I hope there will be a long long long non Bayern Championship circle ahead of us.
Ich freue mich schon auf das erste Straucheln der Bayern, wenn man Hals über Kopf den Trainer feuert, nachdem Uli Hoeneß in den Medien schon jede Woche an dessen Stuhl gesägt hat und man sich so die Saison vergeigt.
We might be bouncing back to #2 but there are way too many teams that can really give us pain, also outside the top 4-6 clubs.
Das krasse ist, selbst wenn Leverkusen 10-15 Punkte weniger holt, sind sie immernoch auf Titelkurs.
Bin für nen erneuten 3. platz
Ich hoffe Bayer spielt eine schwächere Saison, da die ganzen internationalen Fans die auf einmal Bayer Leverkusen als die beste Mannschaft aller Zeiten und die Retter des deutschen Fußball hochlobten richtig nervig waren.
Ist zwar nicht sehr realistisch, aber ich halte es durchaus für möglich, dass Bayern dieses Jahr die Champions League Quali verpasst.
Wenn am Saisonende Teams wie Leverkusen, Dortmund, Leipzig und Stuttgart vor diesem Bayern-Kader stehen, würde ich das nicht als Sensation ansehen.
Das Triple wird reinhauen wie Schmidts Katze
Selbst wenn Bayer beide Spiele gegen Bayern verliert, müssen die erstmal genug punkten wenn Leverkusen annähernd so konstant spielt wie letzte Saison.
Vielleicht auch Do…. ok, ich find selber raus.
Denke man muss es nicht so falsch zweigeteilt sehen.
Viele Konkurrenten haben sich verstärkt sowie sich B04 auch. Ich denke man muss mental weiter machen bei Bayer und bisher sind ja auch praktisch alle wesentlichen Spieler geblieben und es gibt Verstärkung. Trainer ist noch da und ist auch als junger aber erfolgreicher Trainer jetzt sicher zum Einen erfahrener als auch das er sicher auch das ein oder andere noch vielleicht gelernt hat von anderen Trainern im Sommer. Gute Vorraussetzung schon mal.
Das, was einen letztes Jahr daran hat zweifeln lassen können, kann einen dieses Jahr auch wieder genauso daran zweifeln lassen, allerdings ist dieses Jahr schon der Beweis angetreten, dass trotz keiner schlechten Saison der Bayern (wurde teils im gerechtfertigten Hype und in der Relation etwas zu klein geredet) die sogar nur 3. wurden, oder auch Stuttgart (die vielleicht eher überperformt haben, oder auch nicht, wird man sehen) Leverkusen eben trotzdem mit Abstand gewonnen hat. Also hat Bayer dieses Jahr noch mehr das Zeug als letztes Jahr.
Die Mentalität bei Bayer müsste, nebst einem vielleicht leicht übertriebenen Selbstwertgefühl hier und da, allerdings auch eines solchen eindrucksvollen Meisters angemessen, nochmal besser sein und es spielt sich gut zu wissen, man hat es trotz der vielen Zweifel so eindrucksvoll schaffen können.
Vieles wird anders laufen, aber die Basis ist jetzt anders als in vielen Jahren davor im Bezug auf alle Faktoren. Das denke ist läßt die Erwartung nicht möglich schlechter sein; bei Bayern dagegen halt relativ einfach nur nach Traineränderung und einigen neuen Spielern eher nur besser sein.
Denke Dortmund und Stuttgart haben sich gut verstärkt und Stuttgart auch schon gezeigt, dass sie weiterhin sehr schwierig sind und Leverkusen vielleicht nicht ähnliches Glück haben wird, was aber nicht heisst, dass es nicht anders glücklich sein kann. Glück wurde ja durchaus auch erzwungen.
Allerdings ist zu erwähnen, dass die Konkurrenz neue Trainer hat, welche jetzt keine außerordentlich renomierten Erfolgstrainer schon sind, welches also erstmal die Zeit beweisen muss, den gehofften Erfolg wie Erwarten so zu bringen als noch sozusagen noch einen oben drauf zu letztem Jahr. Denke es muss bei den Anderen die Leistung auch erstmal bestätigt werden.
Der Afrika Cup letztes Jahr wird denke ich auch gerne mal etwas ignoriert, der ja gerade bei Bayer einen sehr großen Einfluss hatte, und man auch da auch schon in 3 Wettbewerben alle möglichen Spiele gespielt hatte. Dieses Jahr fehlt zwar Stanisic und die ein oder andere Verletzung kann kommen, aber es ist nicht so als hätte Bayer letztes Jahr ein perfektes Jahr gehabt unter allen Umständen. Der Erfolg kam also nicht von ungefähr.
Wirtz wird vielleicht auch noch den ein oder andern Entwicklungsschritt gemacht haben, da er bei der Nati ja auch sicherlich etwas gereift ist und in dem Alter ja nur erfahrener, also “besser” werden kann.
Ich sehe also summa summarum das Bayer mindestens gleich gut ist und auch wenn andere sich verstärkt haben, so haben sie doch auch Fragezeichen (Trainer, neue Spieler) die eben erstmal zeigen müssen, die Fragen der letzten Saison besser zu beantworten.
Als Bayern-Fan hoffe ich auf eine weitere spannende Saison und vor allem schöne Spiele und die gab es sowohl von B04 als auch von Stuttgart genug – weiter so und am Ende wird man sehen was Kompany wirklich kann – einfacher wird es auf jeden Fall nicht für die Bayern.
Würde Leverkusen den Titel gönnen.
Gerade weil nächste Saison alles vorbei ist (leider). Alonso geht zu Real, nimmt Wirtz noch mit und die anderen Top-Spieler werden sich nach 2 Meisterschaften und Pokal nochmal einen Spitzenclub suchen. Dann kann man auch nochmal richtig abkassieren
In unserer Mannschaft passen die Spieler überhaupt nicht zusammen.
Wir haben mit Laimer, Goretzka, Boey, etc mehrere Spieler, die gar nicht zu Kompanys Spielstil passen.
Wie haben Spieler wie Coman oder Gnabry, die vom Spielerprofil nicht zum Rest der Mannschaft passen.
Und Upamecano ist unser Abwehrchef….
Leverkusen wird Meister. Vielleicht auch Leipzig, Gott bewahre. Aber definitiv nicht wir. Wir haben die individuelle Qualität, aber als Mannschaft in diesem System? Das wird nicht gut genug funktionieren um dieses Leverkusen zu schlagen.
Bayern wird es dieses Jahr wieder schaffen. Leipzig und Frankfurt sind ebenfalls nicht zu unterschätzen. Wirklich tolle Talente dabei. Dieses Jahr wirds deutlich heißer, denke ich.
Wieso muss es ausgerechnet der Pharma-Konzern sein wenn Bayern mal strauchelt
Wo Bayern landen wird, hängt dann doch wie immer von ihnen selbst ab, da sie auf dem Papier nun mal den besten Kader haben.
Ob das genug ist, sei aber mal dahingestellt, es ist halt auch nicht so unwahrscheinlich, das Kompany nicht funktionieren wird.
Bisher schaut zwar alles gut aus und ich kann mir sogar vorstellen das man gut in die Saison starten wird. Aber man steht teilweise so hoch das jegliche Balance zur Abwehr fehlt und ich gehe stark davon aus das man gerade gegen die “Kleinen” den einen oder anderen Punkt liegen lassen wird. Dann wird es interessant zu sehen sein ob und wie er die Kabine samt dem ganzen Umfeld kontrollieren kann.
Aber auch interessant zu sehen, wie viele von Euch glauben das Leverkusen wieder so eine konstante Saison spielen kann.
Das sehe ich halt gar nicht. Einen Titel verteidigen ist noch mal eine ganze Ecke schwerer und selbst die Bayern haben das mit ihren finanziellen Vorsprung (abgesehen von der letzen Dekade) nicht regelmäßig geschafft und im Schnitt “nur” jeden zweiten Titel gewonnen (weswegen ich Klopp’s Titelverteidigung mit dem BVB nicht genug loben kann).
Ich finde es erstaunlich, wie viele Leute uns als Favoriten tippen für die kommende Saison.
Klar, auch mit 10 Punkten weniger ist man noch Meister, aber ich glaube einige sind hier etwas zu optimistisch. Wenn wir nicht sofort zum Start der Saison eine krasse Konstanz bringen, werden wir schnell abgeschlagen sein von den anderen Top Teams.
Teams werden uns anders bespielen und mehr Teams wissen jetzt, wie man uns den Zahn zieht. Der Spielstil den wir haben ist außerdem absurd anspruchsvoll, 97 Minuten Konzentration und das in mehreren Wettbewerben…das kann gar nicht noch mal so gut klappen.
Ganz abgesehen davon backen die Bayern halt immer noch ganz andere Brötchen. Die kaufen sich ein Talent, dass teurer ist als unsere gesamte Transferperiode. Da darf man einfach nicht die Erwartungshaltung haben, konkurrieren zu können. Fand da auch schon immer seltsam, wenn Fans von Dortmund enttäuscht waren, dass Bayern so deutlich besser ist.
Aus eigener Kraft wird man nur dann Meister, wenn man eine Göttersaison spielt, so wie wir. Aber so eine Saison wiederholt man nicht. Ich sehe hier nur eine Chance für uns wenn Bayern schon wieder schwach spielt und überall Punkte liegen lässt.
Auch denke ich, dass Kompany das genaue Gegenteil von Tuchel ist, d.h. er wird sehr gut in der Liga performen und konsistent die kleinen Teams besiegen, wird in der CL gegen erfahrene Trainer gnadenlos zercoached werden und da nicht weit kommen.
Abgesehen davon werden wir denke ich viele Ressourcen in die CL stecken, die in der Gruppenphase schon 2 extra Spiele hat.
Persönlich wäre ich mit der direkten CL quali super zufrieden.
Finde es auch nicht unwahrscheinlich, dass Dortmund diese Saison was reißt. Neuer Trainer, relativ schlaue Einkäufe. Da kann was gehen.
Und Leipzig hat ihr Supertalent behalten für zumindest eine weitere Saison. Darf man auch nicht unterschätzen.
[removed]
Weil ich es letztes Jahr in genau so einem Thread gejinxt habe mit Leverkusen.
„Warum nicht mal Dortmund?“, so ganz ohne Eigeninteresse natürlich.
20 comments
I hope there will be a long long long non Bayern Championship circle ahead of us.
Ich freue mich schon auf das erste Straucheln der Bayern, wenn man Hals über Kopf den Trainer feuert, nachdem Uli Hoeneß in den Medien schon jede Woche an dessen Stuhl gesägt hat und man sich so die Saison vergeigt.
We might be bouncing back to #2 but there are way too many teams that can really give us pain, also outside the top 4-6 clubs.
Das krasse ist, selbst wenn Leverkusen 10-15 Punkte weniger holt, sind sie immernoch auf Titelkurs.
Bin für nen erneuten 3. platz
Ich hoffe Bayer spielt eine schwächere Saison, da die ganzen internationalen Fans die auf einmal Bayer Leverkusen als die beste Mannschaft aller Zeiten und die Retter des deutschen Fußball hochlobten richtig nervig waren.
Ist zwar nicht sehr realistisch, aber ich halte es durchaus für möglich, dass Bayern dieses Jahr die Champions League Quali verpasst.
Wenn am Saisonende Teams wie Leverkusen, Dortmund, Leipzig und Stuttgart vor diesem Bayern-Kader stehen, würde ich das nicht als Sensation ansehen.
Das Triple wird reinhauen wie Schmidts Katze
Selbst wenn Bayer beide Spiele gegen Bayern verliert, müssen die erstmal genug punkten wenn Leverkusen annähernd so konstant spielt wie letzte Saison.
Vielleicht auch Do…. ok, ich find selber raus.
Denke man muss es nicht so falsch zweigeteilt sehen.
Viele Konkurrenten haben sich verstärkt sowie sich B04 auch. Ich denke man muss mental weiter machen bei Bayer und bisher sind ja auch praktisch alle wesentlichen Spieler geblieben und es gibt Verstärkung. Trainer ist noch da und ist auch als junger aber erfolgreicher Trainer jetzt sicher zum Einen erfahrener als auch das er sicher auch das ein oder andere noch vielleicht gelernt hat von anderen Trainern im Sommer. Gute Vorraussetzung schon mal.
Das, was einen letztes Jahr daran hat zweifeln lassen können, kann einen dieses Jahr auch wieder genauso daran zweifeln lassen, allerdings ist dieses Jahr schon der Beweis angetreten, dass trotz keiner schlechten Saison der Bayern (wurde teils im gerechtfertigten Hype und in der Relation etwas zu klein geredet) die sogar nur 3. wurden, oder auch Stuttgart (die vielleicht eher überperformt haben, oder auch nicht, wird man sehen) Leverkusen eben trotzdem mit Abstand gewonnen hat. Also hat Bayer dieses Jahr noch mehr das Zeug als letztes Jahr.
Die Mentalität bei Bayer müsste, nebst einem vielleicht leicht übertriebenen Selbstwertgefühl hier und da, allerdings auch eines solchen eindrucksvollen Meisters angemessen, nochmal besser sein und es spielt sich gut zu wissen, man hat es trotz der vielen Zweifel so eindrucksvoll schaffen können.
Vieles wird anders laufen, aber die Basis ist jetzt anders als in vielen Jahren davor im Bezug auf alle Faktoren. Das denke ist läßt die Erwartung nicht möglich schlechter sein; bei Bayern dagegen halt relativ einfach nur nach Traineränderung und einigen neuen Spielern eher nur besser sein.
Denke Dortmund und Stuttgart haben sich gut verstärkt und Stuttgart auch schon gezeigt, dass sie weiterhin sehr schwierig sind und Leverkusen vielleicht nicht ähnliches Glück haben wird, was aber nicht heisst, dass es nicht anders glücklich sein kann. Glück wurde ja durchaus auch erzwungen.
Allerdings ist zu erwähnen, dass die Konkurrenz neue Trainer hat, welche jetzt keine außerordentlich renomierten Erfolgstrainer schon sind, welches also erstmal die Zeit beweisen muss, den gehofften Erfolg wie Erwarten so zu bringen als noch sozusagen noch einen oben drauf zu letztem Jahr. Denke es muss bei den Anderen die Leistung auch erstmal bestätigt werden.
Der Afrika Cup letztes Jahr wird denke ich auch gerne mal etwas ignoriert, der ja gerade bei Bayer einen sehr großen Einfluss hatte, und man auch da auch schon in 3 Wettbewerben alle möglichen Spiele gespielt hatte. Dieses Jahr fehlt zwar Stanisic und die ein oder andere Verletzung kann kommen, aber es ist nicht so als hätte Bayer letztes Jahr ein perfektes Jahr gehabt unter allen Umständen. Der Erfolg kam also nicht von ungefähr.
Wirtz wird vielleicht auch noch den ein oder andern Entwicklungsschritt gemacht haben, da er bei der Nati ja auch sicherlich etwas gereift ist und in dem Alter ja nur erfahrener, also “besser” werden kann.
Ich sehe also summa summarum das Bayer mindestens gleich gut ist und auch wenn andere sich verstärkt haben, so haben sie doch auch Fragezeichen (Trainer, neue Spieler) die eben erstmal zeigen müssen, die Fragen der letzten Saison besser zu beantworten.
Als Bayern-Fan hoffe ich auf eine weitere spannende Saison und vor allem schöne Spiele und die gab es sowohl von B04 als auch von Stuttgart genug – weiter so und am Ende wird man sehen was Kompany wirklich kann – einfacher wird es auf jeden Fall nicht für die Bayern.
Würde Leverkusen den Titel gönnen.
Gerade weil nächste Saison alles vorbei ist (leider). Alonso geht zu Real, nimmt Wirtz noch mit und die anderen Top-Spieler werden sich nach 2 Meisterschaften und Pokal nochmal einen Spitzenclub suchen. Dann kann man auch nochmal richtig abkassieren
In unserer Mannschaft passen die Spieler überhaupt nicht zusammen.
Wir haben mit Laimer, Goretzka, Boey, etc mehrere Spieler, die gar nicht zu Kompanys Spielstil passen.
Wie haben Spieler wie Coman oder Gnabry, die vom Spielerprofil nicht zum Rest der Mannschaft passen.
Und Upamecano ist unser Abwehrchef….
Leverkusen wird Meister. Vielleicht auch Leipzig, Gott bewahre. Aber definitiv nicht wir. Wir haben die individuelle Qualität, aber als Mannschaft in diesem System? Das wird nicht gut genug funktionieren um dieses Leverkusen zu schlagen.
Bayern wird es dieses Jahr wieder schaffen. Leipzig und Frankfurt sind ebenfalls nicht zu unterschätzen. Wirklich tolle Talente dabei. Dieses Jahr wirds deutlich heißer, denke ich.
Wieso muss es ausgerechnet der Pharma-Konzern sein wenn Bayern mal strauchelt
Wo Bayern landen wird, hängt dann doch wie immer von ihnen selbst ab, da sie auf dem Papier nun mal den besten Kader haben.
Ob das genug ist, sei aber mal dahingestellt, es ist halt auch nicht so unwahrscheinlich, das Kompany nicht funktionieren wird.
Bisher schaut zwar alles gut aus und ich kann mir sogar vorstellen das man gut in die Saison starten wird. Aber man steht teilweise so hoch das jegliche Balance zur Abwehr fehlt und ich gehe stark davon aus das man gerade gegen die “Kleinen” den einen oder anderen Punkt liegen lassen wird. Dann wird es interessant zu sehen sein ob und wie er die Kabine samt dem ganzen Umfeld kontrollieren kann.
Aber auch interessant zu sehen, wie viele von Euch glauben das Leverkusen wieder so eine konstante Saison spielen kann.
Das sehe ich halt gar nicht. Einen Titel verteidigen ist noch mal eine ganze Ecke schwerer und selbst die Bayern haben das mit ihren finanziellen Vorsprung (abgesehen von der letzen Dekade) nicht regelmäßig geschafft und im Schnitt “nur” jeden zweiten Titel gewonnen (weswegen ich Klopp’s Titelverteidigung mit dem BVB nicht genug loben kann).
Ich finde es erstaunlich, wie viele Leute uns als Favoriten tippen für die kommende Saison.
Klar, auch mit 10 Punkten weniger ist man noch Meister, aber ich glaube einige sind hier etwas zu optimistisch. Wenn wir nicht sofort zum Start der Saison eine krasse Konstanz bringen, werden wir schnell abgeschlagen sein von den anderen Top Teams.
Teams werden uns anders bespielen und mehr Teams wissen jetzt, wie man uns den Zahn zieht. Der Spielstil den wir haben ist außerdem absurd anspruchsvoll, 97 Minuten Konzentration und das in mehreren Wettbewerben…das kann gar nicht noch mal so gut klappen.
Ganz abgesehen davon backen die Bayern halt immer noch ganz andere Brötchen. Die kaufen sich ein Talent, dass teurer ist als unsere gesamte Transferperiode. Da darf man einfach nicht die Erwartungshaltung haben, konkurrieren zu können. Fand da auch schon immer seltsam, wenn Fans von Dortmund enttäuscht waren, dass Bayern so deutlich besser ist.
Aus eigener Kraft wird man nur dann Meister, wenn man eine Göttersaison spielt, so wie wir. Aber so eine Saison wiederholt man nicht. Ich sehe hier nur eine Chance für uns wenn Bayern schon wieder schwach spielt und überall Punkte liegen lässt.
Auch denke ich, dass Kompany das genaue Gegenteil von Tuchel ist, d.h. er wird sehr gut in der Liga performen und konsistent die kleinen Teams besiegen, wird in der CL gegen erfahrene Trainer gnadenlos zercoached werden und da nicht weit kommen.
Abgesehen davon werden wir denke ich viele Ressourcen in die CL stecken, die in der Gruppenphase schon 2 extra Spiele hat.
Persönlich wäre ich mit der direkten CL quali super zufrieden.
Finde es auch nicht unwahrscheinlich, dass Dortmund diese Saison was reißt. Neuer Trainer, relativ schlaue Einkäufe. Da kann was gehen.
Und Leipzig hat ihr Supertalent behalten für zumindest eine weitere Saison. Darf man auch nicht unterschätzen.
[removed]
Weil ich es letztes Jahr in genau so einem Thread gejinxt habe mit Leverkusen.
„Warum nicht mal Dortmund?“, so ganz ohne Eigeninteresse natürlich.