Ist der Tenor generell nicht eher dass man den Stern nicht verwenden soll? Ich mein, mir isses ja Wurscht aber irgendwie… ach was soll’s.
Ich kann dazu nur Folgendes sagen* ich verstehe nicht, wie man das nun nutzen soll.
Bin gespannt aufs Statement des Zitronenmanns
Wusste garnicht, dass man so viel dazu schreiben kann.
Ich schätze, den Meisten wäre es garnicht aufgefallen.
Aha.
“Viele haben sich beschwert, dass wir uns zu einer extrem unpopulären ideologisch belasteten Grammatikreform positiv positioniert haben, in dem wir einen Doppelpunkt in den weiblichen Plural eingebaut haben um ein Zeichen gegen das generisch männliche Plural zu setzen. Wir haben unsere Fehler überdacht und werden von nun an ein Genderstern anstatt einem Doppelpunkt verwenden.”
Tja die Menschheit verdummt halt weiter
Gab es keine relevanten Nachrichten?
Werdet ihr pro Beitrag bezahlt?
Sollen sie doch machen, wie sie wollen.
Finde ich gut, dass sich mein Verein klar und inklusiv positioniert. Wird jetzt vermutlich Downvotes hageln aber egal.
Sind die jetzt gerechter als Pauli oder gleich gerecht?
Beides gleichermaßen nutzlos. Entweder Schrägstrich (Spieler/innen) oder neutrales Maskulinum. Diese Doppelpunkte und Sternchen, die da seit ein paar Jahren die Runde machen, sehen m.E. einfach nur befremdlich aus.
Ist doch Allen egal ob man jetzt Zuschauer; Zuschauern; Zuschaer:innen, Zuschauer*innen, oder Zuschauer/innen schreibt.
jaja vielfalt ist wichtig usw aber jetzt werden die zurueckgelassen, die der deutschen sprache nicht so maechtig sind. wie waere es denn mit einer einfacheren sprache anstatt das alles noch komplizierter zu machen. und diese gruppe (leute in deutschland die nicht so gut/kein deutsch sprechen) ist wahrscheinlich die viel groessere minderheit hier
15 comments
So unfassbar wichtig, Danke Bremen. /s
[deleted]
Ist der Tenor generell nicht eher dass man den Stern nicht verwenden soll? Ich mein, mir isses ja Wurscht aber irgendwie… ach was soll’s.
Ich kann dazu nur Folgendes sagen* ich verstehe nicht, wie man das nun nutzen soll.
Bin gespannt aufs Statement des Zitronenmanns
Wusste garnicht, dass man so viel dazu schreiben kann.
Ich schätze, den Meisten wäre es garnicht aufgefallen.
Aha.
“Viele haben sich beschwert, dass wir uns zu einer extrem unpopulären ideologisch belasteten Grammatikreform positiv positioniert haben, in dem wir einen Doppelpunkt in den weiblichen Plural eingebaut haben um ein Zeichen gegen das generisch männliche Plural zu setzen. Wir haben unsere Fehler überdacht und werden von nun an ein Genderstern anstatt einem Doppelpunkt verwenden.”
Tja die Menschheit verdummt halt weiter
Gab es keine relevanten Nachrichten?
Werdet ihr pro Beitrag bezahlt?
Sollen sie doch machen, wie sie wollen.
Finde ich gut, dass sich mein Verein klar und inklusiv positioniert. Wird jetzt vermutlich Downvotes hageln aber egal.
Sind die jetzt gerechter als Pauli oder gleich gerecht?
Beides gleichermaßen nutzlos. Entweder Schrägstrich (Spieler/innen) oder neutrales Maskulinum. Diese Doppelpunkte und Sternchen, die da seit ein paar Jahren die Runde machen, sehen m.E. einfach nur befremdlich aus.
Ist doch Allen egal ob man jetzt Zuschauer; Zuschauern; Zuschaer:innen, Zuschauer*innen, oder Zuschauer/innen schreibt.
jaja vielfalt ist wichtig usw aber jetzt werden die zurueckgelassen, die der deutschen sprache nicht so maechtig sind. wie waere es denn mit einer einfacheren sprache anstatt das alles noch komplizierter zu machen. und diese gruppe (leute in deutschland die nicht so gut/kein deutsch sprechen) ist wahrscheinlich die viel groessere minderheit hier