Mich hats überrascht, dass zb gladbach die preise u. 40 euro erhöht hat. Das ist ja schon ne hausnummer. Kann das einer in Kontext setzen?
Zumindest für Bochum kann man anmerken, dass es relativ viele Rabatte (Mitglieder, Schüler, Studenten usw.) gibt.
Dazu noch der Fakt, dass der Heimbereich eh immer rappelvoll ist.
Für Heidenheim stimmt das aber nicht. Seit dem Aufstieg ist jede Art von Dauerkarte unbezahlbar, da nur unter der Hand zu erhalten.
Unabhängig davon, dass Stehplatzdauerkarten wohl schwer zu ergattern sind teilweise, find ich die Preise durchaus in Ordnung, wenn man das mal aufs Spiel rechnet.
Warum ist die Dauerkarte in Kiel so teuer? Die kostet ja einfach mal doppelt so viel für Mitglieder wie in Heidenheim oder Wolfsburg.
Bei uns in Bochum gab es zu den Preissteigerungen auch eine sehr interessante E-Mail, da ist der Verein sehr kulant und transparent. Die Erhöhung findet das erste Mal seit dem Aufstieg statt, was mich als Fan schon sehr freut – im vierten Jahr in der ersten Liga zahle ich gerne das erste Mal 20€ mehr als noch 2019.
Außerdem wurde eine spannende Sache erläutert: In der verschickten Mail an die DK-Inhaber*innen heißt es “In der Saison 2018/19, als der VfL in der 2. Bundesliga spielte, brachte ein Spiel unserem Klub nach Abzug der Kosten höhere Einnahmen als in der abgelaufenen Bundesligasaison.”
Das ist einerseits natürlich in Anbetracht der wirtschaftlichen Lage logisch, andererseits schon ziemlich schade, dass Bochum aus den Heimspielen in der ersten Liga kein zusätzliches Kapital schlagen kann.
Können von mir aus 340€ kosten, wenn man dann ne chance hätte an eine Karte ranzukommen 😂
Kiel digga.. 💀💀 Wir haben das schlechteste Stadion der Bundesliga Geschichte und die teuersten Preise
Jetzt nochmal mit der 2. Bundesliga bitte
Wollte gerade gucken, was sie beim Effzeh kostet… 😢
10 comments
Mich hats überrascht, dass zb gladbach die preise u. 40 euro erhöht hat. Das ist ja schon ne hausnummer. Kann das einer in Kontext setzen?
Zumindest für Bochum kann man anmerken, dass es relativ viele Rabatte (Mitglieder, Schüler, Studenten usw.) gibt.
Dazu noch der Fakt, dass der Heimbereich eh immer rappelvoll ist.
Für Heidenheim stimmt das aber nicht. Seit dem Aufstieg ist jede Art von Dauerkarte unbezahlbar, da nur unter der Hand zu erhalten.
Unabhängig davon, dass Stehplatzdauerkarten wohl schwer zu ergattern sind teilweise, find ich die Preise durchaus in Ordnung, wenn man das mal aufs Spiel rechnet.
Warum ist die Dauerkarte in Kiel so teuer? Die kostet ja einfach mal doppelt so viel für Mitglieder wie in Heidenheim oder Wolfsburg.
Bei uns in Bochum gab es zu den Preissteigerungen auch eine sehr interessante E-Mail, da ist der Verein sehr kulant und transparent. Die Erhöhung findet das erste Mal seit dem Aufstieg statt, was mich als Fan schon sehr freut – im vierten Jahr in der ersten Liga zahle ich gerne das erste Mal 20€ mehr als noch 2019.
Außerdem wurde eine spannende Sache erläutert: In der verschickten Mail an die DK-Inhaber*innen heißt es “In der Saison 2018/19, als der VfL in der 2. Bundesliga spielte, brachte ein Spiel unserem Klub nach Abzug der Kosten höhere Einnahmen als in der abgelaufenen Bundesligasaison.”
Das ist einerseits natürlich in Anbetracht der wirtschaftlichen Lage logisch, andererseits schon ziemlich schade, dass Bochum aus den Heimspielen in der ersten Liga kein zusätzliches Kapital schlagen kann.
Können von mir aus 340€ kosten, wenn man dann ne chance hätte an eine Karte ranzukommen 😂
Kiel digga.. 💀💀 Wir haben das schlechteste Stadion der Bundesliga Geschichte und die teuersten Preise
Jetzt nochmal mit der 2. Bundesliga bitte
Wollte gerade gucken, was sie beim Effzeh kostet… 😢