Angriffe auf Zivilisten – „Business as usual für Putin“
[Musik] das bringt der Tag für alle die wissen wollen was heute wichtig ist ein Podcast von Welt einen schönen guten Morgen es ist Mittwoch der 10 Juli 2024 mein Name ist philiip Kania und ich wünsche Ihnen einen guten Start in den Tag und den können Sie sehr gerne auch mit einem aboeginn von das bringt der Tag das geht auf allen gängigen podcastplattformen und in der Kosten Welt App gibt es die aktuelle Folge auch jeden Morgen wie auch diese zu diesem Thema dass Wladimir Putin unberechenbar ist haben wir in den letzten zweieinhalb Jahren in aller Brutalität erfahren am Wochenende traf Putin sich mit ungars Ministerpräsident Viktor Orban laut Orban haben sie über einen möglichen Waffenstillstand in der Ukraine gesprochen kurz danach am Montag hat das russische Militär die Ukraine angegriffen so heftig wie seit langem nicht mehr in Kiev ist ein Krankenhaus für krebskranke Kinder getroffen worden landesweit sind mindestens 41 Menschen ums Leben gekommen welche Zeichen will Putin momentan senden auch in Hinblick auf das natoreffen das aktuell in Washington stattfindet das wollen wir heute mit dem weltrussland Korrespondenten klären gleich nach den Nachrichten ich bin imme Kasten guten Morgen und das sind unsere wichtigsten Nachrichten des Tages in Washington geht heute der natogipfel weiter großes Thema weitere Hilfen für die Ukraine das Bündnis hat dem Land im Krieg gegen Russland ein militärpaket im Umfang von 40 Milliarden Euro in Aussicht gestellt US-Präsident Biden kündigte zum Auftakt des Gipfels ein weiteres Patriot Luftabwehrsystem für die Ukraine an Arbeitsminister Heil sieht den geplanten Steuerrabatt für ausländische Fachkräfte kritisch er sagt es sei richtigus ländische Arbeitskräfte anzuwerben man müsse aber aufpassen dass nicht der Eindruck entsteht dass die Arbeit von Einheimischen und zugewanderten unterschiedlich viel wert ist die europäische Raumfahrt hat wieder einen eigenständigen Zugang zum Weltraum die neue Ariane 6 Rakete ist erfolgreich zu ihrem Erstflug gestartet vier Jahre später als ursprünglich geplant sie soll künftig Satelliten ins All bringen das Vorgängermodell die Ariane 5 war vor einem Jahr hat zum letzten Mal gestartet der russische Angriffskrieg geht unvermindert weiter über die jüngsten Angriffe auf die Ukraine zeigte sich der ehemalige ukrainische Botschafter in Deutschland andre melniik im weltfernsehen schockiert gestern war der schlimmste Tag seit dem kriegbeginn also für für die Hauptstadt ich war noch vor drei Tagen dort und meine Schwiegereltern waren nicht weit von diesem Einschlag und auch der schwage mit meine Nichte also das war schon wirklich mitten am am am hellichten Tage und hat auch die Angst wieder eingejagt und eine Ungewissheit gezeigt dass sogar Kiev selbst die stad die sehr gut beschützt ist in Gefahr ist auch der Zeitpunkt sei nicht zufällig gewesen sagte er weiter es steht der natogipfel bevor doch wohin geht Putin in nächster Zeit und wird die versuchte friedensdiplomatie aller Orban überhaupt helfen das und mehr besprechen wir jetzt mit dem mit russlandkorrespondenten Pavel lockin hallo lieber Pavel Hall lange Zeit hatte sich Putin in der Öffentlichkeit recht Rah gemacht jetzt trifft er sich mit vielen Staatschefs wie mit den von China Indien und Ungarn kurz hintereinander was steckt dahinter nun Putins Sprecher piskov würde jetzt wahrscheinlich sagen Vladimir Vladimir absolviert planmäßig seine treffen ich denke es handelt sich einfach um diplomatische Planung die mindestens Monate im Voraus passiert und wenn sich gewisse Ereignisse mit Anlässen wie dem natogipfel überschneiden dann ist es einfach ein netter Bonus der schwere Angriff auf die Ukraine am Montag hat ja noch mal gezeigt wie brutal Russland auch diesen Krieg führt was wollte Putin denn damit ausdrücken also man könnte jetzt sagen das ist die direkte Antwort auf die sogenannte waffenstillstandsinitiative von Vikor Orban aber im Ernst ich denke das ist für Russland einfach Business usual solche Angriffe werden Wochen im Voraus geplant Russland ist militärtechnisch überlegen und kann solche Angriffe ausführen praktisch ohne Möglichkeit der Gegenwehr seit der Ukrain also von der Chance abgesehen die Rakete mit Flugabwehr abzuschießen auf dem Gelände der Kinderklinik in KEV z.B ging eine K11 nieder also das sein strategische marschkörper der auch nuklear bestückt sein kann das Ding hat eine Maximalreichweite von mehr als 3 Kilom ja und wird von kampflugzeugen ausgestartet und die Flugzeuge die diesen marsflugkörper starten müssen nicht mal den russischen Luftraum dazu verlassen ja und Ukraine kann nichts dagegen machen im Grunde ist es Terror und jeder dieser Angriffe ist eine Machtdemonstration und dient der einschüterung mhm umso merkwürdiger ist es ja dass oft in letzter Zeit auch von einem möglichen Waffenstillstand in der Ukraine die Rede ist jedoch hat ungars Ministerpräsident Viktor Orban nach dem Gespräch mit Putin gesagt die nächsten Monate werden schlimmer wie schätzt du die Lage ein wenn man natürlich auch die Geschehnisse der letzten Tage sieht also aus meiner Sicht ist jeder Waffenstillstand Moment eine Illusion Russlands Logik vifach von Putin selbst dargelegt geht so erst darf Kiev faktisch kapitulieren alle besetzten Gebiete abtreten alle Gebiete abtreten die Russland beansprucht aber nicht erobert hat dann wird verhandelt ja wie soll Kiev sich darauf einlassen ja wenn es um solche Gebietsverluste geht die Verteidigungsfähigkeit des Landes langfristig in Frage stellen wenn es um 100.000 Menschen geht in den besetzten Gebieten also ich ich sehe ehrlich gesagt nicht wie da die Stimmung in der Ukraine pro Verhandlungen gehen soll angesichts dieser Forderung Putins wie schätzt du das denn dann ein dass Orban selber er sei auch Friedensmission unterwegs wenn man genau weiß dass Russland genauso weitermachen wird das sind seine Spielchen die er mit der EU treibt und seine eigenen Punkte die er sich gut schreiben will in der ungarischen innenpitik so schätze ich das ein Putin spiedet ja auch weiter an seinen Allianzen mit China und Indien den indischen premier Modi hat er gestern erst getroffen worum geht es Putin genau dabei also Indien ist für Putin wichtig als eine Art Gegengewicht zu China die beiden Länder sind regionalrivalen mit einem ungelösten Grenzkonflikt und da kann Putin seine Muskeln gegenüber China spielen lassen mit militärischer Zusammenarbeit und Waffenlieferungen an Indien leider scheint Modi trotz alle freundschaftsbekundungen nicht so sehr davon überzeugt zu sein dass Moskau wirklich unparteiisch ist Indien sieht wie Russland seit dem großen ukrainekrieg immer weit in Abhängigkeit von China Gerät und für Modi ist das Risiko kann Indien denn auch westlichen Ländern gefährlich werden wenn man jetzt so eine Allianz mit Putin schmiedet na ja es ist ja nicht die Rede von einer Allianz mit Putin Indien verfolgt eine Außenpolitik die in alle Richtungen geht und in letzte Zeit ist ja eher die Zusammenarbeit mit den USA wichtiger geworden jetzt hast du ja gerade schon die USA angesprochen der natogipfel der hat gestern ja in Washington begonnen wie blickt man denn in Russland auf diesen Gipfel also russland sieht da eine Versammlung von Ländern die keine eigene Außenpolitik betreiben dürfen und sich dem Diktat Washingtons unterordnen das ist die Rhetorik und das ist die Sichtweise Ausnahmen wie die Reise von Vikor Orban bestätigen aus der Sicht des kremmels diese Regel die liefern vielleicht nette Bilder aber fundamental verschiebt sich da nichts es ist am Ende Washington aus russischer Sicht wo das Machtzentrum ist also sagt man in Russland okay die kann man nicht ernst nehmen die NATO ist die USA ohne USA ist NATO nichts also die europäischen Länder sind da gar nicht mit auf dem Zettel von Russland die werden unterschätzt aber was die Machtbalance innerhalb der NATO angeht ist das nicht unbedingt falsch also das so zu sehen weil die USA haben einfach die Übermacht in der Allianz wie sollte denn die NATO auf der anderen Seite auf die zurückliegenden Ereignisse in der Ukraine reagieren auch in Anbetracht der Tatsache der schrecklichen Bilder jetzt der letzten Tage na ja also Ukraine braucht mehr Flugabwehr und mehr Waffen nur so kann man Russland zu zu beständnissen animieren da gibt es leider keine Alternativen glaubst du dass Viktor Orban da auch noch mal seine Position in Washington darlegt oder glaubst du dass er da ein bisschen einknickt und sagt okay die NATO als Bündnis die wird das richtige schon tun was ist denn seine Position er hat überhaupt keinen Plan er ist ein selbsterstelle also er fäht rum kommt sich wichtig vor erger Brüssel da danke dir Pavel fürs Gespräch ich danke dir wenn Sie mehr zu dem natogipfel erfahren möchten und wissen wollen welche zwei Politiker sich auf Trump als Präsidenten freuen dann kann ich Ihnen schon mal die aktuelle Folge this is America meiner Kollegin Antonia ckermann empfehlen und auch in das bringt der Tag morgen schauen wir nach Washington zum NATO treffen generell freuen wir uns sehr über Ihren Kommentar zu das bringt der Tag schreiben Sie uns gerne Fragen Kritik oder Wünsche an dasbringt der tag@welt.de Redaktionsschluss für die Nachrichten war wie immer um 4:30 Uhr die heutigen Meldungen wurden produziert von regioocast vielen Dank fürs Zuhören Ihnen einen schönen Mittwoch bis zum nächsten Mal [Musik]
10.07.2024
Die Ukraine ist Anfang der Woche von schweren russischen Raketenangriffen getroffen worden. Vor allem in Kiew sind duzende Menschen gestorben. Was Putin aber wirklich für ein Kalkül verfolgt, auch in Hinblick auf den NATO-Gipfel, weiß WELT-Russland-Korrespondent Pavel Lokshin.
Hier geht es zu “This is America – Der Nato-Gipfel und die Frage, wer beugt sich schon jetzt Trumps Willen?”:
https://www.welt.de/podcasts/inside-usa/article252421410/Nato-Gipfel-in-den-USA-Wer-beugt-sich-schon-jetzt-Trumps-Willen-Podcast-zur-US-Wahl-2024.html
“Das bringt der Tag” ist der Nachrichten-Podcast von WELT.
Moderation, Redaktion: Philipp Kania
Produktion: Lilian Hoenen
Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html