Hauptsponsor-Geld wird nicht in weitere Zugänge investiert: Schalke scheffelt Millionen, aber Wilmots hat nichts davon
by Ubergold
Hauptsponsor-Geld wird nicht in weitere Zugänge investiert: Schalke scheffelt Millionen, aber Wilmots hat nichts davon
by Ubergold
9 comments
Klingt für mich eher nach sinnvoller Haushalten im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten. Anstatt das Geld, was reinkommt, vorschnell auszugeben und ein Risiko einzugehen, dient es eher dem Sichern der Zukunft.
Zur Einordnung:
Der Sponsorvertrag bedient etwa 10% des 2. Liga Budgets nach dem vorherigen Abstieg.
Schalke ist auf Konsolidierungskurs und möchte sportlich keine Ambitionen haben – sondern die Liga halten.
Meines Wissens müssen auch noch Gelder abgetragen werden, da die Verschuldung immer noch höher ist als die zugelassene maximal Verschuldung. Von daher nicht überraschend oder.
Der Schalker Kader sieht so schwach aus, da müssen doch noch neue Spieler kommen oder?
Muss den Artikel nichtmal auf machen um zu wissen, dass ein Verein mit 100 Mio negativem Eigenkapital vllt grundsätzlich nicht alles Geld was sie bekommen in Transfers ballern sollte… aber liest sich so natürlich spannender
Mit den Verbindlichkeiten und negativen Eigenkapital macht es nur Sinn, das Geld zu nutzen um, den Haushalt aufzubessern.
Dick Spieler kaufen, auf Hoffnung auf großen Erfolg zu Gelder hat Schalke schon lange genug in der 1. Liga versucht und ist damit auf die Schnauze gefallen.
Schalke scheffelt Millionen?
OK, klingt halt reißerischer als Schalke baut Schulden ab. Obwohl es mit Schalke spart auch ne schöne Alliteration gegeben hätte …
Der Artikel benennt es ja auch: Schalke ist auf Konsolidierungskurs. Bleibt ihnen ja auch nix anderes übrig, bei dem Schuldenberg.
Dass man sich mit solchen Quatschprodukten leisten kann, ein Hauptsponsor von Schalke zu werden, spricht auch nicht für unsere Gesellschaft 😀
Sehr gut. Für Schalke wäre es ein Fehler jetzt zu viel Geld in Spieler zu stecken. Nachhaltig denken, den Verein weiter unterstützen damit die Fans bleiben, und in 3-4 Jahren kann es wieder stabil in die 1. Bundesliga gehen.