ARIANE 6: Start der Rakete verläuft nicht wie geplant! ESA sieht Erfolg! WELT #shorts
Auf ihren Start wurde lange hingefiebert. Nun war es endlich soweit: Die neue europäische Trägerrakete Ariane 6 startete vom Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guayana, und zunächst lief alles nach Plan. Doch dann stoppte ein Hilfsantrieb in der oberen Raketenstufe außerplanmäßig. Zwei Satelliten konnten deswegen nicht mehr ausgesetzt werden. Die europäische Raumfahrtbehörde ESA bewertet den Jungfernflug der Rakete dennoch als Erfolg, und der war dringend nötig. Denn seit rund einem Jahr hatte die ESA keine eigene Trägerrakete mehr, um Satelliten in den Weltraum zu befördern, und war abhängig von anderen Raumfahrtnationen. Das ist nun nicht mehr nötig. Der nächste Start einer Ariane 6 soll noch in diesem Jahr stattfinden.
ARIANE 6: Start der Rakete verläuft nicht wie geplant! ESA sieht Erfolg! WELT #shorts
Der lang ersehnte Start der neuen europäischen Trägerrakete Ariane 6 vom Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guayana verlief zunächst planmäßig. Doch ein außerplanmäßiger Stopp eines Hilfsantriebs in der oberen Raketenstufe verhinderte das Aussetzen von zwei Satelliten. Trotz dieses Rückschlags bewertet die ESA den Jungfernflug als Erfolg, da er dringend benötigt wurde. Seit einem Jahr hatte die ESA keine eigene Trägerrakete und war auf andere Raumfahrtnationen angewiesen. Der nächste Start einer Ariane 6 ist noch für dieses Jahr geplant.
#esa #weltraum #rakete
Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV
WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku
WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast
WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter
Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg
Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q
Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8
WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/
WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/
In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.
Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team
Video 2024 erstellt