UKRAINE IN FLAMMEN: Selenskyj schlägt Alarm! – 2400 Lenkraketen – Wo bleibt die Hilfe des Westens?
und vom Sport kommen wir zu etwas ernsteren Themen wir blicken in die Ukraine nach Angaben des ukrainischen Präsidenten vlodomir selenski hat Russland die Ukraine allein in den vergangenen drei Wochen mit mehr als 2400 lenkbomben angegriffen 700 davon wurden im bishierigen Monat allein auf rakiv gerichtet so selenski in einer Ansprache erst gestern sind bei einem erneuten russischen Angriff auf die Stadt drei Menschen getötet und 25 weitere verletzt worden selenski rief die Verbündeten ein weiteres Mal zur raschen Lieferung weiterer Militärhilfen auf
UKRAINE IN FLAMMEN: Selenskyj schlägt Alarm! – 2400 Lenkraketen – Wo bleibt die Hilfe des Westens?
In der Ukraine haben russische Streitkräfte allein in den vergangenen drei Wochen mehr als 2400 Lenkraketen eingesetzt, wie der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj berichtet. 700 dieser Raketen zielten allein im bisherigen Monat auf Charkiw.
Erst gestern forderte ein erneuter russischer Angriff auf die Stadt drei Menschenleben und verletzte 25 weitere. In einer Ansprache rief Selenskyj die Verbündeten erneut zur schnellen Lieferung weiterer Militärhilfen auf, um die Ukraine in ihrem Kampf zu unterstützen.
#ukraine #waffenlieferung #weltnachrichtensender
Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV
WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku
WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast
WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter
Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg
Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q
Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8
WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/
WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/
In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.
Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team
Video 2024 erstellt