Dibaba erzählt Dorfgeschichten! Heute: Grambow | Yared kommt rum | NDR Doku

hört ihr das das sind 5 Millionen fleißige Bienchen die da Brummen denn grambo ist das bienenfreundlichste Dorf in ganz Mecklenburg vorpomn bin ganz sicher die sind auch freundlich zu mir hier leben nämlich bummelig 700 Menschen und ein paar von denen lerne ich jetzt kennen z.B Dirk mit dem ich durch den gurkendschungel streife ich treffe einen Bürgermeister der in die siebte Klasse geht dele lüftet sein Geheimnis warum immun gegen Bienenstiche ist und mich packt das Jagdfieber und mit Björn rühre ich eine sojanka an und die lasse ich mir schmecken wo in grambo in ldedb bei schwiin ich bin wieder unterwegs bin wieder unterwegs das ist also mcklenburgs bienenhotspot es summt und brummt an jeder Ecke aber die Straßen sind Menschen leer alle ausgeflogen zur Arbeit mal sehen wo ich hier Menschen treffe die ein Herz für Insekten haben guck mal steht schon biologische Vielfalt auf plat sagen wir biologisches Kuddelmuddel mal gucken was sie hier so zu bieten haben das sieht ja nett aus moin moin ist hier jemand ja bisschen weiter hinten wo denn ja noch Stück noch ein Stück und dann guck mal da ist einer hier ja darf ich mal durchkommen ja klar welcome Jungle Jungle das ist wirklich wie dchungel hier also sehr tropisches Klima wo bin ich hier denn gelandet ja in den Gurken mit drin in den Salat Gurkensalat ich bin moin ich bin bist du gurkenbauer ich bin gurkenbauer kann man so sagen wir sind zum Spezialisten sozusagen geworden im lau der Jahre Politik und Philosophie studiert was für eine delikate Mischung und damit meine ich Dirks Werdegang und seine gurkel ja lecker geht mir auch so ja wenn wir Saison haben haben wir in der Regel immer Gurkensalat ehrlich fast fast kannst das noch sehen ja meine Gurken schon ja eine gesunde eelkeit ist wichtig 20 Jahre baut Biogemüse an erfahre ich bei der schweren Erntearbeit ist richtig warm hier drin ne ja ja vor allem die Luftfeuchtigkeit ist hoch das sieht man nämlich daran dass der Dirk am schwitzen ist ja ja ja ja ja bei 90 bis 100% Luftfeuchtigkeit brauchst du nur zweimal hin und her gehen dann fängst an zu schwitzen ist gut für die Haut gut für die Haut ich fin du hast sehr gute Haut macht jeden Abend bestimmt eine Gurkenmaske ne Dirk kommt gebürtig aus Hessen und zog der Liebe wegen in den Norden ne die lass wir noch ein bisschen die kann noch ein zwei Tage hängen also hätte ich gewusst dass das hier so warm ist wer ich auf jeden von den Shorts gekommen ja draußen wird ja gleich ein bisschen kühler dann dann passt das wieder also ich würde sagen ich habe jetzt schon Eindruck von deiner Arbeit lass uns gerne rausgehen ja okay dann machen wir das mal na na ja wer bist du denn bin die Frau vom gtner genau meine Ehefrau also ich nenne dich jetzt ab jetzt Frau vom Gärtner ja genau du kannst mich aber Karin nennen das K kürzer und klingt viel netter ja und ich bin sonst im Büro mach heute Urlaub deswegen habe ich mal ein Kuchen gebacken ich liebe Kuchen ja ich auch das also die zwei schönsten Lebensmittel in meinem Leben sind Kuchen und Gurken das lchst du so ein Picknick mit Gurken und Kuchen geht gut los der Tag der schmeckt sehr gut das ja butterken ja ja butterken und Kaffee in Norddeutschland ja norddeutscher ich habe mir sagen lassen dass ihr hier die bienenfreundlichste Region seid ja das ist so wie kommt das wahrscheinlich liegt es daran dass mit deadlef Bolte eine ein sehr engagierter Imker hier auch vor Ort ist ja und dann sind auch viele im Ort die sich hier auch drum kümmern also sieht man auch wenn man durch Dorf fährt so praktisch keine schottergärten wirklich viel Vorgärten mit ganz viel Kräutern bienenfreundlichen panzen wunderschön kann ich bei dem de mal vorbeigucken ja sicher sicher wenn du ins Dorf re ja das der ist sogar mindestens so nett kann mir vorstellen also wenn das so schon anfängt hier ne wenn du bei DLE vorbeig gehst kannst du ja gleich die Kiste Gurken mitnehmen für den Dorfladen der ist ja da in der Nähe dann komme ich mal nicht mit leeren Händen ja genau dann kann ich auch mal was mitbringen ja ab in die Dorfmitte karin hat recht grambus Vorgärten sind wunderschön aber nur dreimal pro Woche fährt hier der reguläre Bus die Grundschule liegt 7 km entfernt wer sich das Bein bricht braucht 13 km bis zur Notaufnahme kann aber anschließen mit giips ins Theater die Autobahn ist 19 km weg die Polizei 20 aber um nette lü zu treffen muss ich nicht weit laufen moin wo ist der hochladen Ecke alles klar danke schön rechts sch PL ja ich B platchen nee das GI nicht wer bist du denn wo h du ich Wolfgang CR Wolfgang ja ich w pa Gurken hinbringen laden was meinst du kann ich die verkaufen ja die waren chuldigung läs oder wo LS ja h jauto steht re alles K danke es gibt so viel zu entdecken in dem klein Dorf [Musik] oh guck mal da ist richtig was los hier ich wink mal rein moin geh mal rein hier herzlich willkommen ja danke schön ich wollte zum Hofladen eigentlich aber dann weiter aber ich habe gerade so nette Menschen da sitzen gesehen ach so der mal rein ich habe gedacht guck mal rein was macht ihr da wir spielen Karten kartenpielen grambo da schon immer von geträumt moin Hall ich bin der gurkenverkäufer von grambo aber dann habe ich gesehen dass ihr so nett Karten spielt ja ja braucht ihr noch ein dazu ja nein da s nein nein da genau da setze ich mich jetzt hin so die Gurken müssen warten hier lässt es sich bestimmt herrlich klöhen so was hast du denn gegen mich der einzigste Mann hier kan du kannst mir das direkt ins ges nee das geht nicht S M das kann ich verstehen dass ihr unter euch sein wollt ja okay das kann das kann ich sehr gut verstehen was beschnackt ihr denn hier was wir Männer nicht wissen dürfen so dies und das so so genau wollte ich das jetzt nicht wissen kannst mal eine Runde mit uns spielen ja klar ich bin richtig gut im zocken ja F Stück ja ein zwe D guck mal die Z okay der ist fertig das istute Ute Elisabeth ach so ja dann ist El nein ich schon ab ist j dran oh GL gehabt hier ein Ablegen ein ablegen und jetzt ist diese Dranse Ute elisabethaldesch waldraut we ich dachte mal Waldemar we es im galwal gesch was für eine lustige Truppe einmal pro Woche treffen sie sich im Gemeindehaus wie ist denn die Stimmung hier im Dorf also sehr gut also es hilft e jeder wo er kann und macht alles mit ne jeder unseren guten Bürgermeister ja unser Bürgermeister meint ihr soll ich soll mal kennenlernen absolut der hat hier ganz viel im Ort bewegt und hat für jeden ein offenes Ohr auch privat hilft er viel ne so wie mit den Steuerbescheiden mit dem grundstücksteuern ehrlich das also das ist wirklich ne also wer kein wer keine Technik hat zu Hause PC und ein doch wirklich an den Menschen ist und zum Anfassen besser geht nicht den muss ich kennenlernen außerdem muss ich ja zum gurkenladen bzw zum hufladen ich habe auch keine guten Karten ich geb auf ja mach’s gut bis zum nächsten Mal J nur auch kiert der Hofladen ist eigentlich ein von den gramborn betriebener Dorfladen und eine Rarität etwa 300 gibt’s nur davon in ganz Deutschland moin frische Gurken gibt’s heute so wo muss ich anliefern bei mir an der Seite hallo guck mal hier Moment große gen ja was krieg ich dafür erm dankeeschön dass ich gebracht hab aber Sie können auch verkaufen bei uns ja warum nicht schon immer mal Kaufladen spielen Ich zeig das ist kein Problem g und ab in die Gemüseabteilung schön vorsichtig se wenn der Dirk das Set dass ich hier rumschmeiße dann gibt’s Ärger dann gibt’s Ärger so ich bin übrigens J moin ich bin Regina hallo Regina Kundschaft komm hier kundcha zuerst so Simone was kann ich für dich tun er das ja ich Hack das jetzt hier rein bra kein pun Zeitung Zeitung Stück Kuchen bitte noch a stüen ach na klar was h du denn gern für Kuchen wir haben jetzt heute frischen Bienenstich hier ja möch du Bienenstich haben was für ein sötenladen die einkaufsoase ist auch ein bisschen Dorfplatz und wir haben ja so das ganz VI vi ältere Kunden von uns aus dem Dorf die freuen sich eben dass der Laden da ist dass sie nicht weit laufen brauchen manchmal kommen sie auch zweimal am Tag weil s was vergessen hab nett bist das kann vielleicht sein Ja Nein also wir sind ja im Oktober sind wir ja 10 Jahre ja ne zum Anfang war das wirklich wie ein todgeborenes Kind haben sie gesagt das bleibt nie und dann haben wir gesagt wir kämpfen aber darum so und und dann haben ganz viele Ehrenamtliche haben wir im Laden wir haben aber auch geringfügig Beschäftigte das ist so eine Art Genossenschaft jetzt hier ja das ist eine Genossenschaft okay man kann sozusagen bisschen investieren ja und dann wirft am Ende noch ein bisschen was ab und man unterstützt ein Dorf genau schönen guten Tag moin ein neuen Verkäufe ja ich bin heute Lehrling ach so sehr schön wir brauchen noch ein paar Gurken Gurken ganz frische Gurken richtig gute handgepflügte biogurken und zu Fuß hergebracht da vorne haben wir welche sucht euch die besten aus 2,50 € Kosten Dirks biogurken im Laden hoala und immer nett zu Mama sein ne Besuch hier den Onkel kenn ich ja Siel K was Ken wir für euch tunut ja Stück Kuchen ja stü Kuchen Kuchen Ken ist geradeaus Leute kä bisschen sonst habe ich nur abgepackten Kuchen noch schokoen bisschen Schokokuchen ja ach ich könnte noch stundenlang mit Regina hinterm Tresen stehen die hat aber gleich Feierabend und ich will noch zum Bürgermeister danke für den Besuch dan empfehlen Sie uns weiter viel dan also dann du hast es gut gemacht danke schön und die Gurken sind wir ja auch fast los ne ach so mein Lohn na heute glaube ich warst du ehrenamtlich stimmt ich habe es ganz vergessen danke dass du mich dran erinnerst gut okay viel Spaß tschüss ich danke dir tschüss [Musik] das muss das Rathaus sein hier moin Moin ich wollte zum Bürgermeister wo finde ich den der sitzt hier das bin ich du bist der Bürgermeister ich bin der Bürgermeister das ist nicht dein Ernst doch ehrlich jetzt ja ich bin der jung Meister hier aus krambo Herr Bürgermeister ich bin J ich bin der ole ole ja Ole was heißt denn jugendbürgermeister also ich bin dafür da dass ich quasi den Draht von der Jugend zum Bürgermeister herstelle wie alt bist du ich bin 13 also ich habe gleich Respekt wenn ich dich hier so sehe das ja irgendwie schon so so eine bürgermeisterart wie du sprichst vorem musst du dich auch gut organisieren ne ja ja dafür habe ich ja zum Glück Sven den richtigen Bürgermeister oder den Bürgermeister und dann habe ich noch die Doren das ist meine Gehilfe die mich bei Sachen unterstützt auch kreative Ideen bringt hast du Lust mal mit mir durchs Dorf zu gehen da habe ich Lust drauf ja cool B hier leben 130 Menschen die jünger als 18 sind ja also das ist unser Jugendtreff hängst du auch manchmal ab hier häng ich ganz oft ab also mit mit meinen Freunden und hat sich dein Ansehen im Dorf verändert sind die Menschen anders zu dir seitdem du Bürgermeister bist du hast ja eine Verantwortung jetzt da kann ich nicht mal mich über paar Kinder aufregen weil das kannst du nicht kann ich nicht weil das würde mein Ruf schädigen glaube ich ja muss auch ein bisschen Vorbild sein das hier ist unsere imwiese da ist unser die Bienen Tränke und der bienenunterstand hier feiern wir unseren bienentag da hinten ist ein bisschen was für Kinder das heißt für Kinder ist es im Grunde in Ordnung hier das ist das perfekte Dorf für Kinder es gibt kinderg ich würde schon sagen es gibt Kindergarten bald wird es wahrscheinlich eine Jugendfeuerwehr geben ein bisschen neidisch auf dich ja das kann man gut das kann man hier sein herrlich sag mal wie muss ich hier dann noch gesehen haben im Ort W muss ich kennengelernt haben auf jeden Fall her Beute das ist unser Dorf im G ja und der ist dafür wenn du irgendwie Fragen über Bienen hast oder wie das die imwiese entstanden ist bist Du glaube ich bei ihm richtig ist er unser Telefonjoker den können wir immer anrufen den kann man immer anrufen vielen Dank für deine Zeit ne bitte wenn was ist komme ich wieder vorbei das mach mal höchste Zeit grambus bienkönig kennenzulernen der ist im Ort offensichtlich eine Institution moin Bolte moin moin ich bin jar ja hab schon Gehör ist das so ja ja gleich hier der Dorf funktioniert sofort ne das funktioniert ja klappt alles im dörf hier das L ne oh lich die platt schnackt bet ne Betten das meckelburger Platt meckelburgerplatt ja und was h woher gestört ne ich bin gerade Hus und und ich will B bitte im wir sind ja nun mal das bienfreundlichste Dorf von ganz mecklenbur V das habe ich gehört das munkelt man in vielen Fachkreisen sind wir ja ausgezeichnet worden von unser landwischaftsminister da haben wir den 3000 € bekommen ich habe zum Bürgermeister das müssen wir dann aber auch für die Bienen wieder nehmen ja l mal anicken hieren dafür ich weiß ja nicht ihr seid das bienenfreundlichste Land sind die Bienen auch freundlich zu mir nicht alle siehst Mama sind sie so Mama sind sie so ja detleev ist 69 Jahre alt und seit 40 Jahren Imker kannst du mir mal ein bisschen helfen oder ist es einfach hier anziehen und dann rüberziehen ja klar ganz einfach nee erst erst mit der Ärmel drin al du du sagst noch erstmal die Jacke anziehen ne nee nee nee nee erst hier sonst fliegen fliegen sie hier rein ja da sollen sie auch nicht rin fleigen das habe ich mal gehabt beim Wespennest wegmachen alles angezogen dick und rund so wie jetzt bloß Versuch bloß vergessen den hosenstallz zu machen das das war natürlich eine Einladung ne das war eine Einladung für die Wesen sag mal was mit meinen Fingern hier da Brast nichts machen ja alles klar wenn ich mich stechen bist du schuld ne nee steckst die Hände in der Tasche bei der Arbeit die Hände in die Tasche ja da habe ich doch bei dir verschissen oder nicht die ganze Zeit so da stehe ja ja ja ja das sieht ja schön aus was das für schönes Häuschen das haben die Kinder gebaut weißt was ich gut finde was dass sie die Kinder hier mit einbindet ja ne also die Kinder finden das auch toll und dass wir hier die Ecke haben und ja und so hat sich das alles entwickelt dann haben wir gesagt 10 000 Legosteine brauchen wir wir bauen jetzt eine legobeute Millionen Menschen fragen sich jetzt natürlich in Deutschland wenn die uns sehen warum du nichts anhast und ich hier komplett maskiert bin ja wenn Sie doch mal auf fliegen und sich erschrecken und wenn ich fünf sechs Stcke kriege es nicht so schlimm aber dann kannst du morgen nicht weiterarbeiten wenn du welche kriegst warum nicht das war dicker das war dicker und wie die nicht nee bei mir nicht ne hast du andere Genetik oder nein man sagt immer so nach 100 150 Stichen wird das nicht mehr dick dann ist man immun dagegen ein paar Flügelschläge weiter steht detless ganzer Stolz hier züchtet der bienenvater Bienenköniginnen und jeder stopfen ist ein eiidrinne und soll eine Königin werden da stecken h schon paar Taus Euro drin ne da stecken ein paar Taus EUR drin ja denk man gar nicht auch mit der Imkerei anfangen ist nicht ja also muss schon vom Herzen kommen also das ist aber wer einmal mit der Imkerei angefangen hat das ist wie wie eine Droge da kannst du nicht wieder von loslassen ja und warum hast du mit der Droge angefangen was was war der Auslöser da wo ich das erste Bienenhaus gebaut habe ja die Oma die konnte nicht mehr so recht alleine mit dem Garten und dann war ich war der Nachbar und dann hat sie gefragt ob ich imer so bisschen im Garten helfen kann da sie eine ganz hübsche Nichte hatte habe ich gesagt natürlich mache ich das die Nichte ist jetzt meine Frau nein was für was für eine romantische Geschichte mit den Bienen und den bluten ich schmeiß mich weg Dank delev ist grambo das bienenfreundlichste Dorf im Land und wird auch noch mit leckerem Honig versorgt apropos oh oh das muss du dir angucken Achtung aber die stechen nicht ne hau ab oh guck mal hier ach so da ist ja noch das Netz dazwischen ja Moment schnell rein Achtung und oh ist das lecker ganz frischer Honig das ist ganz frischer Honig der schmeckt ganz anders oh ist das lecker das gibt’s ja gar nicht das war sehr interessant ich danke dir sag schon mal tschüss tschüs die Jacke nehme ich mit bis zum Gartentor ne alles klar tschüss tschüss in Hamburg hab wir Hummel Hummel und du sagst morsch morsch jawohl kenneras was ist das schön hier ich könnte Stunden lang durch die gegendstifen nächstes Ziel der historische Gutshof mitten im Ort gut grambo da muss ich natürlich mal reingucken wie das hier so läuft gibt’s eine Gutsküche das Essen auf Gutshöfen ist ja meist i ist ja meistens gar nicht so schlecht sieh das gut aus mal gucken wenn wir hier so treffen [Musik] moin moin moin ich bin Jaret hallo ich bin Helmut helmutschule was sind sie von der Jagdschule das heiß wenn ich Jäger werden wollen würde komme ich zu Ihnen und mach mein Jagdschein genau wir haben hier drin unsere Jagdschule unsere Unterrichtsräume hier schräg gegenüber 100 m entfernt unser schießzentrum und hier im Umkreis 2000 hekar unser lehrevier schiezentrum heißt man kann schießen jetzt ja wollen sie schießen mus total gerne machen frü bei uns im Dorf ja auch ein Schützenverein und so auch machen also sie haben da noch kein jagdschei nee aber ich bin schon 18 Helmut muss wieder in seinen Kurs jagdbegeisterte aus ganz Deutschland machen hier ihren Schein selbst die Polizei übt hier die störe ich jetzt nicht ich laufe weiter immer der Nase nach R hier nach Küche und Kaffee rieche ich auch irgendwo guck mal das sieht nach Gutsküche aus moin Mo moin wo geht’s hier zur Küche moin moin ich bin Jaret BN moin Björn darf ich reinkommen klar willst du durch die Küche oder willst du vorne durch durch die Küche durch die dunkle Küche durch die kalte Küche gut björn ist einer der wieder zu Hause in der Heimat kocht jahrelang wari der grambur in der Spitzengastronomie unterwegs was gibt’s denn heute Mittag zum Essen heute gibt’s eine leckere wildsoanka das ist nämlich die Lieblingssuppe von meinem Chef eigentlich ist es eine polnische Suppe to genau mit H du polnisch nein okay ich mit rote Bee Paprika und wir machen die heute von der geschmorten Hirschkeule wow wollen wir sie fertig machen ich bitte drum machen wir das doch eine solianca gramburart krieg jetzt nicht so schnell hin wie du das eben hingekriegt hast aber so ist das richtig gut ja solange die Finger dran bleiben ist das alles gut in seiner Küche hat sich Björn klar auf Wild spezialisiert wo kommt der Hirsch her den habt ihr hier geschossen aus unserem Wald genau frischer geht’s nicht ne gar nicht hab neben an ist die Wildkammer da steht gerade Fleischer und nimmt auseinander das ist tatsächlich alles von uns regional regional saisonal saisonal also bitte weiter geht’s mit dem Spitzkohl und dann salzen und zuckern wir den ein bisschen einfach nur draufstuen ja aber jetzt mal Butter bei die Fische was ist denn das Besondere an diesen schnuckigen kleinörtchen na ja das ist meine Heimat hier ne hier bin ich zu Hause hier habe ich mein Haus hier ist die Familie ja hier ist schön hier sind Freunde und hier arbeite ich alles in einem Dorf gehst nach der Arbeit noch mal schöne dackelrunde durchs Dorf ist do das Beste was gibt guck euch das an R wie ne sur rum sauber das sieht auch gut [Musik] aus häl perfekt hast Lust zu probieren ich würde es sehr gerne mit dir probieren und noch ein bisschen mit dir schnacken vor Kamin ja ich serviere [Musik] das Chef bevor die Suppe kalt wird das es dir schmecken meine erste solianca eine leckere Premiere also es ist wirklich fantastisch auch mit dem Hirsch da drin dem Hirschfleisch schön weich oder schön weich und was cool ist das Gemüse ist nicht verkocht das ist noch schön knackig oder ich glaub das ist der Fehler den man oft macht mit dem Kohl oben drauf schöne frische richtig frisches mit dem sauerrahmen dann noch so ein Restaurant mit so Restaurant und erstaunlicherweise Hal grambo 2 Restaurants ist das Konkurrenz weißt du was überhaupt nicht wir wir tun uns überhaupt nichts bringst du dich im Ort auch mit ein da dafür bin ich zu viel hier arbeitest du hier ja du bringst dich kulinarisch schaff ich nicht also du bringst dich kulinarisch kulinarisch schaffen wir das ja das hast du gut gesagt ja da ist ja ein wichtiger Faktor wenn die Menschen gutes Essen haben und lecker essen können sind sie eher glücklich gestärkt kann ich mich dem Jagdfieber widmen Helmut wartet schon genau wie die Zielscheibe aliallo so da sehen wir uns wieder ich bin bereit habt ihr gut gegessen es war sehr lecker super gut ich bin gestärkt jetzt jaw richtig dann geh mal rein schieß drum B schon richtig aufgeregt ich auch kommt eigentlich aus Heidelberg und ist Schulungsleiter auf dem Gut jetzt ma ich mal die erste Sache ich schätzt wir schätzen mal die Entfernung wie weit die Scheibe [Musik] weggeht schon im [Musik] Nachbardorf hurg das Entfernung würde ich sagen 150 m es gibt Leute die laufen die Strecke in 10 Sekunden 100 m 100 m ehrlich ja 100 m bisschen höher ich korrigier ein bisschen bisschen weiter rein so ist gut ist einfach schön ziehen und nachschauen und das sah gut aus wir haben hier die neuen immerhin im schwarzen Bereich ist doch klasse ist doch perfekt zufrieden ich kann noch besser jetzt werde ich zum Streber linke Hand am Leder genau damit verschieben jetzt sieht es schon rutinierter aus ganz bewusst nur ziehen und immer denken das heißt Abzug und nicht Abschlag jetzt woll da unbedingt die Zehen schießen ja ganz schöner Druck dahinter oder hab mal gemerkt das aber Stress ja ich hätte abgesetzt ich habe gedacht mal sehen und dann hat man richtig gemerkt im Finger jetzt muss ich sch ich hab keine Kraft mehr ein kleines Dorf mit einer großen Jagdschule und ein Souvenir gibt’s auch kleine Erinnerung hier das war der erste Schuss vorin war toll gemacht gut getroffen tollle Streukreis da kann ich stolz sein viel Dank ger nur aber fix zurück auf die imwiese jungbürgermeister ole hat mich zur Party [Musik] eingeladen alle Leute aus grambo sind hier am Start ich glaub ja nicht moin moin na wie geht es gut na wie geht es gut geht’s guck mal ist meine Freundin vom kartenclub die Regina die Elisabeth Elisabeth sag mal wo ist denn der andere Bürgermeister er hier der echte das du bist ja auch der echte der andere haben wir gesagt ich bin der alte Bürgermeister alte moin na moin das ist die Bienenkönigin ja unsere antierende Bienenkönigin Manuela eure Hoheit J die bara mein Name sehr freut sie kennenzulernen ich komme an ihre Seite hier wenn das in Ordnung ist eine echte Königin das eine echte Königin eine echte Bienenkönigin aber was gibt’s hier eigentlich zu feiern wir haben auf unserem schönen rohenberg eine Hangrutsche eingebaut 14 m steile Hangrutsche die soll jetzt gleich eröffnet werden ihr beiden seid die ersten die der Runde rutscht was hälst davon ich bin dabei auf der Stelle cool ja ja fängt doch gut an hier was hat das mit der Rutsche auf sich die Rutsche wir haben vor zwei Jahren im Landeswettbewerb unser Dorfer Zukunft den dritten Platz gewonnen ja und für den dritten Platz beim Landeswettbewerb haben wir wieder Fördergelder bekommen für Spielplatzelemente im Winter Rodeln die Kinder hier runter und auf der anderen Seite hieß es brauchen wir eine sommerrutsche ja komm dann gehen wir die Rutsche einwein so Kinder seid ihr bereit ja die Rutsche ein einwe ein ja okay also ich freue mich dass wir es geschafft haben für euch Kinder hier so ein schönes Abenteuererlebnis zu bauen und eröffnen hiermit feierlich die Hangrutsche hier in grambo also Gasgeben Ohle leg loslaus hurle oh großer Applaus [Applaus] [Musik] für J J J J grambo hat nicht nur ein Herz für Bienen sondern auch für Kinder und eins habe ich in diesem wunderbaren Dorf gelernt mit einer aktiven Gemeinschaft lpter einfachen und jetzt kommen die Kinder hier alle wir empfangen jetzt alle Kinder mit einem Applaus wenn sie runterkommen [Applaus] [Musik]

Yared Dibaba zieht los, um über das Leben abseits der Städte zu berichten. Immer auf der Suche nach einzigartigen Dörfern und authentischen Menschen in Norddeutschland! Auf seiner “Expedition” lernt er in jeder Folge einen neuen Ort kennen. Dabei sammelt Yared Geschichten und taucht in das Leben “up´n Dörp” ein. “Yared kommt rum” ist eine liebens- und sehenswerte Erkundungstour zu den heimlichen Perlen des Nordens. Yareds Reise geht in dieser Folge nach Grambow in Mecklenburg-Vorpommern.

Diese und weitere Dokus findet ihr auch in der ARD Mediathek:
https://www.ardmediathek.de/dokus

Hier summt und brummt es ganz gewaltig! Das liegt nicht daran, dass die 660-Seelen-Gemeinde vor den Toren Schwerins an einer hochfrequentierten Bundesstraße liegt. Vielmehr daran, dass der Ort für Hunderttausende von Bienen und anderen Insekten das Zuhause ist. 2019 wurde das Dorf zur bienenfreundlichsten Gemeinde in Mecklenburg-Vorpommern ernannt. Yared will bei seiner Tour wissen, warum das so ist, wie es ist – in Grambow.

Aber es gibt noch viel mehr zu erleben und entdecken. Jedes Jahr kommen ambitionierte Pirschgänger*innen in spe hierher, um in der Jagdschule ihren Jagdschein zu machen. Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat hier seine Prüfung absolviert. Und die Polizei von Mecklenburg-Vorpommern übt hier. Übern Hof in der Küche von Gut Grambow steht ein waschechter Grambower und Spitzenkoch am Herd. Björn von Appen war jahrelang in der Sternegastronomie unterwegs. 2017 kam er zurück in die Heimat und verwöhnt unter anderem mit kulinarischen Highlights vom Wild. Yared darf in Björns Töpfe schauen. Der kocht Soljanka nach Grambower Art.

Am Dorfrand betreibt Dirk von der Ehe eine Biogärtnerei und hat mächtig zu tun. Die Gurken in seinem Gewächshaus müssen geerntet werden. Zwischen all dem Grünzeug merkt Plattschnacker Yared schnell: Dieser Mann ist nicht von hier. Tatsächlich kommt Dirk aus einem kleinen Dorf in Hessen. Eigentlich wollte er als Kampfpilot zur Bundeswehr. Das war sein großer beruflicher Kindheitstraum. Letztendlich studierte er Landwirtschaft, Politik und Philosophie. Der Biogärtner versorgt mittlerweile die Landeshauptstadt mit seinem Gemüse, aber natürlich auch den dorfeigenen Einkaufsmarkt.

Mit den Gurken im Gepäck macht sich Yared als Gemüselieferant auf den Weg in den Dorfladen. Vor zehn Jahren wurde er eröffnet, nachdem es im Dorf keinen Einkaufsmarkt mehr vor der Haustür gab. Von Äpfeln bis Zahnpasta – alles da! Dazu Bockwurst, Brötchen, der legendäre Grambow-Honig und ´ne Ecke fürs Kaffeekränzchen. Von den netten Ladys hinterm Verkaufstresen erfährt Yared: Hier arbeiten fast alle im Ehrenamt. Ohne die Freiwilligen und ihre kreativen Ideen, die das Tante-Emma-Projekt am Laufen halten, gäbe es keinen Laden im Ort.

In Grambow lernt Yared natürlich auch den Bürgermeister kennen, muss sich aber gedulden. Der Schulbus kommt erst am späten Nachmittag an. Ole Prokein ist seit einem Jahr das “Dorf-Oberhaupt”. Der 13-Jährige wurde im Frühjahr 2023 zum ersten Jugendbürgermeister gewählt. Gemeinsam mit dem “echten” Bürgermeister Sven Baltrusch will er, dass sich Kinder und Jugendliche mehr in der Gemeinde einbringen.

“Yared kommt rum” ist eine Produktion der Leitwolf Filmproduktion GmbH. Gefördert mit Mitteln der nordmedia – Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH.

Mehr dazu: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/Yared-kommt-rum,sendung1456760.html

Erstausstrahlung: 12. Juli 2024

#ndr #doku #mv

21 comments
  1. SCHÖN
    In einer Gemeinschaft wo die Menschen sich noch unterhalten und sich gegenseitig inspirieren und NICHT nur immer kritisieren
    In
    Liebe und Aus Dankbarkeit
    Ist Mann und Frau mit der Natur verbunden lebt es sich ganz ungebunden
    In Harmonie EHRleben kommt Mensch und Tier zusammen auf Mutter Erden damit es kann besser werden
    Zu Fühlen in LIEBE ist am Leben zu SEIN
    DANKE
    Für die schöne Aus strahlung im schönen Augenblick im Hier und Jetzt zu sein
    ❤️💦💚💙💛🧡💜🕊️🌹🌻

  2. Wie schön, dass es noch solche natürlichen Dörfer, freundliche Bewohner und einen engagierten Jung-Bürgermeister gibt!
    Super Reportage! 👏
    Danke dafür! ❤😂🎉

  3. Unabhängig vom Thema & Ort…sobald sich der Mensch vor der Kamera immer wichtiger ansieht als das eigentliche Thema,bin ich raus aus solchen "Reportagen"…hat überhaupt nix mit der Hautfarbe von Dibaba zu tun,sondern mit dieser Einstellung,ich bin wichtiger als die Reportage selbst

  4. Yared kommt rum, ich liebe dieses Format, Yared ist einfach der Hammer und so sympathisch, beste Grüsse aus der Schweiz 🇨🇭 an meinen Lieblings Sender

  5. 2018 war ich dort als Jagdschüler. Eine gute Zeit. Ich kann jedes Wort der Reportage nur bestätigen. Ein schönes Dorf mit ganz tollen Menschen👍👍👍

  6. Alles Super, alles Toll! Ich mag und verfolge diese Reihe sehr begeistert. Yared it's the best., aber diese ollen Pappbecher zum Butterkuchen 🙈 …nicht despektierlich gemeint, aber würd mir wünschen wenn wir diese Sachen (Pappbecher) nicht mehr kaufen! Aber ansonsten vielen Dank ☺

Leave a Reply