Alles für die Urlauber: Dieses Team hält Ferienwohnungen in Stand | Die Nordreportage | NDR Doku
Claudia Keilig und ihr Team haben nur ein Ziel: Menschen, die auf dem Darß in einem ihrer Ferienquartiere Urlaub machen, sollen sich dort wohlfühlen und entspannen. Dafür wirbeln sie fast rund um die Uhr. Im Winter und im Frühjahr kümmern sich die Hausmeister darum, dass Wohnzimmer neu gemalert, Küchen eingebaut werden und Bäder mit frischem Silikon abgedichtet werden. Sobald es wärmer wird, bauen sie Strandkörbe im Garten mit Boddenblick auf und schmeißen die Rasenmäher an. Ihre Kolleginnen und Kollegen vom Putzteam arbeiten sich durch die rund 240 kleinen und großen Ferienobjekte, um alles frisch und sauber zu machen.
Diese und weitere Dokus findet ihr auch in der ARD Mediathek:
https://www.ardmediathek.de/dokus
Vor fast 20 Jahren hat Claudia Keilig gemeinsam mit ihren Eltern die Urlaubsagentur Meerfischland in Ahrenshoop gegründet. Inzwischen beschäftigt sie rund 40 Mitarbeitende und kann über Personalmangel nicht klagen. Sie stellt ihnen Dienstwagen und Wohnung und kümmert sich mit ihrem Leitungsteam darum, dass es ihren Angestellten gut geht. Nebenbei arbeitet sie noch als Immobilienmaklerin und vermittelt neue Ferienhäuer, die ihre Agentur dann wieder in Schuss hält. Claudia Keilig sagt: “Natürlich werden es immer mehr Ferienwohnungen, aber andererseits darf die Region auch nicht stillstehen.”
Mehr dazu: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/die_nordreportage/Schuften-fuer-die-Urlauber,sendung1458114.html
Erstausstrahlung: 22. Juli 2024
#ndr #doku #tourismus
46 comments
Für mich ist das alles romantisierte Ausnutzung von Arbeitskräften. Der Hausmeister wird mal eben rangepfiffen wenn bei der Planung der Luxusküche von den Besitzern verplant wird das man die Steckdose umlegen muss, das muss er ausbaden und hat den Stress. Und 2.000€ im Monat um den Kot rücksichtsloser Menschen aus einer Dusche zu wischen? Kaution hoch und die Leute besser bezahlen. Frechheit. Ein paar kritische Worte vom NDR hätten nicht geschadet.
Die können bei mir auch mal putzen…
So eine ähnliche Doku hat der NDR schon.
0:44 alles perfekt, aber muss perfekter, dann die selbstgefällige Lache.. geht ja gut los die Doku..
Edit: die restlichen Personen waren aber sympathischer.
Ich werde ja bald das Vergnügen haben dort Ferien zu machen – vielleicht erwisch ich ja mal eine/n aus dem Beitrag – und werde mal damit plaudern, ob es wirklich so fantastisch ist, wie es in diesem Beitrag dargestellt wurde 😉 da wird auch eine halbheilige Frau Keilig mich nicht dran hindern können 😘 Ich hab da nämlich so meine berechtigten Zweifel.. Halte euch da gerne unter diesem Kommentar auf den Laufenden 😉
Wer zum Teufel hat die KI programmiert, die das eingesprochen hat?
Wenn die Cheffin ihren Spruch "Es geht immer einen Ticken besser" für sich selber auch mal anwenden würde, würde sie zukünftig so ein quatsch nicht mehr sagen.
grüße Tomi Tute, Hagen Hansen, und Claudia
Ich finde im Norden überhaupt nichts schön. Da fahre ich immer nur hin, wenn ich muss. Richtig schön ist es nur dort, wo keine Touristen sind.
Naja: Eigentl schau ich die Dokus von NDR usw ganz gerne. Aber diese Doku, die nur zeigt, welchen Luxus sich manche Leute leisten können, find ich nicht so doll. Schade!
Immobilien werden gekauft , dann teuer vermietet. So kommt wieder Geld für ne neue Immobilie rein. Die Chefs der Reinigungsfirmen oder der Vermietungen sind zwar nett zu ihren Mitarbeitern , aber verdienen damit auch genügend Geld. Die können sich dann im Winter nen schönen Urlaub leisten und vieles mehr. Die Angestellten arbeiten um zu leben und überleben oder im Winter für kleinen Urlaub. Ackern Jahr für Jahr in der Saison , um dann irgendwann krank zu werden …Rückenprobleme und so weiter. So sieht es in Wirklichkeit aus.
Für den Algorithmus
Ich bin dankbar für alle, die für uns im Urlaub ein sauberes Haus bereitstellen. Dankeschön 🙏
Sektgläser werden am Stiel angefasst
27:08. Die Dusche ist aus der Serie "Tara" von D********t. Da ist bestimmt eine Zweiwegeumstellung verbaut, d.h., das ist ein dritter "Hahn", den man in diesem Fall nach oben ziehen muss. 🙂
Ach wie langweilig. Die zeigen hier Leute, die einfach nur ihre Arbeit machen. Sehr banal.
Bei einer Arbeitswoche mit 40 Stunden und 2000 € brutto verdienen die Leute ja unter Mindestlohn. Lieber NDR, unternehmt etwas dagegen!
Es ist alles deren Job….wenn du es nicht willst lass es sein..
MEGA, selbst wenn die Hälfte gestellt wäre. Das sind Dokus, die berichten von Machern & Könnern 👍 Es gibt hier überall im Land zu wenig, die machen.
Ist ja alles schön und gut aber keiner denkt an die einheimischen die Immer mehr raus gedrängt werden und sich Wohnraum nicht mehr leisten können
Ein dickes Dankeschön an die Reinigungskräfte/Handwerker❤ möge Gott euch und eure Familien schützen ❤
ich habe auch selber 3 Jahre als Reinigungskraft gearbeitet und weiß wie schwer der Job ist.
An die Arbeitgeber : schätzt eure Angestellten und behandelt sie immer mit Respekt , denn sie bringen euch (viel) Geld 😉
gute Küchenbauer hätten die Steckdose selber versetzt sowas gehört dazu
Wir fahren nach Playa Blanca Lanzarote in diesem Jahr )
Ich hoffe, die dekadenten Gäste lassen wenigstens ein ordentliches Trinkgeld für die Putzkolonne da!!!
600€ pro Woche Urlaub sind zu teuer für die Putzfrau?
Dann verdienen die aber unter Mindestlohn
Schön, das die glücklich sind und vielen Dank für die Arbeit. ♥
Würde mich freuen, wenn die Gäste am Ende auch auf das Team zugehen und die Zimmer nicht im so schlimmen Zustand hinterlassen, schon erbärmlich was es da für Gäste gibt…
NDR, ihr macht einfach die besten Reportagen.
Und da ich heute einen NDR-Bulli in Hvide Sande gesehen habe, freue ich mich schon auf euer nächste Top-Doku😊
Einte tolle Chefin, die ihre Mitarbeiter schätzt und nicht wie austauschbare Ware behandelt. Ganz toll! Und sie kriegt es sicherlich hundertfach zurück!
Das moderne Haus, am Ende, finde ich ehrlich gesagt sehr geschmacklos eingerichtet. Alles ist dunkel und voll gestellt bis oben hin mit Deko und Nippes. Kostet sicherlich um einiges mehr als bei Tante Erna zu Hause, wirkt aber trotzdem überfüllt. Vor allem passt nichts zusammen (bis auf die Farben) XD
Ganz ehrlich wenn eine Chefin die Sonnenbrille beim Mitarbeiter Gespräch nicht abnimmt ist das für mich ziemlich Respektlos.
Hallo miteinander, dass schlimmste ist in diesem Beruf, wenn die Wertschätzung fehlt !!! (arbeite selbst nebenberuflich als Reinigungskraft). Die Chefin erwähnt immer, wie froh sie ist, so ein Team zu haben. Hauptsache ist, sie zahlt Urlaubs- oder Weihnachtsgeld ! Und wenn alles gut läuft, wie sie hier erwähnt, dass sie gelobt werden, evtl. auch mal eine Prämie zwischendurch, um die Wertschätzung der schweren Arbeit zu würdigen, anstatt alles in die eigene Tasche zu stecken! (was ich nur als Beispiel bringe, was viele Vorgesetzten tun und nicht heißen soll, dass sie es tut) !!! Das fehlt mir leider in diesem Beruf. Dieser ist so anstrengend! Bei 35 Grad in eine Dachgeschoßwohnung zu reinigen, da würden einige Menschen Dir einen Vogel zeigen! Ich wünsche Euch weiterhin eine tolle Chefin, zufriedene wertgeschätzte Arbeit. VG P
Daumen hoch für die Doku. Aber jeder 2. Niedriglöhner könnte den Job der „Chefs“ genausogut erledigen. Frage mich, warum sind die Fleißmeisen nicht auch gegangen? Warum finden die denn dort, auf Rügen und Usedom kein Personal mehr? Weil die Einheimischen ihren Nachwuchs lieber in den Westen oder in den Alpenraum pendeln lassen, statt auf Bürgergeldniveau schuften zu lassen. Also, Respekt an die die noch da sind und täglich zur Arbeit gehen!
40 Std Woche 2000 Euro im Monat Brutto 😢😢 das ist sehr sehr Traurig. Ihr macht ein Super Job
Bei diesen mietpreisen,sollten die mitarbeiter gerne2500€verdienen.warum macht man in ferienorten nicht einen mindestlohn von17€ in dienstleistungs berufen?,kostet ja auch alles mehr dort.Das würde der lobby aber nicht gefallen🤔
10 Millionen Euro würde die Hütte in London kosten, aber nicht da 😂
Die Leute werden bestimmt nicht so gut bezahlt
ICh habe mal nachgezählt, es müsste 25 mal als und nicht wie heißen.
Das Boot könnte man auch sauber machen.
1700 pro Woche, da kannste eine saubere Bude auch erwarten. Leider ist das nicht immer der Fall…
Ich selbst habe den Job mal für kurze Zeit gemacht, man wurde mit 13,20 Euro, kurz über den Mindestlohn abgefertigt und wie auch im Video gezeigt, kam oft der Spruch, dass es immer noch besser geht. Allerdings war das nicht immer der Fall, denn manches war einfach so alt, dass es nicht mehr sauber wurde und hätte ausgetauscht werden müssen. Es gibt Eigentümer, die seit vielen Jahren die 4 Wände sich selbst überlassen und nur ihren Profit sehen ebenso wie die Agenturen selbst. Immer mehr Objekte wurden an Land gezogen, immer mehr Service hinein gesteckt, damit der Rubel rollt, alles zu Lasten der Reinigungskraft, welche aber nicht mehr wurden. Kein Wunder bei dem was verlangt und gezahlt wird. Der Trost, dass man arbeitet wo andere Urlaub machen, hilft da auch nicht darüber hinweg. Ich denke, dass für die Kamera ganz gut geschauspielert wurde, wie so oft, wenn das Fernsehen kommt. Nur eins konnte ich nachvollziehen, dass es Urlauber gibt, die die Unterkunft hinterlassen, als wäre da ein Orkan durchgezogen, weil diese der Meinung sind, sie haben schließlich für die Reinigung gezahlt. Der Job mag im richtigen Team, mit einer fairen Bezahlung und Umstände sicherlich Spaß machen, aber das ist mit Sicherheit nicht die Regel.
Hachja für mich die schönste Gegend Deutschlands. Habe dort als Kind immer meine Sommerferien verbracht…hat sich ganz schön verändert…
Norden teurer als all inklusive im Ausland.
Bin echt mal gespannt, wann die „Raketenwissenschaftler“ übernehmen… Wird nicht mehr lange dauern. Emilia, die Polin, ist echt lecker 🤤
Also in Norddeich habe ich mit Reinigungsfirma für Ferienwohnung schlechte Erfahrung gehabt ! Ich gehe lieber zu Privatvermietung die selber Anzusprechen sind und auch alles selber machen
🎉😊🎉
Tolle Doku, fand ich interessant 😊 liebe so „Alltags-Dokus“, besonders an so schönen Orten.
Wie heißt diese Firma?