Vechta: Im größten Ersatzteillager für französische Oldtimer | Die Nordreportage | NDR Doku
[Musik] ja ja Schraubenzieher Hämmerchen und weiter [Musik] geht’s machen das auf die französische [Musik] Art passt nicht ist einfach ja so herlich und perfekt perfekt dieses zitroenvirus was wir haben das ist eine Krankheit im Grunde [Musik] genommen jedes neue Ersatzteil probiert anskberding aus an seiner testente das kan schätz von un73 hat ja noch ein Starterknopf wie es heutzutage wieder modern ist alle denken diefen Welt neu mit Starterknopf im coolen autosporttigen Wagen hat so eine kleine Ente von 1973 21 PS ja schon in der Nähe von Fechter etwa 400 km von der französischen Grenze entfernt hat er vor 36 Jahren sein Unternehmen gegründet heute ist er einer der weltweit größten Ersatzteilhändler für französische Oldtimer das halt nicht typisch deutsch nicht typisch teonisch das ist so wenn ich Tür aufmache klappert das ein bisschen schiben haben wir nicht wir haben einfach Klappfenster das ist alles so ja ich sag mal die Franzosen haben das maximalen Komfort mit minimalen Aufwand geschafft sein Lieblingsauto eine Ikone das citrouen 2 CV eine Vorgabe für die Entwicklung man sollte einen Korp Eier auf einem Feldweg transportieren können ohne dass sie kaputt gehen 1948 wurde die Ente auf dem Pariser Automobilsalon präsentiert mit viel Platz der weichen Federung und Frontantrieb begeisterte der 2 CV die Menschen die noch auf der Messe mehr Enten bestellten als zitrouen anfangs liefern [Musik] konnte die Zentrale in Fechter der Franzose besonders die ältere Kundschaft aus aller Welt bestellt gern persönlich am Telefon das Team aus der Kundenbetreuung spricht französisch englisch italienisch kreolisch Spanisch und Schwedisch Frederik früher mal Übersetzer betreut die französischen Kunden für die gibt’s eine extra Telefonnummer so die meisten wissen dass ich entweder in Fechter oder auch zu Hause von zuuse arbeite aber anfangs hatte ich auch sehr viele Leute die ja woanders in Frankreich waren in britannie im Süden und so und die haben die Telefonnummer von Paris gewählt und da kam so im Gespräch die Frage und wie ist das Wetter in Paris und das fand ich immer so lustig weil ich musste denen erklären ja sie haben eine Telefonnummer mit der vorwah Paris also 01 gewählt aber ich sitze gar nicht dort eine Schwierigkeit für den Chef die Ente wird seit 34 Jahren nicht mehr produziert immer mehr Hersteller stellen die Produktion von gewissen Artikel ein auch einfach von heute auf morgen ohne Nachricht zu geben und wenn das mE eine zielleiste ist dann find ich das nicht weiter schlimm dann kann man sich in Ruhe drum kümmern weil ein Auto fährt weiter wenn auch keine Zierleiste hat aber wie in diesem Fall z.B sind das Verteilerkappen für den Zitron DS und die sind von auf morgen eingestellt worden jetzt habe ich auch hier schon eine mustersendung bekommen wo ich jemand was hingeschickt habe zum nachbauen die ist aber nicht so toll und der hat auch große Schwierigkeiten das überhaupt zu produzieren und so habe ich also viel recherchiert und konnte ihr jetzt den alten Hersteller aus Spanien ausfindig machen der das in den 50er und 60er Jahren mal hergestellt hat aber ich habe ja noch ein anderes Teil hier aus der aus der Türkei gerade frisch bekommen Abschirmblech für die Auspuffanlage damit das handbremsil nicht verschmort wir haben die mal in Deutschland gekauft die sind nicht schön optisch nicht schön da gucke ich jetzt einfach mal Vergleich das jetzt erstmal einb ja das Lager hier liegen fast 2 Millionen Ersatzteile viele werden extra für die Oldtimer produziert doch ans ist wählerisch Teile die er bei einem neuen Hersteller nachfertigen lässt verkauft er nicht ohne sie vorher zu testen ja das ist was wir jetzt am hatten das ist halt weit ab vom Original das halt nicht rund hier und kein langluch drin und das ist einfach was sie jetzt neu gemacht haben was Wirich wie Original ist jetzt müssen wir nur noch irgendwie mal anbauen ob es auch passt also schön Langloch drin schön rund damit bin ich erstmal zufrieden super auf zur testente Farina Wilke arbeitet an der neuen Ausgabe des ersatzteilkatalogs neue Artikel kommen halt noch dazu und dann so in in Leerstellen dann werden natürlich auch noch Fotos und Bilder von Autos eingefüht die wir haben und SAS das wird auch ein bisschen noch schön gepflegt damit sich das dann auch wirklich schön Blättern lässt mit ein Tasse Kaffee kann man sich das in Ruhe angucken langfristig wird Farina den Laden von ansk olberding übernehmen sie ist seit 12 Jahren in der Firma und vor allem für den kaufmännischen Bereich zuständig ist ja Retro und ich bin future und retro telefoniert aber mit der Uhr und da sind wir a da haben wir ein Foto von mitgenommen und wir hatten auch ganz viel Spaß dabei einfach die Fotos zu machen Farina geht bereits jetzt neue Wege unter anderem bei den Katalogen die sind sehr beliebt wir wollen darauf eingehen dass wir ja zu den QR kurz übergehen im Katalog was leider unser Ansicht also wenn wir den Katalog behalten wollen auch die einzige Chance einfach ist weil die ändern sich so schnell wir können den Kunden keine Preisgarantien mehr geben es ist so schade wenn die dann hier anrufen auf einmal kostet das Teil 20 € mehr als es dann irgendwann vor 8 Monaten mal gekostet hat beim Druck ein neuer Kunde am Empfang um den kümmert sich nerusa sieding sie ist auf Mauritius geboren spricht fünf Sprachen und arbeitet auch seit 12 Jahren hier und 11 auch zweim Schulze kommt aus der Nähe von Karlsruhe die 50 km da ist er mit seiner Ente Gefahren Nachschalldämpfer und dann noch 13055 GZ kze jawohl dann dann nehmen wir zweimal zwei stü und das war’s dann schon wieder war alle da perfekt 3000 quadr auf dre Etagen zum Start der Oldtimer Saison herrscht hier im Lager Hochbetrieb Nadin Wallach kümmert sich um die Bestellung des weitgereisten Kunden also hier ist man ja die ganze Zeit in Bewegung entweder bist du am laufen die ganze Zeit oder zwischendurch an den Packtisch und packst dann die Ware ein je nachdem wo Du gerade eingeteilt B wir müssen jetzt da vorne re ktin Wallach und sieben Kolleginnen kommissionieren und verpacken in jedem Jahr mehr als 60.000 Bestellungen für Kunden aus 130 Ländern unter anderem aus Australien Japan und Chile ich bring das jetzt das Geld mit den Oldtimer Teilen verdient das Team jetzt von Mai bis September gehen doppelt so viele Artikel raus wie in den restlichen Monaten servus auch für den Auspuff muss der olberding einen neuen Hersteller finden das Ersatzteil sieht etwas anders aus als der Vorgänger ja ich habe so länglichen der hier lälich zu wird also windschlüpfriger das K auch nicht dass fals mit Nein könen wir auch hier sofort kenor okay gut das ist der richtige weil die halt die oberhalb auf der anderen Seite von der Schelle haben die die Einbuchtung richtig auf der Rech auf der rechten Seite von mir genau hier den größten Anteil am Geschäft hat inzwischen der Versand trotzdem kommen noch täglich Faher wie Schulze perslich vorbei ein und W nicht ich zurück ich n in der Werkstatt holer Lausch ist kfzmeister und hilft bei technischen Fragen heute kümmert er sich um eine Lieferung von Vergasern die sind zwar zusammengebaut aber noch nicht final eingestellt zu viel Benzin im Feuer qualmt schwatt zu wenig geht Feuer aus so und dieses Bauteil macht genau das dass es passt das kann man alles einstellen so und diese hier sind wie gesagt im Rohzustand und jetzt kommen wir wieder zu diesem Punkt da ist immer weniger Fachkräfte gibt und auch Werkstätten Fachwerkstätten die dieses noch einstellen können sei es weil sie keine Mitarbeiter mehr haben die das Wissen noch haben oder auch gar keine Gerätschaften um es testen zu könen sowas gibt auch weil ein Computeranschluss hat eine Ente nicht gut dann bauen wir den jetzt erstmal drauf erst mit der richtigen Einstellung des Vergasers sorgt Holger Lausch dafür dass die Enten später rundlaufen wichtig für die Lebensdauer des Motors das können wir schon fast im Schlaf der entenmotor für den vergaserest undten Luftansaugschlauch da noch drauf wenn es mal zur Fehlzündung kommt dann gehen die Flammen nicht nach oben weil ich stehe hier und dann sind die Haare ganz weg so das haben wir das haben wir das haben wir der luftgekühlte Vergasermotor der Ente braucht einen etwas höheren kraftstoffanteil als moderne Motoren beim ersten Vergaser kommt Holger noch nicht auf die richtige luftbenzinmischung den muss ich höher kriegen vom wert so ist er zu fett und höher geht nicht mehr weil diese Schraube ist schon am Anschlag die neue Schelle aus der Türkei passt nicht ein zweiter [Musik] Versuch das ist das sollte da so drunter so also natürlich so so und das ist falsch das ist zu knapp gebogen das muss also ein bisschen enger zusammengedrückt werden mit Gewalt geht’s zwar jetzt wier festgeschraubt ne aber es ist nicht optimal wenn da schon lang Löcher drin sind dann sollten die Langlöcher auch dafür sein dass man es aufgleichen kann und nicht an die verkehte Richtung gehen einfach zu knapp gebogen ich kann das ein bisschen nachbiegen kan Blech nicht ins Programm aufnehmen mach da jetzt ein Foto von dann vermaße ich das komplett digital ir die nächsten Tage und schickst es einfach dem Hersteller dass es einfach anders bcht imip ich probiere ja ganz viele Sachen hier dran aus ne das ist ja ich habe ja neue Bremsscheiben neue Antriebswellen reingebaut neuen Vergaser reingebaut neen öleinfelschutzen neue Lichtmaschine probiert man aus und dann kann ich da ein paar tausend von bestellen dann läuft das auch ne eine halbe Stunde später Holga baut bei dem Vergaser die Gemischregulierschraube aus hier kann man schon schön sehen die Spitze die ist krumm ne so das ist ja Schrott was da reingeschraubt wurde so jetzt nehmen wir uns diese kleine Schraube schmeißen sie weg aber wir haben die ja als Neuteil so und dann ist es die Kunst mit dicken Fingern da auch die Schraube wieder hinzubekommen so so und das gan s was se Luftdruck drauf ja ne das Team bereitet einen Videodreh vor für die Website warum setzt du dich nicht rein weil ich laufen will ich kann nicht sitzen das piekt das Ziel möglichst viel Enten knowow dokumentieren und erhalten mit dem Arsch bisschen Schreck hinten hin ne ja in die andere Ecke in die offene Ecke in die Mitte ja warte mal lass mich mal gucken ich muss warte nicht zu weit ich muss auch Notfall auch noch die Lampe hier ne ich persönlich ich würde so hinstellen dann s du doch schlau ja ja wir haben häufig den Fall dass Kunden bei uns anrufen oder auch Werkstätten bei uns anrufen und einfach auch nicht mehr weiter wissen und deswegen versuchen wir natürlich so viel es geht an Wissen zu konservieren wir haben schon eine ganze Menge an Werkstatthandbüchern und Literatur dazu m versuchen aber natürlich auch über andere Wege ähm wissen auch wieder an die Kunden einfach weiterzugeben damit Sie sich auch weiter selber weiterhelfen können die Charlston Ente ein Sondermodell hat ans am Sternberger See entdeckt und sofort gekauft das ist nur wirklich einer der ganz ganz seltenen originalen Fahrzeuge die ist hat ja erst 4in5000 km gelaufen und das einzige was neu gekommen ist ist einmal dass neue Reifen drauf gekommen sind weil die alten natürlich ganz PR grüß waren und ich habe sie letztes Jahr zum fettvsiegeln gebracht ne dass sie also nicht weiter oder anfängt zu korrigieren sonst ist alles original an dem Fahrzeug und da wollen wir gleich mal drauf eingehen was die Willigen Unterschiede sind weil es gibt 1us Meinungen das ist original das ist original und nee nee das ist das möchte ich möchten wir gerne den Kunden gleich zeigen wir fangen mal mit den äußeren an ganz original hat die charston Ente immer eine silberne Stoßstange keine verchromte und auch keine bchfarbenende Stoßstange immer diese silberne Stoßstange die en hat einen schwarzen Kühlergrill keinen verkomten Kühlergrill diese verkomten kühlergriller sind alle nachgerüstet worden wir machen mal die Motorhaube auf viele Enten werden an die nächste Generation weitergegeben die jungen Oldtimer Besitzer finden kaum noch Experten sagt Ansar und da sieht man mal hier vorne z.B die gelben Markierung an den Schrauben da sieht man ganz klar dran da war noch keiner dran zu schrauben ne das sind die originalen Markierung alles das hat man dem Werk so gemacht dann wusste man aha das ist fest farbtex drauf wenn ander sich einen neuen Porsche kauft der wird immer verhschelt ja das ein Porsche ist ja kein typisches wegschmeißauto so 901 das wird verhschelt oder ein mites Cabrio die kam auch regelmäßig zur Inspektion die wurden auch gehegt und gepflegt und und und weggestellt und ja aber das haben sie auch früher nicht mit der Ent R4 gemacht das waren verbrauchsfahrzeuge die wurden verheizt die wurden weggeschmissen die Studenten nachher noch mit Gefahren ir Blechdose unten reingeflickt und und und das Auto ist sch genandet und da die originalfahrzeuge zu finden das ist die Kunst des Geschäftes ja am nächsten Tag ansk und Frederik wollen schauen ob der neue Benzinzusatz eines Herstellers funktioniert Beifahrer ist auch nichtah so mal das Thema Benzin ist ein Dauerbrenner in der Oldtimer Szene alte Motoren und moderne Kraftstoffe das passt nicht immer zusammen wir haben das Problem dass wir in Benzin mittlerweile sehr viel Ethanol drin haben E5 E10 Benzine so dies Ethanol verfliegt oder geht chemischen Prozess ein und verändert sich sogar in Säuren und Benzin verliert seiner züf die Hersteller heutzutage sagen einfach geben noch eine Garantie von 60 Tagen das Benzin zündet deswegen haben viele Kunden oder ulttim Besitzer allgemein Probleme wenn die das Auto in der Winterpause stellen dass am nächsten nächsten früh Auto nicht anspringt also der Tank muss schon voll bleiben damit kein Rost in den Tank entsteht und also es gibt viele Gründe D dass man den Tank voll lässt der Sprit den man aber im Frühjahr dann braucht z fahren der hat nicht mehr die Qualität deswegen der Benzinzusatz ich ma mal auf hier D gleich wenn er anspringt dass noch rausfahren können den Kollegen hast e mal gesehen komplett unrestauriert ne erster Lack 1969 gebaut 68 schön den habe ich ja abgestellt letzten September und mit halbvollen Tank war ich will das Wirich ausprobieren und dann habe ich ja diesen benzinstabilisator da eingefüllt der uns empfohlen wurde von von den Herstellern aber ich glaub glaubst du den Herstellern immer alles was was zu sagen ne am besten selber machen ne probieren probieren so batteriejoger war dran also Saft müssten wir haben Zündung geht auf jeden Fall ja ja aber der Startknopf sagt nichts der hat wohl soll ich an der unter der Motorhaube an dem der Batterie direkt machen das wäre vielleicht mal hervor so ein Citro 19 wird nicht selten für 40.000 € gehandelt Frederik will den Motor mit einem speziellen Notfallknopf starten ja teste mal war der Gang ist raus ja aut starten vom motorraumuck [Applaus] bit stinkt der nach spritter irgendwo leckt der also noch ist nichts angekommen glaube ich der Sprit ist ganz unten probier einfach noch mal Freder du bist selber Franzos französisches Auto springt mer ja ja sage ich do also nach ein halben Jahr ist doch gut aber der klingt gut also ja der hat auch 100 knpp über 100 gelaufen der benzinstabilisator hat den Langzeittest bestanden Anzer nimmt ihn in das Sortiment auf bald Chefin Farina hat noch eine weitere Idee für die Zukunft eine elektroentel die erste Hürde haben sie und Holga bei der Entwicklung bereits genommen der neue Motor passt wir möchten gerne ein elektrokit sozusagen erstellen was der Kunde im Austausch für seinen Verbrenner natürlich einbauen kann wo er aber auch jederzeit wieder zurückrüsten kann und die Herausforderung ist natürlich jetzt etwas zu finden oder etwas so zu bauen dass es praktikabel ist für unsere Kunden damit es wirklich auch ein ein halbwissender auch selbst umbauen kann weil das ist bei uns in der Kundschaft ist das sehr gefragt die möchten es selber herstellen selber umbauen das ist einfach so dann freizeitgeschaltung für den Herzchirurg der dann auch mal eben elektroherz einbaut heute wollen sie ausprobieren ob der neue Akku unter die Ente passt ein Nebeneffekt ihres Umbaus fast schon ein kleines Tuning es ist natürlich so aufgrund des großen Motors den wir da reingewählt haben ja macht es einfach mal Spaß das ist natürlich immer eh ein Riesenunterschied also ich finde die Autos beschleunigen ja eh alle schnell und das wird bei dem hier dann auch so sein noch mal weg siehst du so haben wir ihn jetzt schon fast jetzt muss das Kabel vom Tankgeber noch ab so und da brauchen wir jetzt einen kleinen schlitschraubenzieher dann machen wir das mal so zack den Tank haben die beiden ausgebaut jetzt können Sie testen ob der Platz für den Akku ausreicht ich will mal gucken ob ich das hinkriege ich glaub es nicht soll ich ich hol mal eben den Nachbarn der kann mal eben mit anpacken ich kann auch mit anpacken ja heb den mal halb an hallo bisschen Sport mache ich auch ab und zu ja so und jetzt der wie ich 58 kg jetzt muss er da hoch aha so du hältst mal die Ballon warte mal lass uns mal so ein bisschen dahin so ja so jetzt sind wir schon wieder zu weit auf deiner Seite gucken ja so so sieht doch schon ganz schnuggelig aus ne es funktioniert da fertigen wir jetzt anhand des original Chassis ein Blechgehäuse fertigen wir an was dann hier in den seitenschenkeln befestigt wird da wird der Akku dann reingedrückt und mit seinem Befestigungsösen in dem Kasten angeschraubt und dann kommt der Verschlussdeckel dann ist das Dingen Weg im kommenden Jahr soll das elektrokit auf den Markt kommen jetzt nicht so dass wir täglich einfach Zeit haben oder holg auch täglich Zeit hat daran weiter zuuarbeiten oder anskar das tägliche Geschäft muss ja auch noch weitergehen also dementsprechend ist das die Zeit natürlich immer nicht ganz so dafür da also immer Stück für Stück eins nach dem anderen es treibt uns ja keiner wir machen das auf die französische Art eine Woche später Bockhorn im Landkreis Friesland Oldtimer Markt Farina und ansker machen sich hier auf die Suche nach einem seltenen Ersatzteil schön die ja die die ist echt gut aus ja dies ja alles klar Sitzbezüge von uns ja fin ich mal gut ja und du siehst kein Anzug Träger hier ne gar nichts ne das die sind hier die sind auf Messen aber die sind nicht hier ne noch schen Lebenskünstler sie suchen eine Kopfstütze für die Ente um sie nachbauen zu lassen und ins Sortiment aufzunehmen das ist die echte szenene die echte ulttimer Szene und nicht dieses was oft na außen gemacht wird ja kostet ja alles nur viel Geld und und und nein das sind einfach Leute wie Du und ich und hier ist egal ob du Rechtsanwalt bist oder Geschäftsinhaber oder was hier bist du einfach nur ein Fan dann los die beiden klappern den Markt systematisch ab und hoffen vielleicht eines der Originalteile zu finden die es nur für den deutschen Markt gab du hast zufälligerweise keine kopfschützen für Ente dabei ne nein schade e nicht kann ich nicht aber hätte ja sein können danke schön Ciao haben wir die eigentlich auch diese Buchstaben ja ja klar ja ja klar Stück 3 € wenn ich viele kaufe also ich will nur französische doch aus ja soll mal zusammen Kren können wir mal für die paar raucher können wir als Werbegeschenk mitgeben ja hast du ein kleinen Karton oder so natürlich ja das ist ja ganz hervorragender Service hier 18 19 20 22 hier Geschäft Lebens 24 26 28 31 30 30 x 2 € 60 60 € so sieht aus ja ich doch kan Kopf rechnen na ja das ist mal geschickt gemacht hier hinten ne die Kopfstützen für die Ente haben Farina und an heute leider nicht entdeckt ist komplett drauf geschraubt ja oben drin geschraubt möchte sich in Zukunft noch intensiver um den teilenachschub kümmern und das tägliche Geschäft mehr und mehr an Farina abgeben ja absolut ich ma da überhaupt kein Kopf drum jetzt bin ich auch schon bisschen älter für mich ganz so wichtig aber auch für Farina die brauch kein Kopf drum machen die Leute suchen sich ja in dieser schnellen digitalen Welt immer mehr aus die ein camperindustrie die boomt ohne Ende ne aber das ist ja nichts weiter als ausbrechen aus dem normalen Trott Farina geht auch mal nicht so schnell ich kann gich richtig gucken ah Entschuldigung [Musik] [Musik]
Vechta, Niedersachsen. Ansgar Olberding ist Chef vom nach eigenen Angaben “weltweit größten Ersatzteillager für französische Oldtimer” und mit seinem Team derzeit im Dauerstress. Im Frühsommer startet die Oldtimersaison. Auch die Besitzer des Klassikers Citroën 2CV rollen ihre “Enten” aus den Garagen und brauchen dringend Ersatzteile. Für die etwa 90.000 Kunden in 130 Ländern liegen in Vechta fast zwei Millionen Artikel bereit, inklusive der Teile für andere Citroën-, Peugeot- und Renault-Modelle.
Diese und weitere Dokus findet ihr auch in der ARD Mediathek:
https://www.ardmediathek.de/dokus
Die Beschaffung der Teile ist Chefsache und nicht immer einfach. Oft steigen Hersteller nach vielen Jahrzehnten aus, weil sich die Fertigung in kleinen Mengen nicht mehr lohnt. Dann muss Ansgar Olberding jemanden auftreiben, der das Teil in guter Qualität nachbauen kann. Jede dieser Nachfertigungen probiert er dann an seinen eigenen Oldtimern aus, um sicherzugehen, dass das neue Ersatzteil auch passt. Nur wenn die Oldtimer rollen, läuft sein Geschäft.
Nicht nur viele alte Produktionslinien gehen über die Jahre verloren, auch das Wissen. Nur wenige Werkstätten können heute noch einen 2CV-Vergaser einstellen. Darum gibt es in Vechta ein Team von Profis, das bei der Fehlersuche hilft und weiß, wie man die Oldtimer repariert. Damit dieses Spezialwissen nicht mit dem Chef und Kfz-Meistern wie Holger Lausch untergeht, investiert Olberdings Nachfolgerin Farina Wilke schon jetzt viel Zeit in die Digitalisierung. Sie stellt Original-Werkstatthandbücher, Reparaturanleitungen und neu gedrehte Videos online. Ein Sorgenkind: der von den Kunden so geliebte Papierkatalog. Weil sich die Preise für Ersatzteile häufig ändern, muss sich Farina Wilke hier etwas einfallen lassen.
1993 hat Ansgar Olberding sein Geschäft gestartet. Die Ente ist mit fünf Millionen verkaufter Fahrzeuge das meistverkaufte Citroën-Modell aller Zeiten. Dieses Auto lässt niemanden kalt: Kritiker nannten es “Konservendose”, Fans feiern die Formen. Und bis heute steht die Ente für ein besonderes Lebensgefühl: für Entschleunigung, französisches Savoir-vivre, Eigensinn und Individualität. Dieses spezielle Flair, das die ebenfalls besondere Kundschaft so liebt, müssen Ansgar Olberding und sein 30-köpfiges Team stets im Blick haben.
Mehr dazu: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/die_nordreportage/Wenn-die-Ente-Hilfe-braucht,sendung1456716.html
Erstausstrahlung: 10. Juli 2024
#ndr #doku #oldtimer
20 comments
mach bitte lange weiter so <3🤪
Ach ja die gute alte citroen ente
Was verbindet ihr mit Oldtimern? Schreibt es uns gern in die Kommentare. 🚗 Diese und weitere Dokus findet ihr auch in der ARD Mediathek: https://www.ardmediathek.de/dokus
Sehr innovative Firma .Die Leute haben es echt drauf.
😊😊😊
Elektroente finde ich super 👍
"Hier ist die echte Scene, Leute wie du und ich, egal ob du Rechtsanwalt oder Geschäftsinhaber bist."
Ja genau, Leute wie du und ich. 👍
Wir brauchen mehr Kantinen – und Imbissdokus, liebes NDR-Team 🥰😅
Wenn ich Ersatzteile brauche bin ich immer da. Ente gut, alles gut 😂😂👍😊
Danke nochmal für die guten CU-Auslassdichtungen, die ich direkt bei Euch auf dem Platz montieren durfte. Allzeit gute Fahrt und immer eine Handbreit Luft unter dem Chassis 😉
Greetings from Switzerland
Bernd
00:13 persönliche Daten 😮
Einer der besten Händler für Franzosen Oldtimer. Lieferungen funktionieren hervorragend. Telefonsupport ist topp. Kann nur Gutes berichten.
07:10 Hallo, Reiner 😉
Herzchirurg, Rechtsanwalt, Geschäftsinhaber……genau……wie im Harley Shop bitte einmal Alles….und dann ADAC rufen müssen……😅😅😅
sehr interessante Reportage!
Lieber NDR,
mal wieder eine ultra geile Reportage.
Danke dafür.
LG
Tante Appelboom
Was muss eigentlich so eine Firma wie die von Herrn Olberding für die Produktion und Ausstrahlung des Werbefilms bezahlen?
Coole Doku
Das haben die nicht nötig!
Schöne Doku in entsprechender Länge. Bin selber seit 25 Jahren Kunde dort und immer wieder (auch vom Service) begeistert. Allerdings sollte man genauso auch den Anbieter in Holland miteinbeziehen …