Nach der Anwar El Ghazi Geschichte, der Sano Geschichte und den etwas holprigen Testspielen vielleicht nicht der einfachste Job der da frei wird.
Schmidt wird zitiert mit:
“Meine persönlichen Lebensumstände in der Schweizer Heimat haben sich aufgrund eines Krankheitsfalls in der Familie kurzfristig verändert, für mich rücken andere Prioritäten in den Vordergrund, die vermehrt meine persönliche Präsenz erfordern”
Das explizite nennen eines Krankheitsfalls scheint mir dann doch nach auch einer solchen persönlichen Entscheidung zu klingen.
Ich glaube Schmidt hätte im Bezug auf die Miseren im Kontext von Sano und El Ghazi wenig besser oder schlechter machen können – denke also nicht dass das wie oben genannt damit zusammen hängt.
Trotzdem schien es sowieso immer so, als würde Heidel mehr und mehr die Geschicke leiten. Viele haben das als “Entmachtung” gedeutet und Vorgriff auf eine Entlassung, dann hätte man ihn aber auch einfach im Mai entlassen können.
Nun isses wie’s ist und wie’s kimmt wirds gefressen. Don Heidel wird übernehmen und Bungert einarbeiten.
So langsam sollte man aber doch jemanden aufbauen der Heidel tatsächlich ersetzen kann. Mit Stone Island-Schröderrouven hats ja leider nicht geklappt und während der Don bei Schalke wae, standen wir innerhalb weniger Jahre vor dem Kollaps. Scheint so als wären wir am Ende doch nur ne One-Heidel-Show.
Von der Vereinswebsite steht, dass neben Bungert noch jemand anderes dann Technischer Direktor wird und die Kaderplanung von gleich 4 Hanseln erledigt wird:
“Als Technischer Direktor verantwortet Meikel Schönweitz die internen Prozesse und Strukturen, die Personalführung und die strategische Entwicklung des Mainzer Fußballs bei den Profis und im Nachwuchsleistungszentrum an der Schnittstelle zu Volker Kersting, dem Direktor Nachwuchs. Darüber hinaus vertritt er den Verein bei Verbänden und in den Gremien.
In die Verantwortung beider Direktoren fallen die Bereiche der Kaderplanung, die im Team mit Bernd Legien, dem Direktor Scouting und Analyse, und Christian Heidel erfolgt”
3 comments
Nach der Anwar El Ghazi Geschichte, der Sano Geschichte und den etwas holprigen Testspielen vielleicht nicht der einfachste Job der da frei wird.
Schmidt wird zitiert mit:
“Meine persönlichen Lebensumstände in der Schweizer Heimat haben sich aufgrund eines Krankheitsfalls in der Familie kurzfristig verändert, für mich rücken andere Prioritäten in den Vordergrund, die vermehrt meine persönliche Präsenz erfordern”
Das explizite nennen eines Krankheitsfalls scheint mir dann doch nach auch einer solchen persönlichen Entscheidung zu klingen.
Ich glaube Schmidt hätte im Bezug auf die Miseren im Kontext von Sano und El Ghazi wenig besser oder schlechter machen können – denke also nicht dass das wie oben genannt damit zusammen hängt.
Trotzdem schien es sowieso immer so, als würde Heidel mehr und mehr die Geschicke leiten. Viele haben das als “Entmachtung” gedeutet und Vorgriff auf eine Entlassung, dann hätte man ihn aber auch einfach im Mai entlassen können.
Nun isses wie’s ist und wie’s kimmt wirds gefressen. Don Heidel wird übernehmen und Bungert einarbeiten.
So langsam sollte man aber doch jemanden aufbauen der Heidel tatsächlich ersetzen kann. Mit Stone Island-Schröderrouven hats ja leider nicht geklappt und während der Don bei Schalke wae, standen wir innerhalb weniger Jahre vor dem Kollaps. Scheint so als wären wir am Ende doch nur ne One-Heidel-Show.
Von der Vereinswebsite steht, dass neben Bungert noch jemand anderes dann Technischer Direktor wird und die Kaderplanung von gleich 4 Hanseln erledigt wird:
“Als Technischer Direktor verantwortet Meikel Schönweitz die internen Prozesse und Strukturen, die Personalführung und die strategische Entwicklung des Mainzer Fußballs bei den Profis und im Nachwuchsleistungszentrum an der Schnittstelle zu Volker Kersting, dem Direktor Nachwuchs. Darüber hinaus vertritt er den Verein bei Verbänden und in den Gremien.
In die Verantwortung beider Direktoren fallen die Bereiche der Kaderplanung, die im Team mit Bernd Legien, dem Direktor Scouting und Analyse, und Christian Heidel erfolgt”