Die KI ist aber auch nur so gut wie die Daten, mit der sie gefüttert wird. Sie wird zwar unbiased entscheiden, aber ob das immer die richtige Entscheidung ist, bin ich mir nicht sicher. Die Diskussionen wird auch eine KI nicht beenden, weil die Handspielregelung einfach viel zu viel Handlungsspielraum für Entscheidungen hat.
Nächstes Mal lesen Sie: “Nagelsmann gibt Trainerjob auf und wird Schiri, damit er das selber mal testen kann.”
Ok, hat er denn schon ein Konzept vorgelegt, wie er das genau Umsetzten will? Ansonsten ists recht schwach einfach mal KI in den Raum zu werfen, ohne sonst iwas.
Hallo, KI brauchen wir! Ganz ez!
Ähnlich wie bei Hawk-Eye im Tennis kannst du ja die Position des Balls im Raum tracken und aus Geschwindigkeit und Richtung die weitere Flugbahn berechnen. Da braucht man jetzt keine KI für, aber Nagelsmann ist ja auch Fußballtrainer und kein Informatiker/Physiker.
Die Idee ist aber richtig gut, dann könnte die Regel gelten: Hand + Ball wäre aufs Tor gekommen = Elfmeter. Genau wie vor einem erzielten Tor der Ball nicht mit der Hand berührt werden darf, egal wie schwach oder unabsichtlich. Dann würde es zumindest bei geblockten Schüssen keinen Spielraum mehr geben.
4 comments
Die KI ist aber auch nur so gut wie die Daten, mit der sie gefüttert wird. Sie wird zwar unbiased entscheiden, aber ob das immer die richtige Entscheidung ist, bin ich mir nicht sicher. Die Diskussionen wird auch eine KI nicht beenden, weil die Handspielregelung einfach viel zu viel Handlungsspielraum für Entscheidungen hat.
Nächstes Mal lesen Sie: “Nagelsmann gibt Trainerjob auf und wird Schiri, damit er das selber mal testen kann.”
Ok, hat er denn schon ein Konzept vorgelegt, wie er das genau Umsetzten will? Ansonsten ists recht schwach einfach mal KI in den Raum zu werfen, ohne sonst iwas.
Hallo, KI brauchen wir! Ganz ez!
Ähnlich wie bei Hawk-Eye im Tennis kannst du ja die Position des Balls im Raum tracken und aus Geschwindigkeit und Richtung die weitere Flugbahn berechnen. Da braucht man jetzt keine KI für, aber Nagelsmann ist ja auch Fußballtrainer und kein Informatiker/Physiker.
Die Idee ist aber richtig gut, dann könnte die Regel gelten: Hand + Ball wäre aufs Tor gekommen = Elfmeter. Genau wie vor einem erzielten Tor der Ball nicht mit der Hand berührt werden darf, egal wie schwach oder unabsichtlich. Dann würde es zumindest bei geblockten Schüssen keinen Spielraum mehr geben.