja mein neuer Arbeitgeber der hat mir erzählt fünf seiner Mitarbeiter sind mit dem LKW über die Grenze gefahren für das Logistikunternehmen und sind einfach nicht mehr wieder zurückgekommen weil auch das ist Teil der Realität dass natürlich diejenigen die nicht an die Front gehen wollen sich versuchen davor zu verstecken oder eben es zu vermeiden also es kommt wirklich drauf an wen man fragt Jennifer du warst ja auch in rakif das gerade letztes Wochenende noch mal extrem unter Beschuss geraten ist und das ist ja keine neue Situation denn hakiv erlebt das schon sehr sehr lange ähm wie gehen die Menschen mit der Situation dort um ja also wir haben uns gerade über die Frage unterhalten äh kämpfen oder nicht kämpfen und für viele Menschen hier ist aber erstmal die Frage bleiben oder nicht bleiben äh und viele Menschen mit denen ich auch in rakiv geredet habe sagen eben hey die beste Art und Weise wie ich gerade diesen Krieg äh mitgestalten und auch kämpfen kann ist überhaupt hier zu bleiben ähm ich habe äh mit mit ich habe die die Stadt ein ein Stadtteil saltivka Heß das besucht das ist ungefähr nur 20 km an der grauen Zone also relativ nah an Russland dran und da gab es am 25 Mai einen heftigen Angriff auf einen Baumarkt und als wir dort waren und getreht haben haben wir einen Mann gesehen serhgelber Lim der ein Überlebender dieses Angriffs war er war gerade in dem Baumarkt als eine russische geleitbombe eingeschlagen hat 19 Menschen sind dabei ums Leben gekommen und er stand dort dann ungefähr einen Monat später noch immer völlig fassungslos mit seiner Tochter Victoria und ja war einfach immer noch total geschockt und ich war ehrlicherweise sehr davon auch berührt wie Victoria am Ende sagte na ja das was ich daraus gelernt habe ist ich will nie wieder gemeinsam einkaufen gehen wir dürfen als Familie nie wieder irgendwohin gemeinsam gehen damit wenigstens immer einer von uns überlebt und das ist jetzt ein Beispiel aber das ist leider nicht das einzige Beispiel aus der jüngeren Vergangenheit allein letztes Wochenende ein Tag nachdem wir dann auch die Region verlassen haben gab es sowohl Samstag als auch Sonntag heftige Angriffe die Stadt wurde wieder getroffen darunter zivile Objekte sogar eine Privatschule am Sonntag eine der wenigen Schulen die noch offen hat und zum Glück war es Sonntag deswegen waren keine Kinder drin und auch gestern gab es wieder erneut Angriffe in der Region bei dem es auch wieder zu verletzen kam also das ist momentan der Alltag von den Menschen in rakiv mhm ähm ich gucke hier in die Chats und sehe einen Kommentar von Robert Wolf der schreibt über Youtube ganz ganz ehrlich so aus dem Herzen heraus das wird alles Böse enden jetzt definiert jeder böse anders für sich wie sehen dass die Menschen in der Ukraine sind die optimistisch wie wie würdest du das so ein bisschen in die Zukunft gerichtet beschreiben die Stimmung ich kann den User verstehen mit den Nachrichten die es gibt aber das was ich auch in rakiv gesehen habe vor allen Ding jetzt noch mal auf diese Region und auch auf die Stadt bezogen die nun mal gerade die bedrohteste Stadt groß Stadt in der Ukraine ist kann ich das gar nicht unterschreiben weil die Leute da sind also viele von den Menschen gehen nicht weg viele von den Menschen bleiben dort man muss ich mal vorstellen dass im Mai 475 Stunden lang fast 475 Stunden lang raketenalarm herrschte in der Stadt das hat uns der Bürgermeister selber erzählt und jetzt kann man sich vorstellen wie das ist das heißt kein Alarm zu haben oder zu hören war an manchen Tagen schon die Ausnahme äh entsprechend ja erschöpft und müde und auch ja abgekämpft im en Sinne des Wortes haben die Menschen auf mich gewirkt ich habe jetzt in den Tagen und wir hatten viele raketenalarme auch keinen gesehen der in Panik los losgerannt ist und in einen ein einen Bunker gerannt ist was vielleicht noch vor einiger Zeit auch öfter der Fall war aber und das muss man auch sagen ich war sehr ja ja wirklich berührt oder hatte gar nicht damit gerechnet Blumenfelder und schönes auch in der Stadt zu sehen also in der Stadt hat man Parks gesehen mit angelegten Blumen man hat Gärtner gesehen die sich darum kümmern man hat den Reinigungsdienst gesehen der die gwege sauber macht also scheinbar schon fast überraschend normale Dinge und das ist eben auch der Umgang der Menschen in der Ukraine damit sogar in einer so ja bedrohten Stadt wie hakiv es soll trotz allem trotz aller Hässlichkeit des Krieges noch schön sein das Leben soll noch weitergehen und auch das ist für viele Menschen das habe ich so herausgehört in den in den Gesprächen eine Art und Weise der Welt aber auch den Streitkräften zu zeigen hey es es macht Sinn was wir hier irgendwie tun für für dieses Leben hier was wir hier aufrechterhalten leisten wir diesen Dienst und kämpfen eben für für die Ukraine vielen Dank Jennifer Girke für diese Eindrücke die du aus rakiv mitgebracht hast vielen Dank nach Kiev und damit gehen wir wieder zurück zu unserem Militärexperten Franz Stefan gadi ist uns zugeschaltet auch er war gerade selbst in der Ukraine und jetzt möchte ich gerne mit Ihnen detailliert über die Waffen und über die Frontabschnitte sprechen und über das was gebraucht wird ein User namens Jürgen Schmidt schreibt auf Youtube die Ukraine muss doch eine waffentechnische Überlegenheit erreichen weil sie an Manpower ja komplett im Hintertreffen ist und das kann sie nicht ausgleichen geben Sie Herrn Schmidt da recht also zu allererst möch ich noch unterstreichen ich war auch in harkff zur Zeit e wo anscheinend ihre Kollegin dort war und 300 m von unserer Unterkunft fernt ist eine von diesen Bomben eingeschlagen kann nur alles unterschreiben was ihre Kollegin hier auch dargelegt hat also der Widerstandswille und einfach wie die Bevölkerung in harkif mit diesen dieser schlimmen Situation umgeht ist wirklich bewundernswert ich glaube nur das wichtigste militärisch also was man hier rausnehmen kann aus dieser Situation ist eben dass jetzt der FR die Front an sich natürlich sehr wichtig ist äh in den kommenden Monaten aber die Priorität die ich sehe auf strategischer Ebene ist verrückt mehr und mehr in die Städte vor allem geht es hier darum die Luftverteidigung die ukrainische Flug und Raketenabwehr gut aufrechtzalten gut zu versorgen und zusätzliche Systeme zu bringen also ins Land zu bringen und vor allem eben zusätzliche Raketen ins Land zu bringen weil wenn das nicht der Fall ist und irgendwann ukrainische R Flug und raketenabwer zusammenbricht könnten wir im Winter dann dennoch eine riesige Flüchtlingswelle in Europa haben weil wenn einmal wirklich der Strom ausfällt und n me dre vi Stunden Strom am Tag ist NH 3 vi Stunden Wärme am Tag ist in einem ukrainischen Winter dann wird das sehr prekär und dann werden natürlich Leute die Stadt harkif auch verlassen also jetzt sind wir im Sommer das schaut alles meistens positiv aus aber ich möchte jetzt davor also irgendw also warnen davor größere Schlussfolgerungen daraus zu ziehen wie die Stimmung im Moment ist um auf die Frage einzu zu gehen ja natürlich und das sehe ich auch jedes Mal wenn ich dort bin hier wird sehr viel experimentiert hier wird sehr viel getestet verschiedenste neue Methoden eben angewandt um durch qualitative neue Waffensysteme oder neue Methoden also das System ist ja nur eine Seite man braucht do die richtige Taktik und das richtige Konzept um das auf dem Gefechtsfeld am anzuwenden versucht die Ukraine hier selbstverständlich hier Vorteile zu erlangen die große Frage die sich mirmer stellt ist wird das Gut wirklich koordiniert auf ukrainischer Seite ja weil die Technologie ist die eine Seite also die Waffentechnologie das neue Waffensystem aber wird das gut koordiniert kann das gut eingesetzt werden ja und da gibt es manchmal Defizite auf dieser Seite aber ja der User hat hier vollkommen Recht man muss immer mehr auf die qualitative Seite schauen weil nur dadurch eben letztendlich eine Theorie des Erfolgs für die Ukraine wirklich umgesetzt werden kann weil es eben eine quantitative Überlegenheit auf russischer Seite gibt zumindest in einzelnen Kategorien und auch nicht unendlich das muss man auch dazu sagen mm mhm dann schauen wir auf eine Sache die heute ein bisschen Schlagzahlen gemacht hat und zwar die rathau Bitze von knnds Experten mögen sie können andere kennen andere lernen Sie jetzt kennen im Zuge der Informationen über den ukrainekrieg das ist also ein neues Kriegsgerät das im Einsatz ist und Sie können uns oder im Einsatz sein soll geliefert werden soll nächstes Jahr vielleicht können Sie uns mal erklären was die Besonderheit ist und und inwiefern das der Ukraine nutzen kann also ich kenne das System jetzt nicht im Detail ich glaube die es hat eine höhere Feuerrate und kann vielleicht von wenigen weniger Personal bedient werden soweit ich weiß was die Reichweite betrifft das ist mir weiß ich jetzt nicht aber ich ein allgemeiner Punkt der vielleicht sehr wichtig ist die ukrainischen Streitkräfte an sich und jeder Soldat mit dem ich spreche in Ukraine ist kein Fan von radfahrzeugen gepanzerten radfahrzeugen die Ukraine ist einfach nicht ein Einsatzgebiet wo panzerte Radfahrzeuge wirklich gut einsetzbar sind weil sie sehr leicht im Schlamm versinken sehr leicht stecken bleiben die ukrainische Streitkräfte haben ja die Landstreitkräfte haben ja hier einiges an Erfahrung mit diesem dieser Art von Fahrzeugen auch die Nationalgarden und andere territoriale verteidigungsverbände in der Ukraine und grundsätzlich wird immer ein Kettenfahrzeug bevorzugt das zweite wichtige zu verstehen ist weil oft die geschwindlichkeit hier bei radfahrzeugen angepriesen wird es ist ein sehr statischer Krieg Moment ja also Artillerie bewegt sich fast gar nicht auf dem Schlachtfeld Artillerie feuert aus gut getanten Stellungen Artillerie macht nicht dieses shoot and Scot wie es im Englischen heißt also feuert und dann zieht es sich zieht wird sofort wieder untergezogen oder so das passiert teilweise also Fahrt eingeschützt 100 m raus und dann wieder zurück in die Deckung eben also 100 m raus feuert fünf sechs Mal und dann zurück in die Deckung und natürlich Fahrt das geschützt nicht auf einer Straße sondern über das Feld im Gatsch also im Matsch und so und da braucht es ein Kettenfahrzeug und nicht im meen radans daher ich jetzt so optimistisch dass das das richtige System wäre für die Ukraine also dass das auch positive Seiten hat weil es wendiger ist schneller mobiler das das SE sie sehen das ist nicht relevant im Moment okay dann lassen Sie uns auf die Frontabschnitte schauen und beginnen wir mal bei pokrowsk dort hat es auch heftige Kämpfe gegeben wie schätzen Sie die Lage dort ein also der russische Schwerpunkt und wir waren in dieser Gegend vor vor vor einigen Tagen ist klar in die in diesem Bereich also die Stoßrichtung dort wo man auch wirklich am meisten im Hintergrund hört eben das donnen der Geschütze das operative Tempo eben von den einzelnen äh Operationen äh auf russischer Seite also den russischen Angriffen also das ist sehr intensiv dort der Kampf also ist hier am intensivsten würde ich sagen im Moment entlang der gesamten Frontlinie man sieht es auch in dem sehr viele Krankentransporte einem entgegen kommen ähm wie gesagt das donern im der Geschütze ist kontinuierlich nahe zuu und ähm ja es werden Truppen in den Kampf geworfen auf ukrainischer Seite raus rausgenommen auch wieder also es ist sehr viel Aktivität in diesem Sektor und es ist aber auch so dass äh hier die Russen tatsächlich Gebietsgewinne fast täglich erzielen und ähm hier langsam und stetig ähm Vorankommen ich sehe jetzt die Stadt prokrowsk nicht unmittelbar noch in Gefahr eingeschlossen zu werden ähm aber die Russen rücken näher und sie rücken V allem auf eine sehr wichtige Verbindungsstraße die ich oft sehr also selbst in den letzten Jahren oft benutzt habe zwischen konstantinevka weiter im Osten und brokrowsk und mittlerweile sind sie auf wenige Kilometer an dieser wichtigen Verbindungsstraße eben dran die Russen und wenn diese Verbindungsstraße wirklich gcappt wird also im Moment gibt es eh keinen Nachschub der über diese Straße verlaufen kann aber wenn die Russen eben so weit vorkommen können Sie andere wichtige Verbindungsstraßen unter Feuer nehmen und äh das ist wird dann langsam ein wirklich systemisches Problem für die ukrainische Verteidigung östlich eben von bogrovsk Richtung konstantinevka und jusif jar e im Donbass also im östlicheren Donbass daher also beide Seiten sind sehr drauf fokussiert eben in diesem Sektor hier ähm sich also jetzt da einzelne also hier einzelne Erfolge bzw die ukrainen verteidigungserfolg am erzielen in den kommenden Wochen und hier sehe ich auch wirklich dass das Tempo sehr stark zunehmen wird in den kommenden Wochen W die Russen sehr stark drauf setzen werden eben weiter vorzustoßen mhm wir sehen jetzt hier auch gerade noch mal sie haben angesprochen chassifia und bachmut vielleicht können wir in der Gegend gerade noch mal bleiben und auch hier noch mal ihre Einschätzungen hören ja also die ukrainischen Streitkräfte hier leisten wirklich großartiges die Situation ist sehr schwierig eben dieser Häuserkampf die ukrainischen Truppen die direkt in der Stad ind sind nur schwer zu versorgen auch an den Flanken ist es enorm schwierig weil die Russen hier eine starke artillerieüberlegenheit haben keine entscheidende Überlegenheit wie gesagt und das Verhältnis ändert sich aber hier z.B ist es so dass teilweise Einheiten wirklich nur ausschließlich von drohen versorgt werden können weil es zu gefährlich ist ähm Leute äh also einzuschleuen mit gepanzerten Fahrzeugen oder eben auch zu Fuß das heißt eine Verwundeten Evakuierung dort kann eine Stunde dauern wenn das Wetter schlecht ist und die Drohne z.B nicht fliegen können weil es zu windig ist oder zu stark stürmt oder es kann bis zu 24 Stunden daern hier eine einzelne Person von der Frontlinie die verwunder ist zu evakuieren was natürlich die Chancen reduziert dass diese Person nicht schwere Verletzungen also eine Amputation z.B leiden muss oder eben tatsächlich stirbt äh die Truppen an sich sind jetzt nicht so optimistisch dass sie stassifah wirklich langfristig halten können ich glaube ähm man muss annehmen diese Stadt früh oder später in den kommenden Wochen äh im spät som mal vielleicht im im Herbst irgwann noch mal feilen wird vielleicht früher vielleicht später aber die Situation ist hier sehr prekär und auch in der Stadt die südöstlich von justifar ist toretzke hier torz hier ist die Situation also auch so dass die Russen hier Gebietsgewinne erzielen und äh man spürt auch dass der Druck in dieser diesem Sektor der Front am stark am ansteigen ist im Moment und ich glaube eben das Haupt der Hauptfokus der russischen streitkräftte Moment liegt im zwischen den Städten chassiviar und prokrovsk also in diesem gesamten Umfeld und das kann man auch tatsächlich hören wie gesagt durch die enorme feuerentfaltung aber eben auch eben die spitäller sind teilweise voll mit Verwundeten und man sieht verwunderten Transporte auch und man spürt einfach auch dass die Situation dort sehr angespannt ist aber und das möchte ich unterstreichen ein worstce Szenario wie ich vielleicht mir noch im jenar also im Januar vorgestellt habe bzw im März wirklich ein Teil der Front kollabiert das schließt sich immer mehr und mehr aus aber die nächsten vier Wochen wie gesagt werden sehr entscheidend sein dass so ein Szenario tatsächlich nicht eintritt aber jeder Tag der vergeht minimiert die Chancen dass so ein Szenario von einem teilweisen Kollaps der Frontlinie ein auch die russische Seite sehr erschöpft ist im Moment mhm ich möchte gleich mit ihnen noch mal ein bisschen ausführlicher auf die Krim gucken aber vorher noch eine Frage von fuid autini über Youtube wie hoch sind Ihrer Meinung nach die Verluste auf beiden Seiten bitte mit realistischeren zahlen als von beiden Seiten offiziell angegeben ja also ich möchte jetzt da wie gesagt auch jetzt nicht zu sehr in die Details reingehen was die Verluste betrifft ich möchte vielleicht sagen nur dass auf beiden Seiten die verlustziffern die offiziell sind natürlich viel zu hoch sind m aber das auf beiden Seiten die Verluste signifikant sind und natürlich sind sie auf ukrainischer Seite niedriger als auf russischer Seite he aber die Ukraine kann das auch weniger verkraften ich bitte da wirklich um Verzeihung weil meine Arbeit natürlich auch jetzt nicht nur im öffentlichen Raum stattfindet und ich da oft kompromittiert bin da ich natürlich die Zahlen kenne aber die kann ich natürlich jetzt nicht öffentlich hier umtun ne dann schauen wir auf die Krim ein User fragt mit welchen Gegenreaktionen wird das ukrainische Militär für die Angriffe auf die Krim rechnen müssen und wie sind Sie darauf vorbereitet sind die Angriffe auf die Krim auch ein Ablenkungsmanöver dazu muss man noch mal dazu sagen was passiert ist am Anfang der Woche gab es Angriffe auf die Krim dort sind vier Zivilisten an einem Strand ums Leben gekommen was genau jetzt passiert ist darüber gibt es auch unterschiedliche Interpretationen von russischer und ukrainischer Seite Herr gadi wie sehen Sie die Situation dort nun ich glaube die grim wird weiterhin ein Schwerpunkt bleiben eben von diesen ukrainischen Angriffen in die Tiefe hier geht es darum im wichtiges militärisches Gerät also russisches Kriegsgerät zu zerstören langsam den Druck auch weiterhin aufrecht zuerhalten natürlich ist die Krim von strategischer Signifikanz für Russland und m hier würde natürlich es Sinn machen dass die Ukraine einen Schwerpunkt setzt das Problem dass ich sehe ist aber dass diese ganze Kampagne nicht gut koordiniert ist bzw dass M hier einzelne Teilelemente der ukrainischen Streitkräfte und andere Institutionen innerhalb der Ukraine teilweise ihr eigenes syüpchen Kochen ja das heißt also Angriffe finden statt immer wieder sehr medienwiksam aber die Frage ist was ist wirklich die militärische Signifikanz von diesen einzelnen Operationen sind die gut koordiniert und hier sehe ich schon oft die Gefahr dass mit der limitierten Anzahl von Marschflugkörpern von Raketen die die Ukraine hat bzw auch von langstreckendrohnen und anderen wirkmitteln die sie in der Tiefe veren können dass die oft teilweise für medial wirksame Angriffe vielleicht verschwendet werden auch in der tief für Russlands und in anderen Abschnitten und nicht jetzt so stark z.B alles auf die Krim konzentriert was vielleicht Sinn machen würde aus militärischer Sicht um eben den Druck zu erhöhen und wie gesagt meine große Frage hinter alem ist immer was ist genau die Theorie des Erfolges fürukrainischen Streitkräfte was diese Kampagne betrifft ja das ist mir man nicht ganz klar zur militärstrategischen Frage der Krim welche Rolle spielt denn der potenzielle Einsatz der F16 und schon vorbereitende Angriffe auch auf die russische äh Luft Abwehr in diesem Zusammenhang das ist natürlich ein Faktor der hier äh erwähnenswert ist ich würde aber wirklich und das kann ich nicht oft genug unterstreichen und das geht auch aus Gesprächen dann hervor mit einzelnen ähm Offizieren und anderen höen hohen Beamten eben aus dem ukrainischen Verteidigungsministerium man muss hier wirklich sehr nüchtern darauf blicken was diese F16 erreichen können vor allem eben wie gut die Ausbildung sein wird der ukrainischen äh Piloten die natürlich sehr beschleunigt hier jetzt da ausgebildet werden was die Bewaffnung sein wird eben und man darf nicht vergessen dass das Kampflugzeuge einer älteren Generation sind die natürlich sehr gut bekämpft werden können von der integrierten russischen Flug und Raketenabwehr ich glaube nicht dass sie die Antwort sein werden auf die russischen kleidbomben z.B ich glaube auch nicht dass sie die Antwort sein werden jetzt da auf ähm die äh fehlende Luftüberlegenheit oder vor allem begrenzte Luftüberlegenheit der ukrainischen Streitkräfte ich glaub nicht dass das erlangt werden kann ich glaub diese Kampfflugzeuge werden punktuell wichtig sein um die strategische luftkriegskampagne luftkriegskampagne Russlands zu schwächen das heißt also einzelne Marschflugkörper abschießen versuchen auch teilweise vielleicht einzelne russische Flugzeuge hier abzuschrecken aber letztendlich haben hat die russische Luftwaffe gute Mittel um die F16 zu bekämpfen die äh russischen Streitkräfte haben einer der besten integrierten Raketen und flugabwehrsystemen äh der Welt und ähm hier gibt es auch keine großartige Schwäche noch die bemerkbar ist und selbstverständlich ist es wichtig hier die Flugabwehr zurückzudrängen Systeme zu zerstören aber es wird keine Wunderwaffe sein es wird jetzt da keine allgemeine Lösung darstellen und die größere Frage es ist im Krieg immer alles mit Opportunitätskosten verbunden alles was jetzt investiert wird in diese F16 kann nicht benutzt werden für anderes Systeme ja hier muss man sich die Frage stellen ist das wirklich das System das notwendig wäre im Moment und sollte man nicht vielleicht an der Stelle zusätzliche flugraketenabwsysteme vukinischer Seite einsetzen bzw gibt es nicht andere Methoden eben wo jetzt der Ressourcen gebunden sind für diese F16 und können diese Flugzeuge auch wirklich langfristig am einsatzbereit gehalten werden also hier gibt es sehr viele Fragen wir müssen abwarten ich habe auch nicht eine konkrete Antwort aber es wird mit Sicherheit keinen entscheidenden Vorteil der Ukraine bringen dann lassen Sie uns zum Abschluss noch mal auf die internationalen Rollenverteilungen gucken heute und morgen treffen sich die Brüsseler in Brüssel die Spitzen der EU es geht um die Verteilung der höchsten eu-posten nach der Europawahl aber auch der ukrainische Präsident selenski ist Vorort und vereinbart wurde eine sicherheitszusammenarbeit zwischen der Ukraine und der EU wie wichtig ist das für die Ukraine ich glaube das ist enorm wichtig weil eben die kontinuierliche westliche waffenunterstützung äh eine ein Schwerpunkt ist in diesem gan in diesem ganz dieser diesen ganzen Anstrengungen natürlich ich möchte aber wiederum unterstreichen dass in den nächsten Monaten das vielleicht wichtigste Element sein wird ähm inwfern die ukrainische Flug und Raketenabwehr gestärkt werden kann um zu verhindern dass die russischen Streitkräfte e zusätzliche Kraftwerke zerstören zusätzlich den Stromnetz e der gesamten Energieinfrastruktur Struktur in der Ukraine Schaden zufügen weil ich sehe wirklich ein Szenario in den kommenden Monaten vor allem in dem Winter wo er auf ukrainischer Seite ist möglicherweise vielleicht drei bis vier Stunden vielleicht sogar weniger Strom gibt pro Tag und ich habe große Befürchtungen dass wir vielleicht eine neue Flüchtlingswelle eben im Winter 2024 25 sehen und daher muss alles getan werden dass eben zusätzliche Flugabwehrraketen und Flugabwehrsysteme Raketenabwehrsysteme in die Ukraine gebracht werden dass hier ein guter Plan entsteht in K Operation natürlich mit westlichen Partnern oder anderen Partnern e der Ukraine hier das zu verhindern der Krieg wird nicht gewonnen oder entschieden werden ob jetzt da z zusätzliche Quadratkilometer im donbas von der russischen Seite erobert werden es ist natürlich ein abnüzungskrieg das heißt also Gebietsgewinne sind sowieso sekundär Moment die russische Seite fährt hier eine klare abnutzungsstrategie versucht die ukrainischen Streitkräfte abzunüzen ja also das möchte ich auch sagen also man darf nicht sagen dass diese jetzige russische Offensive gescheitert ist wenn man nicht genau weiß wie groß die Verluste aufokrinischer Seite sind bzw auf russischer Seite das ist ja alles immer im Verhältnis zueinander zu sehen ähm aber natürlich jetzt auf der großen politischen militärisch strategischen Ebene sehe ich jetzt immer mehr den Fokus eben auf diese Ebene zu verhindern dass es eben zu ein zusätzlichen Exodus kommt von ukrainischen ukrainerinen und Ukrainern in den in den kommenden Monaten weil die Frontlage an sich relativ stabil ist ja es gibt wird Gebietsverluste geben es wird wahrscheinlich frontverkürzungen geben und so weiter aber ich sehe im Moment immer mehr die Chance zu steigen dass es eben nicht zu einem frontkollaps kommt und daher ja alles was auf diese Ebene getan werden kann selbstverständlich ist ist zu begrüßen dazu kommt ja noch was anderes selenski hat in Brüssel weitere bilaterale Abkommen unterzeichnet mit Estland und lland Gott mit Estland und Litauen entschuldigung das geht zurück auf einen Beschluss der Staats- und Regierungschefs der NATO bei ihrem Gipfeltreffen in Vilnius schon vergangenes Jahr und da hat man vereinbart dass einzelne Mitgliedsstaaten bilaterale Vereinbarungen abschließen um die Sicherheit der Ukraine langfristig zu gewährleisten hier sehen wir es aktuell umfasst die NATO alleine 32 Mitgliedstaaten und von diesen haben schon 17 Länder hier zu zählen die USA und Kanada bilaterale Abkommen mit der Ukraine abgeschlossen und jetzt eben auch Estland und Litauen hergardi zum Abschluss die Frage vor dem Hintergrund der bevorstehenden usw und einer drohenden Abkehr amerikanischer Unterstützung für die Ukraine wie wichtig sind solche bilateralen Abkommen n natürlich sind sie enorm wichtig und natürlich wird auch immer wieder gefragt wenn man endokrain ist wie schaut es aus mit dem amerikanischen Wahlkampf wer wird gewinnen wie schaut das Jahr 2025 aus und das sind natürlich berechtigte Fragen ich glaube wir sollten uns auf jeden Fall und wir damit meine ich Europa sollten uns auf jeden Fall drauf einstell ST eben dass wir ähm die Ukraine wenn es auch sein muss unilateral weiterhin militärisch wirtschaftlich und in jeglicher anderer Form unterstützen im Moment ist die amerikanische Militärhilfe unabdingbar es gibt keine Alternative und hier hat Europa teilweise natürlich auch die Zeit nicht gut genutzt in den letzten Monaten und Jahren hätte viel mehr getan werden können aber letztendlich m wird der Krieg inukin nicht entschieden werden ob ein Präsident Biden oder Trump im Weißen Haus sitzen wird viel mehr geht es darum inwiefern die Europäer signalisieren eben dass sie gewillt sind hier weitere militärische Unterstützung wenn sein muss auch über längeren Zeitraum zu gewährleisten der Ukraine unabhängig von dem was die Vereinigten Staaten tun einfach weil nur dadurch eben glaube ich ein günstiges abschreckungs Potenzial entstehen kann von Europa ausg um zukünftige Aggressionen des gremels eben abzuschrecken also ich glaube wir sollten nicht Zeit damit verbringen zu sehr nach Washington zu sehen als Europäer sondern viel mehr zu darauf zu achten eben was wir selbst leisten können inwiefern wir wirklich unsere Produktionskapazitäten was Munition betrifft was Waffensysteme einzelne Waffensysteme betrifft nach oben schrauben und eben wirklich langfristig hier zu planen und zu denken und ja diese bilateralen Abkommen sind sind natürlich wichtig es gibt aber auch kein einziges Abkommen was eine tatsächliche Beistandspflicht hier äh hätte das heißt also das sind im Moment alles Lippenbekenntnisse und man muss natürlich ja einige einiges mehr tun eben um eben den Russen den russischen Streitkräften dem Kremel zu signalisieren eben dass E Europa hier gewillt ist langfristig eben die Ukraine militärisch zu unterstützen weil nach meinen Berechnungen ich habe mit einem Kollegen vor kurz eine Studie eben für ähm äh einen Kunden beendet und abgeschlossen und eine unsere konklusio ist aus dieser Studie eben dass im Jahr 2026 aber schon teilweise 2025 auch die russische Rüstungsindustrie teilweise zu straucheln anfängt vor allem im Bereich der gepanzerten Fahrzeuge und gepanzerte Fahrzeuge sind nach wie vor natürlich enorm wichtig in diesem Krieg und dass die russischen Streitkräfte hier die Verluste langfristig die sie allein in Ukraine vor allem im Bereich im Artillerie und ähm andere gepanzerte Fahrzeuge nicht ausgleichen können in dem äh Rahmen wie sie sie jetzt erleiden in der Ukraine sagt der Militärexperte Franz Stefan gadi vielen Dank dass Sie heute Abend die Fragen unserer User beantwortet haben danke für Ihre Einschätzung bis zum nächsten Mal tschüss vielen Dank und damit verabschieden wir uns auch als Team hier nicht ohne Sie auf unseren Podcast hinzuweisen den finden Sie wöchentlich überall da wo wo es Podcasts gibt er heißt Militär und macht die Analyse die Interviews mit Militärexperten und unseren Reportern in der Ukraine finden Sie dort wie gesagt jede Woche oder sie scannen einfach diesen QRCode und dann haben Sie es direkt vielen Dank also fürs zuschauen fürs Mitmachen fürs Fragen stellen und bis zum nächsten Mal tschüss
Das ukrainische Militär nimmt verstärkt Ziele auf der von Russland annektierten Krim ins Visier. Dabei sollen am Sonntag vier Menschen in Sewastopol getötet und mehr als 150 verletzt worden sein. Das russische Militär erklärte zunächst, man habe vier Raketen vom US-Typ ATACMS abgeschossen und eine fünfte über einem Strand zum Absturz gebracht. Später hieß es, die Raketen hätten direkt auf Zivilisten am Meer gezielt. Moskau macht die USA für den Angriff mitverantwortlich. Sewastopol ist der Sitz der Schwarzmeerflotte, außerdem befindet sich ein wichtiger Militärflugplatz in der Nähe.
Unterdessen halten die Kämpfe in der Region Charkiw an. Auch die Großstadt selbst, steht immer wieder unter Beschuss. “Die russische Luftwaffe muss vernichtet werden, da wo sie ist und mit allen nur möglichen Mitteln, die effektiv sind”, sagte der ukrainische Präsident Selenskyj.
Nachdem neu gelieferte westliche Waffen an der Front zum Einsatz gekommen sind, bleibt ein weiteres Problem: Die Ukraine hat zu wenige Soldaten. Mit dem Mobilisierungsgesetz wollte Kiew dem Personalmangel entgegenwirken. Experten rechnen damit, dass sich die Lage in den kommenden Wochen verbessern wird.
Die Ausbildung ukrainischer Soldatinnen und Soldaten will die EU auch künftig unterstützen. Das verspricht der Staatenbund der Ukraine in einer neuen Sicherheitsvereinbarung, mit der die bestehende Zusammenarbeit fortgesetzt und intensiviert werden soll. Weitere Finanzhilfen und Waffenlieferungen sind ebenfalls angedacht.
Bei ZDFheute live spricht Christina Ungern-Sternberg mit Militäranalyst und -berater Franz-Stefan Gady, der gerade aus dem Donbass zurückgekehrt ist. Neben der Lage an der Front erklärt er, wie sich die Rekrutierung neuer Soldaten auswirkt und was die ukrainischen Luftangriffe auf die Krim bringen. ZDF-Reporterin Jenifer Girke berichtet über die Lage in Charkiw und wie Ukrainer über den Mangel an Soldaten denken. Seid dabei und stellt eure Fragen!
—–
00:00 Begrüßung und Intro
01:25 Militäranalyst Franz-Stefan Gady schildert seine Eindrücke aus der Ukraine
10:50 ZDF-Reporterin Jenifer Girke berichtet über den Personalmangel an der Front und die Stimmung in der ukrainischen Gesellschaft
17:17 Militäranalyst Franz-Stefan Gady zur Lage an der Front
40:20 Podcast-Hinweis und Verabschiedung
—–
Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.
Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.
Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.
36 comments
Ihor Terekhov ist Bürgermeister von Charkiw. Die ukrainische Stadt ist bedroht wie keine andere. Im Gespräch mit Katrin Eigendorf verrät er, was ihm Hoffnung gibt: https://kurz.zdf.de/4Jbg/
Märchenstunde aus dem Büro von Dr Goebels 😂
Es hätte schon lange zu Verhandlungen kommen können, aber es wird immer wieder verzögert was unverständlich ist
Chassiv Yar soll fallen? Das hab ich ja noch nie gehört, daß darüber spekuliert wird. Soll uns das schon mal so langsam schmackhaft gemacht werden?
Die Ukraine kann eine Atommacht nicht schlagen.
Alter kauft euch HD-Kameras…. Hört auf unsere GEZ in Provisionen zu verschwenden und kauft euch mal vernünftige Technick….; die Qualität ist unterirdisch
Sonst die Berichterstattung ist gut aber durch die Qualität leider Daumen runter; bei Youtube war diese Quali vor 10 Jahren im auslaufen….
Aha….. ein Experte….😅🤣 DER is' nur ein Trottel….😂
Kämpfen hier nicht, zumindest zum Teil, auch Brüder gegeneinander, Russen gegen Russen? Warum erzieht man die Menschen untereinander zu einem Hass? Warum findet hier eine Kriegspropaganda statt, als der Versuch zu einem Frieden? Die Interessen der Westeuropäer und der USA sind wesentliche Gründe für diesen Krieg, den man auch als unnützen Mord bezeichnen könnte. Die Rohstoffe sind für den "demokratischen Westen" einfach zu wertvoll, und das Pfand für Kredite und die Waffen. Warum muß die Ukraine unbedingt in die EU und die Nato?
Russland ist tatsächlich ein schwaches Land, allerdings mit ausgeprägt grosser Klappe und Meinung von sich selbst.
Russland hat noch nie, ohne fremde Hilfe, einen Krieg gewonnen. Woher kommt dann die Meinung, dass die Ukraine nicht gewinnen kann?
Lass den typen doch ausredem
Aus Afghanistan ist die russische Armee damals auch abgezogen. Dann geht das auch in der Ukraine.
Ob die Ukraine in die Nato kommt ist Sache der Nato und nicht des Kremls. Kein westeuropäischer Politiker würde eine Absage politisch verkraften.
Ich weiß nicht, ob diese Soldaten verrückt sind oder was mit ihnen los ist, warum sie für das sterben, wofür sie kämpfen
Sicherlich werden die Russen gewinnen
Ich würde gerne meinen Eindruck schildern (wertneutral): Das, was bei mir eigentlich immer über die Medien ankommt ist immer, dass das was getan wird, das Geld das investiert wird, die gesamte Unterstützung immer nicht ausreicht. Dass immer nach mehr gefordert wird und es ist nicht gut und ich weiß letztendlich auch nicht ob es das jemals wird. Das ist keine Wertung. Ich selbst habe kaum einen Wissensstand, da ich mittlerweile schon gar nicht mehr weiß, welchen Berichten ich glauben kann. Ich bin nicht nur in diesem Fall sehr verunsichert, da mir leider mehrfach schon häufig Differenzen bei der Berichterstattung und der Lebensrealität aufgefallen sind.
Vieles ist politisch eingefärbt und mir kommt es so vor, als könne man da eigentlich niemandem mehr trauen.
5:47 Die bedeutsame Frage, was von einer gerade mal fünfwöchigen Ausbildung zu halten ist, wurde leider komplett übergangen.
Wie könnt ihr glauben, dass die Ukraine gewinnen wird, seid ihr alle blind?
Um diesem Krieg in der Ukraine ,kann nur gewinnen , wenn die NATO mit Bodentruppen eingreift , aber nur innerhalb der Ukraine , da kann Putin mit Atome drohen so lange er will und das schon über zwei Jahre und alles Andere ist Kontraproduktiv und hältst sich noch im Rahmen!!
Alles Lüge und propaganda. Die Männer werden gezwungen und entführt von der Straße weg. Die Ukraine wird nie gewinnen. Erzählt mal die Wahrheit ihr Lügner
Wenn Experten Analysen machen, machen Experten Analysen.
Wenn Fliegen hinter Fliegen fliegen, fliegen Fliegen hinter Fliegen.
Ein Mensch, der sich ein Schnitzel briet, bemerkt alsbald, dass es missriet, und um sich nicht zu Strafen Lügen.. aß er's mit herzlichem Vergnügen.
Warum ist die Banane krumm, die Birne eine halbe Banane und ein halber Apfel und dieser Apfel wiederrum rund?
Experte ist ja mittlerweile ein jedes Mensch. Einfach mal aufhören mit dem Kindergarten. Danke.
Gepflegte Parks und saubere Straßen in Charkiw zeigen doch nur eines: Wir lassen uns von den Russen nicht unterjochen, denn das ist unser Land!! Slava Ukraini💪💪🥰
es muß den russen unmöglich gemacht werden die ukraine überhaupt noch zu beschießen u.o. mit flugzeugen anzufliegen. dazu bedarf es qualitatives milit.material und dieeinsich,der zwingenden notwendigkeit..d.h. grundsätzlich keine reichweitenbegrenzungen beimilitärischen zielen.
Pures Wunschdenken als Strategie des Westens. Arme Männer…nur Kanonenfutter. Warum setztt man sich nicht über Selenskji s Dekret hinweg und unternimmt Diplomatie und Waffenstillstand.
Scheiss ukronazis.
Immer "schön" wenn die Moderatorin eigentlich nur stört…grausam.
Die Quoten-Frau am ZDF Nachrichtenpult kriegt sich fast nicht mehr ein vor geiler Freude über das Kriegsgeschehen. Natürlich läuft für die, die den Krieg 2014, mit Beschuss der eigenen Bevölkerung, im Donbass angefangen haben, alles Bestens. Es braucht einfach nur noch mehr Waffen und Munition vom Friedensprojekt EU, seines Zeichens mit Friedensnobelpreis ausgestattet. Mehr Geld für die Villen der Oligarchen und der Führer der Bandera-Nazis. Das Würstchen, das als Experte vorgeführt wird, um die Geld, Waffen und Munitions Forderungen der Oligarchen und Bandera-Nazis schmackhaft zu machen, wird unter Hinweis auf eine Reihe Titel vorgestellt. Natürlich, dass es gewichtiger tönt, sind es Titel in englischer Gummi-Sprache. Das sicherste Zeichen, dass das Zeug, eben die hochtrabend vorgetragenen Titel, nix taugen! Der Experte, mit eben nix taugenden englischsprachigen Titel, darf dann vom Teleprompter ablesen, was ihm vorgegeben wird. Nachrichten kommt von etwas nachrichten! Also, dem verachteten Zwangsgebühren Schundfunk bezahlenden Böbel*innen eine Illusion vorzugaukeln. Da die verbliebenen Zwangsgebühren Schundfunk Konsument*innen immer blöder werden, serviert man diesen Verblödeten*innen, die Lügen, Verdrehungen und Halbwahrheiten, neu auch noch in vereinfachter Sprache. 😅😅😂 Zu sagen, man sei auf den Hund gekommen, wäre eine schwere Beleidigung! Für den Hund!
Ich habe in diesen 2 Jahren gelernt, dass man nur den ukrainischen Quellen wirklich glauben kann…
Die Leute sollten sich mal Gedanken darüber machen, warum man auf Biegen und Brechen ein so korruptes Land wie die Ukraine, die mit einer Demokratie nichts am Hut haben, so unterstützt werden. Mich würde es freuen, wenn sie mal darüber berichten würden, dass es sich hier nur um amerikanisches Interesse handelt.2014 wurde die Ukraine durch Mitwirkung der CIA geputscht und danach hat sich das CIA mit dem MI6 dort ausgebreitet. Die haben nicht nur den ukrainischen Geheimdienst ausgebildet, die haben Russland ausspioniert und russische Politiker gekillt 8 Jahre lang. Wer das nicht glaubt, kann es in der New York Times nach lesen. Wenn man weiter nach forscht, findet man auch eine Operation MOCKINGBIRD, die in den 70er Jahren durch einen Journalisten aufgeflogen sind. Der hat herausgefunden, wie die CIA die Nachrichten beeinflussen. Da sollte man denken, wo es herauskam, dass die das nicht mehr machen , aber da muss ich euch enttäuschen. Die haben ca. 30.000 Menschen, die sich nur damit beschäftigen, wie sie uns mit Propaganda zu schütten, damit Kriege gerechtfertigt sind und die ganzen Medien verteilen diesen Schmutz auch noch. Sie erfinden Lügen , betreiben Schmutzkampagnen und fälschen Videos. Schaut euch nur mal an, was die Medien durch die CIA aus Assange gemacht haben.Sie haben ihn als Vergewaltiger, russischer Agent und sehr schlechten Mensch dargestellt, der nur deswegen verfolgt wurde, weil er Kriegsverbrechen der USA aufgedeckt hatte. Ihr könnt euch gerne mal schlaumachen, welche Länder seit 1947 geputscht wurden. Das ist alles Arbeit der CIA Glückwunsch.
Keine Waffen fuer die Ukraine Friedensgesrseche JETZT ✌️🇩🇪
Ukraine in die NATO gibt KRIEG.Wacht Auf.
Nehmt mal Putin ernst,verdammt noch mal.
Will keinen KRIEG 😢
Implementiert heißt Zwangsmöbelisolierung mit Gewalt
Der größte Fehler war diese frühere Offensive, die viel Material und Mensch gekostet hat.
Die Ukrainer werden oft als wahre Wunderkinder dargestellt, fast schon wie die westlichen Wunderwaffen. Nach nur vier Wochen Ausbildung kann man jedoch nur von Kanonenfutter sprechen. Und das alles ohne die Aussicht, dass der Donbass – abgesehen davon, dass die Menschen dort zu Russland gehören wollen – zurückerobert werden kann. Für den Westen und die ukrainischen Oligarchen geht es nur um die Ressourcen, die dort schlummern. Die Ukraine steht vor der Niederlage!
Was ist das für eine Moderatorin? Nimmt lauter Fragen von den Bots und lässt den Experten nicht ausreden.
Meine persönliche Meinung dazu wäre wie folgt: Bemerkenswert finde ich persönlich wie Menschen in der Deutschen Gesellschaft. Die eine künstliche Russophobie in ihren manipulierten Köpfen dank westlichen Medien und der westlichen Politik durch einseitige Berichterstattungen entwickeln. Ohne jemals in ihren Leben auch nur Ansatzweise einen Bezug oder auch eine Vergangenheit mit Russland oder auch dem russischen Volk gehabt zu haben. Faszinierend wie sehr sich der größte Teil der deutschen Bevölkerung eine zumeist gespielte Solidarität im virtuellen Internet mit der Ukraine teilt, aber auf ihr eigenes Volk und Land einen Dreck geben. Kommen wir oder auch ich zum Hauptthema: Zuerst heißt es immer nein, was Waffen und Waffeneinsätze im Ukrainekonflikt anbetrifft, und zum Schluss heißt es dann ja. Endlosschleife einer verlogenen, verlorenen deutsch europäischen Marionettenpolitik, die, die eigenen Machtinteressen der Vereinigten Staaten von Amerika (USA) vertreten, und auch umsetzen. Wer sich im Weltgeschehen bestens auskennt weiß, dass die westliche Welt Menschen, Länder, Kulturen und Religionen auf dem Planeten Erde spalten. Jedes Land, was sich von der westlichen Welt (Politik) nicht unterdrücken lässt, oder nach dem Westen ihren Regeln spielt, wird mit sogenannten wirtschaftlichen oder auch militärischen Sanktionen bestraft. Zum Thema Ukrainekrieg gibt es, Folgendes zu berichten, meiner persönlichen Meinung nach: Der Faschist, selbsternannte Präsident, Kriegshetzer und Rädelsführer Wolodymyr Oleksandrowytsch Selenskyj, hat die Ukraine an den Westen verkauft (Marionettengesellschaft). Deshalb fungiert die Ukraine nur noch als Fußeisen für den Westen, mit wirtschaftlichen wie militärischen Verlusten, die man nicht mehr kompensieren kann. Das ukrainische Volk und Militär, so wie die schwerstkriminellen Nazis des Brigade Asow Regiment, dessen Kriegsverbrechen an russische Zivilisten, und an russische Soldaten, oder ukrainischen Verrätern, verschleiert werden, im Verborgenen fungieren, oder nicht ans Tageslicht kommen, dienen nur noch als Kanonenfutter und Schutzschild für die eigenen Machtinteressen der Vereinigten Staaten von Amerika (USA) und deren Marionettenpolitik in der selbsternannten Europäischen Union. Zudem dient die Ukraine als hervorragendes Testgelände für westliche Waffen und ausländische Söldner. Fazit: Selbst wenn die russische Föderation im sogenannten Ukrainekonflikt in die Knie gezwungen würde, gebe es immer noch ein Morgen danach. Russland wird aus Fehlern lernen, in nicht allzu ferner Zukunft wird Russland, seine Streitkräfte (Militärbasen) ausbauen, national, und auch international. Die Technologie wird vorangehen, westliche Waffen werden auf dem OP-Tisch in Russland liegen, und von Militärexperten, Wissenschaftlern, und schlauen Köpfen analysiert werden, und es werden Gegentechnologien entwickelt. Ressourcen, Reserven, Raumfahrten, Waffenproduktion, Atomprojekte, werden ebenfalls in Russland ein fester Bestandteil sein. China, Nordkorea, der Iran, aber auch Länder in Lateinamerika, und Afrika et cetera werden sich der russischen Föderation anschließen. Womöglich einen festen Packt schließen, und den Westen mit dem Aggressor USA, die sich selbst als Weltherrscher betrachten, die Stirn bieten, oder auch als selbsternannten Feind ansehen. Russland wird Russland bleiben, ein Land mit Nationalstolz, Ehre, Stolz, Geschichte, Werte, Kultur und Traditionen et cetera, aber auch zugleich ein Land der Kälte, Korruption, Unterdrückung, Härte und der Kriminellen Organisation, die in der russischen Unterwelt agiert. Währenddessen wird die Ukraine wie eins Deutschland oder auch Nordkorea u.s.w. gespalten sein, und wie bereits im Text erwähnt der westlichen Welt als Marionettengesellschaft dienen, und auf russischer Seite, zurück zu ihren Wurzeln finden. Und Deutschland, Frankreich, oder auch die selbsternannte Europäische Union, wird geprägt sein, von Masseneinwanderungen orientalischer Migranten über unkontrollierter deutsch europäischer Grenzen. Die zumeist kriminell sind, und dann sämtliche Stadtbilder in ganz Deutschland und Europa bestimmen, dominieren und in sogenannten Parallelgesellschaften an Überhand gewinnen. Und währenddessen werden deutsche Werte, Stolz, Ehre, Nationalstolz, Tradition, Bräuche, Geschichte, Kultur und Religion verloren gehen und in Vergessenheit geraten. Dank einer deutsch europäischen verlorenen Politik (Altparteien), die größtenteils einen Dreck auf ihr eigenes Volk und Land geben, und als sogenannte Volksverräter fungieren, zudem die gesamte Geopolitik ins Chaos stürzen. In den westlichen Medien oder auch der westlichen Politik, die größtenteils heutzutage aus alten aber auch Neuzeit Faschisten besteht. Versucht man die Russische Föderation aber auch andere Länder, die sich dem Westen nicht anpassen wollen und ihr eigene Weltanschauung haben, umsetzen wollen, und vertreten. In aller Öffentlichkeit bloßzustellen, zu diskreditieren, zu verhöhnen, zu besudeln, in ein düsteres Licht zu setzen, und als selbsternannten Feind hinzustellen, oder auch darzustellen. So versucht man zum Beispiel die westliche Zivilbevölkerung größtenteils zu manipulieren, sodass in deren Köpfe eine künstliche Russophobie entsteht oder sich entwickelt. Zudem, muss erwähnt werden, wenn die USA ärmere Länder bombardieren, zum Beispiel im Nahen Osten, wo gegebenenfalls unschuldige Menschen sterben, gibt es in den westlichen Medien und der westlichen Politik keinen Aufschrei, und diese Fakten ersticken regelrecht im Keim. Die USA, ein Land, das den Frieden widerspiegeln soll laut gewisser Mächte? Ein Land geprägt voller Kriege (Stellvertreterkriege), Hass, Rassismus, Völkermorde, Bandenkriege, Serienkiller, Todesstrafen, legale Waffengewalt. Ein Land, was sich in jeden Konflikt auf dem Planeten einmischt, zumeist ohne an die Tür zu klopfen. Einen gewissen Tiefpunkt der amerikanischen (USA) Geschichte wäre James Polk der sich in meinen Gedanken widerspiegelt, wenn es sich um den Ukrainekonflikt handelt. Das Ende vom Lied wäre somit, die Demokratie ist ein Mythos, die Würde des Menschen ist unantastbar, ein Mythos, der Frieden ist ein Mythos. Die Europäische Union ist ein Mythos, hier treffen verschiedene Menschen, Länder, Sprachen, Geschichten, Kulturen, Wirtschaftsmächte, Streitkräfte, Regeln und Gesetze aufeinander, die ein selbsternanntes Bündnis darstellen, immer mit dem Augenmerk auf Deutschland gerichtet. Auch kostbares Menschenleben ist und bleibt nichts weiter als ein Mythos. Es geht nur um Macht, Land, Besitz und Reichtum, und in manchen Ländern auch um Religion. Der Schlüssel des ganzen zu dem Thema in der Ukraine, wäre die NATO-Osterweiterung, und einer Faschistischen verantwortungslosen aktuellen Politik in Deutschland (Europa), der USA, (Altparteien) die orientalischen Migranten, Terroristen, Kriminelle und illegale Einwanderer, Sexualstraftäter, Stellvertreterkriege, et cetera fördern und finanzieren, während die eigenen Länder, Völker, (Zukunft) (Nationalstolz) auf der Strecke bleiben, an allerletzter Stelle stehen. Und in nicht allzu ferner Zukunft im Gesamtbild zusammenfallen werden. Der Feind der westlichen Welt in der Neuzeit ist nicht Russland. Die Vereinigten Staaten von Amerika (USA) machen Russland zu dem Feind der Europäischen Union und dessen Marionettenpolitik. Wozu den selbsternannten Feind (Konkurrenz) in dem Fall Russland selber schwächen oder auch ausschalten, wenn man in Europa und in der Ukraine seine Marionetten und Diener dafür hat, wo die Drecksarbeit machen können für die eigenen Machtinteressen der USA. Das ist die Devise, hinter den Kulissen, die, die USA vertritt, und die der absoluten Realität widerspiegeln. Alles andere ist und bleibt ein Mythos. Und mit einer künstlichen Russophobie schafft man keinen Frieden auf der Welt. Man sollte wenn man sich im Weltgeschehen und mit der Politik nicht auskennt, eine neutrale Haltung vertreten, was den Ukrainekonflikt anbetrifft. Alles andere führt nur zur Spaltung der Gesellschaft, die sich in sinnlosen Hass widerspiegelt. Jedes Land auf unseren Planeten hat eine Geschichte. Auch Russland und die Ukraine. Und in dem Fall haben beide Seiten oder auch Länder (Völker) eine gemeinsame Geschichte. Und jeder aus zustehende der dieser Geschichte nicht angehört, weder im familiären Sinne, noch allgemein. Hat in dieses Weltkapitel nichts zu suchen und auch nichts verloren. Ende im Gelände.