Ist kein direkter Bundesliga Bezug, aber mich würde mal interessieren was ihr dazu sagt oder wen ihr euch als Nachfolger vorstellen könnt.

by alex_05_04

14 comments
  1. Krass, dass wir schon so früh wissen wer neuer Bayern Trainer wird in 4 Monaten

  2. Inb4 zwar kein Terror Fussball mehr aber dafür nie wieder so erfolgreich

  3. Schweini machts! Dann holt er wie angekündigt doch noch einen EM-Titel…

  4. Ich rechne den Engländern leider die größte Chance zu tatsächlich noch Kloppo zu überzeugen, sollte er überhaupt Interesse an einem Engagement als Nationaltrainer haben.

  5. Urs Fischer übernimmt und zeigt den Engländern erstmal, wie man Terrorfußball richtig macht.

  6. Southgate erinnerte mich zuletzt mit seiner taktischen Sturheit, den späten Wechseln und der positionsfremden Aufstellung der Spieler an Löw. Da ging das auch irgendwann nicht mehr gut, daher Glück für England, dass Southgate nun aufhört.

    Sie brauchen jemanden, der die Offensive besser zur Geltung kommen lässt. Mit ein bisschen mehr Mut nach vorne wäre im Finale mehr drin gewesen.

    Hoffe bloß, der neue Trainer wird nicht Klopp.

  7. Fuck, vielleicht gewinnen sie dann zukünftig sogar was

  8. England hätte bis ins Finale mindestens 2x rausfliegen müssen und selbst im Finale hatten die noch mehr Glück als Verstand. Im Achtelfinale waren sie im Prinzip schon raus, da rettet sie ein Fallrückzieher in der 95. Minute. Im Viertelfinale war es dann (wie im Finale) ein absoluter 1/100 Sonntagsschuss. Wirklich verdient gewonnen (im Sinne von “England war die bessere Mannschaft”) haben sie genau 1 KO Spiel, im Halbfinale waren die Niederlande wirklich deutlich unterlegen und England war die Mannschaft, die den 1/100 Sonntagsschuss kassierte. Einen Sieg im Finale hätten sie unter keinen Umständen verdient gehabt, Spanien war mit gigantischem Abstand die beste Mannschaft des Turniers, fast so dominant wie 2008.

    Natürlich muss Southgate raus, da hilft die “tolle Bilanz” von 2 EM Endspielen und 1 WM Halbfinale nichts. Es geht um den gezeigten Fußball und die Berge an Glück die man hatte dabei. Beide Finals unter Southgate wurden nur mit viel Turnierglück und einem sehr leichten Weg erreicht. 2021 war der Weg ins Finale Deutschland, Ukraine und Dänemark, 2024 waren es Slowakei, Schweiz und die Niederlande. Die jeweils anderen Finalteilnehmer und Europameister hatten da wesentlich schwerere Wege ins Finale, in beiden Turnieren wäre England früh ausgeschieden ohne Losglück und Southgate lange kein Trainer der Nationalmannschaft mehr.

  9. Die holen jetzt einen Trainer, der bis zum Ende der kommenden Saison die Nations League Spiele verhaut. Der wird dann entlassen und nächsten Sommer wird es Zeit für Walterball!

  10. Southgate war für die Engländer trotzdem ein unfassbar guter Trainer als er übernommen hat, war die englische Nationalmannschaft ziemlich am Boden. Er hat die Truppe geeint und seine letzten Turnierergebnisse sprechen für sich.

    Der Zeitpunkt ist meiner Meinung nach gut gewählt. Das Team hat sich gefestigt und jetzt kann ein guter neuer Trainer gut übernehmen und auf den Zusammenhalt der Mannschaft aufbauen (und hoffentlich schöneren Fußball mit den Weltklassespielern implementieren).

  11. Ich finde es amüsant, dass jeder sagt, dass er ja ein guter Trainer sein muss, wenn man sich das Erreichte der letzten Turniere anguckt.

    Für mich ist das so dermaßen hirnverbrannt…

    In Deutschland gab’s damals diese dumme Frage ob wir trotz oder dank Jogi Weltmeister geworden sind. Bei Jogi wars unangebracht, aber bei Southgate? Guck dir mal an wie England bei den letzten Turnieren weitergekommen ist… England hat Tore aus reiner, individueller Klasse durch Einzelaktionen geschossen und ansonsten nur hinten gemauert. Das zeigt halt eigentlich perfekt, dass Southgatefußball diese Mannschaft mehr zurückgehalten hat und nicht die Taktik sondern nur individuelle Qualität sie weitergebracht hat (und Losglück, holy shit die letzten Turniere hatten sie immer so nen fucking einfachen Weg verglichen zu den anderen).

Leave a Reply