ANTI-SEX-BETTEN bei Olympischen Spielen in Frankreich #shorts #olympia
ANTI-SEX-BETTEN bei Olympischen Spielen in Frankreich #shorts #olympia
Für die Spitzensportler der Olympischen Spiele in Paris könnten schwierige Zeiten anbrechen. Die Athleten sollen auf schmalen Pappbetten schlafen, die aus recycelten Fischernetzen gefertigt wurden. Diese Betten sehen wenig einladend aus und sorgen bereits für Diskussionen. Besonders pikant: Es ist sogar die Rede von sogenannten Anti-Sex-Betten, was in der Stadt der Liebe besonders bemerkenswert ist.
Umweltfreundlichkeit um jeden Preis
Die Direktorin für Umweltexzellenz hat eine klare Vision: Umweltfreundlichkeit steht an erster Stelle, und das um jeden Preis. In den Wohnheimen der Athleten wird auf Klimaanlagen verzichtet, um die Emissionen um die Hälfte zu reduzieren. Diese Maßnahme stößt online auf viel Unverständnis, obwohl viele Athleten dies sportlich nehmen.
Kritik und Reaktionen
Insbesondere für große Basketballspieler mit einer Körpergröße von 2,13 Metern stellt das eine besondere Herausforderung dar. Mehrere Verbände haben bereits mobile Klimaanlagen für ihre Sportler organisiert, um die heißen Nächte in Paris erträglicher zu machen.
Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV
WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku
WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast
WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter
Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg
Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q
Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8
WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/
WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/
In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.
Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team
Video 2024 erstellt