Sunak vor dem Ende? Wahltag in Großbritannien

[Musik] das bringt der Tag für alle die wissen wollen was heute wichtig ist ein Podcast von Welt guten Morgen und schön dass Sie das bringt der Tag hören mein Name ist Sebastian BG und es ist Donnerstag der 4 juli in diesem Jahr berichten wir bei Welt über so viele Wahlen wie schon lange nicht mehr Europa hat gewählt Indien auch die USA sind im November dran überrascht war es dass dann auch noch Frankreich und Großbritannien Neuwahlen ansetzten die Briten sind heute an der Reihe traditionell werden im Vereinigten Königreich die Wahlen seit fast 90 Jahren an einem Donnerstag abgehalten die Wahllokale sind von 7 bis 22 Uhr geöffnet Umfragen zufolge könnten die Sozialdemokraten mit Abstand stärkste Kraft werden den konservativen von premier rishy sunak droht eine krachende Niederlage welche Themen die Briten bewegen und was ein neuer Premierminister für Deutschland und die EU bedeuten würde das bespreche ich mit unserer London Korrespondentin Mandoline Rutkowski nach den Nachrichten ich bin Silas quering guten Morgen und das sind unsere wichtigsten Nachrichten des Tages US-Präsident Biden will definitiv weiter im Rennen um eine weitere Amtszeit bleiben das hat das Weiße Haus jetzt noch mal bekräftigt zuvor hatte die New York Times berichtet dass er über einen Ausstieg nachdenke nach seinem schwachen Auftritt im TV Duell mit Herausforderer Trump steht beiden auch Partei intern in der Kritik um dem entgegenzutreten haben die demokratischen Gouverneure beiden jetzt ihre Unterstützung zugesagt er sei fit für eine weitere Amtszeit sagten die Regierungschefs mehrerer Bundesstaaten die EU-Kommission entscheidet heute über Strafzölle auf E-Autos aus China hintergrund sind die staatlichen Subventionen die Peking den eigenen Autobauern zahlt erwartet wird dass die Kommission den bisherigen Zollsatz von 10% deutlich erhöht betroffen wären auch deutsche Unternehmen die ihre Produktion nach China verlagert haben der Verband der Automobilindustrie hatte zuletzt vor Strafzöllen und deren Folgen gewarnt damit werde das Ziel faere Wettbewerbsbedingungen zu gewährleisten nicht erreicht heißt es vom VDA die jubelgeste des türkischen Nationalspielers Demiral sorgt weiter für Diskussion jetzt hat die türkische Regierung den deutschen Botschafter einbestellt und bezeichnet die Kritik an der Geste als fremdenfeindlich die Miral hatte den wolfsgruß gezeigt er gilt als Symbol der Bewegung der Grauen Wölfe die der Verfassungsschutz als rechtsextremistisch einstuft bundesinnministerin fäer schrieb zu dem Vorfall auf X die Symbole türkischer Rechtsextremisten haben in unseren Stadien nichts zu suchen die UEFA prüft den Vorfall aktuell dem Miral droht eine Sperre seit 14 Jahren Regieren in Großbritannien die konservativen Tories und während in Deutschland seit 2010 gerade einmal zwei verschiedene Kanzler im Amt waren komm kommt das Vereinigte Königreich auf fünf Premierminister Rishi sunak der erste indischstämmige britische Premierminister zog 2022 in die Downing Street number 10 ein eigentlich hätten Neuwahlen erst im nächsten Herbst oder Winter angestanden doch sunek entschiedt sich angesichts der schlechten Umfragen im Mai für den heutigen Wahltermin ob das so klug war ist allerdings fraglich denn der Vorsprung der Oppositionellen laborptei in den Umfragen ist noch einmal gewachsen Mandoline Rutkowski London Korrespondentin für Welt begleitet den Wahlkampf in Großbritannien hallo Mandoline hallo Sebastian Mandoline umfragen sagen einen gewaltigen Sieg der laborpartei voraus premier Rishi sunak könnte sogar seinen Sitz im Parlament verlieren das hat ja auch mit dem britischen Wahlsystem zu tun kannst du uns da zu beginnen einmal aufklären in Großbritannien herrscht das sogenannte Mehrheitswahlrecht und demnach gewinnt nur der Kandidat den sitzt der die meisten Stimmen hat also alle anderen Kandidaten gehen quasi leer aus in dem Wahlkreis das ist ja ein Unterschied zu Deutschland wo das Verhältniswahlrecht gilt und demnach gewinnen ja alle Parteien entsprechend ihre stimmanteilsitze im Bundestag bei den Unterhauswahlen heute kämpfen die Kandidaten um 650 Sitze im britischen Unterhaus im Jahr 2019 konnten die Konservativen noch 365 Sitze erringen und darauf folgte die Labor Partei mit 202 und darauf dann die einzelnen kleineren Parteien das könnte sich jetzt in diesem Jahr ändern Labor so sagen es Umfragen könnten zwischen 340 und sogar 480 Sitze bekommen und die Konservativen nur zwischen 60 und 120 sitzen eine absolute Mehrheit würde 6 Sitze bedeuten also Labor würde ganz klar darüber liegen warum tendieren denn so viele Wähler laut Umfragen zu den Sozialdemokraten um die Frage zu beantworten muss man bei den Konservativen anfangen die Briten sind nämlich der Partei nach 14 Jahren Regierungszeit einfach überdrüssig der Wirtschaft geht es schlecht die Lebenserhaltungskosten sind sehr hoch der öffentliche Dienst ist unterfinanziert es gibt keine Wohnung die Preise sind extrem hoch und über den brexit den hier viele als gescheitert ansehen will überhaupt niemand mehr sprechen und dann kommt natürlich auch noch der Dilettantismus der Partei hinzu und auch viele parteiinterne Skandale man nenne dann nur die illegalen Lockdown Partys von Boris Johnson die hier niemand vergessen hat und auch das katastrophale minibudget seiner Nachfolgerin List Trust die die Wirtschaft einfach komplett einbrechen lassen hat und daneben macht der Sozialdemokrat Kir mit seiner Partei einfach eine sehr gute geeinte Figur er hat es schafft die Partei wieder auf einen Kurs der Mitte zu führen sein Vorgänger Jeremy Corbin hatte die Partei weit nach links gerückt man konnte sich nicht so richtig mit seinem nicht vorhandenen Patriotismus identifizieren er hat Sympathien gezeigt für Terrororganisation wie die Hamas und auch hatte eine sehr ambivalente Haltung zum brexit gehabt das ist bei ganz vielen sozialkonservativen wern einfach nicht sonderlich gut angekommen und davon hat sich kirsdama einfach befreit und macht mit seiner Partei jetzt einfach eine sehr gute geeinte Figur welche Themen dominieren denn den Wahlkampf bisher in diesem Wahlkampf geht es ganz stark um die alltäglichen Probleme der Briten und wie man das Leben der Menschen hier vor Ort verbessern kann also beide Parteien geben viele versprechen dazu wie z.B der Wohnraum verbessert und günstiger gestaltet werden kann wie die Gesundheitsversorgung verbessert werden kann wie mehr geschaffen werden können wie das Bildungssystem reformiert werden kann und das alles soll möglichst ohne die Erhöhung von Steuern für die Arbeiterklasse geschehen das wird allerdings von britischen Denkfabriken hier sehr stark kritisiert angesichts der desolaten Haushaltslage man geht nämlich davon aus dass es unwahrscheinlich ist dass Steuern nicht angehoben werden um all diese Versprechen überhaupt umsetzen zu können bei dieser Wahl tritt ein Politiker auch wieder an über den wir vor einigen Jahren viel berichtet haben Mr brexit nigel Farage ist zurück du hast einen seiner wahlkampfaftritte besucht was will er denn jetzt eigentlich erreichen wo der brexit doch längst durch ist und welche Chancen hat er mit seiner Partei Reform UK nigel Farage möchte nicht mehr nur die etablierten Parteien vor sich hertreiben sondern er möchte mit Reform UK eine von ihnen werden nach einer kürzlich veröffentlichten Umfrage die Reform UK vor den konservativen sah erklärte er die Partei kurzer Hand zur neuen Oppositionspartei aktuell liegt Reform UK auch so zwischen 13 und 19% in den Umfragen das ist beeindruckend angesichts der Tatsache dass es die Partei erst seit 3 Jahren gibt das Parteiprogramm ist weitaus radikaler und rechter als das der konservativen erfdert weiterhin dass die Migration ganz stark begrenzt werden soll also die nicht essentielle Migration sollen auf Null gebracht werden er hat noch nicht genau geäußert was das genau beinhalten soll und er möchte auch die Klimaziele der derzeitigen Regierung aufheben und auch den Austritt aus internationalen Organisationen wie z.B dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte vorantreiben Mandoline erst im Mai waren Kommunalwahlen in Großbritannien und da haben die Tories bereits deutlich verloren zum Teil haben wir auch gesehen dass radikale Islamisten bei dieser Kommunalwahl Erfolg hatten welche Rolle spielen denn die 4 Millionen Muslime im Land bei der heutigen Wahl ja der gaz Konflikt hat die laber Partei in ein Dilemma gebracht denn Labor hat in den vergangenen Jahren mit einem parteiinternen antisemitismusskandal zu kämpfen gehabt involviert war da auch vor allen Dingen der ehemalige parteichf Jeremy Corbin und der aktuelle Chef kirstama hat versucht sich ganz klar und auch die ganze Partei von diesem Skandal zu distanzieren hat in den vergangenen Jahren mehrfach Abgeordnete entlassen die da irgendwie in verwickelt waren und hat sich ganz klar proisraelisch gezeigt und das auch zu Beginn des Gaza Konflikts und wo das anfangs noch im Einklang mit den meisten westlichen Ländern war diese Position hat sich das mit der steigenden Todeszahl am gaserastreifen verändert und Labor wurde da ganz besonders von der muslimischen Bevölkerung in Großbritannien unter Druck gesetzt die ja mehrheitlich pro palästinensisch ist bei den Lokalwahlen hat sich das ganz besonders gezeigt da hat nämlich laber bei den muslimischen Menschen sehr schlecht abgeschnitten und aufgrund dieser Entwicklung hat sich Leber in den vergangenen Monaten ein wenig in der Position bewegt und beteuert jetzt momentan dass es sich mehr für die palästinensische Sache einsetzen möchte und hat auch noch einmal betont den palästinensischen Staat anerkennen zu wollen wir haben es schon angesprochen lab Kir könnte der nächste Premierminister werden Großbritannien ist nach Deutschland der zweitgrößte Unterstützer der Ukraine in Europa was würde es denn für die Ukraine poliitik bedeuten wenn Labor die Regierung übernehmen sollte in diesem Punkt sind sich die beiden Parteien einmal einig laber würde nämlich die ukraineunterstützung der konservativen Regierung weiterführen da würde sich also nicht viel ändern auch kann man allgemein über die Sicherheitspolitik sagen dass die beiden Parteien da relativ ähnlich ausgerichtet sind beide Parteien betonen ja dass in der Ukraine auch die europäische Sicherheit verteidigt wird und laber steht auch ganz klar hinter dem britischen Nuklearprogramm Großbritannien ist ja neben Frankreich das einzige Land das über eigene Atomwaffen in Europa verfügt und das ist schon besonders da die Sozialdemokraten in dieser Frage in der Vergangenheit sehr zerrissen waren und diese Tatsache Verleih Labor natürlich auch eine große sicherheitspolitische Bedeutung bedenke man die fragile sicherheitslager auf dem Kontinent bedenke man dass Donald Trump eventuell bald wieder ins Weiße Haus einziehen wird der der NATO sehr skeptisch gegenüber steht da wird auf jeden Fall noch interessant sein zu beobachten welche Rolle Labor und damit Großbritannien in Europa einnehmen wird ein Vorhaben von premier sunak wurde auch in Deutschland mit großem Interesse verfolgt und zwar das Ruanda Modell also die Idee Migranten für Asylverfahren in ein anderes Land abzuschieben wie könnte sich das unter der Laborführung weiterentwickeln im Rahmen des Abkommens wurde ja noch kein einziger Migrant nach Ruanda ausgeflogen und das würde auch unter Labor so bleiben denn starm hat bereits angekündigt das Gesetz an Tag 1 aufzuheben stattdessen möchte laor ein grenzsicherheitskommando einrichten mit hunderten Ermittlern nachrichtendienstlern und Grenzpolizisten die dann den Kriminellen Schlepperbanden das Werk legen sollen außerdem soll auch enger mit der EU zusammengearbeitet werden um illegale Migration einzudämmen Stam strebt da ein Rückführungsabkommen mit Brüssel an demnach soll Großbritannien die Möglichkeit gegeben werden illegale Migranten zurück in die EU zu schicken und die EU soll im Gegenzug Migranten mit Bleiberecht nach Großbritannien schicken können die Frage stellt sich natürlich wie viele das genau sein sollen und ob es da überhaupt Appetit für in Brüssel gibt für so ein Abkommen Mandoline Rutkowski vielen Dank über die Ergebnisse der Wahl in Großbritannien berichten wir natürlich auf welt.de und im weltfernsehen wenn Sie gerne Nachrichten hören dann habe ich noch einen Tipp für Sie ab sofort können Abonnenten bei Welt die automatisierte text to speech Funktion auch für alle Texte hinter der Bezahlschranke nutzen bisher gab es diese Funktion nur bei den freierfügbaren Artikeln wenn Sie noch kein Welt plus Abo haben empfehle ich Ihnen unser Angebot für podcas Hörer Welt plus erhalten Sie im ersten Monat für nur 1 € den Link den stelle ich Ihnen in die Show Notes damit endet das bringt der Tag die Meldung wurden produziert von Regiocast redaktions Schluss war 4:30 Uhr mein Name ist Sebastian Wolk und ich wünsche Ihnen einen gut informierten Start in diesen Donnerstag

04.07.2024

Großbritannien wählt ein neues Parlament. Umfragen zufolge könnten die Sozialdemokraten einen Erdrutschsieg einfahren, den Konservativen von Premier Rishi Sunak droht eine krachende Niederlage. Und auch „Mr. Brexit“ Nigel Farage ist zurück. London-Korrespondentin Mandoline Rutkowski berichtet über die Wahl.

WELT PLUS für Podcast-Hörer: https://digital.welt.de/podcastabo/

„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Redaktion und Moderation: Sebastian Beug
Produktion: Marvin Schwarz

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Leave a Reply