Nach Anschlag in Solingen: Wird jetzt das Asylrecht verschärft? | Auf den Punkt
Mit dem Terroranschlag von Solingen hat sich der sogenannte Islamische Staat auch in Deutschland erneut mit Gewalt zurückgemeldet.
Trauer und Entsetzen in Solingen. Warum rückt Europa wieder ins Visier des IS? Wie und warum will die Terrororganisation liberale Gesellschaften verändern?
Der mutmaßliche Täter stammt aus Syrien, hat sich den deutschen Behörden entzogen, gemordet. Die Folge: Hitzige politische Debatten über Waffenrecht, Abschiebungen und Asyl. Und das kurz vor wichtigen Landtagswahlen.
DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1
Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/
DW in den Sozialen Medien:
►Facebook: https://www.facebook.com/dw.german/
►Twitter: https://twitter.com/dw_deutsch
►Instagram: https://www.instagram.com/dwnews/
10 comments
Wenn ich das Talent hätte, solche Videos zu machen, wäre ich schon längst ein YouTube-Star👅
Ich habe dieses Video meiner Oma gezeigt, und jetzt will sie auch Bloggerin werden🍭
Der Moment, in dem du merkst, dass Katzen schlauer sind als du. Zumindest in diesem Video🍒
😮😮😮99,9% dürften bei angewendetem Dublin abkommen nicht hier sein
Düzen Tekkal klasse Frau ❤
Die Deutschen und alle Menschen, die schon länger hier leben, wollen auch nicht vom IS-Terror heimgesucht werden.
Minderheiten? Em, hier sind auch Deutsche nicht sicher.
🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟
Daher wähle ich auch 2025 die AfD!
Garkein Flüchtling hat das Recht hier zusein
Ich hasse um auf Ausland Syrien und Afghanistan rausschmeißen Abschiebung
Meine Deutschland gehört Volk Deutschland preußischen Königin der Volk Republik Deutschland Frieden Schutz und Grenze Tür zu geschlossen ist es richtig