Eine neue KI-Healthcare-Aktie und Angst vor Concentration-Bubble
das sind die Finanzthemen des Tages wir sprechen über eine Rekordserie der memeaktie Tesla schlechte Nachrichten für die Digitalisierung Europas und Neues vom sächsischen Bitcoin Schatz im Thema des Tages geht es um die Angst vor der börsenkonzentrationsblase und in der Triple A präsentieren wir einen neuen analystenliebling mit KI Ambition alles auf Aktien der tägliche börsenshot es begrüßen [Musik] und Anja elel aus der [Musik] weltwirtschaftsredaktion die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf oder Anlageempfehlungen da die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etweige Verluste die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen Blick auf die Märkte heute ist Mittwoch der 10 Juli und wir wünschen euch einen dynamischen ST in den Tag ja du könnst auch sagen einen spanischen Start in den Tag denn seit gestern ist ja leider auch Frankreich raus und tja was soll ich sagen die waren mein Tipp fürs Finale aber immerhin Frankreich kann sich damit trösten gegen die Besten des Turniers rausgeflogen zu sein genau wie Deutschland ja da hast du völlig Recht auch für Deutschland ist es ja noch ja am eesten tröste Dich dass wir gegen die voraussichtlichen Europameister rausgeflogen sind und Europa kann auf jeden J Fall Schwung von Spanien gut gebrauchen zumindest die Börsen können das denn in Europa scheint die Sommerrally auszufallen da war schon von Sommerloch die Rede in dass die Börsen fallen weil die Investoren lieber nach Amerika gehen der DAX der viel gestern um 1,3% auf 18236 Punkte und der französische cc40 sogar 1,6% der wallstet da ging’s immerhin noch ganz leicht nach oben S&P 500 und nasac 100 beide plus 0,07% aber auf ein neues Allzeithoch jaar mit so kleinen trippelschrittchen geht das und Tesla gewann 3,7% auf 262$ und das war der ZTE Tag infolge mit Kursgewinn in den die Aktie 42% zugelegt hat und Bill gross ihr wisst ja der Bond King der hat bei Twitter gelästert oder x wie es heutzutage heißt die Tesla Aktie verhält sich wie eine klassische memeaktie die Fundamentaldaten verschlechtern sich und der Kurs schieß trotzdem nach oben und mit schwächeren Fundamentaldaten könnte gross auch gemeint haben dass Teslas Marktanteil bei Elektroautos in den USA im zweiten Quartal erstmals in der Geschichte des Unternehmens unter 50% gefallen ist nämlich auf 49,7% und im Vorjahresquartal lag dieser Wert noch bei 59,3%. und Nvidia die stiegen weiter 2,5% auf 131$ und Elon Musk der wird ein immer wichtigerer Kunde für Nvidia mein Xai will nämlich einen eigenen Supercomputer mit 100000 Nvidia H100 bauen statt die von Oracle zu mieten und die Information schrieb Oracle hätte nicht schnell genug geliefert und außerdem die Energieversorgung nicht zur Zufriedenheit von mask zusichern können und so baut er eben selbst einen Supercomputer und zwar in Memphis und bestellt halt bei Nvidia ganz ganz ganz ganz viele Chips ja und in Europa da standen das so stem unter Druck nach einer Umsatzwarnung verloren sie 5,2% und zogen auch kgimini um 2,4% nach unten das so leidet unter der schwachen Auto und Industriekonjunktur große Aufträge für den Softwarekonzern seinen weggebrochen sagte das Management die Aktie die ist in diesem Jahr 24% gefallen trotz der Digitalisierung der Industrie kein Wunder dass auch Siemens um mehr als 2% einknickte und gedrückt wurde der DAX nicht nur von Siemens sondern auch von Mercedes Benz die mit einem Minus von 3,4% unter einer Abstufung durch die Bank of America und daneben gaben auch Bankenwerte deutlich nach und im Tech DAX da brachen Compu Group mit einer Umsatzwarnung um weitere 32% ein angesichts der Digitalisierung in den Arztpraxen kann man da nur überrascht sein sagt ein Marktteilnehmer das Unternehmen rechnet nur mit einem höchstens stabilen umsatzstab mit dem Plus von 4 bis 6% seit Ende 2020 hat sich der Kurs nun mehr als geviertelt ja und das Bitcoin Sachsen Thema das hat viele von euch beschäftigt wir haben dazu einige Mails bekommen viele von euch haben sich gefragt wie das eigentlich sein kann dass die Ermittlungsbehörden konfizzierte Bitcoin verkaufen noch dazu mitten im noch laufenden Verfahren und wir sind dem gestern noch mal nachgegangen und tatsächlich ist es so dass Strafverfolgungsbehörden im Rahmen sogenannter Notverkäufe illegales Vermögen aus Beschlagnahmung veräußern können wenn die Gefahr besteht dass dieses ansonsten erheblich an Wert verliert meistens kommt sowas bei verderblichen Gütern oder bei zum Einsatz wo befürchten muss dass der Wert des Fahrzeugs im Laufe eines oft jahrelangen Verfahrens deutlich sinken könnte und natürlich geht so ein Verkauf nicht so einfach so sondern es müssen gewisse Voraussetzungen erfüllt sein das ganze muss auch richterlich abgesegnet sein über das Geld aus solchen Verkäufen darf dann auch niemand verfügen bevor nicht ein Gericht rechtskräftig darüber entschieden hat und das kann je nach Verfahren sehr lange dauern in der Tat und die Summen die werden so lange auf dem Sperrkonto zwischenengeparkt und genau das passiert gerade im Fall der beschlagnamten Bitcoins deren Gesamtwert wird ja auf rund 2,7 Milliarden Euro geschätzt und ausgeführt werden diese Transaktion über behördenwallets des Bundeskriminalamts und alle weiteren Koordinaten wie also Zeitpunkt und Volumen der Verkäufe legt allein die zuständige Generalstaatsanwaltschaft in Dresden fest ja und die Koordinaten für heute die übernimmst du oder lieber Holger ich verkaufe keine Bitcoin das kann ich dir sagen und der auch wieder leicht gestiegen also ich würde das ja ich würde das ja etwas intelligenter machen aber ich ma Termine da gibt’s jetzt heute nicht so viel es gibt von BMW und VW Absatzzahlen fürs zweite Quartal volkswagen hat den sogenannten preclose cor fürs zweite Quartal da geht’s ja darum dass man mit Analysten spricht ob die Prognosen zu hoch zu niedrig oder genau richtig sind und dann gibt’s noch Zahlen von about you und von Manchester United das Thema des Tages der S&P 500 der hat gestern sein 36 Allzeithoch des Jahres gemacht und seit Jahresanfang hat der Index 17% zugelegt doch die Rally die hat eine gewisse Unwucht den gerade mal fünf Aktien sind für 60% der diesjährigen Performance s& P 500 verantwortlich es sind also wenige große Werte die seit Monaten das Rennen machen big is beautiful lautet das Motto andere wiederum waren vor der konzentrationsblase wenn Sie jetzt die gesamte Performance in nur wenigen Werten abspielt und wir wollen euch im Thema das Tages Phänomen mal näher bringen und verraten was ihr tun könt ja schauen wir doch erstmal auf die Zahlen die Top 10 im S&P 500 machen 38,1% des Index aus beim nasak 100 sind 53% und beim DAX sind es sogar 62%. und beim MSCI World der ja immerhin 15500 Werte umfasst da sind es immerhin noch 26% und die Konzentration steigt denn die großen Titel haben überdurchschnittlich stark zugelegt und Gewinn damit an Wert und ablesen lässt sich das auch am Vergleich zwischen den normalen DCs die ja nach Gewicht gewichtet werden und den gleichgewichteten prondos der S&P equal weight bei dem jeder der 500 Werte mit 0,2 % gleichgewichtet ist da hat im laufenden Jahr nur 4 % gewonnen und 17 % hat wir eben ja gesagt der normale S&P 500 der nasc 100 der steht 22% im Plus der nasc equalweight lediglich 7 %. noch beim DAX gibt’s so eine Art equal weight Index der hat allerdings 50 Werte der hat im laufenden Jahr gerade hat 2% gewonnen und der DAX dagegen ja und schaut man sich einfach die Performance der 50 größten Werte der Industriestaaten an dann spricht das auch eine ziemlich deutliche Sprache der Dow Jones global Titans 50 hat im laufenden Jahr 28,8% zugelegt und das ist mehr als jeder andere führende Index in der Welt und laut einer Analyse von Goldman Sacks ist die Marktkonzentration damit so hoch und das finde ich wirklich krass wie seit der Großen Depression nicht mehr ja und das klingt in der Tat bedrohlich und klar sind die großen Werte relativ teuer aber noch nicht komplett irrational teuer das durchschnittliche kurz gewinnverhältnis des Dow Jones global tians liegt bei 29 was natürlich schon sehr teuer ist der SP 500 ist in anführungstrichen nur mit einem KGV von 26 bewertet der MSCI World von 22 und der DAX von 16 und was könnt ihr jetzt tun na ja wenn ihr jetzt glaubt dass der Run der großen Werte aufhört könnt ihr natürlich in gleichgewichtete indics per ETF kaufen etwa gibt’s den xtrackers S&P 500 equal weight oder es gibt den Invesco nasac 100 equal weight oder auch für die Welt den one Ex sustainable world equal weight Index aber es gibt auch gute Gründe dafür dass die großen besser performen in einer Welt in der Netzwerkeffekte eine Rolle spielen und es Größen Vorteile z.B bei Investitionen gibt ist big einfach beautiful und wer meint dass ich das auch an der Börse weiter niederschlägt der kann den is Dow Jones global Titans 50 ETF sich zulegen da wir aber nicht wissen was passiert ist es wahrscheinlich das beste einfach weiter bei den ganz normalen Indexfonds zu bleiben klar wenn die großen Werte dann einbrechen dann ziehen diese den gesamten Index runter und es könnte eine längere Phase der ander Performance geben und einige Experten erwarten daher auch das Aktiv gagte Fonds das Rennen machen werden weil deren F Manager ja sehr flexibel groß gegen klein steuern können aber das ist auch nicht so richtig richtig weil Fonds eine gewisse mindestdiversifikation halten müssen und gar nicht so konzentrierte Markt Portfolien machen können es gilt die sogenannte 5 1040 Regel und die besagt Fonds dürfen ein Wert maximal mit 10 % Gewichten beim daxin ist ja mittlerweile da dürfen es ja 15 sein und alle Investitionen von über 5% dürfen sich insgesamt auf höstens 40% des Portfolios eines frond summieren die Triple aide des Tages Holger hast du vor dem heutigen Tag schon mal was von tempus ai gehört nö ehrlich gesagt nicht ich ehrlich gesagt auch nicht und das liegt auch daran dass die Aktie um die es hier heute geht erst seit kurzem an der Börse ist seit dem 14 Juni um genau zu sein und nachdem die sogenannte Ruhephase nach dem Börsengang jetzt um ist haben mehrere Häuser die Coverage aufgenommen und da sieht erstmal alles nach einem neuen Analysten Liebling aus sieben von sieben Empfehlung lauten kaufen oder zumindest übergewichten und da ist natürlich klar dass wir mal schauen wollten was dahinter steckt der reine Char der sieht erstmal nicht so prall aus Tempos ai das vor dem Börsengang eine Bewertung von 6,1 Milliarden Dollar angestrebt hatte ist zum Kurs von 37 $ an die Näse gekommen hat dann ein Plus von 8 % am ersten Handelstag hingelegt aber ab da ging es dann richtig runter tiefkurs war am 22 juni da rutschtte das Papier unter 33$ seitdem hat sich Tempos ai zwar wieder etwas erholt im Vergleich zum depü liegt die Aktie aber immer noch knapp 14% im Minus und das jetzt die Investmentbanken die das IPO begleitet haben und anderen JP morgen Stanley Bank of America und stevel wohlwollende Studien veröffentlichen wirkt erstmal na ja als eine ziemlich durchschaubare Marketingmaßnahme allerdings steckt eventuell eben vielleicht doch ein bisschen mehr dahinter also interessant ist die unternehmstory auf jeden Fall tempus ai wurde nämlich 2015 gegründet und zwar von Eric lefkowski und ja einigen von euch wird er vielleicht was sagen das ist einer der Mitbegründer des Online Marktplatzes Groupon und seitdem auch selfmade Milliardär und ein Jahr zuvor also 20 14 war seine Frau LZ an krebserkrankt und lewskowski hat seitdem immer mal wieder in Interviews zu Protokoll gegeben dass er damals echt entsetzt war auf was für einer dürftigen Datenbasis die Therapie seiner Frau basierte das zu verbessern und die Datenlücken in der Krebstherapie und in anderen healthcare Feldern zu schließen das war das Ziel bei der Gründung von tempus ai und was macht jetzt tempus ai nun konkret na kurz zusammengefasst sammelt das Unternehmen jede Menge Daten klinische radiologische und molekulare aus genomsequenzi strukturiert diese und analysiert sie dann mit Hilfe einer eigenen Technologie und das wichtigste Standbein das sind daher Tests für Diagnostik in der Krebsmedizin sie kommen aber auch in der Neuropsychiatrie Radiologie oder Kardiologie zum Einsatz um die enorme Datenbasis zu bendigen nutzt Tempos die Hilfe der künstlichen Intelligenz Tempos hat sich da über die Jahre aus Sicht der Analysten eine einzigartige Position erarbeitet und monetarisiert seine Technologien in Form von Lizenzvereinbarung ja und tatsächlich bringen die lizenzdeals unter anderem mit as und GSK ordentlich Geld in die Kassen so rechnet Morg Stanley damit dass die Umsätze bis 2028 um 27% steigen und der Breakeven ab 2027 erreicht sein wird im vergangenen Jahr hat tempus 532 Millionen Dollar Umsatz erwirtschaftet und der Nettoverlust der Betrug 214 Millionen was Tempos Aussicht der morggen Stanley Experten jetzt so besonders macht das ist die Tatsache dass das Unternehmen nicht auf die Analyse jener Daten beschränkt ist die es in seinen eigenen Labor enziert sondern Tempos hat sich jede Menge Verlinkung zu über 2000 Kliniken und zu über 50% der Onkologen in den USA geschaffen und ja überblickt damit eine größere genomdatenbank als die meisten anderen Anbieter und mit seiner Technologie der intelligenten Diagnostik habe Tempos zudem ein lernendes System geschaffen loben Experten und sind größten Konkurrenten da zählen unter anderem Rosch oder Gian health zudem werde die Aktie mit einer Premium Bewertung gehandelt das Finanzprofil des Unternehmens sei aber stark und das Hybride Geschäftsmodell aus healthcare und Tech sowie die einzigartige Positionierung würden auch eine höhere Bewertung rechtfertigen schreiben einfach die Analysten von Bank of America und sehen ein kurszi von 4$ ja noch ehrgeizigere Ziele haben JP Morgan mit 2$ und William Blair sowie morgon Stanley mit 44$ gesetzt am optimistischen ist TD cone mit derzeit 50$ allerdings bisher ist Tempos hierzul Lande nicht ohne größere Verrenkung handelbar und dass wir euch die Aktie trotzdem vorstellen das liegt einfach daran dass wir zum einen damit rechnen dass ich das in Zukunft ändern könnte und zum anderen schadet ja auch nicht ein Papier das potentiell K und healthcare intelligent verknüpft zumindest mal im Auge zu behalten das war alles auf Aktien wir freuen uns immer bei Feedback schickt uns eine mail an triplea also aaa@wde oder gebt uns eine Bewertung und ihr habt von unserem Aufruf unds Feedback per Mail zu schicken wirklich zahlreich Gebrauch gemacht die Themen diese Woche scheinen viele von euch wirklich zu elektrisieren und es gab auch ungewöhnlich viele themenideen auf einige davon gehen wir in den nächsten Tagen noch ein und fest steht im Fußball sind sie raus aber als Thema steht Frankreich bei vielen von euch nach wie vor ganz oben einige Hörer fanden wie Christian dass wir die Gefahr von links für Frankreich bish jetzt zu wenig thematisiert haben für andere wiederum da war es genau richtig ja Gunter z.B schreibt dieser Links romantische deutsche Blick auf eine französische Volksfront ist grotesk Frankreich ist anlagetechnisch ein hochrisikogebiet seid ihr noch ein weltpodcast oder habt ihr Angst nicht mehr auf das nächste Tat Sommerfest eingeladen zu werden das Fin ich sehr hübsch WUs gar nichtung über wei gar nicht ich war da auch noch nicht also ich möchte aber auch nicht möte auch nicht hin nö da gibt’s andere Feste die sind vielleicht interessanter wir wissen es nicht Udo dagegen der lobt uns für den Umgang mit der zum Teil sehr persönlichen Kritik und pläert für mehr Gelassenheit und dafür politische Meinung zwar intensiv aber nicht so verbittert zu diskutieren wie das hier zuulande oft getan werde ja und dem kann ich nur zustimmen lieber Udo vielen Dank das stimmt versuch mal mit Gelassenheit etwas umgedichtet na ja ich würde mir auf jeden Fall keinen indexf auf dem französischen crc40 kaufen aber ich finde einzelne Schnäppchen sich mal anzuschauen das könnte sichich auslohnen und wir geben ja hier auch nur Ideen und setzen niemanden die Pistole an den Kopf und sagen ihr müsst jetzt kaufen sondern entscheiden müsst ihr schon selber und wenn ihr Idee nicht doof nicht gut findet dann musst ihr sie auch nicht ausprobieren ja und wenn ihr mehr Ideen sucht dann heißt es wie immer abonniert uns sprecht über uns und empfehlt uns euren Freunden wir hören uns morgen wieder ab 5 Uhr bei Welt und überall wo es Podcast gibt
10.07.2024 – Der Börsenpodcast
In der heutigen Folge von “Alles auf Aktien” sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Holger Zschäpitz über schlechte Nachrichten für die Digitalisierungsaktien in Europa, Neues vom sächsischen Bitcoin-Schatz und einen Milliardenauftrag für Nvidia. Außerdem geht es um Oracle, Siemens, Dassault, Mercedes-Benz, Xtrackers S&P 500 Equal Weight ETF (WKN: A1106A), Invesco NASDAQ-100 Equal Weight ETF (WKN: A3EE27), VanEck Sustainable World Equal Weight ETF (WKN: A12HWR), iShares Dow Jones Global Titans 50 ETF (WKN: 628938), Tempus AI, Roche, Guardant Health, GSK und Astrazenca.
Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de.
Ab sofort gibt es noch mehr “Alles auf Aktien” bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter. Hier bei WELT. (https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html.)
Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.
Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast “Deffner&Zschäpitz” hören.
Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages.
+++ Werbung +++
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! (https://linktr.ee/alles_auf_aktien)
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html