Wirklich bei jedem Verein kann ich den Protest aktiver Fanszenen verstehen, außer bei diesem Konstrukt.
Dieser Verein will niemals 50+1 erfüllen.
Dieser Verein kann (in dieser Form) niemals 50+1 erfüllen.
Man wird als Fan niemals auch nur ein Quäntchen Mitbestimmung ausüben dürfen.
Wieso dann überhaupt eine aktive Fanszene aufbauen?
Selbst Wolfsburg, Leverkusen und Hoffenheim gab es schon vorher. SOGAR RED BULL SALZBURG HAT EINEN VORGÄNGERVEREIN! RB ist ja wirklich aus dem Nichts geplant worden für RB.
War von Tag 1 an exakt so kommuniziert. Sie wollten trotzdem unbedingt Werbung für einen Brausehersteller machen und Kritik von anderen Fangruppen diffamieren. Niemand mag euch, nichtmal euer eigener Verein. Weg mit euch. Können sich mit den Hoffenheimern zusammenschließen
Wenn die wüssten was für ein beschissenes Konstrukt RB Leipzig überhaupt ist
Nein
Die RB-Fanszene kann ihren Unmut ja bei der nächsten Mitgliederversammlung kundtun
r/tja
Sehe nicht warum Vereinsfremde Personen entscheiden sollten was im Stadion/Verein vorgeht, umso mehr wenn es ausdrücklich entgegen der Mehrheitsmeinung des Vereins ist.
Die Rechte der Vereine müssen gestärkt bleiben und nicht von Hooligans weiter aufgeweicht werden.
absurd ist nur dieses Konstrukt dass sich Fussball-Verein nennen darf.
Was haben die denn erwartet? Das ist ein Marketing-Konstrukt, kein Verein. Sie sind also keine Fans, sondern Kunden. Und wenn die Firma einen (aus ihrer Sicht) schlechten Kunden hat, schmeißt sie ihn einfach raus.
Ganz ehrlich selbst schuld. Für viele gehört Pyro vielleicht dazu für andere nicht und Leipzig zieht Konsequenzen gegen Pyro. Und das sie choreo spenden und choreos generell verbieten war wohl zu erwarten. Das die “Gesichter” der Ultras für die vergehen der anderen Ultras zur Rechenschaft gezogen werden ist auch verständlich (nicht strafrechtlich natürlich), denn die entscheiden definitiv mit wo, wann und wie gezündelt wird.
Die red bull Mitarbeiter sind sauer auf die kündigungen und Abmahnungen? Sachen gibt’s.
Fan von einem PR-Konstrukt sein und dann darüber heulen. Genau mein Humor.
In Leipzig trink ich keine Limo. In Leipzig nur Kemie.

Bei all der Häme finde ich diese Entwicklungen bei Hoffenheim and RB an sich gut. Du kannst den Verein praktisch von Grund auf als Marketingkonstrukt aufziehen und dir deinen Anhang praktisch erkaufen, aber selbst dann fordern Fans irgendwann ein Mitspracherecht ein. Wenn sich RB von innen anzündet ist das schlichtweg begrüßenswert.
15 comments
Wirklich bei jedem Verein kann ich den Protest aktiver Fanszenen verstehen, außer bei diesem Konstrukt.
Dieser Verein will niemals 50+1 erfüllen.
Dieser Verein kann (in dieser Form) niemals 50+1 erfüllen.
Man wird als Fan niemals auch nur ein Quäntchen Mitbestimmung ausüben dürfen.
Wieso dann überhaupt eine aktive Fanszene aufbauen?
Selbst Wolfsburg, Leverkusen und Hoffenheim gab es schon vorher. SOGAR RED BULL SALZBURG HAT EINEN VORGÄNGERVEREIN! RB ist ja wirklich aus dem Nichts geplant worden für RB.
War von Tag 1 an exakt so kommuniziert. Sie wollten trotzdem unbedingt Werbung für einen Brausehersteller machen und Kritik von anderen Fangruppen diffamieren. Niemand mag euch, nichtmal euer eigener Verein. Weg mit euch. Können sich mit den Hoffenheimern zusammenschließen
Wenn die wüssten was für ein beschissenes Konstrukt RB Leipzig überhaupt ist
Nein
Die RB-Fanszene kann ihren Unmut ja bei der nächsten Mitgliederversammlung kundtun
r/tja
Sehe nicht warum Vereinsfremde Personen entscheiden sollten was im Stadion/Verein vorgeht, umso mehr wenn es ausdrücklich entgegen der Mehrheitsmeinung des Vereins ist.
Die Rechte der Vereine müssen gestärkt bleiben und nicht von Hooligans weiter aufgeweicht werden.
absurd ist nur dieses Konstrukt dass sich Fussball-Verein nennen darf.
Was haben die denn erwartet? Das ist ein Marketing-Konstrukt, kein Verein. Sie sind also keine Fans, sondern Kunden. Und wenn die Firma einen (aus ihrer Sicht) schlechten Kunden hat, schmeißt sie ihn einfach raus.
Ganz ehrlich selbst schuld. Für viele gehört Pyro vielleicht dazu für andere nicht und Leipzig zieht Konsequenzen gegen Pyro. Und das sie choreo spenden und choreos generell verbieten war wohl zu erwarten. Das die “Gesichter” der Ultras für die vergehen der anderen Ultras zur Rechenschaft gezogen werden ist auch verständlich (nicht strafrechtlich natürlich), denn die entscheiden definitiv mit wo, wann und wie gezündelt wird.
Die red bull Mitarbeiter sind sauer auf die kündigungen und Abmahnungen? Sachen gibt’s.
Fan von einem PR-Konstrukt sein und dann darüber heulen. Genau mein Humor.
In Leipzig trink ich keine Limo. In Leipzig nur Kemie.

Bei all der Häme finde ich diese Entwicklungen bei Hoffenheim and RB an sich gut. Du kannst den Verein praktisch von Grund auf als Marketingkonstrukt aufziehen und dir deinen Anhang praktisch erkaufen, aber selbst dann fordern Fans irgendwann ein Mitspracherecht ein. Wenn sich RB von innen anzündet ist das schlichtweg begrüßenswert.