Rohrpost-Revival: Hightech für die alte Technik | DW Nachrichten

Hightech trifft Historie – in Krankenhäusern, Behörden, auch im Kanzleramt ist sie unverzichtbar: die gute alte Rohrpost. Sie ist schnell, abhörsicher braucht mit moderner Technik wenig Personal. Wir besuchen den schwäbischen Marktführer Aerocom.

#Rohrpost #Hightech #Kommunikation

DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1
Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/
DW in den Sozialen Medien:
►Facebook: https://www.facebook.com/dw.german/
►Twitter: https://twitter.com/dw_deutsch
►Instagram: https://www.instagram.com/dwnews/

22 comments
  1. Bei uns in der Stadt gibt es diese Technik sogar unter der Straße , damit sind also mehrere Gebäude verbunden. Einfach cool

  2. Wie hört man denn bitte Nachrichten auf einem Flugzeugträger, die über Kabel gesendet werden, ab? Und wem würde das nützen? Dem Piloten, der im Begriff ist, abgeschossen zu werden?

  3. Mein erster Ferienjob 1981 in einer Postzentrale mit Laufband und Rohrpost, 7 Büroboten davon gefühlt 10 Raucher. 3 Gänge am Tag durch Fabrikhallen mit Rollwagen und 3kg schweren Ausdrucken..

  4. Das wäre ja der Hammer, wenn das mal wieder für Pakete eingesetzt würde – Schluss mit unterbezahlten Paketboten, die ihre Rücken zerstören müssen beim Herumwuchten schwerer Sendungen

  5. Für Blutproben etc. ja verstehe ich. Im Beitrag sieht man aber nur Zettel, die Transportiert werden. Ist das dann Deutschlands Antwort zur Digitalisierung?

  6. Ich wünschte, jedes Haus hätte einen Rohrpost-Anschluss. Dann könnte man kleinere Online-Bestellungen super schnell erhalten, egal wie widrig die Umstände draußen sind.

  7. In Spanien habe ich das mal bei einem supermarkt (Mercadona) gesehen. Die Kassierer haben das Geld in diese Tuben reingelegt und dann zur Kassenaufsicht geschickt.

  8. "abhörsicher", ja weil die wanzen ja noch im 20. Jahrhundert sind und mittlerweile keine Kameras integriert haben…

    ansonsten aber coole Technik, super für Krankenhäuser etc.

  9. In Hamburg im Saturn haben die das auch oft. Da schicken die Kassierer die großen scheine nach hinten und bekommen auf anfrage kleine Scheine/Münzen.

  10. Haben wir nun auch seit einigen Jahren im Unternehmen, spätestens nach der letzten werkserweiterung will es keiner mehr missen. In 15 min hast du einfach deine Schrauben, Muttern, unterlegscheiben.

  11. Wenn ich bisher nicht gedacht hätte, dass Deutschland am Absteigen ist, dann dafür jetzt! Rohrpost 🤦

  12. Brauch das für mein Cocaine-Business. 👍 Kunden können das Bargeld dann gleich damit reinschicken. (Bargeldlos geht bei uns nicht.)

  13. Und wenn man mal in einer Firma gearbeitet hat, die eine Rohrpostanlage hat und zu seinem Geburtstag dort eine Kerze, ein Schokoriegel, ein Streichholzbriefchen, ein QR Code zu einer MP3 im internet und eine Anleitung für das alles zugeschickt bekommt, weiß man, dass eine Rohrpost Dinge schafft, das wird eine Mail niemals hinbekommen

  14. Korrektur: Von 0´20´´ bis 0´32´´ wurde Videomaterial der Firma Swisslog Healthcare verwendet. Von 0´59´´ bis 1´07´´ wurde Videomaterial der Bundesregierung verwendet und eine Anlage von Swisslog Healthcare gezeigt.

Leave a Reply