Lauenburg: Die Hafenmeisterin von der Elbe | Die Nordreportage | NDR Doku

In den Sommermonaten läuft Hafenmeisterin Yildiz Frühauf in Lauenburg an der Elbe zur Höchstform auf. Dann sind die Liegeplätze in ihrem Hafen am Elbe-Lübeck-Kanal voll belegt. Und auch am Wohnmobilstellplatz, an der Bootstankstelle und in der kleinen Gaststätte ist viel los. Neu für die 49-Jährige in dieser Saison: Sie wird zur Bootsfahrlehrerin für die örtliche Jugendfeuerwehr. Außerdem macht noch eine Flotte Helgoländer Börteboote bei ihr fest. Eine große Herausforderung am Steg und in der kleinen Gaststättenküche.

Diese und weitere Dokus findet ihr auch in der ARD Mediathek: https://www.ardmediathek.de/dokus

Der Hafen hat mir das Leben gerettet, ist sich Yildiz sicher. 2003 war sie ganz unten. Ihr erster Mann war verstorben, ihren Job als Bäckereifachverkäuferin musste sie wegen einer Mehlallergie aufgeben und aus ihrem Haus ausziehen. Mit ihren beiden Kindern ist sie kurzerhand aufs Familien-Segelboot gezogen. Und hier kam sie auf die Idee, den heruntergekommenen Jachthafen nebenan auf Vordermann zu bringen. Sie eröffnete ein Bistro und wurde zur Hafenmeisterin, arbeitet täglich zwölf Stunden. Jetzt ist der Hafen als Touristenattraktion und Yildiz als “gute Seele” nicht mehr wegzudenken.

Unterstützung bekommt die Hafenmeisterin von ihrer Familie. Tochter Jacqueline jobbt an den stressigen Wochenenden im Bistro und ihr Ehemann hält die Außenterrasse und das eigene Motorsegelboot in Schuss.

Sorge bereitet der Hafenmeisterin das Hochwasser, das beinahe jedes Frühjahr ihren Hafen trifft. Yildiz hofft, dass sie in dieser Saison endlich mit der Stadt zusammen Maßnahmen vereinbaren kann.

Eine aufregende Saison an Steg, Stellplatz und in der Gaststätte für die Hafenmeisterin von der Elbe.

Mehr dazu: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/die_nordreportage/Die-Hafenmeisterin-von-der-Elbe,sendung1463474.html

Erstausstrahlung: 5. August 2024

#ndr #doku #hafenmeisterin

23 comments
  1. Waren kürzlich dort. Sehr nett empfangen. Respekt was Sie aus dem Hafen gemacht hat. Und macht 😊. Wir kommen gerne wieder. Grüße Markus Rau

  2. Wieder eine Doku der Spitzenklasse! NDR auf diesem Gebiet kaum bis gar nicht schlagbar. Wünsche euch direkt noch eine Million mehr Abonennten!

  3. Wie toll……Ich mache mal Blödsinn, die Schweizer kommen mit einem Schiff nach Norddeutschland….. aus der Schweiz.

    Tolle Doku, vielen Dank. 😀

  4. Mit Frau Yildiz war ich früher in einer Klasse.
    Sie war schon damals eine herzensgute Person.

    Ich mag sie und wie sie den Hafen auf Vordermann gebracht hat….hut ab Frau Yildiz.

  5. Wir sind dieses Jahr dort gewesen.
    Ist ok. Fühlten uns nicht gerade willkommen und der Hafen selbst ist als Liegemöglichkeit für die Durchfahrt im Kanal nach Travemünde in Ordnung.
    Von der Location ist der Hafen nicht gerade eine Augenweide aber Geschmäcker sind eben unterschiedlich.

  6. Mit so einer will Ich NICHT verheirated sein, macht so viel stress für ein canister. Konnte sie nur 2-3 minuten anhören

  7. "Warum dauert das 10 Jahre" … "noch haben Hafenmeisterin und Stadt sich nicht geeinigt" …
    Tja gute Frau, warum dauert das so lange?

  8. Sehr schöne Doku. Wir hatten unsere Yacht hier von 2009 – 2013 liegen, im Sommer und Winterlager. Die Hafenmeisterin ist mit Verlaub schon sehr speziell, am Anfang fehlte uns irgendwie die aus anderen Häfen gewohnte Herzlichkeit, das war alles sehr "hart". Aber irgendwann hat es dann auch auf beiden Seiten funktioniert, war aber ein Gewöhnungsprozess. Aber der Imbiss bzw. die Hafenkneipe sowie die Gemeinschaft der anderen Skipper war schon einzigartig. Und ganz wichtig, die Schüttelpumpe 🙂 Ich hatte einen Benziner und musste für den 300 Liter Tank meine 20Liter Kanister aus der nahen Tankstelle heranschleppen und dann per Schüttelpumpe umpumpen….aber so sind die Vorschriften

Leave a Reply