Anschläge auf Präsidenten – so beeinflussten sie Amerika
[Musik] das bringt der Tag für alle die wissen wollen was heute wichtig ist ein Podcast von Welt einen schönen guten Morgen es ist Dienstag der 16 juli 204 ich wünsche Ihnen einen angenehmen Start in den Tag mein Name ist philiip Kania der Schock in Amerika sitzt weiterhin tief nach dem Anschlag auf Ex-US-Präsident Donald Trump auch wenn viele Fakten bereits bekannt sind stellt sich natürlich die Frage welche weitergehenden folgen das Attentat auf die amerikanische Gesellschaft und auch auf den Wahlkampf hat Trump ist nicht der erste amerikanische Präsident der Opfer eines Anschlags wurde mit unserem Historiker blicken wir deshalb heute einmal ausnahmsweise nicht nur nach vorn sondern auch in die Vergangenheit um zu klären wie solche Ereignisse das politische Klima verändern können mehr dazu gleich hier nach den wichtigsten Meldungen morgen ich bin Johannes Schmidt guten Morgen und das sind unsere wichtigsten Nachrichten des Tages Donald Trump ist jetzt offiziell der Präsidentschaftskandidat seiner Partei auf dem Parteitag der Republikaner in Milwaukee wurde er am Abend von den Delegierten gewählt bereits zuvor wurde bekannt wen Trump im Falle eines Wahlsiegs zum Vizepräsidenten machen will Senator JD van aus Ohio mit Spannung wird Trumps nominierungsrede erwartet und wie er das Attentat vom Samstag einordnet vor dem Parteitag sprach Trump davon die USA wieder einen zu wollen ein ausführliches Interview zu Attentaten in der US-Politik hören Sie hier gleich im Anschluss an die Nachrichten die EU-Kommission verschärft den Ton gegenüber Ungarn deutlich dessen Regierungschef Orban nutzt seine EU-Ratspräsidentschaft für diplomatische Alleingänge etwa nach Russland deshalb werden die EU-Kommissare vorerst keine Treffen mit der ungarischen regier wnehmen das hat kommissionspräsidentin von derlin entschieden orban hatte neben Russland auch China und Donald Trump in den USA besucht angeblich in einer Ukraine Friedensmission das war auf EU-Ebene nicht abgestimmt bei der Deutschen Bahn ist der statsschuss für die groß angelegte Generalsanierung gefallen als erstes wird die wichtige Strecke zwischen Frankfurt und Mannheim erneuert sie ist ab sofort für rund 5 Monate gesperrt für Bahnkunden bedeutet das Umwege für fernvereh szüge und Schienenersatzverkehr in der Region die Bahn geht davon aus dass sich dann ab Dezember einiges in Sachen Pünktlichkeit verbessert in den kommenden Jahren werden weitere Strecken rausgeputzt Lincoln Kennedy und jetzt Trump ehemalige und amtierende Präsidenten sind in Amerika recht häufig Opfer eines Anschlags geworden im Gegensatz zu linkel und Kennedy überlebte Donald Trump die Attacke von Pennsylvania am Wochenende leicht verletzt ebenfalls typisch für die Attentate auf Präsidenten sind die darüber entstehenden Verschwörungstheorien im Falle Kennedys halten diese sich bis heute und auch über das Attentat auf Donald Trump kursieren bereits jetzt die wildesten Theorien wie das Attentat die bereits jetzt tief gespaltene amerikanische Gesellschaft beeinflussen wird und welche Rolle Verschwörungstheorien dabei haben das weiß welthistoriker Sven Felix Kellerhoff hallo lieber Sven hallo Philip du hast dich mit Attentaten in den USA intensiv beschäftigt wie unterscheidet sich dieser Anschlag auf Trump vom Wochenende von den anderen Attentaten in der Vergangenheit also es ist natürlich noch sehr früh wir haben noch sehr wenig konkrete Ermittlungsergebnisse allerdings kann man jetzt schon sagen und das ist eben kein Unterschied dass der Secret Service einen ziemlich schlechten Job gemacht hat oder aber die Koordination mit anderen Behörden ziemlich schlecht war das ist das erste ein weiterer nichtunterschied ist dass es ganz offensichtlich sich um einen geistig gestörten Einzeltäter handelt wir haben jedenfalls jetzt auch nach 36 oder 48 Stunden Ermittlung noch keine Hinweise darauf bekannt dass es sich um irgendetwas anderes als ein Einzeltäter gehandelt haben könnte auch die ganzen Tatumstände weisen für mich darauf hin dass es sich wirklich um einen Einzeltäter handelt die ausgewählte Waffe andere Dinge die Person des Attentäters das ist natürlich alles noch nicht fix weil die Ermittlung werden jetzt Hochdruck vorangetrieben aber ich vermute mal es wird eher so am Ende in diese Richtung gehen das war auch bei den fast allen oder eigentlich allen anderen Attentaten auf führende US-Politiker so ja ja du hast mir jetzt schon so ein bisschen die Antwort auf die zweite Frage vorwegenommen lässt sich da aus historischer Sicht dann so ein Muster erkennen also was sind das für Menschen die auf Präsidenten schießen das ist in der Tat ein Muster erkennbar es sind in aller Regel Männer meistens jüngere Männer wobei ich jetzt mal die zeitliche altersmäßige Trennung so irgendwo um 40 herum ansetzen würde also die Attentäter die sich in amerikanische Politiker verguckt haben und dann auf sie geschossen haben lagen so in der Regel zwischen 20 und 40 es sind Einzeltäter die Vorstellung von irgendwelchen Verschwörungen die natürlich auch jetzt wieder hochkommen werden da kann man so sicher sein beim Armen in der Kirche trägt einfach nicht wir haben auch le oswal der J Kennedy erschossen hat oder Shan B hab der sein Bruder Robert F Kennedy erschossen hat wir haben den Attentäter auf William McKinley 1 wir haben den Attentäter auf James a Garfield 1881 das sind alles Einzeltäter es gibt eine Ausnahme der William Booth der Attentäter der Abraham Lincoln erschossen hat war Teil und Kopf einer kleinen Verschwörung von wenigen durchgeknallten aber eben auch keiner deep state Verschwörung das gab’s einfach nicht also von daher ist es schon so dass dass dieses Attentat auf Trump in das Muster passt dass wir von dem ungefähr ein Dutzend Attentaten mit tödlichen Folgen teilweise ohne tödliche Folgen auf spitzenpitiker und wirklich der allerobersten Spitze in den USA kennen inwi weit hatte sich bei den bisherigen Anschlägen auf amerikanische Präsidenten danach so das politische Klima im Land verändert und kann man daraus Rückschlüsse auf die Zeit jetzt nach dem Attentat auf Trump ziehen also z.B nach dem Attentat auf Abraham Lincoln ist es den Südstaaten die ja damals gerade den Sezessionskrieg verloren hatten deutlich schlechter ergangen als es wahrscheinlich sicher kann man nicht sein bei getöteten Menschen als es wahrscheinlich mit einem Präsidenten linkeln gewesen W es war dann weil Booth eben auch ein Verfechter einer radikalen südstaatenideologie war der in linkeln wegen des Kampfes gegen die Sezession der Südstaaten einen Tyrannen gesehen hat und ja mit den lateinischen Worten s ser Tyrannis so möge es immer Tyrannen Geschehen diese Kugel abgeschossen hat und dann von der Balustrade des Ford Theater in Washington heruntergesprungen ist sich dabei noch den Fuß gebrochen hat was seine Flucht am Ende verkürzte und er wurde eingekreist und konnte dann erschossen werden also wir haben da tatsächlich eine Situation nach 1865 gehabt wo sich SAS verschärft hat wir haben wahrscheinlich auch nach dem Mord an William McKinley eine Zuspitzung dort W z dann als Vizepräsident Präsident der einen anderen Charakter und einen härteren Charakter in seine Politik eingeführt hat als sein Vorgänger als derjenige bei dem er eigentlich runningmate war von Sir roosweld ist ja mehr oder weniger sinngemäß der Spruch überliefert dass er seine Politik nach dem Prinzip ausgerichtet habe sei immer freundlich aber habe immer ein Knüppel bei dir also derjenige der ihm auf seine Freundlichkeiten die er wirklich geäußert hat nicht folgt dem wurde dann als nächstes die Instrumente gezeigt und auch nicht selten eingesetzt also das ist auch eine Zuspitzung der Politik im Prinzip anders ist es beim Mord an John F Kennedy dort folgt ja Linton B Johnson als Vizepräsident und Linton B Johnson der eigentlich ein stockkonservativer Demokrat aus den Südstaaten war erweist sich dann als der große reformpräsident in der Zeit des Kalten Krieges er ist derjenige der tatsächlich die Bürgerrechte die Bürgerrechtsbewegung hilft Ihre Ziele durchzusetzen der wirklich dafür sorgt dass Segregation also die amerikanische Variante von Apartheit quasi in den Südstaaten beendet wird also da ist es auch mal anders da wäre ich vorsichtig vielleicht von einem generellen Muster zu sprechen wir hören jetzt von Trump dass er angeblich vom Parteitag Nominierungsparteitag der Republikaner ein Zeichen der Versöhnung ein Zeichen der Vereinigung schicken will ob das so eintritt wissen wir noch nicht das ist ja erst am Donnerstag dieser Woche hält er die Rede man weiß ja auch nicht was bei Trump von einem Signal der Einigung zu halten und zu erwarten ist da müssen wir also abwarten ich bin mir aber ziemlich sicher dass mit diesem Attentat die Wahl gelaufen ist und dass wenn ich noch irgendwas ganz dramatisches passiert Trump der nächste Präsident sein wird mhm gehen wir noch mal auf die Verschwörungstheorien ein die ja auch in der Vergangenheit bei den Attentaten eine Rolle gespielt haben warum sind wir Menschen so geneigt auch Verschwörungstheorien zu glauben auch jetzt nach dem Anschlag auf Trump es ist für viele Menschen schwer vorstellbar schwer akzeptabel dass tatsächlich ich sag mal so ein Würmchen so ein Typ der eigentlich am Leben gescheitert ist das war lie HW Oswald ebenso wie William Boost ja eigentlich ein angesehener Schauspieler war sich dann aber in seiner politischen Extremität verfangen hat und auch ins Abseits selber geschossen hat dass solche Menschen es möglich machen und es schaffen einen Präsidenten zu töten und dann denkt man sich bei bestimmten Leuten die einfach dieses Differenzierungsvermögen sich nicht vorstellen können da muss etwas größeres dahinter stecken da muss ein deep stage dahinter stecken dass das in aller Regel oder eigentlich immer Unsinn ist man schon an den verwendeten Waffen sieht dass es so einfach nicht ist eine Verschwörung zu organisieren dass es Mitwisser geben müsste dass Leute durch Zufälle so etwas aufhalten könnten was an deepstate natürlich nicht zulassen dürfte dass es dann Leute gibt die solche Verschwörungstheorien verbreiten und behaupten sie wüssten wir das ist mit diesen Leuten passiert nichts wenn es in deep state gäbe werden die ja als erstes mundtot gemacht ja das ficht die alle nicht an also ich würde mal sagen wenn es tatsächlich von irgendeiner Seite ein staatlich oder vom Militär organisierten Anschlag auf jemanden gibt dann nimmt ja nicht eine 2 Z3 Remington aus 130 m sondern ein halbzoll Snipergewehr aus 1,2 km dagegen kN dann auch der Secret Service nichts tun einen Umkreis von 1,2 km ist nicht zu überwachen das ist einfach nicht machbar und das kann ein militärischer Sniper problemlos tun die Schießen auf 2000 m und dann wäre das Ergebnis ein völlig anderes das Foto von Trump am Wochenende wo er Blut verschmiert die Faust nach oben gereckt hat während der Secret Service versucht hat ihn zu schützen wird jetzt auch von vielen Medien schon als historisch bezeichnet du als Historiker gehst Du damit und siehst du das genauso oder anders ich würde nicht historisch sagen ich würde ikonisch sagen aber ja wenn Trump im November diesen Jahres die Wahl gewinnt dann wird es wahrscheinlich auch ein historisches Foto werden ikonisch ist es jetzt schon weil es für einen bestimmten größeren Zusammenhang symbolisch steht es gibt andere Attentate auf Personen die da nicht eine so große Bedeutung gewonnen haben bei denen es ähnlich ikonische Fotos gabt die dann aber weitgehend vergessen worden sind das ist allerdings auch in der Zeit gewesen als die Bilder noch nicht so bedeutend waren wie sie heute in Zeiten der Social Media sind also die Chancen dass das ein historisches Foto wird sind ziemlich groß noch ist es das nicht noch ist es ikonisch aber ich denke wenn wir darüber in ein oder zwei Jahren widersprechen würden dann würde ich vermutlich sagen können dass das inzwischen zum historischen Foto geworden ist ja ich danke dir für das Gespräch sehr [Musik] gern das hier ist die Geschichte von Amanda NOx sie wird 2007 in Italien eines brutalen Mordes beschuldigt doch der Fall ist nicht so einfach wie er aussieht judging Amanda NOx überall wo es Podcasts gibt wenn sie noch tiefer in die verschwörungsthematik eintauchen möchten kann ich Ihnen den weltpodcast alles Verschwörung meiner Kollegin Elisabeth Kraft empfehlen wir freuen uns natürlich auch sehr über Ihren Kommentar zu das bringt der Tag schreiben Sie uns gerne Fragen Kritik oder Wünsche an das bringt der tag@welt.de Redaktionsschluss für die Nachrichten war wie immer um 4:30 Uhr die heutigen Meldungen wurden produziert von Regiocast vielen Dank fürs Zuhören Ihnen einen schönen Dienstag und bis zum nächsten Mal
16.07.2024
Das Attentat auf Ex-Präsident Donald Trump ist nicht der erste Anschlag auf einen amerikanischen Präsidenten. Inwiefern sich in der Geschichte Rückschlüsse dazu finden lassen, wie diese Tat Amerika beeinflussen wird, das weiß WELT-Geschichtsredakteur Sven-Felix Kellerhoff.
Redaktion/Moderation: Philipp Kania
Produktion: Marvin Schwarz
“Das bringt der Tag” ist der Nachrichten-Podcast von WELT.
Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien” – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html