Nur noch der Schatten eines Schattens seiner selbst

[Musik] das bringt der Tag was war denn das jetzt die ganze Woche dem Schnelldurchlauf ein Podcast von Welt mit Sascha leenardz aus der weltredaktion nach diesem schockierenden Matten Auftritt in der Debatte werden nun noch in der eigenen Partei stimmlaut den Amtsinhaber zu überzeugen nicht wieder anzutreten vielleicht ist ja noch etwas zu retten wenn man bei der Wahl mit einem n ja etwas frischeren Kandidaten ins Rennen gehen könnte selbst langjährige Gefolgsleute trauen ihm nicht mehr zu es noch einmal zu wuppen aber wer bringt es ihm jetzt schon bei am ehsten Glauben Leute die ih gut kennen könnte das noch seine Ehefrau wenn es eine schaffen kann ihn zu überzeugen nicht wieder anzutreten dann Sie britter Ernst ach so sie dachten wir reden hier Joe Biden der kommt gleich erst dran wir sind noch bei Olaf Scholz und dessen Auftritt im Bundestag am Mittwoch wenn es eine Steigerungsform von leidenschaftslos gäbe hier hätten wir sie gebraucht Olaf Scholz zog aus dem europawahlebarkel den Schluss es braucht mehr Zuversicht und bei Scholz klingt Optimismus so und es zeigt eben wie ich eingangs schon gesagt hat das ganz offenbar angesichts all der vielen Krisen vielen die Zuversicht abhanden gekommen ist und deshalb ist auch klar worum es geht bei dem was wir heute besprechen aber auch bei dem was wir jetzt in diesem Jahr und den nächsten Jahren zu tun haben wir müssen dafür sorgen dass Zuversicht wieder wächst in Deutschland und Europa in vielen Ländern der Welt und wir müssen dort wo Zuversicht fehlt sie neu begründen wir sind noch nicht ganz sicher wie dieses Programm umgesetzt werden soll aber die SPD könnte Bundes oder am besten gleich weltweit gute launekitees aussenden die überall da wo die Stimmung gerade nicht so dolle ist also etwa auf Ackerflächen in Sachsen oder Thüringen große Schautafeln mit dem Wort Zuversicht in den bodenrammen das könnte die Stimmung mittelfristig heben bis zu den Landtagswahlen im Herbst wird es allerdings knapp nun nach Amerika wo der Präsidentschaftswahlkampf am Donnerstag mit der tvdebatte von Donald Trump und Joe Biden zu Ende ging bevor er eröffnet worden war Joe Biden widerlegte auf beeindruckende Art und Weise alle die sich wie wir an den Strohalm Klammern wollten er sei an guten Tagen halbwegs in der Lage das Amt des amerikanischen Präsidenten auszuüben beiden war nur der Schatten eines Schattens seiner selbst [Musik] auf am Morgen nach der Debatte ist die Lage so dass von allen bekannten Kandidaten auf das Amt des amerikanischen Präsidenten momentan Robert Kennedy Junior derjenige ist bei dem man sich am sichersten fühlt wir würden gerne den WhatsApp Chat nachlesen mit dem shijin Ping und Wladimir Putin am Donnerstag vor der Glotze hocken diese Debatte verfolgten am Ende stand er wahrscheinlich von du Vladimir ich glaube wir haben gewonnen und von Putin aber sowas von es kommt selten vor dass wir uns gezwungen sehen Donald Trump zuzustimmen aber es ließe sich nicht mehr verhindern als dieser nach einer beispielhaft konfusen Ausführung beiden sagte selbst Weggefährten die aus dienstlichen Gründen zu Loyalität verpflichtet sind wie bidens vizepräsident Kamala Harris fiel zur tatrigen Performance Ihres Chefs nur der Satz ein er ist etwas langsam gestartet sie vergaß allerdings hinzuzufügen aber danach hat er stark nachgelassen am Mittwochabend gerieten wir in kudam Nähe in ein Autocorso das von einem rotweißlackierten rolsreus mit türkischer Flagge angeführt wurde bis weit nach Mitternacht wurde fröhlich [Applaus] gehubt unds scheint den Türken es nicht ganz klar dass sie das Turnier noch nicht gewonnen haben sondern lediglich auf den letzten Drücker Zeh Tschechen geschlagen andererseits vielleicht sollte man es ihnen besser nicht sagen diesem Volk mangelt es zumindest nicht an Zuversicht in der Welt am Sonntag lesen Sie diese Woche Martina Meisters Analyse des französischen Psychodramas wie Emmanuel macron das Land Marine Le Pen ausliefert und Elke bodderers große Recherche über einen Skandal im Universitätsspital Zürich am Montag hören Sie an dieser Stelle meine Kollegin im kabiga ich bin Sascha leenartz und wünsche Ihnen ein möglichst friedliches Wochenende [Musik]

Das war die Woche – 29.6.2024

Zwei Staatsoberhäupter, zwei schockierend matte Auftritte: Warum in dieser Woche weder Biden noch Scholz überzeugten und die SPD künftig Gute-Laune-Komitees aussenden könnte, darum geht es im satirischen Wochenrückblick mit Sascha Lehnartz.

“Das bringt der Tag” ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien” – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Leave a Reply