Hertha BSC – Fortuna Düsseldorf 0:2 (0:1)
Stadion: Olympiastadion
Zuschauer: 50.135
Schiedsrichter: Michael Bacher
Tore:
0:1 Dawid Kownacki (13.)
0:2 Jona Niemiec (66.)
xGoals: 1,16 – 1,52
Torschüsse: 13 – 11
Gespielte Pässe: 540 – 301
Passquote: 88% – 79%
Ballbesitz: 61% – 39%
Aufstellungen:
Hertha: Ernst – Zeefuik, Dárdai, Gechter (35., Leistner), Kenny – Karbownik (59., Sessa), Demme, Maza – Scherhant (59., Þorsteinsson), Schuler, Cuisance
Trainer: Cristian Fiél
Fortuna: Kastenmeier – Gavory, Oberdorf, Hoffmann, Iyoha – Rossmann (70., van Brederode), Jóhannesson (81., Mbamba), Zimmermann, Klaus (61., Niemiec) – Kownacki (81., Friðriksson), Schmidt (61., Haag)
Trainer: Daniel Thioune
FotMob-Bewertungen:
Florian Kastenmeier 9,0
Dawid Kownacki 8,4
Ísak Jóhannesson 8,1
Emmanuel Iyoha 8,0
Diego Demme 7,5
Tabelle
Pl | Verein | Sp | S | U | N | Tore | TD | Pkt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Fortuna Düsseldorf | 5 | 4 | 1 | 0 | 7:1 | +6 | 13 |
2. | Karlsruher SC | 5 | 4 | 1 | 0 | 10:5 | +5 | 13 |
3. | 1. FC Magdeburg | 5 | 3 | 2 | 0 | 11:4 | +7 | 11 |
4. | Hamburger SV | 5 | 3 | 1 | 1 | 12:4 | +8 | 10 |
5. | Hannover 96 | 5 | 3 | 1 | 1 | 6:2 | +4 | 10 |
by Ubergold
4 comments
Sehr gutes Spiel, sogar ohne das einer der hochgepriesenen Neuzugänge in der Startelf stand.
Sollten die jetzt auch noch einschlagen und ein Upgrade darstellen, kann man denke ich positiv in die Saison gehen.
Wichtig, dass Kownacki getroffen hat.
Düsseldorf hat nichts gemacht als hinten Beton anzurühren und sich bei jeder Berührung hinzuschmeißen. Wärs heut windiger gewesen hätte man das Spiel auch absagen können weil keiner der Düsseldorfer mehr hochgekommen wäre.
Düsseldorf bisschen wie union heute. Als herthaner hätte es also kaum schlimmer sein können für mich.
Reese war übrigens in der ostkurve. Denke vorne wäre er besser aufgehoben gewesen