https://theanalyst.com/eu/2023/09/who-are-the-best-football-team-in-the-world-opta-power-rankings/
Stand: 13.08.2024
Filter Rank | Team | Rating | Global Rank | Ranking Change 7 Days |
---|---|---|---|---|
1 | Bayer Leverkusen | 95.7 | 5 | 0 |
2 | Bayern München | 93.8 | 9 | 0 |
3 | Borussia Dortmund | 92.9 | 11 | 0 |
4 | RB Leipzig | 92.8 | 12 | 0 |
5 | Stuttgart | 91.1 | 16 | 1 |
6 | Eintracht Frankfurt | 85.8 | 58 | -1 |
7 | Hoffenheim | 85.3 | 65 | 1 |
8 | Mainz 05 | 85.3 | 66 | 1 |
9 | Freiburg | 85.0 | 71 | 0 |
10 | Werder Bremen | 84.4 | 83 | 3 |
11 | Heidenheim | 83.8 | 97 | 0 |
12 | Wolfsburg | 83.7 | 100 | 1 |
13 | Borussia M'Gladbach | 83.6 | 103 | 0 |
14 | Union Berlin | 83.1 | 114 | -1 |
15 | Augsburg | 82.7 | 122 | 0 |
16 | St. Pauli | 81.8 | 141 | 5 |
17 | Holstein Kiel | 81.6 | 146 | 5 |
18 | Bochum | 81.6 | 148 | 4 |
by Button-Eye
7 comments
Empfinde nur ich das so, dass es mittlerweile eine Top 5/6 gibt die davonzieht und der Rest der Liga ungefähr auf dem selben Niveau spielt? Nachdem Heidenheim eindrucksvoll sich als Aufsteiger für die Conference League qualifizieren konnte, kann man zumindest annehmen, dass das Mittelfeld und die Abstiegskandidaten immer näher zusammenrücken. Ich bin auch mal gespannt wie sich die diesjährigen Aufsteiger schlagen werden.
Nehme ich so mit 🙂
Also über die derart hohe Bewertung von Leverkusen lässt sich diskutieren. Das 2. Jahr ist immer das deutlich schwerere, aber das wird man sehen, wie sich Leverkusen schlägt und inwieweit sie die Form in die neue Saison mitnehmen können.
Aber der relativ kleine Abstand von Bayern zu Dortmund ist doch lächerlich. Da wissen wir doch alle, dass das am Ende der Saison wieder ne ganz klare Sache inkl. Fernglas wird oder?
Das soll KEIN Hate sein. Bin wieder Bayern Fan noch Kontra BVB.
Stuttgart auf deren Website auf Platz 16 zu sehen, vor Vereinen wie Milan, Chelsea, Tottenham, Roma, Fiorentina…hat schon was nach den letzten Jahren. Auch wenn man das natürlich nicht ganz ernst nehmen sollte, und es auch ganz schell wieder nach unten gehen kann…
Opta Power ranking ist auch mehr oder weniger einfach ein Elo-System (genau genommen 4 für Team, Liga, Land, Kontinent). Schlussendlich sind das also einfach die Rankings von Ende letzter Saison noch. Man kann jetzt drüber diskutieren wie gut Elo prinzipiell aus praktischer Sicht ist aber viel mehr ist wohl hier der Punkt relevant dass so Aspekte wie Transfers, Trainer etc keine Rolle spielen in dem Modell. Kann mir deswegen nicht vorstellen dass das für eine Vorhersage zur neuen Saison so gut ist. Sollte man nicht all zu Ernst nehmen und bisschen vorsichtig beim analysieren nutzen meiner Meinung nach speziell vor Beginn einer Saison.
https://theanalyst.com/eu/2023/01/power-rankings-your-club-ranked/
Quasi ein Nichtabstiegsplatz, nehm ich. Wobei es interessant ist, dass beide Aufsteiger vor Bochum sein sollen, frage mich wie die Gewichtung zwischen Liga 1 und 2 ist
15ter, wie könnte es auch anders sein